Cholesterinfreie Diät: Menü für die Woche
Cholesterinfreie Diät: Menü für die Woche
Anonim

Unzählige Artikel wurden über die Gefahren von Cholesterin für den Körper geschrieben, und wahrscheinlich jeder Zweite kann darüber sprechen. Doch ist es wirklich so einfach? Was ist eine cholesterinfreie Ernährung? Welche Lebensmittel darfst du essen?

Cholesterinfreies Diätmenü für die Woche
Cholesterinfreies Diätmenü für die Woche

Was ist Cholesterin?

Cholesterin ist eine organische Verbindung, ein natürlicher lipophiler Alkohol, der in den Zellmembranen aller lebenden Organismen mit Ausnahme von Pilzen und Prokaryoten vorkommt.

Fast 80% des Cholesterins produziert der Körper selbst, die restlichen 20% beziehen wir aus Speisen und Getränken. Um diese 20 % zu kontrollieren, ist eine cholesterinfreie Ernährung angezeigt. Welche Lebensmittel Sie speziell essen können, wird Ihnen nur Ihr Arzt sagen.

Entdeckungsgeschichte des Cholesterins

Im Jahr 1769 konnte Pouletier de la Salle, ein französischer Chemiker, eine dichte weiße Substanz aus Gallensteinen isolieren, die viele der Eigenschaften von Fetten hat. Er nannte seinen Fund "fett". 1789 erhielt ein anderer Franzose, Antoine François de Fourcroix, Mitglied des Nationalkonvents, diese Substanz in reiner Form. Und erst 1815 tauchte der Name "Cholesterin" auf. Es wurde von dem französischen organischen Chemiker Michel erfundenChevrel, kombiniert das Wort „Galle“(„Chole“) mit dem Wort „Fett“(„Sterin“). Cholesterin ist jedoch kein Fett: 1859 bewies ein anderer Franzose, Pierre Berthelot, dass der Stoff zur Klasse der Alkohole gehört, weshalb er seit 1900 als Cholesterin bezeichnet wird. In Russland hat sich dieser Name nicht durchgesetzt.

Wozu dient Cholesterin?

Cholesterin ist für die Funktion des Körpers von großer Bedeutung, daher sollte die gewählte cholesterinfreie Ernährung es nicht komplett aus der Ernährung ausschließen. Diese Substanz ist ein unverzichtbarer Baustoff für den Aufbau von Zellmembranen. Cholesterin schützt die Zelle und die intrazellulären Strukturen vor den gefährlichen Auswirkungen freier Sauerstoffradikale, daher hängt die Überlebensfähigkeit der Zelle sowie ihre Stärke und Stabilität von ihrer Menge in der Membran ab.

Cholesterin wird auch für die Produktion von Steroidhormonen der Nebennierenrinde und Sexualhormonen benötigt. Darüber hinaus wird es für den Stoffwechsel und die Aufnahme der Vitamine A, E, D und K, für die Produktion von Vitamin D und Insulin, für die Aufrechterh altung des Muskeltonus und des Mineralstoffwechsels sowie für die gute Funktion des Immunsystems benötigt. Ohne Cholesterin funktionieren die im Gehirn befindlichen Serotoninrezeptoren nicht richtig.

Warum ist Cholesterin gefährlich?

Die Weltgesundheitsorganisation ist zu dem Schluss gekommen, dass Cholesterin eine der Ursachen für Atherosklerose ist. Tatsächlich bilden sich mit ihrem Überschuss Plaques an den Innenwänden von Blutgefäßen, die ihren Durchmesser verringern und dementsprechend ihren Durchsatz verringern. In der Regel Schmerzen und Funktionsstörungen von Organen bei Arteriosklerosetreten nur auf, wenn die Blutgefäße zu zwei Dritteln oder mehr blockiert sind. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, da Arteriosklerose die Grundlage vieler Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ist - Schlaganfall, Myokardinfarkt, koronare Herzkrankheit, Thrombose und andere. Wenn Ihr Arzt Ihnen daher eine cholesterinfreie Ernährung empfohlen hat, sollten Sie seinen Rat sorgfältig prüfen.

Cholesterinfreie Ernährung
Cholesterinfreie Ernährung

Was verursacht einen hohen Cholesterinspiegel?

Entgegen der landläufigen Meinung erhöht nicht nur die Ernährung den Cholesterinspiegel. Natürlich ist es sehr wichtig, die richtigen Produkte auszuwählen: Beispielsweise sollten Sie gesättigte Fette, die in rotem Fleisch, Schmalz, Wurst, Süßwaren, Hartkäse und vielen anderen Produkten enth alten sind, nicht missbrauchen. Menschen mit Übergewicht, schlechten Gewohnheiten und geringer körperlicher Aktivität sind ebenfalls gefährdet.

Cholesterinfreie Diät

Also was ist eine cholesterinfreie Ernährung, welche Lebensmittel dürfen nicht damit gegessen werden? Dies ist eine Diät, bei der eine Person den Konsum von gesättigten Fetten, Zigaretten und Alkohol ablehnt. Im Großen und Ganzen gibt es keine strengen Einschränkungen, es reicht aus, ein paar Regeln zu beachten. Es ist ratsam, eine neue Ernährung mit Sport zu kombinieren - dies verstärkt nur die Wirkung.

Was darf bei einer cholesterinfreien Diät nicht gegessen werden?

Also, wenn Sie sich für eine cholesterinfreie Ernährung entscheiden, welche Lebensmittel sollten Sie aus Ihrer Ernährung streichen?

Wie bereits erwähnt, müssen Sie weniger gesättigte Fettsäuren zu sich nehmen. Dazu gehören tierische Fette,Sie sind auch reich an Kokosnuss- und Palmölen. Es ist am besten, pflanzliche Öle zu wählen, insbesondere Olivenöl, aber sie sollten auch nicht missbraucht werden.

Eine Woche cholesterinfreie Ernährung ermöglicht es Ihnen, Fleisch in Ihre Ernährung aufzunehmen. Dem Vogel sollte Vorrang eingeräumt werden. Manchmal kann man sich Kalbfleisch, mageres Rindfleisch oder mageres Lamm leisten, sehr selten mageres Schweinefleisch. Schneiden Sie alles Fett vom Fleisch ab. Innereien, halbfertige Fleischprodukte, einschließlich Wurst und geräuchertes Fleisch, sollten von der Speisekarte ausgeschlossen werden.

Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, sollten Sie keinen Tintenfisch und Fischkaviar essen - im Extremfall können Sie sie nur ein paar Mal im Jahr essen. Es ist nicht notwendig, Eier von der Speisekarte auszuschließen, aber es ist trotzdem besser, nicht mehr als vier Stück pro Woche zu essen. Auch Sahne und saure Sahne sollten Sie ablehnen.

Der Cholesterinspiegel im Blut steigt, wenn der Blutzuckerspiegel steigt, und deshalb müssen Sie bei einer cholesterinfreien Ernährung auf Süßigkeiten verzichten. Alkohol ist verboten, mit Ausnahme von z. B. kleinen Mengen guten Rotweins sowie Kaffee, Naturtee, koffeinh altige und kohlensäureh altige Getränke.

Cholesterinfreie Ernährung, welche Lebensmittel nicht gegessen werden sollten
Cholesterinfreie Ernährung, welche Lebensmittel nicht gegessen werden sollten

Was darf man bei einer cholesterinfreien Diät essen?

Wenn für Sie eine cholesterinfreie Ernährung angezeigt ist, muss Ihr Tischmenü bestimmte Lebensmittel enth alten.

Zum Beispiel ist Fisch eine wichtige Zutat. Besonders nützlich sind die mit Omega-3-Fettsäuren gesättigten Fettsorten - Flunder, Thunfisch, Kabeljau, Lachs, Lachs. Übrigens viele StudienWissenschaftler haben bewiesen, dass Omega-3-Fettsäuren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können.

Milchprodukte sollten ebenfalls in die Ernährung aufgenommen werden. Sie können zwischen Milch, Joghurt und Hüttenkäse sowie Käse und Kefir mit geringem Fettgeh alt wählen.

Frisches Obst spielt eine wichtige Rolle in einer cholesterinfreien Ernährung, während Gemüse entweder frisch oder mit einem Minimum an Fett verarbeitet werden kann. Die tägliche Ernährung sollte mindestens 400 g Gemüse und Obst sowie einige Hülsenfrüchte enth alten.

Welche Lebensmittel können Sie bei einer cholesterinfreien Ernährung essen?
Welche Lebensmittel können Sie bei einer cholesterinfreien Ernährung essen?

Bei den Beilagen solltest du Nudeln wählen, aber nur aus Hartweizen. Vollkornbrot kann auch zu Gerichten hinzugefügt werden.

Sehr gesunde Nüsse, die ungesättigte Fettsäuren enth alten. Anstelle von Süßigkeiten können Sie getrocknete Früchte essen, aber ein paar Stücke schwarze oder extra dunkle Schokolade pro Tag sind erlaubt. Von den Getränken sollten Sie Beerenfruchtgetränke, Kräutertees, Uzvars und Kompotte wählen.

Wenn Sie sich cholesterinfrei ernähren, sollten Lebensmittel gekocht, gedünstet oder gedämpft werden, aber es ist unerwünscht, sie zu braten. Für den Geschmack reicht es aus, würzige Kräuter hinzuzufügen, aber Salz sollte nicht missbraucht werden. Beim Kochen müssen Sie die Fettmenge kontrollieren.

cholesterinfreie Diätkost
cholesterinfreie Diätkost

Menü für cholesterinfreie Diäten

Bei der Umstellung auf eine neue Diät sollte man sich in der ersten Woche im Vorfeld um eine Diät kümmern, damit man nicht im letzten Moment hungern muss oder verbotene Lebensmittel essen muss. Die cholesterinfreie Ernährung ist da keine Ausnahme. Das Menü für die Woche ist so einfach, dass Sie keine seltenen Zutaten einkaufen müssen.

Montag:

Zum Frühstück kannst du ein Glas Milch trinken und Toast essen. Als leichtes Dessert eignet sich ein Stück Naturmarmelade.

Das Mittagessen sollte aus einem Salat bestehen, es ist sinnvoll, gekochten Fisch hinzuzufügen.

Zum Abendessen dürfen Hartweizenspaghetti und zum Beispiel geschmorter Lachs gegessen werden. Eine schöne Ergänzung wäre ein Tomatensalat.

Dienstag:

Frühstück erlaubt eine Tasse Kaffee, aber nur ohne Koffein, sowie einen Toast mit einem Stück Magerkäse.

Zum Mittagessen kannst du Kartoffelpüree mit gedämpftem Fleisch essen. Sie können es mit einem Glas Saft ohne Zucker trinken.

Das Abendessen kann leicht gemacht werden, indem man Gemüsesalat macht und schwachen Tee trinkt.

Mittwoch:

Essen Sie zum Frühstück ein Omelett mit Toast und einer Tasse grünen Tee.

Das Abendessen sollte eine Gemüsesuppe enth alten, gefolgt von gekochtem Kalbfleisch und einem Glas Saft.

Zum Abendessen kannst du einen Gemüsesalat mit einer Scheibe Brot machen und dann gebackenen Kürbis mit Karotten essen.

Donnerstag:

Karottensaft eignet sich auch hervorragend zum Frühstück, Sie können Toast hinzufügen, um satt zu werden.

Zum Mittagessen können Sie einen Salat aus Tomaten, Paprika und Frühlingszwiebeln essen und dazu Dampftruthahnkoteletts hinzufügen.

Ein leichtes Abendessen beinh altet Vinaigrette und Tee.

Freitag:

Zum Frühstück kannst du fettarmen Hüttenkäse essen undtrinke ein Glas Zitrussaft.

Das Abendessen sollte Gemüsesuppe und Hühnerbrust sein, gekocht oder gedämpft.

Das Abendessen sollte sich auf Maiskolben und Salat beschränken.

Samstag:

Du kannst mit jedem Haferbrei frühstücken und ihm eine Tasse entkoffeinierten Kaffee hinzufügen.

Zum Mittagessen kannst du gekochten Fisch zubereiten und als Beilage einen Gemüsesalat verwenden.

Das Abendessen ist wieder vegetarisch: brauner Reis und ein Teller Vinaigrette sollten gewählt werden.

Sonntag:

Beginne deinen Morgen mit einem Frühstück aus fettarmem Joghurt und einem Glas Karottensaft.

Gebackener Kürbis mit Karotten ist ein tolles Mittagessen, und Sie können ein Stück gekochten Fisch dazu geben.

Zum Abendessen können Sie gefüllte Paprika und Gemüsesalat zubereiten.

Cholesterinfreies Diätmenü
Cholesterinfreies Diätmenü

Rezepte für eine cholesterinfreie Ernährung

Wenn Sie sich an diese Art von Diät wie eine cholesterinfreie Diät gewöhnt haben, können die Rezepte komplexer sein.

Zucchinipüreesuppe

Für 4 Portionen Suppe benötigen Sie 2 Zucchini (normale Zucchini), 2-3 Kartoffeln, kleine Zwiebeln, 1 Liter Wasser, Kräuter, 1-2 Esslöffel Pflanzenöl, eine Prise Salz.

Gieß Wasser in einen Topf. Die Zucchini waschen, schälen, hacken und in einen Topf geben, dann die Zwiebel und dann die Kartoffeln hinzufügen. Decken Sie den Topf ab und kochen Sie bei schwacher Hitze, bis das Gemüse weich wird, fügen Sie dann ein wenig Salz hinzu und lassen Sie es weitere 5 Minuten stehen. Dann müssen Sie die Pfanne entfernen, Pflanzenöl hinzufügen und die Suppe in einen Mixer geben, um sie in ein Püree zu verwandeln. Servieren mitgrün.

Bulgarischer Salat

Für 4 Portionen Salat benötigen Sie 30 g Pinienkerne, 250 g Salat, 3 Äpfel, 200 g Käse, 2 Esslöffel Zitronen- und Orangensaft, eine Knoblauchzehe, 20 g Frühlingszwiebeln, 100 ml fettarmer Joghurt, 2 süße Paprika.

Pinienkerne müssen geschält und in einer Pfanne ohne Öl gebraten werden. Zu diesem Zeitpunkt die Salatblätter waschen und grob zupfen, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, mit Zitronensaft beträufeln und in Würfel schneiden. Aus dem Pfeffer müssen Sie die Samen schneiden und in Streifen schneiden, Käse - in Würfel. Frühlingszwiebel hacken, Knoblauch in einer Knoblauchpresse zerdrücken. Alles mischen, über Joghurt und Orangensaft gießen.

Roter Fisch in Nüssen gebacken

Für 4 Portionen des Gerichts benötigen Sie 800 g rotes Fischfilet, 100 g Walnüsse, Saft einer Zitrone, 1 Esslöffel Pflanzenöl, Gewürze nach Geschmack (am besten ohne Salz), 2- 3 Knoblauchzehen (optional).

Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerdrücken und mit Zitronensaft vermischen. Das Filet mit einer Mischung aus Saft und Knoblauch übergießen, mit Frischh altefolie abdecken und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Walnüsse hacken, Pflanzenöl und Gewürze hinzufügen und mischen. Den Saft aus dem Filet abtropfen lassen, den Fisch in Nüssen wälzen und in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen.

Rezepte für eine cholesterinfreie Ernährung
Rezepte für eine cholesterinfreie Ernährung

Das Ergebnis einer cholesterinfreien Ernährung

Eine cholesterinfreie Ernährung kann dem Körper helfen, die ordnungsgemäße Funktion der Organe herzustellen. Mit der richtigen Ernährung können Sie positivTrends: Ihre Gesundheit wird sich verbessern und pathologische Symptome, falls vorhanden, werden allmählich verschwinden.

Empfohlen: