Glykämischer Index von Hüttenkäse, Kalorien, nützliche und schädliche Eigenschaften
Glykämischer Index von Hüttenkäse, Kalorien, nützliche und schädliche Eigenschaften
Anonim

Hüttenkäse ist ein fermentiertes Milchprodukt mit hohem Nährwert und vielen nützlichen Eigenschaften. Es ist reich an Kalzium, das Zähne und Knochen in einem normalen gesunden Zustand erhält, sowie an Proteinen, die an den wichtigsten Prozessen im Körper beteiligt sind. Aufgrund seines hohen Proteingeh alts gilt es als Alternative zu Fleisch, wobei es besser aufgenommen wird.

Zusammensetzung von Hüttenkäse

Das fermentierte Milchprodukt vereint eine ganze Reihe von Spurenelementen und Vitaminen, die für den Körper wichtig sind:

  • Phosphor,
  • Kalzium,
  • Natrium,
  • Eisen,
  • Kalium usw.;
  • Vitamine C, A, B1, B2, PP;
  • retinol.
Quark ist reich an Eiweiß
Quark ist reich an Eiweiß

Casein ist ein wertvolles Milchprotein mit hohem Nährwert.

Wie unterscheidet sich Hüttenkäse?

Ein wichtiger Unterschied zwischen Hüttenkäse ist der Fettgeh alt. BEIMJe nach Menge an Fett im Produkt wird freigesetzt:

  • Fett - 22–18 %. 100 g enth alten: Proteine - 14 g, Fette - 22-18 g, Kohlenhydrate - 2-3 g, Kalorien - 226 kcal.
  • Fett - 9 %. 100 g des Produkts enth alten: Proteine - 16,5 g, Fett - 9 g, Kohlenhydrate - 1,3 g, Kalorien - 156 kcal.
  • Fettarm (fettfrei) - 3-5%. Inh alt pro 100 g: Proteine - 17,2, Fette - 3-5 g, Kohlenhydrate - 1,5 g, Kalorien - 118-120 kcal.
  • Fettfrei - 0,1-0,5%. Das Produkt besteht aus Proteinen - 18 g, Fetten - 0,5 g, Kohlenhydraten - 2,1-3,3 g, Kalorien nicht mehr als 85 kcal.

Insulin und glykämischer Index von Hüttenkäse

Befürworter der richtigen Ernährung stoßen auf einen Begriff wie den glykämischen Index (GI) - dies ist ein Indikator dafür, wie sich Nahrung nach der Einnahme auf den Blutzuckerspiegel auswirkt.

Je höher der GI, desto schneller steigt der Zucker und die Bauchspeicheldrüse setzt Insulin frei. Kohlenhydratprodukte haben die höchsten Raten: süße Früchte, Gebäck und Süßwaren, Trockenfrüchte. Als Ausgangspunkt für GI-Berechnungen gilt die Rate des Glukoseabbaus – ihr Index beträgt 100 Einheiten.

Fettfreier Hüttenkäse hat einen niedrigen glykämischen Index von 30 Einheiten. Diese Zahl ist ähnlich der von Gemüse und ungesüßten Früchten.

Hüttenkäse passt gut zu Gemüse
Hüttenkäse passt gut zu Gemüse

Noch vor wenigen Jahren empfahlen Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftler, zum Abendessen oder vor dem Schlafengehen ein fettarmes fermentiertes Milchprodukt zu sich zu nehmen. Mit der Entwicklung von Fitness begann man neue Ernährungsprogramme zu entwickeln,Moderne Forschung wird durchgeführt, als Ergebnis sind neue Begriffe und Konzepte aufgetaucht und ein gesundes Menü wurde mit neuen Produkten aufgefüllt. Einer der modernen Indikatoren für die nützlichen Eigenschaften von Produkten ist der Insulinindex (II) geworden - ein Konzept, das die Reaktion der Bauchspeicheldrüse in Form der Insulinfreisetzung auf bestimmte Lebensmittel widerspiegelt. Milch, Hüttenkäse, Joghurt sind zu einem heißen Thema für Kontroversen geworden. Zahlreiche Studien von Professor J. Brand-Miler von der University of Sydney ließen sie Rückschlüsse ziehen, wonach nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch Proteinprodukte eine aktive Insulinproduktion bewirken. So wirken sich Fleisch oder Fisch, die als diätetisch und gesund gelten und einen niedrigen Kaloriengeh alt haben, nach ihrem Verzehr negativ auf den Insulinspiegel aus.

Schlussfolgerung! Glykämischer Index und Insulinindex stimmen möglicherweise nicht überein.

Eines der auffälligsten Beispiele ist Hüttenkäse, der glykämische Index von Hüttenkäse mit einem Fettgeh alt von 5% beträgt 30 Einheiten, der Insulinindex jedoch 120 Einheiten. Erstaunlicherweise steigt bei niedriger Energie der Blutzuckerspiegel nicht an, sondern die Insulinausschüttung wird im Gegenteil angeregt.

In diesem Zusammenhang wird das fermentierte Milchprodukt nicht mehr als diätetisches Abendessen oder nächtlicher Snack für diejenigen empfohlen, die abnehmen möchten. Diese Aussage erklärt sich aus der Tatsache, dass die Freisetzung von Insulin Lipasen blockiert – die Enzyme, die für die Fettverbrennung verantwortlich sind. Fitnessprofis glauben, dass abends verzehrter Hüttenkäse den Abbau von Fetten im Schlaf verhindert und die Ansammlung neuer Fette fördert.

Fazit: Hüttenkäse ohne Zusatzstoffe wird nicht besser,aber der Prozess des Abnehmens wird sich verlangsamen.

Die Wirkung des Insulinindex

Die Hauptfunktion von AI besteht darin, Zucker gleichmäßig im Körper zu verteilen, Fett zu speichern und es in Reserven zu übertragen. Außerdem speichert er es und verhindert, dass es sich in Glukose verwandelt. Mit anderen Worten, es brennt nicht aus. Gleichzeitig sollten proteinh altige Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index vollständig von der Speisekarte ausgeschlossen werden: Hüttenkäse, Milch und Fleisch sind es nicht wert, sie sind notwendig, um das normale Funktionieren des Körpers zu gewährleisten.

Warum sollten Sie Hüttenkäse in Ihre Ernährung aufnehmen?

Seit der Antike, als fermentierte Milchprodukte nur Eingang in die menschliche Ernährung fanden, g alten sie als gesunde Produkte für Erwachsene und Kinder.

Hüttenkäse ist nützlich, um mit Früchten verwendet zu werden
Hüttenkäse ist nützlich, um mit Früchten verwendet zu werden

Vorteile von Hüttenkäse:

  • Zunahme der Muskelmasse. Aus diesem Grund ist es bei Sportlern und Anhängern einer gesunden Ernährung beliebt geworden. Das Produkt ist reich an Proteinen und leicht verdaulich.
  • Erhebend. Heutzutage neigen die Menschen zu Depressionen, fühlen sich schlecht – das liegt an einem Mangel an Vitamin D. Es ist in einem fermentierten Milchprodukt im Überschuss enth alten.
  • Nützlich für Männer. Hüttenkäse wirkt sich aufgrund des Geh alts an Selen und Zink positiv auf die Testosteronproduktion aus.
  • Verhindert Prostatakrebs und verringert das Prostatakrebsrisiko.
  • Stärkt die Knochen, schützt die Gelenke. Mit der Zeit werden Knochengewebe und Gelenke geschwächt, Vitaminmangel tritt auf. In diesem Fall ist es erforderlich, den Mangel an Calcium und PP und im fermentierten Milchprodukt auszugleichenvorhanden.
  • Normalisiert den Stoffwechsel. Hüttenkäse verbessert und beschleunigt Stoffwechselprozesse im Körper. Durch seine Verwendung wird das Stress- und Angstniveau reduziert, was ein wichtiger positiver Punkt unter den Bedingungen des städtischen Lebens ist.

Durch die Verwendung von Hüttenkäse normalisiert sich die Verdauung, die Darmfunktion normalisiert sich wieder. Dies liegt an dem hohen Geh alt an Milchsäurebakterien.

Krankheiten, bei denen Hüttenkäse nützlich ist

  • Verletzung von Leber und Bauchspeicheldrüse.
  • Herzkrankheit.
  • Stress und nervöse Störungen.
  • Allergien.
  • Reduziert das Risiko von Blähungen.
  • Probleme bei der Arbeit der Organe des Magen-Darm-Traktes. Aber in diesem Fall ist es besser, gekochten Hüttenkäse zu verwenden: Auflauf, Käsekuchen.
  • Hilft den Blutdruck zu senken.
  • Calcium stärkt den Bewegungsapparat, Knochen, Zähne.
  • Erhöht die geistige Aktivität, verbessert das Gedächtnis.

Schädliche Eigenschaften von Hüttenkäse

Hüttenkäse ist ein gesundes Produkt, aber es gibt Menschen, denen seine Verwendung nicht empfohlen wird.

Hausgemachter Hüttenkäse
Hausgemachter Hüttenkäse

Gründe:

  • Allergische Reaktionen. Hüttenkäse enthält keine Laktose, es kann jedoch zu einer individuellen Unverträglichkeit kommen.
  • Die Belastung des Nierensystems nimmt zu, da das Protein die Ausscheidungssysteme des Körpers belastet.
  • Hausgemachter Hüttenkäse ist gefährlicher als gekaufter, da er mit höherer Wahrscheinlichkeit schädliche Mikroorganismen enthält.
  • Überkonsum. FürFür einen erwachsenen Körper beträgt die empfohlene Norm eines fermentierten Milchprodukts 200 g pro Tag dreimal pro Woche. Überschüssiges Protein wirkt sich negativ auf die Leber aus;
  • Vergiftungsgefahr. Ein abgelaufenes Produkt wird nicht empfohlen. Es kann eine Quelle für Darminfektionen sein;
  • Je fetter das Produkt, desto eher nimmt es zu.

Hausgemachter Hüttenkäse hat den höchsten Fettgeh alt. Sein glykämischer Index unterscheidet sich nicht wesentlich von 5 % oder 9 %, der im Geschäft gekauft wird, aber die Anzahl der Kalorien, Kohlenhydrate und Fette wird höher sein.

Kaloriengeh alt von Hüttenkäseprodukten

Es gibt viele Kochrezepte, bei denen Hüttenkäse die Hauptzutat ist. Am gebräuchlichsten: Aufläufe, Käsekuchen, Käsekuchen, und das Produkt kann auch als Füllung für Pasteten verwendet werden.

Hüttenkäse-Auflauf
Hüttenkäse-Auflauf

Der Kaloriengeh alt des fertigen Gerichts hängt direkt von den Bestandteilen ab, aus denen die Zusammensetzung besteht: Eier, Mehl, Zucker. Die Methode der Wärmebehandlung ist ein wichtiger Faktor, der die Energiezusammensetzung des Gerichts beeinflusst.

Klassisches Syrniki-Rezept:

Zutaten Menge

Kalorien

(kcal)

Hüttenkäse 9 % 500g 750
Eier 2 Stück 172
Zucker 4-5 EL. l. 398
Weizenmehl 4-5 EL. l. 430
Vanillin

Kochvorgang.

  1. Hüttenkäse undEier zum Verbinden.
  2. Zucker zugeben, umrühren.
  3. Mehl und Vanille darüberstreuen, mischen.
  4. Mit einem Esslöffel wenig ausschöpfen, in Mehl wenden und in einer erhitzten Pfanne in Pflanzenöl anbraten.

Die Gesamtkalorienausbeute für dieses Rezept beträgt 1830 Kalorien, also 216 kcal pro 100 g. Der glykämische Index von Hüttenkäsepfannkuchen mit einem niedrigen oder mittleren Fettanteil liegt bei etwa 75 bis 60 Einheiten. Sie müssen jedoch aus diätetischen Zutaten hergestellt werden. Wenn der Fettgeh alt von Hüttenkäse höher ist, beispielsweise 18%, steigt der Kaloriengeh alt des fertigen Gerichts sowie alle anderen Indikatoren.

Quarkkrapfen
Quarkkrapfen

Sie können Diät-Käsekuchen wie folgt zubereiten:

  • Reduzieren Sie den Fettgeh alt von Hüttenkäse, am besten 5%.
  • Ersetze Mehl durch Grieß. Dadurch erh alten Käsekuchen eine feinere Struktur und der Kaloriengeh alt nimmt ab.
  • Ersetze Zucker durch Honig, füge mehr getrocknete Früchte hinzu oder verwende einen Süßstoff wie Stevia.
  • Hüttenkäse nicht in Pflanzenöl frittieren. Es ist besser, eine Antihaftpfanne zu verwenden und sie idealerweise zu backen.
  • Eichhörnchen statt Eier verwenden.
  • Weizenmehl, Haferflocken oder Reismehl ersetzen.
  • Kleie hinzufügen.

Soll ich auf Quarkprodukte verzichten?

Das Essen von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen und Insulinindex behindert den Prozess der Gewichtsabnahme. Es ist notwendig, langsam sättigende, ballaststoffreiche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen und schnell resorbierbare Lebensmittel zu reduzieren.

Hüttenkäse ausschließenist es nicht wert
Hüttenkäse ausschließenist es nicht wert

Interessanterweise ist der glykämische Index von Hüttenkäse mit 9 % Fett und fettarmem Hüttenkäse gleich.

Empfohlen: