Grüner Tee mit Milch: Nutzen und Schaden, Rezepte, Rezensionen
Grüner Tee mit Milch: Nutzen und Schaden, Rezepte, Rezensionen
Anonim

Grüner Tee mit Milch ist eine ziemlich seltsame Kombination, die zunächst eher Ekel hervorrufen kann, als dass man es probieren möchte. Doch wie zahlreiche Testberichte zeigen, kann dieses ungewöhnliche Mittel zur Gewichtsabnahme beitragen. Stimmt das?

Ist diese Kombination möglich?

Tee-Design-Optionen
Tee-Design-Optionen

Grüner Tee und Milch… Jeder, der zum ersten Mal etwas von Wolfsmilch hört, mag von einer seltsamen Kombination überrascht sein. Aber diejenigen, die seit mehr als einem Jahr mit dem Wunsch, Gewicht zu verlieren, „brennen“, arbeiten aktiv daran, sie wissen, wie nützlich grüner Tee mit Milch ist.

Sie trinken ein solches Getränk, um Gewicht zu verlieren. Es beeinflusst die Beschleunigung des Stoffwechsels. Milchtee hilft natürlich sehr, bei richtiger Ernährung ist alles Schädliche ausgeschlossen.

Der Geschmack des Getränks ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber zum Verzehr durchaus geeignet. Grüner Tee ist leicht bitter, ohne den Milchgeschmack zu übertönen. Da empfohlen wird, Milchtee mehrmals täglich (4-5) zu verwenden, gewöhnt man sich laut Kundenrezensionen mit der Zeit an seinen eigentümlichen Geschmack.

Vorteile von grünem Teemit Milch

Es ist unwahrscheinlich, dass grüner Milchtee verwendet wird, wenn nicht wegen seiner vorteilhaften Eigenschaften. Und davon gibt es viele.

  1. Kalorienarm - 80 kcal pro 100 ml Getränk.
  2. Getränk verbessert den Stoffwechsel.
  3. Stabilisiert den Magen-Darm-Trakt.
  4. Kräftigt, tonisiert und lindert Kopfschmerzen.
  5. Beruhigt und normalisiert die Funktion des Nervensystems.
  6. Wirkt wohltuend auf den Zahnschmelz, reduziert das Kariesrisiko.
  7. Bereichert den Körper mit Kalzium.
  8. Ein gutes Diuretikum, das die Nierentätigkeit normalisiert.
  9. Verbessert die Funktion des Herzsystems.
  10. Eine schwache Konzentration eines solchen Getränks schadet nicht einmal Kindern.
  11. Ärzte empfehlen Frauen in den Wechseljahren, diesen Tee in kleinen Mengen zu trinken, um Osteoporose vorzubeugen.

Die gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee wurden immer wieder bewiesen. Aber es gibt auch Nachteile. Darüber hinaus beschäftigt diese Frage viele Wissenschaftler, die bestimmen, welche Wirkung Tee auf den Körper in größerem Umfang hat (gut oder schlecht).

Trinken Sie Schaden

Die Vor- und Nachteile von grünem Tee "gehen immer nebeneinander", daher ist es nicht immer möglich vorherzusagen, wie sich Milch auf Milch auswirkt. Was schadet das Getränk?

  1. Grüner Tee mit Milch ist schwer verdaulich, da Milcheiweiß mit Theaflavin interagiert. Wenn das Verdauungssystem also "selektiv" für die Art der Produkte ist, sollte dieses Getränk verworfen werden.
  2. Milchhemmt die Fähigkeit von grünem Tee, als Vasodilatator zu wirken.
  3. Das Getränk zeigt seine Vorteile möglicherweise überhaupt nicht, da Milch- und Grünteesorten die positiven Eigenschaften der anderen unterdrücken können.
  4. Individuell treten auch Unverträglichkeiten gegenüber Inh altsstoffen auf.

Außerdem bemerken diejenigen, die das Getränk probiert haben, dass Milch den Geschmack von grünem Tee selbst unterdrückt. Zudem macht die Milchkomponente das Teegetränk weniger belebend und kräftigend. Zumindest sprechen die Bewertungen ausdrücklich über das Fehlen einer belebenden Wirkung nach dem Trinken von grünem Tee mit Milch. Einige bemerkten, dass man beim ersten Mal lange Zeit die richtigen Anteile der Komponenten auswählen muss, denn wenn man zu viel oder umgekehrt zu wenig Milch hinzufügt, wird der Geschmack unangenehm.

k alter grüner tee mit milch
k alter grüner tee mit milch

Getränkerezepte

Wird als Mittel zum Abnehmen eine Kombination aus Milch und Tee gewählt, muss sich das Getränk richtig aufbrühen lassen, damit es zum Verzehr geeignet ist. Bewertungen von grünem Tee mit Milch raten zum Experimentieren mit Rezepten. Es ist auch interessant, verschiedene Methoden auszuprobieren.

Am einfachsten ist es, bereits gebrühten Grüntee Milch hinzuzufügen. Milch sollte mit niedrigem oder keinem Fettgeh alt verwendet werden, stellen Sie sicher, dass sie pasteurisiert ist.

Grüner Tee kann blättrig, verpackt, pulverisiert oder was auch immer sein. Auf Wunsch werden dem Getränk Gewürze zugesetzt, jedoch kein Zucker. Sie können es durch Honig oder kalorienarme Ersatzstoffe ersetzen.

Wie für Zitrone - der Hauptteezusatz, dann in GrünTee mit Milch ist besser, es nicht hinzuzufügen. Zitrone und Milch in einer Tasse – die Komponenten sind völlig unverträglich. Und es wird unmöglich, ein solches Getränk zu trinken.

Getränk servieren
Getränk servieren

Getränk mit Milch und Ingwer

Die Vorteile von Ingwer zum Abnehmen sind seit langem bekannt. Es wird als Zusatz verwendet und auch als eigenständiges Getränk gebraut, aufgegossen und konsumiert. Es wird auch grünem Tee mit Milch zugesetzt, um die Wirkung der Fettverbrennung zu verstärken.

Um Tee zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 30 Gramm grüner Tee;
  • 30ml pasteurisierte Milch;
  • 10 Gramm gehackter Ingwer;
  • 500 ml kochendes Wasser.

Tee wird wie folgt zubereitet:

  1. Grüner Tee wird in eine Teekanne gegossen und mit der angegebenen Menge kochendem Wasser übergossen. Lassen Sie die Flüssigkeit vollständig abkühlen.
  2. Gießen Sie Milch in einen Topf, fügen Sie Ingwer hinzu und kochen Sie diese Mischung, nachdem Sie 5 Minuten gekocht haben, lassen Sie sie 10 Minuten köcheln.
  3. Tee wird mit Milch vermischt, gefiltert und 5 mal täglich getrunken.

Dieses Getränk kann heiß oder gekühlt getrunken werden. Ingwer verleiht einen pikanten Geschmack, hilft im Kampf gegen Übergewicht und stärkt die Immunität.

Tee mit Ingwer
Tee mit Ingwer

Hinzufügen von Honig

Grüner Tee mit Milch und Honig ist nicht nur ein nützliches Hilfsmittel zur Gewichtsabnahme, sondern auch zur Stärkung des Immunsystems. Wie bereite ich ein Getränk zu? Für die richtige Zubereitung benötigen Sie grünen Tee und Milch in den üblichen Anteilen sowie vorzugsweise einen Esslöffel HonigFälschung.

Alle Komponenten werden zusammengegeben und mit kochendem Wasser aufgebrüht, dann etwas abgekühlt und getrunken. Tee ist sowohl im Winter als auch im Sommer gut. Darüber hinaus normalisiert dieser Milchtee in der heißen Zeit die Wärmeübertragung.

Rezept für grünen Tee mit Milch wird viele ansprechen. Es ist besser, ein solches Getränk morgens zuzubereiten, da die Pflege am Abend nur Ihre Zeit spart, aber in keiner Weise die wohltuenden Eigenschaften des Tees bewahrt.

Allerdings sollte man ein Getränk nicht in großen Mengen zubereiten, da es nicht 5 mal am Tag getrunken wird, sondern nur 2. Dies liegt daran, dass Honig eine erhebliche Menge an Kohlenhydraten liefert, es wird nicht funktionieren, um Gewicht durch seine häufige Verwendung zu verlieren. Der Kaloriengeh alt des Getränks wird leicht erhöht, aber der zweimalige "Treffer" auf die Figur wird nicht auftreten.

Milch mit Honig
Milch mit Honig

Zum Abnehmen

Grüner Tee mit Milch kann die Grundlage für einen Fastentag und für eine Vollwertkost sein.

Im ersten Fall wählen sie 2 Tage im Monat (nicht hintereinander) und trinken den ganzen Tag nur dieses Getränk, ohne etwas zu essen. Diese Methode ist nicht sparsam, bei häufiger Anwendung kann sie den Magen schädigen, weshalb sie höchstens 2 mal im Monat durchgeführt wird. Tee wird mit Trinkwasser abgewechselt. Falls gewünscht, fügen Sie dem Getränk Honig hinzu. Dies ist für den Fall, dass Sie Hunger verspüren.

Manche verbringen mit diesem Getränk ganze Diätzyklen von 6 Tagen. Während dieser Zeit ist es laut Bewertungen möglich, 3 bis 5 kg zu verlieren, während die Schwellung abnimmt, wenn überschüssige Flüssigkeit entfernt wird. Die Essenz der Diät ist wie folgt: grünTee mit Milch wird 5 mal täglich im Wechsel mit Wasser oder kleinen Portionen ungesüßter Früchte getrunken. Es darf kein Zucker hinzugefügt werden.

Diet ist sowohl mit Vor- als auch mit Nachteilen ausgestattet. Zu den Vorteilen gehören:

  • Giftstoffe aus dem Körper entfernen;
  • Sättigung des Körpers mit Nährstoffen;
  • überflüssige Pfunde fallen lassen.

Nachteile sind:

  • Kalzium nicht resorbiert;
  • die Arbeit des Herzens belasten.

Deshalb ist es empfehlenswert, 2 Mal im Jahr eine Diät einzuh alten, vorzugsweise nach den Festtagen.

grüne Teeblätter
grüne Teeblätter

Kontraindikationen für die Anwendung

Grüner Tee mit Milch ist, wie sich herausstellt, kein so sicheres Mittel. Diesbezüglich gibt es eine Reihe von Kontraindikationen:

  • trinke keinen Tee für Patienten mit Hypotonie;
  • Störung der Nierenfunktion ist auch Voraussetzung für die Verweigerung des Getränks;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Vorliegen chronischer Erkrankungen in fortgeschrittener Form;
  • Geschwür und Gastritis;
  • Schlaflosigkeit.

Die Vor- und Nachteile von grünem Tee mit Milch "gehen nebeneinander". Wenn also mindestens eine der Kontraindikationen vorliegt, sollten Sie aufhören, das Getränk zu trinken.

Bewertungen

Diät- und Fastentage auf grünem Tee mit Milch sind besonders im Frühjahr bei Frauen und Mädchen sehr beliebt. Wie der faire Sex feststellt, ist es diese Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, die eine effektive Wirkung hat. Tee entlastet gut überflüssige Pfunde, lindertSchwellungen, und einige bemerken sogar eine Verbesserung des Hautzustands. Letzteres ist sehr gut möglich, da das Getränk Schadstoffe gut reinigt.

eine Tasse Tee mit Milch
eine Tasse Tee mit Milch

Wer hat das Trinken von grünem Tee mit Milch erfunden?

Eine ungewöhnliche Kombination von zwei Getränken kann unbewusst den Eindruck erwecken, dass die Völker Asiens ihre Schöpfer waren. Ihre Teetraditionen, mit einer gewissenhaften Einstellung zum Getränk und den ihm hinzugefügten Komponenten, sind nicht ohne besondere Kombinationen.

Das Trinken von grünem Tee mit Milch wurde jedoch von begeisterten Teeliebhabern erfunden - den Briten. Und es ging nicht nur um den ungewöhnlichen Geschmack oder den Wunsch, Gewicht zu verlieren, sondern um die Integrität von Porzellantassen.

Porzellanprodukte, die im 16. bis 18. Jahrhundert hergestellt wurden, zeichneten sich durch außergewöhnliche Zerbrechlichkeit, Raffinesse und Anmut aus. Daher wurden sie geschützt, obwohl sie sich nicht weigerten, sie zu verwenden. Heiße Getränke beschädigten die Tassen und ließen sie platzen. Deshalb kam der sparsame Brite auf die Idee, Milch in eine Tasse heißen Tee (schwarz oder grün) zu geben. Mengenmäßig überschritt es 1/4 des Tassenvolumens nicht. Solche Proportionen gewährleisteten nicht nur die Sicherheit des Produkts, sondern gaben dem Getränk auch einen ungewöhnlichen Geschmack.

Viele Forscher sind zu dem Schluss gekommen, dass genau diese Anteile von Tee und Milch (3/4 Tee und 1/4 Milch) es Ihnen ermöglichen, alle positiven Eigenschaften zu erh alten.

Empfohlen: