Wie macht man Ginger Ale?
Wie macht man Ginger Ale?
Anonim

Ale ist ein hervorragendes Erfrischungsgetränk, das in mehreren Variationen zubereitet werden kann. In unserer Veröffentlichung möchte ich Rezepte für die Herstellung eines Produkts auf Ingwerbasis betrachten. Welche Zutaten werden benötigt, um ein Getränk herzustellen? Was sind die Geheimnisse, um Ginger Ale zu Hause zu machen? Die Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie beim Lesen des vorgestellten Artikels.

Nützliche Eigenschaften des Getränks

Ginger Ale
Ginger Ale

Ginger Ale soll viele medizinische Eigenschaften haben. Es wird angenommen, dass das Getränk nicht nur eine hervorragende stärkende Wirkung auf den Körper hat, sondern auch einige heilende Eigenschaften hat. Insbesondere wird das Produkt zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten empfohlen. Das Getränk hat eine wärmende Wirkung. Daher ermöglicht es das Trinken, sich nach einer Unterkühlung innerhalb von Sekunden zu erholen.

Ginger Ale, dessen Rezepte weiter unten besprochen werden, ist reich an den Vitaminen A, C und B sowie an Mineralien undessentielle Mikronährstoffe. Die Verwendung des Produkts trägt zur Auffüllung von Magnesium, Jod, Kalium, Zink und Eisen im Körper bei.

Allerdings ist Ginger Ale möglicherweise nicht für jeden von Vorteil. Das Trinken eines Getränks wird Personen, die unter Problemen mit Blutdrucksprüngen leiden, absolut nicht empfohlen. Dasselbe gilt für Menschen mit einem schwachen Herzen, die sich auch im Stadium der Behandlung von Hepatitis oder Leberzirrhose befinden.

Klassisches Rezept

Ginger Ale Rezept
Ginger Ale Rezept

Wie macht man traditionelles Ginger Ale zu Hause? Das Rezept erfordert folgende Zutaten:

  • Große Ingwerwurzel.
  • Zucker - 200g
  • Wasser - 300 ml.
  • Trockenhefe - 5g
  • Ein paar mittelgroße Zitronen.

Ginger Ale nach klassischem Rezept wie folgt zubereiten. Ingwerwurzel wird gründlich gereinigt und dann mit einer feinen Reibe zerkleinert. Die Rohstoffe werden in gekochtes Wasser gegeben und Zucker wird hinzugefügt. Die Zusammensetzung wird gemischt und dann wird hier Zitronensaft gepresst.

Die Mischung wird auf Raumtemperatur abgekühlt. Trockenhefe wird in der Flüssigkeit aufgelöst. Das resultierende Getränk wird in Plastikflaschen abgefüllt. Der Behälter ist mit Stopfen fest verkorkt. Behälter mit Bier werden zur Reifung an einen dunklen Ort geschickt, wo die Temperatur im Bereich von 18 bis 25 oС geh alten wird. Hier bleiben die Flaschen mehrere Tage stehen.

Sobald der Plastikbehälter mit Gasen gefüllt und fest wird, kommt er in den Kühlschrank. El bestehen für weitere 3-5 Tage. Dann flüssigsorgfältig mit Käsetuch gefiltert. Das Ergebnis ist ein köstliches, kräftigendes, alkoholarmes Getränk, das bis zu 10 Tage verwendbar bleibt.

Ginger Ale alkoholfrei

alkoholfreies Ginger Ale
alkoholfreies Ginger Ale

Zur Zubereitung einer alkoholfreien Variante des Getränks benötigen Sie:

  • Ingwerwurzel.
  • Zucker - 4 Esslöffel.
  • Soda - 3 l.
  • Zitrone - 3 Stück.
  • Minzblätter.

Ingwerwurzel wird von der Haut befreit und auf einer feinen Reibe gehackt. Die resultierende Masse wird mit Zucker kombiniert und gründlich gemischt. Zitronen werden geschält. Zitrusschale wird fein gemahlen und der obigen Zusammensetzung zugesetzt. Die Mischung wird mit Soda gegossen.

Das resultierende Getränk wird für 10-15 Minuten infundiert. Die Flüssigkeit wird sorgfältig filtriert. Dann wird alkoholfreies Ale in Gläser gegossen, in die nach Geschmack Minzblätter gelegt werden.

Ginger Ale mit Honig

Ginger Ale Rezept zu Hause
Ginger Ale Rezept zu Hause

Um ein Getränk auf diese Weise zuzubereiten, nimm einen kleinen Ingwer, einen Liter Sprudelwasser, eine Zitrone und einen Esslöffel Honig. Fein geriebene Wurzel wird mit Zitrusfrüchten gemischt und in kleine Scheiben geschnitten. Hier wird Honig hinzugefügt und die resultierende Masse gründlich gemischt. Die resultierende Basis besteht für eine Viertelstunde. Die Mischung wird mit Mineralwasser gegossen. Der Behälter mit der Zusammensetzung wird fest mit einem Deckel abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt. Hier wird das Getränk mehrere Stunden aufgegossen. Die Flüssigkeit wird gefiltert, danach ist das Bier trinkfertig.

Ginger Ale mit Rosinen

Das Getränk wird aus folgenden Zutaten zubereitet:

  • Große Ingwerwurzel.
  • Wasser - etwa 4 Liter.
  • Zitronen - 3 Stück
  • Zucker - 0,5 kg.
  • Rosinen - ein halbes Glas.

Gleich sei angemerkt, dass man sich gedulden muss, um einen Drink in dieser Variation zu kreieren. Denn die Herstellung eines solchen Bieres ist ziemlich mühsam und langwierig. Also, wie wird das Getränk zubereitet? Gewaschene Rosinen werden in einen sauberen Behälter gegeben. Fügen Sie Zucker in einer Menge von nicht mehr als 2 Teelöffeln hinzu. Verwenden Sie dann einen Löffel geriebenen Ingwer, zerdrücktes Fruchtfleisch einer Zitrone und etwa anderthalb Gläser Wasser.

Der Behälter mit der Zusammensetzung wird mit Gaze bedeckt und an einen warmen Ort gebracht, wo das Getränk fermentiert wird. Ale wird bis zu 3 Tage reifen gelassen. Die Mischung wird periodisch mit mehreren Zutaten gefüttert. Der Flüssigkeit werden täglich ein paar Teelöffel Zucker und eine ähnliche Menge zerdrückter Ingwer zugesetzt.

Nach anderthalb Wochen ist Sirup zubereitet. Verwenden Sie dazu einen halben Liter abgekochtes Wasser, in dem sich der restliche Zucker auflöst. Die Flüssigkeit wird 5-10 Minuten bei schwacher Hitze erhitzt. Es werden zwei Zitronen entnommen, aus denen der Saft in den resultierenden Sirup gepresst wird. Das Gemisch wird gerührt, auf Raumtemperatur abkühlen gelassen und der Rest des Wassers wird zugegeben. Der Sirup wird mit einem fermentierten Getränk kombiniert, wonach er in Flaschen abgefüllt wird. Ale besteht für 2-3 Tage im Kühlschrank.

Empfohlen: