Kollagenschale: Arten, Verwendungen, Rezepte für Würste und Würste
Kollagenschale: Arten, Verwendungen, Rezepte für Würste und Würste
Anonim

Kollagenhülle ist der beste Ersatz für Tierdärme. Es wird bei der Herstellung von Würsten, Würsten, Würsten, Würsten verwendet. Durch seine Eigenschaften kommt es der natürlichen Schale nahe und ist deren perfekter Ersatz. Das Kollagenmaterial ist mindestens zwei Jahre h altbar, während der Naturdarm ein verderbliches Produkt ist. Sehen wir uns die Funktionen und mehrere Rezepte genauer an.

Was ist eine Kollagenhülle? Hauptmerkmale

Es wird nur aus Naturfasern hergestellt, die aus Split gewonnen werden - einer Maschenschicht aus Tierhäuten. Deshalb ist die Kollagenhülle essbar.

Der Herstellungsprozess ist einfach. Nach der Verarbeitung wird der „Split“sortiert und einer chemischen und mechanischen Bearbeitung unterzogen. Aber Angst vor diesem Prozess braucht man nicht zu haben. Bei der chemischen Behandlung werden Ballaststoffe entfernt und die Struktur aufgeweicht. Davon hängt die Qualität des Endprodukts ab. Im GangeBearbeitungsmaterial wird zerkleinert, in Fasern zerteilt und gemischt. Als nächstes wird die resultierende Kollagenmasse zur Herstellung der Schale selbst geschickt, getrocknet und bei einer bestimmten Feuchtigkeit und Temperatur konditioniert. Das Produkt ist gebrauchsfertig.

Kollagenhülle
Kollagenhülle

Wir werden nun die wichtigsten Vorteile betrachten.

Zunächst einmal ist diese Schale h altbarer als natürliche. Dank chemischer und thermischer Behandlung befinden sich praktisch keine pathogenen Mikroorganismen darauf.

Zweitens wird die Kollagenhülle einfach abgeschnitten. Es zeichnet sich durch gute Dampf- und Gasdurchlässigkeit, Elastizität und feste Fleischkapazität aus, da es in verschiedenen Durchmessern hergestellt wird.

Drittens hat das Kollagenmaterial, wie bereits erwähnt, eine lange H altbarkeit.

Der einzige Nachteil ist die instabile Festigkeit der Schale, wenn sie über fünfundachtzig Grad erhitzt wird. Daher tritt im Halbfertigprodukt ein Bouillonödem auf.

Wo kann ich Kollagenhüllen für Würstchen und Frankfurter kaufen

Das ist derzeit kein Problem. Die Kollagenhülle in Moskau und anderen Städten Russlands wird im Facheinzelhandel und in Online-Shops verkauft. Darüber hinaus bieten sie dem Verbraucher ein Produkt mit unterschiedlichen Durchmessern an. Damit können Sie normale Bratwürste, Bratwürste und Dünnwürste zum Braten zu Hause herstellen.

Wie man mit Kollagendarm arbeitet

Es ist viel einfacher als natürlich.

Vor Gebrauch sollte die Collagen-Wursthülle zwanzigmal eingeweicht werdenMinuten in warmem Wasser (bis zu fünfunddreißig Grad). Eine solche Verarbeitung verleiht dem Produkt Elastizität.

Als nächstes dehnen wir uns und fangen an, manuell oder mit einer speziellen Düse für einen Fleischwolf mit Hackfleisch zu füllen. Verbandwürste oder Würstchen.

Kollagendarm in Moskau
Kollagendarm in Moskau

Als nächstes empfiehlt es sich, sie aufzuhängen und an mehreren Stellen anzustechen, um die eingeschlossene Luft zu "ätzen".

Das fertige Halbzeug kann eingefroren werden und muss bei einer Temperatur von nicht mehr als achtzig Grad gekocht werden.

Hausgemachte Wurst in Kollagenhülle. Kochen

Hausgemachte Bratwürste sind ein Hochgenuss für die ganze Familie. Es ist nicht schwierig, sie herzustellen, wenn eine Kollagenhülle mit großem Durchmesser vorhanden ist. Beginnen wir zuerst mit dem Kochen von Hackfleisch.

Hausgemachte Wurst in Kollagenhülle kochen
Hausgemachte Wurst in Kollagenhülle kochen

Ein halbes Kilo Rindfleisch und ein Kilo Schweinefleisch, in Stücke geschnitten. Speck grob hacken und in den Kühlschrank stellen. Lass uns zuerst das Rindfleisch auslassen. Dies muss durch einen Fleischwolf mit großem Rost erfolgen. Das Hackfleisch salzen, pfeffern und gründlich mischen. Als nächstes machen Sie dasselbe mit Schweinefleisch. Fügen Sie es vorsichtig dem Hackfleisch hinzu und mischen Sie es gründlich. Zum Schluss Gewürze, Speck und Eiswürfel hinzufügen. Füllen Sie die Muscheln mit Hackfleisch, verbinden Sie sie, hängen Sie sie sechs Stunden lang auf und machen Sie Einstiche. Sie können dieses Gericht auf viele Arten zubereiten: kochen, braten, im Ofen backen und grillen.

Hausgemachte Würstchen in Kollagenhülle. Hackfleischzubereitung

Bei der Herstellung von hausgemachten Würsten gibt es mehrereRegeln.

Erstens sollten Würste eine gleichmäßigere Textur haben als Würste. Bei der Zubereitung von Hackfleisch empfiehlt es sich daher, es mindestens zweimal, besser noch öfter, durch einen Fleischwolf zu drehen.

Zweitens muss dem Halbfabrikat für Würste Schweinefett zugesetzt werden. Dadurch wird das Gericht saftiger. Das ideale Verhältnis ist zwei Teile mageres Schweinefleisch, ein Teil Rindfleisch und ein Teil Speck.

Kollagenhülle für Würste
Kollagenhülle für Würste

Drittens empfiehlt es sich, ganz zum Schluss Salz und Gewürze hinzuzufügen. Mischen Sie das Hackfleisch gründlich und lassen Sie es mehrere Stunden an einem k alten Ort stehen.

Als nächstes füllen wir die Schale, binden sie zu und hängen sie über Nacht auf. Machen Sie vor dem Kochen mehrere Einstiche in jede Wurst. Das nach diesem Rezept zubereitete Halbfabrikat eignet sich hervorragend zum Garen und Backen im Backofen.

Bratwürste

Das Hackfleisch für dieses Gericht muss aus Schweine- und Hähnchenbrust im Verhältnis 1:1 bestehen. Das Fleisch in einem Fleischwolf mehrmals durch einen feinen Rost drehen. Hackfleisch salzen, Pfeffer und Kräuter hinzufügen. Gründlich mischen. Speck in große Stücke schneiden und vorsichtig unter das Hackfleisch heben. Als nächstes können Sie die Kollagenhüllen füllen. Das Halbzeug vollflächig einstechen und mehrere Stunden aufhängen. Als nächstes kochen Sie das Halbzeug auf dem Grill. Kollagenhüllen für Würste helfen ihnen, braun zu werden und eine glänzende Oberfläche zu bekommen.

Wursthülle aus Collagen
Wursthülle aus Collagen

Dank ihr knirscht sie wannbeißen. Das Gericht ist sehr lecker und saftig.

Empfohlen: