2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Beim Kochen werden verschiedene Pflanzenöle verwendet, die sich in Geschmack, Aroma und Zusammensetzung unterscheiden. Alle von ihnen haben bestimmte nützliche Eigenschaften. Sonnenblumen- und Olivenöl haben die größte Verwendung gefunden, mit deren Hilfe eine Vielzahl von Gerichten zubereitet werden, insbesondere Salate mit Pflanzenöl. Köstliche Rezepte für ihre Zubereitung umfassen heute viele Optionen, die sich in der Zusammensetzung der Zutaten unterscheiden, aber sie haben auch eine gemeinsame Eigenschaft. Mit Pflanzenöl gewürzte Salate sind lecker, einfach und gesund. Sie können und sollten sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet werden. Nachfolgend finden Sie Salate mit Pflanzenöl, deren Rezepte sowohl an Wochentagen als auch an Feiertagen mit gleichem Erfolg verwendet werden können.
Gemüsesalat mit Pflanzenöl
Frischer und heller Salat wird Gemüseliebhaber ansprechen, sowie diejenigen, die fasten und es sich für eine gewisse Zeit nicht leisten können, Fleischprodukte zu essen.
Erforderlich:
- 2 Gurken (frisch);
- 2 Tomaten (frisch);
- 6 Stck junger Rettich;
- 2 Stielejunger Knoblauch (optional);
- Dill, Frühlingszwiebel, Salat (je ein Bund);
- Balsamico-Essig;
- salz;
- Olivenöl.
Gemüse und Kräuter waschen und trocknen. Gurken und Tomaten in Halbkreise, Radieschen in Kreise schneiden. Es ist besser, Salatblätter mit den Händen zu zerreißen (um Vitaminverluste bei Kontakt mit dem Metall des Messers zu vermeiden). Frühlingszwiebeln, Dill, Knoblauchstiele fein hacken. Alle Zutaten in einer Salatschüssel mischen, salzen, mit Essig und Öl abschmecken. Sofort nach dem Kochen servieren.
Auberginensalat
Noch ein "einfacher Pflanzenölsalat" mit gegrillten Auberginen als Highlight.
Erforderliche Zutaten:
- 3 frische mittelgroße Tomaten;
- 1 mittelgroße Aubergine;
- 1 frische Gurke;
- Bündel Petersilie;
- ein kleiner Bund Frühlingszwiebeln;
- 1 lila Zwiebel;
- 10 Oliven (entkernt);
- 1 Paprika;
- salz;
- Pfeffer;
- Saft aus 1 Zitrone;
- alle Pflanzenöle.
Auberginen grillen, in große Kreise schneiden (geht auch in einer Bratpfanne), abkühlen lassen. Tomaten in Scheiben, Paprika in Streifen, Gurken in Halbkreise schneiden. Frühlingszwiebel und Petersilie mit einem Messer fein hacken. Vorbereitetes Gemüse und Gemüse in eine Salatschüssel geben, Oliven (ganz) hinzufügen, salzen, pfeffern, mischen. ZuFür das Dressing Öl mit Zitronensaft verrühren. Sie können den Salat in 10-20 Minuten auf dem Tisch servieren (er sollte ein wenig ziehen).
Käse-Garnelen-Salat
Dieser Salat wird nicht nur von Liebhabern von Meeresfrüchten geschätzt. Darüber hinaus wird es jedes Fest schmücken, insbesondere die Neujahrssalate abwechslungsreicher gest alten. Mit Pflanzenöl sind sie viel leichter und gesünder als mit Mayonnaise.
Erforderliche Produkte:
- 200g kleine geschälte Garnelen;
- 2 mittelgroße Tomaten;
- 80 g Käse;
- 3 Eier (hart gekocht);
- 1 Zwiebel (am besten rot);
- Salatblätter;
- Pflanzenöl (Mais, Olive oder Sonnenblume);
- Provenzalische Kräuter, Pfeffer, Salz.
Garnelen 3 Minuten in Salzwasser kochen (schwarze Pfefferkörner zugeben), abkühlen lassen. Die gekochten Eier hacken, den Käse und die Tomaten in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Salatblätter in dünne Streifen schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten in eine tiefe Salatschüssel geben, Gewürze hinzufügen, mit Öl abschmecken.
Mexikanischer Pflanzenölsalat
Ein weiterer Garnelensalat mit einem besonderen herzhaften Geschmack aufgrund der ungewöhnlichen Kombination der darin enth altenen Zutaten.
Erforderliche Produkte:
- Dose Mais;
- 3 Bananen;
- 2 Tomaten;
- 1 süßer grüner Pfeffer;
- 150g gekochter Reis;
- 50g gesalzene geröstete Erdnüsse;
- 150gungeschälte Garnelen;
- Petersilie (mehrere Zweige);
- 2 EL. l. Flüssigkeit aus Mais;
- 100 ml eines beliebigen Pflanzenöls;
- Koriander (1 kleiner Bund);
- gemahlener roter Pfeffer;
- salz;
- 1 Zitrone.
Garnelen 3 Minuten in Salzwasser kochen, abkühlen lassen und von der Schale befreien. Pfefferkuchen, kern- und hautfrei, in Stücke geschnitten. Tomaten schälen (vorher überbrühen) und in Scheiben schneiden. Geschälte Bananen in Scheiben schneiden. Einen halben Bund Koriander und Petersilie fein hacken. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Mais mit einem Sieb ab. Alle vorbereiteten Zutaten und den gekochten Reis in eine Salatschüssel geben, mit Dressing würzen, mischen. Gehackte Erdnüsse darüber streuen und mit Korianderblättern garnieren. Für das Dressing die Maisflüssigkeit, den Saft von 1 Zitrone und Öl verquirlen.
Huhn, Brot und Käsesalat
Dieser Salat mit Pflanzenöl ähnelt in Geschmack und Zusammensetzung dem allseits beliebten "Caesar", ist aber weniger kalorienreich und schmeckt jedem, der auf sein Gewicht achtet. Es ist zu beachten, dass Salate mit Pflanzenöl, deren Rezepte die Verwendung von Fleisch beinh alten, als eigenständiges Gericht verzehrt werden können.
Erforderliche Produkte:
- 150 g gekochtes Hähnchen- oder Putenfilet;
- 2-3 gekaufte Brote;
- 30g Käse (jeder Hartkäse);
- 1 mittelgroße Tomate;
- 2 Knoblauchzehen;
- 4 Chinakohlblätter oder Salat;
- frische Gurken (100 g);
- 1-2 TLPflanzenöl.
Filet, Tomate und Gurke in mittelgroße Würfel schneiden. Brot auf beiden Seiten mit Knoblauch einreiben und in kleine Stücke brechen. Kohlblätter mit den Händen zerreißen, Käse reiben. Die vorbereiteten Komponenten mischen, salzen und mit Pflanzenöl übergießen.
Salat mit Pflanzenöl und Leber
Ganz einfach zuzubereitendes, aber sehr schmackhaftes Gericht. Passiert man den fertigen Salat durch einen Fleischwolf, erhält man eine hervorragende Leberpastete.
Du brauchst:
- 500g Leber (vorzugsweise Rind);
- 2 große Karotten;
- 2 Zwiebeln;
- gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz;
- Sonnenblumenöl.
Leber kochen, abkühlen lassen, in mittelgroße Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken, Karotten mit einer groben Reibe raspeln, alles zusammen in Pflanzenöl anbraten und dann 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, abkühlen lassen. Kombinieren Sie Leber und Zwiebel mit Karotten, Salz, Pfeffer und fügen Sie nach Belieben Pflanzenöl hinzu.
Salat mit Hering und Apfel
Salat wird Liebhabern von Vinaigrette definitiv gefallen. Die Zugabe von Hering und eingelegtem Apfel verleiht ihm eine besondere Note.
Produkte zum Kochen:
- 1 Rote Bete (gekocht);
- 1 Karotte (gekocht);
- 1 Zwiebel;
- 2 Salzkartoffeln;
- 1 Essiggurke;
- 100 g gesalzener Hering (Filet);
- 1 eingelegter Apfel;
- salz;
- Pflanzenöl.
Alles Gemüse und einen Apfel in mittelgroße Würfel schneiden, Hering in Scheiben schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten mischen, bei Bedarf salzen. Verwenden Sie zum Dressing Pflanzenöl.
Schinken-Bohnen-Salat
Ein köstlicher und nahrhafter Salat, der pur gegessen werden kann.
Zutatenliste:
- 50g Schinken;
- 30g Karotten;
- 150 g Bohnen aus der Dose im eigenen Saft;
- Gemüse nach Geschmack;
- 1 Zwiebel;
- 10 g adjika;
- salz;
- 30 ml Pflanzenöl.
Möhren mit einer koreanischen Salatreibe in dünne Streifen raspeln, salzen und ziehen lassen. Die Zwiebel in halbe Ringe, den Schinken in Streifen schneiden. Bohnen, Karotten, Zwiebeln, Schinken und gehacktes Gemüse mischen. Den Salat mit Adjika und Öl anmachen. Frische Karotten können durch koreanische ersetzt werden.
Salat mit Bohnen und Krabbenstäbchen
Dieses Gericht kann Neujahrssalate mit Pflanzenöl gut abwechslungsreich gest alten. Es hat einen ungewöhnlichen Geschmack und wird sicherlich diejenigen erfreuen, die Krabbensalate lieben.
Erforderliche Produkte:
- 200 g Krabbensticks oder Krabbenfleisch;
- Dose rote Bohnen;
- Knoblauch (ein paar Nelken);
- 1 rote Zwiebel (mittel);
- 1 Paprika;
- Dill und Petersilie;
- 2 EL. l. aus einer Zitrone gepresster Saft;
- 1 TLEssig;
- 2 EL. l. Olivenöl;
- salz.
Zwiebel in dünne Halbringe, Paprika und Krabbenstäbchen in kleine Würfel schneiden. Gemüse und Knoblauch fein hacken. Kombinieren und mischen Sie Bohnen und alle zubereiteten Speisen. Zum Dressing Zitronensaft, Öl und Essig verwenden.
Hilfreiche Tipps
Verwenden Sie zum Dressing von Salaten nur native Pflanzenöle, die ein gesundes und hochwertiges Produkt sind. Es ist vorzuziehen, unraffiniertes Sonnenblumenöl zum Dressing von Salaten zu verwenden, da raffiniertes dem Gericht kein besonderes Aroma und keinen besonderen Geschmack verleihen kann.
Gemüse in Salaten mit Pflanzenöl gewürzt, am besten in etwa gleich große Scheiben schneiden. Andernfalls unterbrechen grob gehackte Zutaten den Geschmack von fein gehackten. Darüber hinaus verleiht der gleiche Schnitt ein ordentliches und appetitliches Aussehen, sodass selbst einfache Salate mit Pflanzenöl wie ein König aussehen.
Empfohlen:
Enthält Pflanzenöl Cholesterin? Was ist Cholesterin und warum ist es gefährlich?
Cholesterin ist die beliebteste Horrorgeschichte der Werbetreibenden. Im Laufe der Jahre der aktiven Propaganda seiner schädlichen Eigenschaften sind die positiven Aspekte dieser Verbindung im Schatten geblieben. Tatsächlich ist Cholesterin ein unverzichtbarer Bestandteil des Körpers, ohne den eine Person nicht leben kann. Aber es gibt eine gewisse Grenze, wo der Nutzen endet und der Schaden beginnt, und es gibt Produkte, die an diese Grenze stoßen. Was genau und ob Pflanzenöl hier enth alten ist, erfahrt ihr aus dem Artikel
Pflanzenöl: Ranking nach Qualität. Pflanzenölproduzenten in Russland
Viele Hausfrauen interessieren sich für das beste Pflanzenöl. Die Bewertung dieses Produkts ist etwas bedingt, da es viele Arten von Pflanzenöl gibt, von denen jedes einzigartige Eigenschaften hat. Es ist jedoch möglich, eine Bewertung vorzunehmen, wenn wir ein Segment betrachten, beispielsweise raffiniertes Sonnenblumenöl. Wir bieten Ihnen an, sich mit den Arten von Pflanzenölen und den besten Marken in jedem Segment vertraut zu machen
Wie viele Kalorien haben koreanische Karotten mit Pflanzenöl?
Möhren nach koreanischer Art sind in Russland beliebter als in Korea selbst. Fans dieser würzigen Delikatesse werden wahrscheinlich wissen wollen, wie viele Kalorien sie enthält. Schließlich kann der erste Eindruck täuschen, und der Kaloriengeh alt einer solchen Vorspeise ist weit entfernt von frischen Karotten
Hausgemachte Kekse aus Pflanzenöl: zwei Rezepte
Richtig essen, aber leckerem Gebäck nicht widerstehen können? Heute erklären wir Ihnen, wie man gesunde hausgemachte Kekse in Pflanzenöl backt
Was ist Pflanzenöl: Kalorien, Arten und vorteilhafte Eigenschaften
Der Artikel spricht darüber, was Pflanzenöl ist, Kaloriengeh alt und seine vorteilhaften Eigenschaften. Es spricht auch über die Arten von Ölen pflanzlichen Ursprungs, beschreibt die Arten von Pflanzenölen, die im menschlichen Leben am häufigsten verwendet werden, und ihre wohltuenden Eigenschaften