Mediterrane Küche: Rezepte. Merkmale der mediterranen Küche
Mediterrane Küche: Rezepte. Merkmale der mediterranen Küche
Anonim

Was ist mediterrane Küche? Die Antwort auf die gestellte Frage finden Sie in den Materialien dieses Artikels. Außerdem informieren wir Sie über die Besonderheiten dieser Küche und stellen Ihnen einige einfache Rezepte für die Zubereitung köstlicher Gerichte vor.

Mediterrane Küche
Mediterrane Küche

Allgemeine Informationen

Es ist leicht zu erraten, dass die mediterrane Küche nur die Küchen der Länder vereint, die an den Mittelmeerraum angrenzen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es beim Kochen gemeinsame Elemente gibt, die allen Küchen der Welt innewohnen. Zum Beispiel die Verwendung von Kräutern, Olivenöl, Knoblauch usw. In diesem Zusammenhang stellen viele Experten fest, dass die mediterrane Küche nur ein kollektiver Begriff ist. Trotzdem ist sie immer noch anders.

Merkmale der mediterranen Küche

Kombiniert mit der weit verbreiteten mediterranen Ernährung, deren positive Wirkung sich seit langem bewährt hat, ist diese Küche besonders beliebt bei Menschen, die einen gesunden Lebensstil führen. Schließlich umfasst es eine große Auswahl an Meeresfrüchten, Fisch, magerem Fleisch, Gemüse (bulgarischPaprika, Tomaten, Auberginen, Zucchini), Reis, Zwiebeln, Mehlprodukte usw.

Zu beachten ist auch, dass mediterrane Gerichte aufgrund ihres außergewöhnlichen Geschmacks, der durch die Verwendung von Knoblauch, Oliven, verschiedenen Gewürzen und Kräutern (Thymian, Oregano, Rosmarin und Basilikum) entsteht, bei Feinschmeckern sehr beliebt sind. Diese Küchen beinh alten oft frische Milchprodukte, Käse, Obst, Weißbrot, Rotwein, Nudeln und Eier.

Wo ist die mediterrane Küche am verbreitetsten? Eine Speisekarte mit aromatischen und gesunden Gerichten finden Sie in Restaurants in verschiedenen Naturgebieten des Mittelmeers, nämlich in Frankreich, Portugal, der Türkei, Spanien, Marokko, Israel, Griechenland, Kroatien, Italien, Mazedonien, auf dem Balkan sowie in andere Staaten dieser Sonnenregion.

Mediterrane Ernährung

Wenn man mediterrane Gerichte erwähnt, deren Rezepte wir später betrachten werden, kommt man nicht umhin, über die mediterrane Ernährung zu sprechen. Der Begriff wurde bereits in den 1950er Jahren von Margaret und Ansel Kay eingeführt.

Besonders hervorzuheben ist, dass eine Vielzahl medizinischer Studien belegen, dass die Bewohner des sonnigen Mittelmeers am wenigsten anfällig für Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes sind. Außerdem senkt eine solche Ernährungsweise das Alzheimer-Risiko deutlich. Womit ist es verbunden? Experten sagen, dass die mediterrane Küche, darunter eine große Menge an frischem Obst und Gemüse, Getreide und eine kleine Menge an Fisch- und Fleischprodukten, dazu beiträgtWiederherstellung des Körpers. Darüber hinaus haben Ernährungswissenschaftler eine spezielle Formel zusammengestellt, dank der eine Person nicht nur ihr eigenes Gewicht deutlich reduzieren, sondern auch ihre Gesundheit über viele Jahre erh alten kann.

Rezepte der mediterranen Küche
Rezepte der mediterranen Küche

Also basiert die mediterrane Ernährung auf der täglichen Aufnahme der folgenden Menge an lebenswichtigen Elementen:

  • 10% Protein, insbesondere Bohnen, Fleisch, Erbsen, Fisch und Bohnen;
  • 30 % Fett, das hauptsächlich aus Olivenöl stammen sollte;
  • 60 % der Kohlenhydrate, die mit Brot und Nudeln aufgenommen werden sollten.

Mediterrane Küche: Rezepte für Salate, Suppen, Hauptgerichte, Vorspeisen und Desserts

Wer schon einmal ein Restaurant mit mediterraner Küche besucht hat, weiß, dass es ganz unterschiedliche Gerichte gibt, die sich durch ein unglaubliches Aroma und einen unübertroffenen Geschmack auszeichnen. Aber wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, in diese sonnige Region zu fahren, dann können Sie Salate, Suppen, Snacks usw. problemlos zu Hause zubereiten. Verwenden Sie dazu einfach eines der folgenden Rezepte.

Garnelensalat

Um einen so leichten, aber herzhaften Salat zuzubereiten, brauchen wir:

  • große Garnelen - etwa 10 Stück;
  • Pasta (also Nudeln aus Hartweizen) - etwa 200 g;
  • Muscheln - 140 g;
  • Knoblauch - 2 kleine Nelken;
  • Brokkoli - 110g;
  • unraffiniertes Olivenöl - 70 g;
  • frisches Basilikum –ca. 4 Filialen;
  • Parmesankäse - ca. 60g;
  • marinierte rote Bohnen - 1 Standardglas;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz - jeweils eine Prise;
  • Sandzucker - optional.

Lebensmittelverarbeitung

Parmesankäse sollte auf der kleinsten Reibe gerieben werden, dann in einen Mixer gegeben und frische Basilikumblätter hinzugefügt werden. Diese Mischung muss zerkleinert werden, bis sie glatt ist. Außerdem sollte es locker sein.

Brokkoli in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser und etwas Zucker aufkochen. Die letzte Zutat wird benötigt, damit das Gemüse seine natürliche grüne Farbe behält. Kohl nach dem Kochen kochen, am besten etwa vier Minuten.

Muscheln und Garnelen sollten in derselben Schüssel wie Brokkoli gekocht werden. Sie sollten jedoch nicht zu lange in Brand geh alten werden. Nachdem die Meeresfrüchte fertig sind, müssen sie abgekühlt und in eine Schüssel gegeben werden. Gleichzeitig empfiehlt es sich, die Muscheln ganz zu lassen, die Garnelen aber zu schälen.

mediterrane küche
mediterrane küche

Hartweizennudeln oder sogenannte Nudeln müssen in leicht gesalzenem Wasser gekocht und dann in einem Sieb entsorgt werden. Ein Glas mit roten Bohnen aus der Dose sollte geöffnet, alle Flüssigkeiten abgelassen und das Bohnenprodukt ein wenig mit k altem Wasser abgespült werden.

Der Knoblauch muss durch eine Presse zerdrückt und dann mit schwarzem Pfeffer, Salz und Olivenöl vermischt werden. Dieses Dressing sollte so aromatisch wie möglich sein.

Salat formen

Die Nudeln in einen tiefen Teller geben und alle anderen Zutaten darauf legen. Zu guter Letzt müssen Sie die Garnelen in das Geschirr geben, das mit einer Mischung aus Parmesankäse und Basilikum bestreut werden muss. Am Ende müssen alle Zutaten mit Dressing gegossen werden. Dieser Salat sollte sofort nach der Zubereitung ohne Rühren serviert werden.

Kichererbsensuppe mit Tintenfisch

Wie Sie sehen können, umfasst die mediterrane Küche nur einfache und gesunde Produkte, die in normalen Supermärkten immer zu finden sind.

Bei der Zusammenstellung des Menüs für den festlich gedeckten Tisch sollte man das Heiße bzw. die Suppe nicht vergessen. Schließlich ist es dieses Gericht, das die Gäste gut sättigen kann.

Also, um eine Kichererbsen-Tintenfisch-Suppe zuzubereiten, brauchen wir:

  • gefrorener Tintenfisch - etwa 600 g;
  • frischer Rosmarin - 5-10g;
  • Lorbeerblätter - 2 Stück;
  • Kichererbsen aus der Dose - ca. 800g;
  • frischer Salbei - ca. 10g;
  • frische Karotten - 2 Stk.;
  • Zwiebel - großer Kopf;
  • frischer Knoblauch - 4 Zehen;
  • Gemüsebrühe - 2 l;
  • frische Petersilie - 20 g;
  • Olivenöl - etwa 100 ml;
  • Tomatenmark - Dessertlöffel;
  • Salz - nach Geschmack hinzufügen;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack hinzufügen;
  • Selleriestange - ca. 4 Stück

Kochvorgang

Warum ist die mediterrane Küche in unserem Land so beliebt? Ihre Rezepte beinh alten preiswerte und einfache Produkte, dank denenkönnen Sie einen schicken festlichen Tisch decken.

Merkmale der mediterranen Küche
Merkmale der mediterranen Küche

Um eine herzhafte und duftende Suppe zuzubereiten, sollten Sellerie, Karotten und Zwiebeln in kleine Stücke geschnitten und fünf Minuten lang in Olivenöl in einem Topf gebraten werden. Als nächstes müssen Sie neben dem Gemüse Salbei, Rosmarin, Tomatenmark und ein paar gehackte Knoblauchzehen auslegen. Alles 3 Minuten bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren anbraten. Danach müssen die Zutaten in einen Topf gegeben werden, eine Dose Kichererbsen aus der Dose (gewaschen) und Gemüsebrühe hinzufügen. Kochen Sie das Essen etwa zwanzig Minuten lang. Als nächstes Salbei und Rosmarin aus der Schüssel nehmen, grob gehackte Petersilie, Pfeffer und Salz hinzufügen.

Tintenfische müssen separat gekocht, von Filmen gereinigt und in dünne Ringe geschnitten werden. Danach müssen Sie das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, 2 Knoblauchzehen hinzufügen und 2-3 Minuten braten. Zum Schluss die Meeresfrüchte in die Suppe geben, gründlich mischen und servieren.

Willst du übrigens eine pürierte Suppe bekommen, dann empfiehlt es sich, das gebratene Gemüse und die Kichererbsen vorher mit einem Mixer zu schlagen.

Wander (zweiter Gang)

Was sollten Sie tun, damit Ihre Gäste mediterrane Küche genießen? Fisch ist das Produkt, dem niemand widerstehen kann. Um den klassischen zweiten Gärgang zuzubereiten, brauchen wir:

  • roter Fisch (vorzugsweise Lachs) - 600g;
  • Olivenöl - 4-5 große Löffel;
  • süße Zwiebeln - 2 großeKöpfe;
  • Knoblauchzehen - 5-6 Stück;
  • Tomaten im eigenen Saft - ein Glas (ca. 400 g);
  • Weißwein - etwa 100 ml;
  • frischer Tintenfisch - 200 g;
  • Lorbeerblätter - 2 Stück;
  • trockener Rosmarin und Basilikum - jeweils ½ Esslöffel;
  • trockener Thymian - 1 Esslöffel;
  • frische Petersilie - großer Bund.

Wie kocht man?

Die mediterrane Küche, deren Rezepte wir in diesem Artikel betrachten, zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Gerichte überraschend schnell und einfach zubereitet sind. Überzeugen Sie sich selbst.

Um ein Brodet zum Mittagessen zuzubereiten, sollten Sie die Zwiebel hacken und in Olivenöl braten, bis sie vollständig transparent ist. Als nächstes müssen Sie Knoblauch dort platzieren (für etwa 10-15 Sekunden) und h alten, bis ein bestimmter Geruch erscheint.

Fisch der mediterranen Küche
Fisch der mediterranen Küche

Tomaten aus der Dose müssen von zähen Schalen befreit und zusammen mit dem Saft mit einer Gabel zerdrückt werden. Als nächstes muss das resultierende Gemüsepüree in einen Topf gegeben werden und etwa eine Viertelstunde bei schwacher Hitze köcheln. Danach müssen Sie Weißwein in die Tomaten gießen, Lorbeerblätter, getrocknetes Basilikum, Thymian und Rosmarin sowie Scheiben gehackten roten Fisches, schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen (Gewürze nach Belieben hinzufügen). Bei dieser Zusammensetzung ist es ratsam, das Gericht bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang zu schmoren, ohne einzugreifen.

Nach der angegebenen Zeit sollten fein gehackte Tintenfische, gehackte frische Petersilie und zuvor gebratene Zwiebeln mit Knoblauch in den Topf gegeben werden. Nachdem Sie das Gericht weitere 3-4 Minuten auf dem Herd gelassen haben,Das Geschirr muss herausgenommen, mit einem Deckel fest verschlossen und das Gericht ca. 16 Minuten ziehen gelassen werden. Brodet wird zum Mittagessen mit Polenta (Maisbrei) empfohlen.

Mediterraner Snack

Was sind die Merkmale der mediterranen Küche? Das Wochenmenü, zusammengestellt nach den Rezepten dieser Küche, kann unglaublich viele verschiedene Gerichte enth alten. Ohne eine klassische Vorspeise wird es jedoch nicht komplett sein.

Also, um ein heißes mediterranes Sandwich zuzubereiten, brauchen wir:

  • Mozzarella-Käse - etwa 200 g;
  • Pesto - etwa 12 große Löffel;
  • Cherry-Tomaten - ca. 500g;
  • Toastbrot - 4 Scheiben;
  • Salz - nach Geschmack hinzufügen;
  • Rucola - nach Geschmack hinzugeben;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack hinzufügen.

Einen Snack zubereiten

Um diese Sandwiches zuzubereiten, heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor. Als nächstes müssen Sie den Mozzarella aus der Verpackung nehmen, warten, bis die gesamte Flüssigkeit aus dem Käse abgelaufen ist, und in Scheiben schneiden. Danach ist es notwendig, die Kirschtomaten zu halbieren und die Brottoasts großzügig mit Pesto-Sauce einzufetten und auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech zu legen. Zum Schluss Gemüse und Käse auf die Sandwiches legen und noch etwas Soße darüber geben.

was ist mediterrane küche
was ist mediterrane küche

Es wird empfohlen, schön dekorierte Toasts in einem heißen Ofen nicht länger als 8-10 Minuten zu backen. In dieser Zeit sollte der Käse vollständig aufgehenschmelzen. Nachdem die Sandwiches fertig sind, sollten sie mit Pfeffer, Salz und fein gehacktem Rucola bestreut werden.

Dessert-Tiramisu

Echtes Tiramisu sollte mit einem Löffel gegessen werden, nicht mit den Händen. Es ist diese Regel, an die sich die Köche h alten, die es lieben, ein solches Dessert zuzubereiten. Für ihn brauchen wir:

  • Mascarpone-Käse - 250 g;
  • mittlere Eier - 3 Stk.;
  • Puderzucker - 3 große Löffel;
  • Kakaopulver - 2 große Löffel;
  • Kekse (Finger) "Savoyardi" - ca. 350 g;
  • frisch gebrühter Kaffee - 350 ml;
  • Cognac - 3 große Löffel.

Kochvorgang

Bevor du das mediterrane Dessert Tiramisu zubereitest, solltest du eine Luftcreme dafür machen. Dazu ist es notwendig, das Eiweiß und das Eigelb in verschiedene Gefäße zu trennen. Zur letzten Komponente müssen Sie Puderzucker und Käse hinzufügen und dann gründlich mit einem Mixer mischen. Was die Proteine betrifft, sollten sie zu einem starken Schaum geschlagen werden und beide Massen zusammen mit dem Eigelb schlagen.

Für die Bildung eines solchen Desserts können Sie alle trockenen Kekse verwenden, aber es ist besser, Savoyardi zu nehmen. Es ist erforderlich, alle „Finger“abwechselnd in frisch gebrühten Kaffee mit Cognac zu tauchen und ihn in einer gleichmäßigen Schicht in eine tiefe Schüssel zu geben. Als nächstes sollten die Kekse mit Käsecreme übergossen und erneut "Savoyardi" in ein belebendes Getränk getaucht werden. Ähnliche Aktionen müssen wiederholt werden, bis Ihnen die Produkte ausgehen. Creme sollte jedoch als letzte Schicht dienen.

mediterrane küche menü für die woche
mediterrane küche menü für die woche

Am Ende des Desserts müssen Sie mit Kakaopulver bestreuen (durch ein Sieb). Es ist ratsam, einen solchen Kuchen erst auf den Tisch zu bringen, nachdem er mindestens 6 Stunden im Kühlschrank gezogen wurde.

Empfohlen: