Im Ofen gebackenes Forellen-Grundrezept

Im Ofen gebackenes Forellen-Grundrezept
Im Ofen gebackenes Forellen-Grundrezept
Anonim

Hier geben wir ein Grundrezept für im Ofen gebackene Forelle. Mit ein wenig kulinarischer Fantasie können Sie dieses Gericht verbessern und abwechslungsreicher gest alten. Nehmen Sie zum Beispiel Pilze, verschiedene Gemüsesorten in ihre Zusammensetzung auf, machen Sie Fisch mit Käse oder Sahnesauce. Wenn Sie eine knusprige Kruste mögen, garen Sie die Forelle auf dem Grill oder sch alten Sie den Konvektormodus im Backofen ein. Möchten Sie, dass Fischfleisch zarter wird? Wickeln Sie es in eine Kochmanschette oder Folie. Dann zergeht das Gericht einfach auf der Zunge. Sie können den Kadaver auch mit verschiedenen Füllungen füllen oder mit einer Beilage backen.

Rezept für Ofengebackene Forelle
Rezept für Ofengebackene Forelle

Jedes Rezept für im Ofen gebackene Forelle, egal wie komplex, beginnt mit dem Schneiden des Fisches. Wir reinigen den Kadaver von Flossen, Schuppen, Kopf, Eingeweiden und Schwanz. Abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Zitronein halbe dünne Kreise schneiden, den Rest in eine Schüssel drücken. Fügen Sie dem Saft einen Löffel Olivenöl hinzu, fügen Sie eine Prise schwarzen gemahlenen Pfeffer und Salz hinzu. Reiben Sie diese Mischung innen und außen auf den Fisch. Wir breiten eine ziemlich große Folie aus, damit wir später den ganzen Kadaver sicher einwickeln können.

Ofengefüllte Forelle
Ofengefüllte Forelle

Als nächstes lädt uns das Grundrezept für im Ofen gebackene Forelle ein, den Fisch schräg auf einer Seite tief einzuschneiden. Mit dieser einfachen Technik können Sie die Knochen loswerden: Sie werden gebacken und sind nicht zu spüren. Darüber hinaus tränken Zitronenpucks, die halbiert und in diese Löcher gesteckt werden, das Forellenfleisch mit ihrem Saft und neutralisieren den charakteristischen Geruch von Fischöl. Höchstwahrscheinlich werden Sie nach dem Füllvorgang noch unbenutzte Zitronenkreise haben. Diese fein schneiden und den Bauch des Fisches damit füllen. Sie können der Zitrone eine gehackte Zwiebelhälfte und Kräuter der Provence hinzufügen. Übertreiben Sie es jedoch nicht mit Gewürzen – der Geschmack dieses delikaten Fisches ist sehr delikat und wird leicht von Gewürzen „überschattet“.

Übrigens müssen es nicht immer gefüllte Forellen sein. Im Ofen gebackener kleiner Flussfisch schmeckt auch ohne Füllung. Es genügt, einen Zweig Petersilie in ihren Bauch zu stecken. Verschließen Sie nun die Folie, damit der beim Backen freigesetzte Saft nicht austritt. Backofen auf 200 oC vorheizen. Legen Sie den Alubeutel mit der F alte nach oben auf ein Backblech. Eine halbe Stunde backen lassen. Nach dieser Zeit sollte die Folie auseinandergef altet und noch etwas im Ofen geh alten werden. So entsteht es auf dem Fischgoldene Kruste.

Die im Ofen gebackene dicke karelische Forelle wird auf ähnliche Weise zubereitet. Sie können eine kulinarische Hülle verwenden - dann wird der Fisch noch zarter. Den vorbereiteten Kadaver mit Pfeffer und Salz einreiben. Füllen Sie den Bauch locker mit einer Mischung aus Zitronenkreisen und gehackten Frühlingszwiebeln. Gießen Sie zwei Esslöffel Olivenöl in die Hülse und legen Sie den Fisch hinein. Den Beutel in den auf 180 oC vorgeheizten Ofen geben und eine Viertelstunde backen. Alles ist fertig. Herausnehmen, mit Mayonnaise und Zitronenscheiben dekorieren, servieren.

Karelische Forelle im Ofen gebacken
Karelische Forelle im Ofen gebacken

Das universelle Rezept für im Ofen gebackene Forelle lässt sich nicht nur durch Füllung, sondern auch durch „Begleitstoffe“verfeinern. Versuchen Sie, große Fische in Portionen zu schneiden, bevor Sie sie in den Ofen geben, salzen und mit weißem Pfeffer reiben. Mit Zitronensaft beträufeln. In eine Pfanne ohne Öl Dill und Petersilie, Zwiebeln geben. Auf dieser Decke - Fisch. Mit Zwiebeln und Kreisen von zwei Tomaten bedecken. Wir stellen die Pfanne in den auf 200 oC vorgeheizten Ofen. Beim Backen wird der Fisch mit dem Geschmack und Aroma von Kräutern und Gemüse gesättigt. 10 Minuten vor Ende der Garzeit das Gericht mit geriebenem Käse bestreuen. Eine gebräunte Kruste ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Forelle fertig ist.

Empfohlen: