Slawische Küche: Suppe mit Klößen

Slawische Küche: Suppe mit Klößen
Slawische Küche: Suppe mit Klößen
Anonim
Suppe mit Knödeln
Suppe mit Knödeln

Gogol schrieb Lobeshymnen auf ukrainische Knödel. Eine reichh altige Pilzsuppe mit Griechen wurde in seiner Aeneis von Kotljarewski verherrlicht. Fairerweise sei darauf hingewiesen, dass Knödel nicht nur in der Küche der Slawen vorhanden sind. In Ungarn bereiten sie auch reichh altige Suppen mit Teigstücken zu - Chipset. Aber nur in der Ukraine gibt es mehrere Arten von Knödeln: Knoblauch-, Kartoffel-, Buchweizen-, Mais- und Weizenmehl. Sie werden auch als Beilage gegessen, gebraten auf Grieben und mit Knoblauch. Aber heute lernen wir, wie man Suppe mit Knödeln kocht. Brühen für ihn können sehr unterschiedlich sein: Huhn, Rind, Schwein, Pilz. Betrachten Sie ein paar Rezepte.

Hähnchensuppe mit Buchweizenknödel

Kochen Sie die übliche Brühe aus dem Suppenset, zwei bis drei Liter. Gehackte 3 Kartoffeln, Karotten und den grünen Teil des Lauchs in die kochende Flüssigkeit geben, 10 Minuten kochen. Dann müssen Sie 300 g Hühnerleber in Öl braten und in die Suppe geben. Jetzt bereiten wir das Highlight des Gerichts vor - Knödel. In einer separaten Schüsselzwei Eier mit einer Prise Salz und 50 g Wasser verquirlen. Rühren Sie kräftig weiter und fügen Sie ein unvollständiges Glas Buchweizenmehl hinzu. Wir formen Rollen aus dem Teig, rollen sie leicht in Weizenmehl und werfen sie in die kochende Brühe. Nachdem sie aufgegangen sind, weitere zwei Minuten garen. Dann lösche das Feuer und bestreue das Gericht mit gehackten frischen Kräutern.

Suppe mit Knödeln kochen
Suppe mit Knödeln kochen

Pilzsuppe mit Klößen

3-4 Kartoffeln mit Schale kochen. Eine Handvoll getrocknete Steinpilze mehrere Stunden in Wasser einweichen. Danach bereiten wir eine reichh altige und duftende Yushka mit der Zugabe von 0,5 kg frischen Waldprodukten, fein gehackten Zwiebeln und geriebenen Karotten zu. Knödel werden Kartoffeln sein: Wir putzen die gekochten Knollen, reiben sie oder hacken sie mit einem Fleischwolf, fügen der Masse ein Ei, 2 Esslöffel weiche Butter hinzu, Salz, Pfeffer. Fügen Sie nach und nach Mehl hinzu, so viel wie nötig, damit der Teig nicht an Ihren Händen klebt. Knödel in die Suppe geben, mit einem Kochlöffel umrühren und 5-10 Minuten kochen lassen.

Fleischsuppe mit Knödeln mit Knoblauch

Wie man Knödelsuppe kocht
Wie man Knödelsuppe kocht

Während die Brühe kocht, den Teig kneten. Den Knoblauch fein hacken - zwei Nelken, in einer Schüssel mit gehackten Kräutern (Bündel) und 2 Eiern, einer Prise Salz mischen. Dann nach und nach Mehl hinzufügen (unbedingt gesiebt) und den Teig kneten, wie für Knödel. Wir lassen es in einer Schüssel unter einem Handtuch und kehren zur Suppe zurück. 4 gehackte Kartoffeln in die Brühe geben und 20 Minuten kochen lassen. Zwiebel und Karotte putzen, hacken, in Pflanzenöl goldbraun braten, in die Suppe geben. Den Teig zu einer Wurst ausrollenKnödel schneiden. Wir werfen sie in eine kochende Flüssigkeit und kochen sie 10 Minuten lang bis sie weich sind. Die fertige Suppe mit frisch gehackten Kräutern bestreuen.

Wie Sie sehen können, ändert sich auch die Zubereitung, je nachdem, was wir dem Teig hinzufügen. Suppe mit Knödeln ist ganz schnell zubereitet. Zwei Eier mit einer Prise Salz und 50 g Wasser mit einer Gabel verquirlen, etwas Mehl dazugeben - so bekommt man einen Teig, wie auf Pfannkuchen. Ihre Brühe sollte kochen, aber nicht heftig, sonst „verstreuen“sich die Knödel wie bei einer Explosion. Wenn es leise gurgelt, schöpfen Sie den Teig in einen Löffel und senken Sie ihn vorsichtig in die Brühe. Kochen Sie für weitere zehn Minuten oder so. Vor dem Servieren das Gericht mit Kräutern und Grieben bestreuen.

Empfohlen: