Honig: Lagerung und H altbarkeit

Honig: Lagerung und H altbarkeit
Honig: Lagerung und H altbarkeit
Anonim

Honig ist ein seltenes Produkt, das sehr lange gelagert werden kann, ohne seine heilenden Eigenschaften zu verlieren. Die Mönche in Russland zogen es vor, es nach zwei oder drei Jahren Reifung zu essen. Laut einigen Experten hat Honig, der richtig gelagert wurde, aufgrund des natürlichen Reifungsprozesses einen reicheren Geschmack und ein subtileres Aroma. Wabenhonig ist noch länger h altbar. In den Stöcken der Wildbienen reichert es sich über Jahre an, ohne wertvolle biologische Eigenschaften zu verlieren.

Lagerung von Honig
Lagerung von Honig

Richtige Lagerung von Honig

Dieses Produkt wird oft gefälscht, also wähle es sehr sorgfältig aus. Um sich vor Fälschungen zu schützen, holen Sie sich am besten einen vertrauten Imker und kaufen bei ihm echten Heilhonig. Die Lagerung dieses Produkts hat seine eigenen Eigenschaften. Es ist notwendig, einen geeigneten Behälter zu wählen, für das richtige Licht, die richtigen Temperaturbedingungen und die optimale Luftfeuchtigkeit zu sorgen.

Lufttemperatur

Damit Honig lange schmackhaft bleibt und all seine heilenden Eigenschaften behält, ist es wichtig, ihn vor Überhitzung zu schützen. Am besten beh altenTemperatur von -5 bis +50C. Die Zerstörung gesundheitlich wertvoller Enzyme hängt von der Umgebungstemperatur ab. Bis +100С ist die Abnahme der Aktivität von Substanzen unbedeutend, aber bereits bei +200С fällt sie um 1,5-2 % pro Monat, was die wohltuenden Eigenschaften des Honigs bei längerer Lagerung deutlich reduziert. Beim Erhitzen über +40°C werden Enzyme nach wenigen Tagen zerstört. Temperaturschwankungen werden am besten vermieden. Zuhause bewahrt man Honig am besten im Kühlschrank auf. Produzenten setzen zunehmend auf Tiefkühlung, da eine Absenkung der Temperatur auf -200С die Qualität des Honigs nicht wesentlich beeinträchtigt.

richtige lagerung von honig
richtige lagerung von honig

Die Wirkung von Sonnenlicht auf Honig

Lagerung von Honig im Licht ist nicht akzeptabel. Laut einer Studie des deutschen Wissenschaftlers Dustman verliert ein Produkt, das nur zwei Tage auf der Fensterbank steht, seine heilende Wirkung. Außerdem verdunkelt es sich und beginnt zu exfolieren. Der beste Behälter für die Aufbewahrung von Honig zu Hause ist ein hermetisch verschlossenes Glas. Der einzige Nachteil ist die Lichtdurchlässigkeit. Honig möglichst in einen dunklen, kühlen Raum stellen oder das Gefäß komplett verdunkeln.

Und jetzt ist es an der Zeit, sich daran zu erinnern, wie schön Verkäufer Honig in die Regale stellen, und darüber nachzudenken, wie lange er dort bleibt…

Lagercontainer

Honig kann in einem Behälter gelagert werden, der seine chemische Zusammensetzung und seinen Geschmack nicht beeinflusst. Passend dazu:

Aufbewahrungsbehälter für Honig
Aufbewahrungsbehälter für Honig
  • GlasBehälter: Gläser, Flaschen und so weiter. Besser, wenn sie aus getöntem Glas sind.
  • Holzfässer. Geeignete Holzarten: Weide, Birke, Buche, Erle, Linde. Fässer aus Weichholz, Espe oder Eiche sind nicht geeignet, sie verderben den Geschmack und verursachen Verfärbungen.
  • Keramikgefäße mit Glasur überzogen. Unbehandelte Tongegenstände nehmen Luftfeuchtigkeit auf und sind daher ungeeignet.
  • Vernickeltes Emailgeschirr.
  • Plastikbehälter für Lebensmittel. Anfangs gab es Bedenken hinsichtlich der Verwendung, aber lebensmittelechter Kunststoff setzt laut Studien keine Weichmacher frei und beeinträchtigt nicht den Geschmack.

Es ist notwendig, trockenes, sauberes Geschirr zu verwenden. Die Reste von altem Honig sollten nicht zurückgelassen werden, sie können den Fermentationsprozess verursachen. Die Deckel sollten sehr fest sitzen, da Honig hygroskopisch ist und Wasser aus der Luft aufnimmt.

Auswirkungen anderer Lebensmittel auf Honig

Wenn Honig in der Nähe von würzig riechenden Lebensmitteln gelagert wird, nimmt er sofort deren Geschmack auf. Es ist ratsam, es von gesalzenem Fisch, geräuchertem Fleisch, Sauerkraut und anderen Produkten mit charakteristischem Geruch fernzuh alten.

Hersteller geben eine H altbarkeit von einem Jahr an, und es ist ratsam, sich daran zu h alten. Bei der häuslichen Lagerung ist es unmöglich, alle Bedingungen perfekt zu erfüllen und alle Vitamine und Wirkstoffe zu erh alten.

Empfohlen: