Hausgemachtes Bier: Rezept, Zutaten, Kochtechnik
Hausgemachtes Bier: Rezept, Zutaten, Kochtechnik
Anonim

Wenn Sie die Frage stellen: "Welches Bier ist besser?" - dann klingt die Antwort eindeutig: „Hausgemachtes Bier!“Jedes Rezept ist für die Zubereitung dieses Getränks geeignet. In jedem Fall wird sich das Produkt als viel schmackhafter herausstellen als seine Pendants im Laden. Wer frisches und hochwertiges Bier liebt, braut es besser selbst. Das Getränk erweist sich als unglaublich aromatisch und angenehm im Geschmack.

hausgemachtes bier rezept
hausgemachtes bier rezept

Biergeheimnisse

Hausgemachtes Bier zu machen ist nicht so schwierig, wie viele Leute denken. Sie müssen sich nur rechtzeitig eindecken und alles so machen, wie es im Rezept steht. Meistens brauen Hostessen hausgemachtes Bier aus Hopfen, weil sie glauben, dass es einfacher zuzubereiten ist. Aber das ist nicht so. Jedes Bier wird fast gleich gebraut.

Grundregeln beim Kochen:

  1. Wasser für Bier ist besser gefiltertes oder abgekochtes Wasser.
  2. Hefe kann trocken oder frisch sein, aber es muss Bierhefe sein.
  3. Zum Brauen können Sie Malz verwenden, das aus sprießenden Gerstenkörnern oder Malzextrakt gewonnen wird.
  4. Die Farbe des Hopfens sollte gelbgrün sein.
  5. Die Gärung sollte bei etwas niedrigerer Temperatur erfolgenZimmer.
  6. Das Geschirr, in dem Bier gebraut wird, muss sterilisiert werden.
  7. Es ist ratsam, die Küche während des Kochens sauber zu h alten.
  8. Benutzen Sie zum Kochen besser einen hohen Topf.
  9. Bier sollte während der Gärung in Ruhe gelassen werden.
  10. Fertiges Bier lagert man am besten im Kühlschrank oder Keller.

Hausgemachtes Bier: klassisches Rezept

Klassisches selbstgebrautes Bier ist sehr aromatisch und süffig, auf jeden Fall viel besser als gekauftes. Dieses Getränk wird ein Vergnügen sein, Verwandte und Freunde zu behandeln. Sie werden sicherlich das Bier zu schätzen wissen, das nur mit hochwertigen Produkten gebraut wurde. Es eignet sich auch zum Entspannen alleine. Das Getränk entspannt und beruhigt.

Zutaten:

  • Zwei Eimer k altes Wasser.
  • Halber Eimer Gerstenmalz.
  • Teelöffel Salz.
  • Sechs große Gläser Hopfen.
  • Tasse Hefe.
  • Eine kleine Tasse Melasse.

Kochmethode:

  1. Gieße Wasser in das Fass und füge Malz hinzu. Die Mischung sollte über Nacht stehen bleiben.
  2. Am Morgen sollte alles in einen Behälter gegossen und Salz hinzugefügt werden. Die Mischung muss etwa zwei Stunden geköchelt werden.
  3. Nachdem Sie Hopfen hinzufügen und weitere zwanzig Minuten kochen müssen.
  4. Die resultierende Mischung sollte durch ein Käsetuch passiert und in ein Fass gegossen werden.
  5. Sobald alles abgekühlt ist, musst du Hefe und Melasse in das Fass geben. Alles muss gemischt und einen Tag stehen gelassen werden.
  6. Danach sollte das Bier abgefüllt und einen Tag aufbewahrt werden.
  7. Dann werden die Flaschen verkorkt und für einen weiteren Tag aufbewahrt.
hausgemachtes Hopfenbier
hausgemachtes Hopfenbier

Rezept 2: Einfaches Homebrew

Ein einfaches Bier gilt als innerhalb von zwei Tagen gebraut. Ansonsten wird es auch als Frühreife bezeichnet. Dies ist ein sehr leckeres und reichh altiges hausgemachtes Bier. Das Rezept für die Zubereitung ist einfach und recht erschwinglich. Bier kann für eine laute und fröhliche Gesellschaft serviert werden. Sein Geschmack sollte ausnahmslos jedem gefallen.

Zutaten:

  • Ein Kilogramm Gersten- oder Roggenmalz.
  • 1 kg Roggenmehl.
  • Hundert Gramm Hopfen.
  • Neun Liter Wasser.
  • Fünfzig Gramm Hefe.
  • Vierhundert Gramm Honig.

Kochen:

  1. Hopfen sollte mit Mehl gemahlen und mit Malz vermischt werden.
  2. Die Mischung in einen sauberen Stoffbeutel geben.
  3. Danach muss es an einem Ständer aufgehängt werden. Sie müssen einen Topf auf den Boden stellen und kochendes Wasser darüber gießen. Die Würze sollte in einem dünnen Strahl fließen.
  4. Geben Sie Honig und Hefe zu der resultierenden abgekühlten Mischung hinzu. Alles sollte einen Tag stehen bleiben.
  5. Nachdem das Bier in Flaschen abgefüllt, versiegelt und für weniger als zwei Tage gekühlt wurde.
wie man hausgemachtes Bier braut
wie man hausgemachtes Bier braut

Rezept Nummer 3: aus Malz

Sehen wir uns diesmal hausgemachte Malzbier-Rezepte an. Er verleiht dem Bier Sättigung, Geschmacksfülle, zarte Farbe und anh altenden Schaum. Fast jeder mag Bier, da es einen eher delikaten und angenehmen Geschmack hat. Es ist besser, Ihre Lieben mit einem solchen Getränk zu verwöhnen, siewird die Arbeit des Brauers zu schätzen wissen.

Zutaten:

  • 4, 5kg Roggenmalz.
  • 7 kg Brot.
  • 4, 5 kg Weizenmalz.
  • Zehn Gramm Hefe.
  • Vier Kilogramm trockener Hopfen.
  • Zwanzig Flaschen abgekochtes Wasser.
  • Zwei Esslöffel Natron.

Kochmethode:

  1. In einen großen Behälter musst du Brot, Malz, Hefe und Hopfen geben. Alles sollte gemischt und fünf Stunden an einem warmen Ort aufbewahrt werden.
  2. Dann muss die Mischung mit Wasser übergossen, mit einem Deckel verschlossen und einen Tag stehen gelassen werden.
  3. Nach einem Tag sollte alles ohne Bodensatz abgelassen und dekantiert werden.
  4. Geben Sie der Mischung Soda hinzu und lassen Sie sie für einen weiteren Tag stehen.
  5. Nachdem alles abgefüllt ist.
hausgemachtes Bier zu machen
hausgemachtes Bier zu machen

Rezept 4: Hopfen

Sehen wir uns nun an, wie man hausgemachtes Hopfenbier herstellt. Es verleiht dem Bier einen angenehmen, bitteren Geschmack. Es hellt das Getränk auch auf und bildet Schaum. Bier erinnert sehr an Klassik, daher ist es für jeden Geschmack geeignet. Das Getränk ist leicht bitter und sehr schaumig. Dieses Bier schmeckt bestimmt jedem.

Zutaten:

  • Neun Liter Wasser.
  • Dreißig Gramm Hopfen.
  • Vier Tassen Zucker.
  • Fünfzig Gramm Hefe.
  • Ein Kilogramm Roggenmalz.

Kochmethode:

  1. Gieße Wasser in den Behälter, füge Malz, Zucker und Hopfen hinzu. Du musst alles eine Stunde kochen.
  2. Die resultierende Mischung muss abgekühlt, passiert und mit Hefe versetzt werden.
  3. Alles sollte mindestens drei Tage an einem warmen Ort wandern.
  4. Danach sollte das Getränk filtriert, in Flaschen abgefüllt und verschlossen werden.
  5. Infundieren Sie alles am besten innerhalb einer Woche.
einfaches Hausbier
einfaches Hausbier

Rezept 5: Minzbier

Sehr oft stellen sich Hostessen die Frage: „Wie braut man hausgemachtes Bier mit Minze richtig und wird es schmecken?“Das Getränk fällt wirklich ungewöhnlich aus. Sein Geschmack ist spezifisch und für einen Amateur. Frauen werden dieses Bier lieben. Es fällt leicht und sanft aus. Dieses Bier wird fast genauso zubereitet wie die vorherigen Typen. Hauptsache nicht mit Minze übertreiben.

Zutaten:

  • Drei kleine Handvoll Minze.
  • Drei Liter Wasser.
  • 50g Hefe.
  • Drei kleine Tassen Zucker.
  • Ein Päckchen Vanillezucker.
  • Brotkruste.

Kochmethode:

  1. Minze sollte mit kochendem Wasser übergossen und die Pfanne geschlossen werden. Du musst alles ungefähr eine Stunde lang ertragen.
  2. Nach Minze muss gefiltert werden. Fügen Sie der Mischung eine Brotkruste mit Hefe und Zucker hinzu.
  3. Das Getränk sollte zum Gären an einem warmen Ort aufbewahrt werden.
  4. Nach dem Aufschäumen Vanillezucker hinzugeben.
  5. Bier wird in Flaschen abgefüllt und fest verschlossen.
wie man Bier zu Hause macht
wie man Bier zu Hause macht

Rezept 6: Wacholderbier

Auch dieses Bier ist hausgemacht. Es basiert auf der Verwendung von Wacholder. Das Getränk wird mit einem ungewöhnlichen Geschmack und Geruch erh alten, aber für viele solcher BiereGefällt mir sehr. Seine Stärke erreicht 5 Grad. Für den Empfang von Gästen, Freunden, ist so ein Leckerbissen perfekt.

Zutaten:

  • 200g Wacholderbeeren.
  • Zwei Liter Wasser.
  • 50 Gramm Honig.
  • 25 Gramm Hefe.

Kochen:

  1. Frische Beeren müssen 30 Minuten gekocht werden.
  2. Dann sollten sie abgeseiht und abgekühlt werden.
  3. Hefe und Honig werden zu der resultierenden Mischung hinzugefügt. Alles muss gemischt und für die Dauer der Gärung in Ruhe gelassen werden.
  4. Sobald die Hefe aufgegangen ist, alles nochmals umrühren und in Glasflaschen abfüllen.
  5. Flaschen sollten verkorkt und fünf Tage an einem k alten Ort aufbewahrt werden.

Rezept 7: getrocknete Früchte

Manchmal haben Hostessen den Wunsch zu experimentieren. Aus getrockneten Früchten kann man zum Beispiel Bier brauen. Sie machen hausgemachtes Bier mit dem ungewöhnlichsten Geschmack und Geruch. Das Rezept ist ganz einfach.

Zutaten:

  • Zwanzig Flaschen Wasser.
  • Acht Kilo Roggenmalz.
  • 2,5 kg Wacholderbeeren.
  • 300 g getrocknete Beeren (beliebig).
  • 100 g getrocknete Äpfel und Birnen.

Kochmethode:

  1. Malz muss so mit Wasser gefüllt werden, dass es vollständig bedeckt ist. Alles sollte fünfzehn Minuten lang gekocht und vom Herd genommen werden.
  2. Beeren und getrocknete Früchte werden der Mischung hinzugefügt.
  3. Alles muss in ein Fass gegossen und zur Hälfte mit warmem Wasser gefüllt werden.
  4. Das Fass sollte gehämmert und einen Tag stehen gelassen werden.
  5. Jeden Tag während des Fermentationsprozesses müssen Sie hinzufügenetwas Wasser.
  6. Nachdem das Getränk in Ruhe gelassen werden sollte. Das Bier ist fertig, sobald es keine Geräusche mehr macht.
hausgemachte malzbier rezepte
hausgemachte malzbier rezepte

So einfach ist es, zu Hause Bier zu brauen. Die Rezepte sind alle erschwinglich und einfach, und es besteht kein Zweifel an der Qualität des verwendeten Produkts. Es wird nicht viel Aufwand betrieben und ein ruhiger, entspannter und gemütlicher Abend mit hausgemachtem Bier ist garantiert.

Empfohlen: