Welche Ernährung wird bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verschrieben?

Welche Ernährung wird bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verschrieben?
Welche Ernährung wird bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verschrieben?
Anonim

Die Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere der Bauchspeicheldrüse, ist ohne Diät nicht möglich. Darüber hinaus ist die richtige Ernährung der Schlüssel zur Genesung, und Medikamente sind bereits an zweiter Stelle in der Wirksamkeit, obwohl sie auch notwendig sind, um Exazerbationen und Irritationen zu lindern.

Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Also, welche Art von Ernährung ist bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse erforderlich? Wenden Sie sich zunächst an einen Gastroenterologen, der eine genaue Diagnose stellt. Wenn Sie eine akute Pankreatitis haben, werden Sie wahrscheinlich zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die ersten Tage erfordern eine starke Einschränkung der Ernährung oder sogar Hunger. Sie erh alten bis zu 6-mal täglich ca. 200 ml Flüssigkeit. Dies gilt aber nur bei akuter Pankreatitis, und wenn Ihre Erkrankung nicht so gefährlich ist, dann erfolgt die Behandlung zu Hause mit Diät Nr. 5 oder Nr. 5a.

Die richtige Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse erlaubt keine Verwendung von Lebensmitteln, die die Sekretion von Magensaft anregen. Lohnt sich sofortListen Sie die Liste der erlaubten Gerichte auf:

- Getränke: schwacher Tee ohne Zucker oder mit einem Mindestgeh alt davon, Hagebuttenbrühe, verdünnte Beeren- und Fruchtsäfte.

- Mehlprodukte: Brot von gestern oder getrocknet, Cracker, ungesüßte Kekse.

- Milchprodukte: fettarmer Hüttenkäse, Puddings.

- Gemüse: gedämpft oder gekocht.

- Getreide: Haferflocken, Grieß, Reis, Buchweizen in Wasser gekocht.

- Eier: nur in Form von Omeletts erlaubt (im Falle einer Toleranz), wobei es nicht mehr als zwei Proteine und nicht mehr als die Hälfte des Eigelbs pro Tag geben sollte.

- Fleisch: mageres Rindfleisch, Huhn, Kaninchen, Kalb, Pute. Erlaubt gekocht, gedünstet, gerieben.

- Fisch: ausschließlich magere Sorten.

- Butter - bis zu 30 g pro Tag, Pflanzenöl - bis zu 15 g.

- Früchte und Beeren: pürierte weiche und süße Sorten, Bratäpfel.

menschliche Bauchspeicheldrüse
menschliche Bauchspeicheldrüse

Wie Sie sehen können, ist die Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sehr abwechslungsreich, Sie werden nicht ständig hungrig sein.

Achten Sie darauf, schwere Mahlzeiten auszuschließen. Sie müssen lange Zeit fraktioniert und nur in kleinen Portionen essen. Am Anfang wird es schwierig sein, aber später wird eine solche Diät für die Bauchspeicheldrüse zur Gewohnheit. Wenn Sie alle Regeln befolgen, werden Sie die Krankheit garantiert los und vergessen Beschwerden und Schmerzen.

Ernährung für die Bauchspeicheldrüse
Ernährung für die Bauchspeicheldrüse

Je nach Erkrankung empfiehlt der Arzt Abkochungen von Kräutern (bisB. Kamille), Heilwasser (Borjomi und andere Arten).

Auf keinen Fall eine Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ohne Rücksprache mit einem Arzt und entsprechenden Tests festlegen. Selbst der qualifizierteste Arzt wird nicht in der Lage sein, den Grad der Vernachlässigung der Krankheit und das Vorhandensein damit zusammenhängender Probleme nur durch eine externe Untersuchung festzustellen.

Es ist erwähnenswert, dass, wenn Sie wissen, wo sich die menschliche Bauchspeicheldrüse befindet, Sie sich nicht anhand der Art des Schmerzes selbst diagnostizieren sollten. Gastritis, Geschwüre, Dysbakteriose können zu einer solchen Krankheit hinzugefügt werden, und in jedem Fall wird eine bestimmte Diät und Behandlung vorgeschrieben.

Empfohlen: