Camembert-Käse: Bewertungen, Zusammensetzung, Textur
Camembert-Käse: Bewertungen, Zusammensetzung, Textur
Anonim

Französische Blauschimmelkäse gelten als Delikatessen. Sie haben einen feinen und raffinierten Geschmack. Einer der Vertreter solcher Produkte ist Camembert-Käse. Kundenrezensionen zeugen von seinem hervorragenden Geschmack und seinem ungewöhnlichen Aroma. Dieser Käse ist im Kühlschrank meist nicht altbacken und sehr schnell verzehrt. Wie verwendet man Camembert? Und was nützt es? Versuchen wir es herauszufinden.

Ein bisschen Geschichte

Der Geburtsort des Camembert ist Frankreich. Dieses Land ist berühmt für seine Käseherstellung. Ursprünglich wurde Camembert als eine der Varianten des berühmten Brie-Schimmelkäses hergestellt. Im Laufe der Zeit kam es jedoch zu großen Abweichungen in der Formulierung des Produkts. Darüber hinaus unterschied sich Kuhmilch in verschiedenen Regionen Frankreichs in Zusammensetzung und Geschmack. Das Ergebnis war eine neue Käsesorte, die in Geschmack, Aroma und Textur dem Brie überhaupt nicht ähnlich war. Er bekam den Namen "Camembert".

Am Anfang war dieser Käse nur in Frankreich bekannt. 1890 wurde eine spezielle Holzkiste für den Transport des Produkts geschaffen. MitSeitdem hat sich Camembert auf der ganzen Welt verbreitet.

Wie Käse aussieht

Camembert wird aus Kuhmilch hergestellt, die nicht pasteurisiert wird. Sein Rezept verwendet einen speziellen Schimmelpilz Penicillium camberti.

Die Textur des Käses ist weich und zähflüssig. Das Fruchtfleisch hat eine hellgelbe Farbe. Manchmal wird beim Schneiden eines Stücks in der Mitte eine halbflüssige Substanz gefunden. Dies ist kein Mangel, im Gegenteil, ein solcher Käse wird von Feinschmeckern sehr geschätzt.

Draußen ist der Camembert mit einer dichten weißen Schimmelkruste überzogen. Es kann rot oder braun gestreift sein.

Das Fruchtfleisch hat einen leicht würzig-cremigen Geschmack. Auch die Käserinde ist essbar. Es schmeckt nach Pilzen. Käufer bemerken den Pilzgeschmack von Camembert-Käse. Die Bewertungen erwähnen auch den Geruch von Erde oder Eiern. Wenn ein Stück des Produkts Ammoniak abgibt, ist dies ein Zeichen für überreifen minderwertigen Käse.

Camembert wird in Form von Zylindern mit einem Durchmesser von 11 cm hergestellt, Käseköpfe sind immer gleich groß. Dies ist ein köstliches und teures Produkt. Der Preis für Camembert beträgt etwa 2000 Rubel pro 1 kg.

Kopf von Camembert-Käse
Kopf von Camembert-Käse

Zusammensetzung

Camembert ist auf recht nahrhafte Käsesorten zurückzuführen. 100 g dieses Produkts enth alten etwa 300 Kalorien. Fettgeh alt - etwa 50-60%. Wer abnehmen möchte, sollte diesen Käse daher in Maßen essen.

Camembert ist reich an Phosphor, Natrium und Kalzium. Nach dem Verzehr eines 100-Gramm-Stücks Käse erhält eine Person die Hälfte der Tagesnorm dieser Spurenelemente. Das Produkt enthält auch vieleVitamine, insbesondere Gruppe B.

Vorteil

Camembertkäse enthält nützliche Spurenelemente (Phosphor, Kalzium), die für die Knochenfestigkeit notwendig sind. Ärzte empfehlen daher, diese Delikatesse in das Menü für Frakturen aufzunehmen. Dies beschleunigt die Fusion von Knochengewebe. Käse kann auch der Zahngesundheit zugute kommen. Die regelmäßige Anwendung des Produkts beugt Karies vor.

Camembert enthält Kalium und Magnesium. Dies sind Mineralien, die die Herzgesundheit unterstützen und die Blutgefäße stärken. Schimmelkäse zeichnet sich durch einen sehr geringen Laktosegeh alt aus. Daher können Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber dieser Substanz die Delikatesse unbedenklich genießen.

Schimmelkruste enthält nützliche Bakterien. Daher sollte Camembert bei Darmdysbiose in den Speiseplan aufgenommen werden. Außerdem enthält Weißschimmel Melanin. Diese Substanz erhöht die Widerstandskraft der Haut gegen UV-Strahlung und beugt Sonnenbrand vor.

Mögliche Schäden

Käse mit weißem Camembertschimmel kann von allen Menschen gegessen werden. Schwangere und stillende Mütter sollten diese Delikatesse meiden. Das Produkt sollte Kindern unter 7 Jahren nicht verabreicht werden. Dies liegt daran, dass bei der Käseherstellung nicht pasteurisierte Milch verwendet wird. Es kann schädliche Bakterien enth alten – Listeria.

Camembert kommt in der Regel erst nach längerer Exposition auf den Markt, und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit Listeriose ist äußerst gering. Dieses Risiko kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Außerdem wird Camembert nicht für Menschen mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel empfohlen. Dieser Käse hat einen ziemlich hohen Fettgeh alt.

Gesunde Menschen können etwa 50 g Camembert pro Tag essen. Eine so kleine Portion ist für den Körper harmlos und führt nicht zum Auftreten zusätzlicher Pfunde.

So wie es ist

Wie wird Camembert gegessen? Diese Delikatesse wird nie k alt gegessen. Bei niedrigen Temperaturen verschlechtert sich sein Geschmack und die Textur wird butterähnlich. Nachdem Sie den Käse aus dem Kühlschrank genommen haben, muss er sofort geschnitten werden. Das Messer muss mit heißem Wasser befeuchtet werden, sonst bleibt es am Fruchtfleisch haften. Dann werden die Stücke auf einem Teller ausgelegt. Vor dem Servieren sollten sie 30-40 Minuten bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Camembert-Käsestücke
Camembert-Käsestücke

Manchmal bildet sich auf dem Camembertkopf Schleim, der von der Oberfläche entfernt werden muss. Wenn der Käse einen flüssigen Teil enthält, können kleine Löffel serviert werden.

Muss ich die Form ausschneiden? Dies ist völlig optional. Die Rinde ist gut essbar und viele Kenner des Camembert lieben seinen Geschmack. Dies ist ein Lebensmittelschimmel, der dem Körper keinen Schaden zufügt. Wenn Sie jedoch den würzigen Pilzgeschmack und -geruch nicht mögen, können Sie die Kruste abschneiden.

Was zu kombinieren mit

In Frankreich wird dieser Käse mit frischem hausgemachtem Brot gegessen oder auf einem mit Olivenöl beträufelten Stück Baguette gestrichen. Mit Camembert und geröstetem Brot können Sie köstliche Sandwiches zubereiten.

Dieses Produkt passt gut zu Rotweinen. Die Menge an Alkohol sollte gering sein, sonst spüren Sie den besonderen Geschmack der Delikatesse nicht. Alkohol dient nur als Beilage zu Käse. Camembert sollte mit kleinen Schlucken Wein heruntergespült werden.

Camembert mit Rotwein
Camembert mit Rotwein

Diese exquisite Delikatesse kann auf der festlich gedeckten Tafel serviert werden. Wenn Sie eine Käseplatte zubereiten, sollten Sie Cracker, Mandeln und Trauben hinzufügen. Camembert passt auch zu Melonen-, Apfel- oder Birnenstückchen.

Aus Camembert und Honig lässt sich eine ungewöhnliche Geschmackskombination kreieren. Marmelade aus sauren Beerensorten eignet sich auch für Käse.

Camembert kann als Zutat zum Kochen verschiedener Gerichte dienen. Es wird zu Salaten, Suppen, Pizza, Kuchen hinzugefügt.

Es gibt ein interessantes französisches Cappuccino-Rezept. Vom Camembert wird die Kruste abgeschnitten und ein kleines Stück Fruchtfleisch in den Kaffee geworfen. Es wird angenommen, dass Käse dem Getränk Nährstoffe und einen ungewöhnlichen Geschmack verleiht.

Camembert mit Honig
Camembert mit Honig

Kundenfeedback

Kunden hinterlassen viele positive Rückmeldungen zu Camembert-Käse. Die Leute bemerken den angenehmen, ungewöhnlichen Geschmack dieses Produkts. Dieser Käse lässt sich sehr gut schneiden. Das Verteilen ist jedoch nicht so einfach, so viele Liebhaber legen es in Stücken aufs Brot.

Einige Kunden berichten, dass der Geschmack des Käses sie an rohes Hackfleisch erinnert. Solche Aromen sind jedoch keineswegs charakteristisch für Camembert. Es ist möglich, dass es sich in diesem Fall um ein minderwertiges Produkt handelte. Die meisten Leute berichten von Pilz-, cremigen oder nussigen Geschmacksrichtungen.

Camembert - Käse mit angenehmem Geschmack
Camembert - Käse mit angenehmem Geschmack

Negative Bewertungen von Camembert-Käse werden mit seinem ausgeprägten Geruch in Verbindung gebracht. Nicht alle Feinschmecker mögen duftende Käseprodukte. Die Besonderheit dieser Delikatesse liegt jedoch im ungewöhnlichen Aroma. Weißer Schimmel verleiht dem Käse diesen Geruch.

Es gibt Berichte, dass Camembert nach Ammoniak riecht. Dies ist ein deutliches Zeichen für verdorbenen Käse. Dieses Produkt sollte niemals gegessen werden. Frischer Camembert darf muffig riechen, sollte aber keine Ammoniaktöne im Aroma haben.

Empfohlen: