Warmer Tintenfischsalat: Rezept mit Foto
Warmer Tintenfischsalat: Rezept mit Foto
Anonim

Tintenfische sind Kopffüßer, die im Meerwasser leben. Ihr Fruchtfleisch enthält viel Eiweiß und passt aufgrund seines neutralen Geschmacks zu den unterschiedlichsten Produkten. Darüber hinaus enth alten Tintenfische auch andere nützliche Mikroelemente, dank derer Leckereien zu Recht als äußerst gesund gelten und auf der Speisekarte aller modernen Restaurants immer vorhanden sind. Heiß sind diese Muscheln einfach göttlich, man kann fast alles daraus zubereiten. Warmer Tintenfischsalat ist ein Gericht, dessen Rezept im Gepäck jeder modernen Hausfrau sein muss. Eine solche Delikatesse wird sicherlich von anspruchsvollen Gästen, müden, hungrigen Ehemännern und sogar launischen Kindern geschätzt.

Kochtipps

  • Tintenfisch für warmen Salat kann in jeder Form eingenommen werden: frisch, gefroren, aus der Dose und sogar geräuchert. Das ungewöhnliche Raucharoma wird den Genuss nicht im Geringsten verderben, sondern ihm nur eine besondere Würze verleihen.
  • Gefrorene Kadaver sollten auf natürliche Weise aufgetaut werden, vorzugsweise in Wasser.
Wie man Tintenfisch zubereitet
Wie man Tintenfisch zubereitet

Frische Tintenfische müssen sorgfältig gewaschen, die Flüssigkeit mehrmals gewechselt und dann die Haut von ihnen entfernt werden. Dann sollten Sie Chitinplatten von den Kadavern bekommen, die sich entlang befinden. Dann müssen Sie die Muscheln vorsichtig wenden und die restlichen Eingeweide entfernen. Geschälte Kadaver sollten in kochendes Wasser getaucht und einige Minuten gekocht werden. Abschließend muss das Wasser abgelassen und die Muscheln selbst gekühlt werden

Essen zubereiten

Um einen köstlichen Tintenfischsalat zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 250g Schalentiere;
  • 3 mittelgroße Karotten;
  • ein paar Frühlingszwiebelfedern;
  • Zwiebelkopf;
  • 3 Eier;
  • ein paar Knoblauchzehen;
  • 2 Esslöffel Sesam- oder Olivenöl.

Der Vorgang dauert ungefähr eine Stunde.

Köstliches Rezept für Tintenfischsalat mit Foto

Schritt 1. Zuerst alles vorbereitete Gemüse putzen und waschen. Die Karotten in feine Streifen schneiden, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch mit einem Messer hacken oder durch eine Presse passieren.

Schritt 2. Braten Sie die gehackten Karotten 5 Minuten lang in heißem Pflanzenöl. Am besten dünsten Sie es mit einem Deckel und bis es weich wird. Jetzt die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben, schnell mischen und weiter braten. Sie müssen Gemüse köcheln lassen, bis es weich wird. Gib die Mischung in eine Schüssel.

Wie man einen warmen Salat mit Tintenfisch und Karotten kocht
Wie man einen warmen Salat mit Tintenfisch und Karotten kocht

Schritt 3. Vorgetaute Kadaver in schöne Ringe schneiden und in eine Pfanne legen, in der zuvor Gemüse gebraten wurde. Zugedeckt 3-4 Minuten köcheln lassen. Öffnen Sie dann die Pfanne und warten Sie, bis die gesamte Flüssigkeit, die sich während des Schmorens gebildet hat, verdunstet ist. Danach die Ringe 2-3 Minuten braten, damit sie mit einem leckeren Goldbraun überzogen sind. Die fertigen Tintenfische in eine Salatschüssel mit Gemüse geben.

Schritt 4. Jetzt ist es Zeit für das Omelett. Die vorbereiteten Eier schlagen, leicht salzen. Erhitzen Sie die Pfanne gut, schmieren Sie sie mit ein paar Tropfen Pflanzenöl und fahren Sie mit dem Bratvorgang fort. Denken Sie daran, dass Ihre Aufgabe nicht darin besteht, ein einfaches Omelett zu kochen, sondern eine Art Pfannkuchen. Mit anderen Worten, die Eimischung sollte den Boden der Pfanne gerade so bedecken, also schütte sie nicht ganz aus.

Technologie zur Zubereitung eines warmen Salats mit Tintenfisch und Rührei
Technologie zur Zubereitung eines warmen Salats mit Tintenfisch und Rührei

Schritt 5. Schneiden Sie die gebratenen Pfannkuchen in dünne Streifen und geben Sie die restlichen Zutaten in eine Salatschüssel.

Schritt 6. Die Zwiebelfedern fein hacken, dabei einen schrägen Schnitt machen – so sehen die Stücke viel spektakulärer aus. Übertragen Sie es in eine Salatschüssel, würzen Sie das Gericht mit Oliven- oder Sesamöl, würzen Sie es mit Ihren Lieblingsgewürzen. Zum Schluss die Zutaten gut vermischen und servieren.

Warmer Salat mit Tintenfisch und Karotten
Warmer Salat mit Tintenfisch und Karotten

Jetzt weißt du, wie du den leckersten Tintenfischsalat mit deinen eigenen Händen zubereiten kannst. Das Rezept für dieses Gericht kann Ihnen jederzeit weiterhelfen. Schließlich kann so ein Leckerbissen vorher zubereitet werdender Ankunft der Gäste, zur festlich gedeckten Tafel oder zum einfachen Familienessen. Merken Sie sich also unbedingt dieses einfache Rezept für warmen Tintenfischsalat. Sie werden sehen, es wird Ihnen bestimmt nützlich sein.

Warmer Salat mit Tintenfisch und Gemüse

Einfach zuzubereitendes, leckeres und sehr schnelles Rezept, das in vielen Situationen helfen kann. So eignet er sich zum Beispiel perfekt zum Servieren auf der festlich gedeckten Tafel als warme Vorspeise, sowie zum Mittagessen als zweiten Gang.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 0, 4 kg Tintenfisch;
  • 15 Kirschtomaten;
  • sellerie;
  • 4 sonnengetrocknete Tomaten;
  • Zitrone;
  • eine Prise Oregano;
  • 8 EL Olivenöl;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Aktionsalgorithmus

Als erstes die Tintenfische säubern, waschen und das Innere entfernen. Dann 5 Minuten in Salzwasser kochen, dann die Flüssigkeit abgießen und die Kadaver abkühlen.

Den Saft der Zitrone auspressen und mit Olivenöl vermischen. Schicke auch hier Oregano und andere Gewürze.

Getrocknete Tomaten und Kirschtomaten in dünne Scheiben schneiden, Sellerieblätter ebenfalls fein hacken. Verwandeln Sie Tintenfischkadaver in wunderschöne Ringe. Schicke alle vorbereiteten Zutaten zur Ölmischung.

Warmer Salat mit Tintenfisch
Warmer Salat mit Tintenfisch

Mit Salat gründlich abschließen und noch warm servieren. Vergessen Sie nicht, das Gericht zu probieren und nach Belieben weitere Gewürze hinzuzufügen.

Diese Leckerei ist sehr zartund lecker.

Pilzsalat

Diese Leckerei ist perfekt für eine festlich gedeckte Tafel. Warmer Salat mit Pilzen und Tintenfisch erweist sich als sehr lecker, würzig und elegant.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 2 Kadaver;
  • 6 große Champignons;
  • die gleiche Anzahl Kirschtomaten;
  • Gurke;
  • roter Zwiebelkopf;
  • 2 Frühlingszwiebeln;
  • ein paar Salatblätter;
  • 2 EL Olivenöl;
  • halber Weinessig;
  • Salz und Pfeffer nach Belieben.

Proceedings

Schritt 1. Salatblätter waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit den Händen zupfen.

Schritt 2. Gurken und Tomaten ebenfalls waschen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 3. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Schneiden Sie die Pilze in mehrere Teile: große - in 4 und kleine - in zwei Hälften. Champignons und Zwiebeln einige Minuten in Olivenöl anschwitzen.

Schritt 4. Den vorgeschälten Tintenfisch in Ringe schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Speisen unter ständigem Rühren 5 Minuten köcheln lassen. Die Mischung leicht salzen.

Schritt 5. Für das Dressing Olivenöl, Weinessig, gemahlenen Pfeffer und Salz mischen. Fühlen Sie sich frei, Ihre Lieblingskräuter und -gewürze hinzuzufügen.

Schritt 6. Muscheln und Gemüse zu den restlichen Zutaten geben und das Dressing darüber gießen.

Einfache Rezepte für warme Tintenfischsalate
Einfache Rezepte für warme Tintenfischsalate

Fertig ist der unglaublich leckere warme Salat mit Tintenfisch und Pilzen! Bleibt nurMit Kräutern und gehackten Zwiebeln dekorieren. Als Ergebnis erh alten Sie einen sehr eleganten, spektakulären Leckerbissen.

Noch ein warmer Salat

Zur Zubereitung dieses kulinarischen Meisterwerks benötigen Sie:

  • 0,4 kg Schalentiere;
  • 8 Kirschtomaten;
  • 100 g Champignons;
  • Paprika;
  • Lauch;
  • Zucchini;
  • Karotte;
  • 2 EL Olivenöl;
  • halbe Sojasauce;
  • Knoblauchschnittlauch.

Zum Servieren kann der warme Tintenfischsalat mit Korianderzweigen, Frühlingszwiebelfedern oder frittierten Sesamkörnern garniert werden.

Wie man kocht

Zuerst die Tintenfische vorbereiten: aus der Folie schälen, gründlich waschen, das Innere entfernen und in ordentliche Ringe schneiden.

Sojasauce zu den Venusmuscheln geben, gut vermischen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Vergiss nicht, die Pfanne mit einem Deckel abzudecken.

Schritte zur Zubereitung eines warmen Salats mit Tintenfisch
Schritte zur Zubereitung eines warmen Salats mit Tintenfisch

Alles vorbereitete Gemüse putzen und abspülen. Lauch, Paprika und Karotten in große, aber schöne Streifen schneiden. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden und die Kirschtomaten halbieren.

Pfanne erhitzen, Olivenöl hineingießen und das vorbereitete Gemüse und die Pilze darin anbraten. Dies dauert ungefähr 5-7 Minuten.

Den zerdrückten Knoblauch zu der Mischung geben und eine weitere Minute köcheln lassen.

In einer tiefen Salatschüssel die Tintenfischringe und die Gemüsemischung mischen. Den entstandenen Salat warm servieren.

KMit einem Wort, selbst diejenigen, die eine strenge Diät einh alten, können sich eine solche Leckerei leisten. Immerhin beträgt der Nährwert einer Portion eines solchen Salats nur 260 kcal.

Ein paar letzte Tipps

  • Es wird viel einfacher sein, die Muscheln von der Haut zu schälen, wenn du sie vorher mit kochendem Wasser übergießt. Nach solch einem kleinen Eingriff rollt sich die Haut ohne fremde Hilfe auf und Sie müssen sie nur noch unter fließendem Wasser abwaschen.
  • Damit das Tintenfischmark beim Kochen nicht zu hart wird, sollten sie nach dem Kochen nicht länger als 2-3 Minuten gekocht werden. Sie können die Kadaver sogar einfach für 5 Minuten in heißem Salzwasser lassen. So wird der Tintenfisch definitiv nicht gummiartig.
  • Wenn Sie noch Meeresfrüchte wie Muscheln, Austern oder Garnelen in Ihrem Kühlschrank haben, können Sie diese auch zum Salat schicken. Vergiss nur nicht, sie auch zu kochen oder einfach aufzuwärmen.

Empfohlen: