Bubaleh - was ist das? Geschichte und Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Bubaleh - was ist das? Geschichte und Rezept
Bubaleh - was ist das? Geschichte und Rezept
Anonim

Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige glauben, dass Bubaleh ein im Nahen Osten berühmtes Getränk ist, das Schweinemilch, Zitrusfrüchte und verschiedene Gewürze enthält. Aber fast niemand unterstützt diese Interpretation und kritisiert sie sogar. Schließlich gilt das Schwein dort als unreines Tier, und niemand verwendet seine Milch als Nahrung. Und bei den meisten Menschen löst eine solche Meinung über Bubaleh ein Gefühl des Ekels aus. Nicht jeder kann ein solches Getränk zu schätzen wissen, aber es ist trotzdem einen Versuch wert.

Was ist ein Bubaleh?

Ein häufigerer Glaube über Bubaleh ist, dass es ein Getränk aus Zitrusfrüchten, Zucker und Zitronensaft ist. Manchmal werden auch Zimt und andere Gewürze hinzugefügt.

Süßes Bubaleh
Süßes Bubaleh

Diese Definition ist akzeptabler. Daher wird Bubaleh in diesem Artikel unter diesem Gesichtspunkt betrachtet.

Konventionelle Meinung

Die meisten Menschen hörten diesen Namen zum ersten Mal währendden Film "Leg dich nicht mit Zohan an". Im Film ist Bubaleh ein Getränk, das eine helle Farbe hat und süß schmeckt. Das Mädchen gibt Zohan ein süßes Bubaleh, er trinkt es in einem Zug, sagt dann aber, dass es eindeutig nicht sein Getränk ist, obwohl nicht einmal ein Tropfen in der Flasche übrig ist. Die Szene sieht ziemlich komisch aus.

Bubaleh ist
Bubaleh ist

Viele sind sich sicher, dass Bubaleh ein fiktives Getränk ist, was durchaus möglich ist, denn es ist für niemanden ein Geheimnis: Nachfrage schafft Angebot. Und selbst wenn der Begriff erfunden wurde, ist Bubaleh jetzt nicht nur echt, sondern auch beliebt.

Meme

Nachdem Bubaleh in der Komödie „Leg dich nicht mit Zohan an“erwähnt wurde, interessierte sich das Publikum, alle wollten wissen, was das für ein Getränk sei. Die Antwort war ziemlich schwierig zu finden, aber im Laufe der Zeit hat sich die Situation dramatisch verändert. Im Moment wurden viele Rezepte für Bubaleh erfunden, und das Wort selbst verursacht bei fast niemandem Verwirrung.

Jetzt verwenden viele Leute das Wort Bubaleh als Meme. Sie verwenden es, wenn sie Emotionen mit etwas oder jemandem ausdrücken möchten. Bubaleh wird auch scherzhaft als verschiedene Limonaden und Getränke bezeichnet, besonders wenn sie wenig bekannt sind und eine mysteriöse Farbe und Textur haben.

Bubaleh-Meme
Bubaleh-Meme

Bubaleh ist bereits ein gebräuchlicher Ausdruck, es ist angebracht, wenn Sie etwas in einen Witz verwandeln oder eine entspannte Atmosphäre schaffen müssen. Am Tisch kannst du zum Beispiel sagen: „Gib mir ein Bubaleh.“Für sachkundige Menschen muss der Satz ein Lächeln hervorrufen, und für Unerleuchtete - Fragen oder einen verwirrten Gesichtsausdruck. Wenn du die Situation freundlich spielst, dann haben alle gute Laune.

Rezepte

EinHeute sind mehrere Variationen dieses Getränks bekannt. Nämlich: bitteres Bubaleh, in 15 Minuten und süß. Schauen wir uns das Rezept für süßes Bubaleh genauer an. Sie können es zu Hause kochen.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 3 Liter Wasser;
  • 300 Gramm Zucker;
  • 2 EL. Esslöffel Zitronensaft (oder 2 Teelöffel Zitronensäure);
  • zwei Orangen.

Zuerst müssen Sie die Orangen schälen, die Schale in einen Behälter legen und einen Liter gereinigtes Wasser bei Raumtemperatur einfüllen. Stellen Sie den Behälter dann über Nacht in den Kühlschrank, während dieser Zeit wird die Schale mit Feuchtigkeit gesättigt. Dann müssen Sie die Haut herausziehen und durch einen Fleischwolf gehen. Wir hacken auch die geschälten Orangen. Die resultierende Masse muss in einen Topf überführt und mit Wasser gegossen werden, in dem die Schale bestanden hat.

Gießen Sie zwei Liter Wasser in eine separate Schüssel, bringen Sie es zum Kochen, fügen Sie Zucker und Zitronensaft (oder Zitronensäure) hinzu und rühren Sie gründlich um. Die fertige Mischung muss mit der Haut in die Pfanne gegeben werden. Das Getränk zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und fünf Minuten kochen lassen. Es ist auch wichtig, die Flüssigkeit ziehen und abkühlen zu lassen. Dann abseihen.

Nach Bubaleh können Sie es als eigenständiges Getränk trinken oder zur Zubereitung verschiedener alkoholarmer Cocktails verwenden. Diese Variante ist sehr beliebt geworden: 30 g Wodka, 250 g Bubaleh und drei Eiswürfel. Als Dekoration werden oft Zitronen- oder Orangenscheiben verwendet.

Für diejenigen, die auf ihren Zuckerkonsum achten, aber dennoch dieses mysteriöse Getränk probieren möchten, ist Bitter Bubaleh genau das Richtige. Es wird genauso zubereitet.süß, aber ohne Zuckerzusatz oder mit einer Verringerung seiner Menge. Sie können auch gemahlenen Ingwer und Zimt hinzufügen.

Bubaleh ist
Bubaleh ist

Bubaleh hat es eilig

Um Bubaleh in 15 Minuten zu kochen, brauchst du:

  • Orangensaft;
  • Zitronenschnitz;
  • zimt;
  • Ingwer;
  • Wasser.

In welchem Verhältnis man Produkte mischt, ist Geschmackssache. Sie können dieses Verhältnis verwenden:

  • 1 Saft;
  • 2 Portionen Wasser;
  • 0, 5 Portionen Zitrone;
  • eine Prise Zimt;
  • eine Prise Ingwer.

Die Mischung sollte 5 Minuten gekocht und abgekühlt werden. Bubaleh ist ein köstliches und belebendes Getränk.

Empfohlen: