Stout Bier: Geschichte, Sorten
Stout Bier: Geschichte, Sorten
Anonim

Stout ist eine besondere Biersorte. Vielmehr handelt es sich nicht einmal um Bier, sondern um ein dunkles Ale mit 7-8 % Stärke, gebraut auf der Basis von Hopfen, Wasser, Hefe und gerösteter Gerste oder geröstetem Malz. Im gegenwärtigen Entwicklungsstadium des Brauens sind viele Sorten von Stout bekannt. Die gebräuchlichsten davon sind drei Arten: Milk Stout – ein Bier mit süßlich-cremigem Geschmack, Imperial Stout 7-10% ABV, das einen scharfen Alkoholgeschmack hat, und B altic Porter, eine billigere Version von Imperial Stout. Und obwohl die Eigenschaften des b altischen Porters eher denen von Lagerbier als Ales ähneln, wird traditionell angenommen, dass dieses Bier immer noch zu den Stout-Sorten gehört.

Von Ale bis Porter und Stout

Stout Beer wurde erstmals 1677 vom britischen Earl Francis Henry Egerton erwähnt. In seinem Tagebuch bezeichnet Egerton Stout als sehr starkes Bier, ohne anzugeben, ob es dunkel oder hell ist.

Das erste dunkle Bier hieß 1721 Porter. Dieser Name wurde einem Getränk gegeben, das auf der Basis von geröstetem Malz gebraut wurde. In kurzer Zeit wurde es so weit verbreitet, dass Brauer begannen, mit seiner Stärke zu experimentieren. Die stärksteaus den daraus resultierenden Sorten wurde Stout genannt. Daraus ist ersichtlich, dass die Geschichten über das Auftreten von Porter und Stout eng miteinander verbunden sind. Heute wird jedes dunkle Bier, unabhängig von seiner Stärke, mit dem Wort Stout in Verbindung gebracht.

Erster Träger

Porter wurde in Londo geboren. In der Hauptstadt Großbritanniens wurde in den 20er Jahren des 17. Jahrhunderts erstmals dunkles Bier gebraut. Seine Popularität wuchs aufgrund seiner niedrigen Kosten und seines Endpreises sehr schnell. Es hatte ein konzentriertes Aroma, säuerte lange nicht und je länger es gelagert wurde, desto stärker wurde es. Fünf Jahrzehnte lang wurde Porter ausschließlich aus London exportiert. 1776 lernten auch irische Brauereien, wie man es braut.

Bier stark
Bier stark

Porter erhielt sein modernes Aussehen erst im 19. Jahrhundert dank der Verwendung von schwarzem Malz, das 1817 von D. Wheeler erfunden wurde. Es war das Brauen von Bier auf der Basis von schwarzem Malz, das bei 200 Grad geröstet wurde, was ihm eine dunkle Farbe, erhöhte Stärke und einen besonderen süßlichen Geschmack verlieh, der für modernes Stout charakteristisch ist.

Ursprung und Übersetzung des Wortes "Stout"

Bis ins 14. Jahrhundert wurde das Wort stout mit tapfer, stolz übersetzt. Ab dem 18. Jahrhundert begann es, Stärke zu bezeichnen. Damals war es üblich, jedes Bier als Stout zu bezeichnen. Stout ist ein Wort, das damals jedes starke Ale bedeutete, einschließlich Pale. Viel später wurden ausschließlich dunkle Biere mit hohem Alkoholgeh alt so bezeichnet.

Eine unerwartete Anwendung. Starkbier als Medizin

Die Beliebtheit von Light- und Milkstoutsnahm nach dem Ende des Ersten Weltkriegs rapide zu, und Großbritannien rückte in den Mittelpunkt seiner Verbreitung. Im Laufe der Zeit wurde dunkles Bier immer weniger nachgefragt, aber die Brauer gaben nicht auf, und 1920 wurde nach den Ergebnissen einer in England durchgeführten Marketingstudie festgestellt, dass ein Pint Bier die Vitalität eines Menschen erheblich steigerte. Passend zu diesem Ergebnis wurde der Slogan „Guinness is good for you“geprägt.

dunkles Starkbier
dunkles Starkbier

Dunkles Bier wurde nicht nur gesunden Menschen, sondern auch postoperativen, Schwangeren und Blutspendern zum Verzehr empfohlen. Bis 1980 waren die meisten Brauereien in Großbritannien damit beschäftigt, starkes Bier zu produzieren, wobei der größte Prozentsatz Milchprodukte waren.

Die Geschichte, wie und warum Stout zu einem russischen Getränk wurde

Im gegenwärtigen Entwicklungsstadium des Brauens sind viele Sorten von dunklem Starkbier bekannt. Sie unterscheiden sich im Grad der Stärke, im unterschiedlichen Geschmack und in der Sättigung des Farbtons. Stout wird in kleinen Chargen gebraut, da allgemein angenommen wird, dass dieses Getränk spezifisch ist und nur Kenner und Kenner es schätzen können. Das seltenste, das in Russland angeboten wird, ist ironischerweise das kaiserliche russische Stout. Dieses Getränk erhielt seinen Namen von dem, der es zuerst schätzen konnte. Russian Dark Stout ist ein Bier mit erhöhter Sättigung, Viskosität und Holzkohle. Der imperiale Status ist fast schwarz.

So, der erste KennerImperial Ale wurde zu einem großen Kenner und Liebhaber von Bier - Kaiserin Katharina II. An ihrem Hof begannen die ersten Lieferungen von dunklem Bier von Großbritannien nach Russland. Der Weg, den das Bier bis zum Verbraucher zurücklegen musste, war nicht einfach und lang. Der kürzeste Weg war das Meer, und die inakzeptablen Bedingungen für Bier während des Transports machten es zu einer Burda. Um seinen Verbraucher in der richtigen Form mit hochwertigen Eigenschaften zu erreichen, musste das Bier dichter und kräftiger sein als das traditionelle englische Stout. Britische Brauer erreichten dieses Ziel leicht, indem sie den Alkoholgeh alt von Ale erhöhten. Dank der erhöhten Stärke erhielt das Getränk nicht nur einen edleren Geschmack, sondern war auch während der gesamten Seereise vor diversen Infektionen geschützt, was wesentlich zu seiner langen Reifung beitrug.

Wie aus dem Obigen ersichtlich ist, zeichnet sich Imperial Stout durch eine satte Holzkohlefarbe aus, sein Schaum ist auch dunkler als der anderer dunkler Ales, es hat eine hohe Dichte und ist fast braun. Trotz der Tatsache, dass Russian Imperial Stout ein starkes Getränk ist, enthält es praktisch keinen Alkoholgeschmack, im Gegenteil, es hat einen samtigen Geschmack von Malz und gerösteter Gerste, ergänzt durch helle Pflaumen- oder Rosinentöne. Es gibt auch einen Hauch von bittersüßer Schokolade, Karamell und Kaffee in den in den USA hergestellten Imperial Ales.

Bier Imperial Stout
Bier Imperial Stout

Imperial Stout ist dick, reich und stark. Die perfekte Zeit für eine Flasche davonBier ist ein Herbst- oder Winterabend, nach einem nassk alten, düsteren Wetter ist ein wärmendes, süßliches Stout eine hervorragende Möglichkeit, Depressionen und Blues zu bekämpfen. Es ist üblich, das Getränk in Gläser mit einer speziellen Form zu gießen, die so gest altet sind, dass sie die Eigenschaften von dunklem Starkbier am deutlichsten zum Vorschein bringen. Solche Gläser werden "Snifter" und "Pint" genannt. Lebensmittel, die die besten Eigenschaften eines kaiserlichen russischen Stouts hervorheben können, sind gepfefferter Käse und durchgebratenes Fleisch oder ein riesiger Burger. Manche Genießer trinken diese Biersorte auch gerne als Dessertgetränk mit dunkler Schokolade oder süßen Desserts wie Tiramisu.

Wendung des Schicksals

Von den bekannten russischen Brauern beherrschen B altika und Pivnaya Karta die Technologie zur Herstellung von Imperial Stout, aber fast die gesamte Menge an dunklem Starkbier, die sie produzieren, wird exportiert. Daher ist eine Flasche Imperial Russian Stout in russischen Regalen äußerst selten.

Das dem russischen Stout am nächsten kommende, aber billigere Getränk ist das b altische Porter. Diese Biersorte ähnelt eher Lager als Ale, aber viele Leute denken anders. Derzeit ist die Produktion nur in Polen etabliert.

Stout mit niedrigem Alkoholgeh alt

Dunkle Biere mit geringer Stärke umfassen Irish Dry und Oyster Stouts. Ein charakteristisches Merkmal des irischen Dark Ale sind Nuancen von Kaffee und gerösteter Gerste am Gaumen. Die bekanntesten Getränke sind Beamish, Murphy's (Murphy's Irish Stout Beer) und Guinness.

BierMurphy Irish Stout
BierMurphy Irish Stout

Sie sind am häufigsten in den Regalen der heimischen Geschäfte zu finden. Das Hauptmerkmal des Oyster Stout ist, dass beim Kochen eine gute Handvoll Austern hinzugefügt werden. Es ist längst kein Geheimnis mehr: Austern sind ein hervorragender Snack für Bier, aber beim Brauen von Ale verleihen sie ihm noch mehr Raffinesse und Würze. Zum ersten Mal im Brauprozess wurden 1929 in Neuseeland Austern zum Malz hinzugefügt, während diese Praxis in London erst ab 1983 von Brauern praktiziert wurde. So entstand das Auster Stout, ein dunkles Bier mit Austern.

Verfügbarkeit von Irish Stout in Russland

In letzter Zeit ist es viel einfacher geworden, ein in Russland hergestelltes irisches Stout zu trinken. Heute geht das sogar ohne das Haus zu verlassen, wenn man vorab im Lebensmittelgeschäft eine stilisierte Original-Olivenflasche erwirbt. Khamovniki-Bier wird in ein Gefäß im antiken Stil gegossen. Das Stout kam dem russischen Feinschmecker näher, nachdem Khamovniki Irish Stout Ende September letzten Jahres begonnen hatte, nicht nur in Fassform, sondern auch in Flaschen verkauft zu werden. Jetzt können Sie es nicht nur in den Bars des Landes in vollen Zügen genießen, sondern auch, während Sie zu Hause Zeit mit einem interessanten Film verbringen.

Bier Hamovniki Stout
Bier Hamovniki Stout

Ale mit Milchschokoladengeschmack und -aroma

Das süßeste dunkle Ale ist Sahne, oder wie es auch anders genannt wird - Milk Stout. Bier mit diesem Namen hat für ein dunkles Getränk meist einen geringen Alkoholgeh alt von 4-6%. Es muss pasteurisiert werden.nach dem Kochen, da es zusätzlich Laktose enthält, die während des Gärprozesses nicht mit Hefe vergären kann. Seinen süß-cremigen Geschmack verdankt es auch seinem Laktosegeh alt. Das Gerstenaroma des Stouts ist leicht und angenehm, mit einem Hauch von Kaffee oder Schokolade.

Stout mit sehr dickem Schaum

Weniger süß als milchig ist Haferflocken-Stout-Bier. Laktose darin wird durch Hafer ersetzt. Beim Kochen sind 30 % der Zutaten Körner, deren Zugabe dem fertigen Produkt einen sagenhaften weizen-, nussigen und manchmal sogar fruchtigen Geschmack und Duft verleiht, in dem sich auch immer gut wahrnehmbare Noten von Vollmilchschokolade oder Cappuccino finden. Manchmal trägt Hafer zum Auftreten von edler Bierbitterkeit und -viskosität bei. Die natürlichen Farben von Haferflocken-Stout sind sowohl heller Weizen als auch tief gerösteter Hafer. Eine Besonderheit des Getränks ist ein sehr dicker Schaum.

Bier Haferflocken Stout
Bier Haferflocken Stout

Ungewöhnliche Geschmackskombinationen

Die ungewöhnlichsten dunklen Dessertbiere sind Schokoladen- und Kaffeebiere. Um solche Geschmäcker zu erh alten, verwenden moderne Brauer spezielle Technologien. Der ausgeprägte Schokoladengeschmack des Stouts wird durch die spezielle kräftige Röstung von dunklem Malz erzielt. Bei einigen Sorten dieser Art von dunklem Bier werden Schokolade oder Kakaobohnen direkt während des Brauens hinzugefügt.

Coffee Stout gilt als ungewöhnlich erfrischendes Getränk. Es hat nicht nur einen edlen Kaffeegeschmack und -aroma, sondern auch eine für Kaffeebohnen charakteristische belebende Wirkung. Bei der Herstellung dieser Art von Bier wird das Malz verwendetam stärksten geröstet, bis zum Entstehen von hellem Kaffeegeschmack und -aroma. Interessanterweise fügen einige Brauer diesem Getränk manchmal nicht nur Kaffee, sondern auch Schokolade und sogar Minze hinzu, um originelle Geschmackseigenschaften zu erh alten. All diese Tricks führten zur Erfindung neuer Arten von Coffee Stout.

Wann und womit trinkt man ein Stout?

Wie Sie wissen, ist es sehr wichtig, den richtigen Anlass, die richtige Zeit für den Konsum und die Snacks zu wählen, um alle Geschmacksmerkmale eines bestimmten Getränks voll genießen zu können. Starkbier hat eine so reiche Auswahl an Geschmackseigenschaften, dass viele Kenner es lieber als eigenständiges "Gericht" verwenden, um den Geschmack nicht zu verderben und den Reichtum des Aromas voll zu genießen.

Stout ist normalerweise ein starkes, reichh altiges und viskoses Getränk, es ist nicht für heiße Sommertage geeignet, es ist unmöglich für sie, ihren Durst zu stillen oder sich abzukühlen. Lager ist für diese Ziele viel besser geeignet. Stout ist ein Genussgetränk, es sollte langsam und bewusst getrunken werden. Es hat wahrlich facettenreiche Qualitätsmerkmale, die bei falscher Auswahl sogar den Geschmack von Speisen töten können. Normalerweise wird eine Vorspeise für ein Stout nach zwei Hauptprinzipien ausgewählt: Ähnlichkeit und Kontrast. Austern sind zum Beispiel eine ideale Snackoption als Kontrast zu Dry Irish, Milk, Oatmeal, Coffee und Chocolate Stouts. Sie wurden vor mehr als zweihundert Jahren traditionell von den Briten und Iren unter Dark Ale gegessen. Der Salzgeschmack und die Zartheit von Austern betonen die Süße optimal.reichh altiges Biergetränk. Ein durchgegartes, fettes Fleischgericht wie Schweine- oder Rindersteak, gewürzter Enteneintopf oder gebratene Speckscheiben ist die perfekte Ergänzung zum reichen bitteren Geschmack eines Imperial Stout.

starker Biertyp
starker Biertyp

Unterstreicht perfekt Stout und Käse. Und je fetter und gewürzter es ist, desto mehr Stout-Liebhaber werden es zu schätzen wissen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass fast jedes Stout ein gewisses Maß an Süße hat. Dunkles Ale passt hervorragend zu Desserts wie Tiramisu, Eiscreme, Pudding, Crème Brûlée oder anderen süßen Backwaren.

Nicht weniger reichh altig wird der Geschmack jeder Art von Stout sein, wenn man es zu einer vanilleh altigen Mahlzeit trinkt. Im Gegenteil, es ist unerwünscht, dunkles Ale mit gesalzenen getrockneten Meeresfrüchten wie Tintenfisch oder Fisch zu verwenden. Sie werden nur den reichen, raffinierten Geschmack des Bieres durchstreichen.

Empfohlen: