Kuchen und Knödel mit Erdbeeren

Kuchen und Knödel mit Erdbeeren
Kuchen und Knödel mit Erdbeeren
Anonim

Um gewöhnliche Knödel herzustellen, brauchen wir:

  • frische oder gefrorene Erdbeeren - 650g;
  • Mehl, Wasser und drei Eier.

Erdbeerknödel kochen

Knödel mit Erdbeeren
Knödel mit Erdbeeren

Um deine Lieben mit einem so leckeren Gericht wie Knödeln mit Erdbeeren zu erfreuen, musst du zuerst den Teig kneten. Gießen Sie dazu Mehl in die Pfanne, salzen Sie ein wenig, fügen Sie 2 Eier hinzu und gießen Sie etwas warmes Wasser ein. Dann kneten wir den Teig. Sobald der Teig fertig ist, muss er in zwei Teile geteilt werden, die dann zu einem Tourniquet gerollt werden. Das resultierende Tourniquet wird in kleine Stücke geschnitten und dann mit einem Nudelholz zu einem Kreis gerollt.

Als nächstes kochen wir Erdbeeren. Waschen Sie es zuerst und trocknen Sie es mit einem Papiertuch. Nachdem das überschüssige Wasser aufgebraucht ist, schneiden Sie die Erdbeeren in Stücke.

Knödel mit Erdbeeren direkt kochen. In die Mitte jedes Teigkreises eine Erdbeere legen, mit Zucker bestreuen und den Knödel verschließen.

Knödel in kochendes Wasser geben und ca. 8 Minuten garen. Fertige Knödel mit Erdbeeren können mit Sauerrahm serviert werden.

Guten Appetit!

Kuchen mit Erdbeeren

Backen mit Erdbeeren ist sehr lecker, denn Erdbeeren machen saftigund süß.

Gebäck mit Erdbeeren
Gebäck mit Erdbeeren

Um Erdbeerkuchen zu machen brauchen wir:

  • Kefir - etwa ein Glas;
  • ein Glas Zuckerrohr oder normaler Zucker;
  • 2 große Eier oder 3 kleine;
  • einen halben Teelöffel Soda;
  • 500 g Mehl;
  • Erdbeeren, am besten frisch, ca. 500g

Erdbeerkuchen kochen

Zunächst das Eiweiß vom Eigelb trennen und zu einem luftigen Schaum schlagen. Als nächstes das Eigelb mit Kefir mischen, dann Zucker und etwas Wasser dazugeben. Wir mischen alles gründlich. Nach dem Einlegen in die resultierende Mischung vorgeschlagenes Eiweiß, Mehl und Kneten des Teigs. Mehl sollte nach und nach hinzugefügt werden, um Klümpchen zu vermeiden.

Dann müssen Sie die Auflaufform mit Öl einfetten (Sie können einen Kuchen in einem Slow Cooker kochen, aber dafür müssen Sie die Erdbeeren in zwei Teile teilen und nicht einen Kuchen backen, sondern zwei, wie es Erdbeeren können zu viel Saft geben). Die Hälfte des Teigs in die Form geben, dann Erdbeeren darauf legen und mit einer zweiten Teigschicht bedecken.

In den auf etwa 180 Grad vorgeheizten Backofen geben und eine halbe Stunde backen. Die Reife des Kuchens kann mit einem Stäbchen festgestellt werden - ist der Kuchen fertig, bleibt das Stäbchen trocken.

Topfenknödel mit gedämpften Erdbeeren

Zutaten:

  • Puderzucker;
  • Eier - drei Stück;
  • Sauerrahm - ein Löffel;
  • Hüttenkäse - eine Packung;
  • Minze - optional;
  • Zucker - ein halber Esslöffel;
  • salz;
  • soda;
  • Vanillezucker;
  • Erdbeeren - ungefähr 500 g;
  • Mehl - 450 g;
  • Butter.
gedämpfte Erdbeerknödel
gedämpfte Erdbeerknödel

Ganz zu Beginn des Kochens müssen Sie die Eier mit Zucker schlagen, dann etwas Hüttenkäse, Soda und Vanillezucker hinzufügen und alles gründlich mischen. Und etwa 10 Minuten stehen lassen.

Sobald die Quarkmischung mit Blasen bedeckt ist, müssen Sie Mehl hinzufügen. Dann kneten wir den Teig, rollen ihn zu einem Tourniquet, schneiden den Tourniquet in kleine Stücke und rollen ihn zu Kreisen. Legen Sie in der Mitte des Bechers die zuvor in Puderzucker gerollten Erdbeeren aus und verbinden Sie die Ränder. Dann sollten die Knödel in Öl getaucht werden.

Dampfknödel mit Erdbeeren brauchen ca. 10 Minuten.

Guten Appetit!

Empfohlen: