Kugeln mit Kondensmilch - ein leckeres Dessert

Inhaltsverzeichnis:

Kugeln mit Kondensmilch - ein leckeres Dessert
Kugeln mit Kondensmilch - ein leckeres Dessert
Anonim

Dessert, selbst zubereitet, ist nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen beliebt. Wir empfehlen Ihnen, köstliche Bällchen mit Kondensmilch zuzubereiten. Dieses Gericht wird Sie an einem Wochentag begeistern und auch den festlichen Tisch schmücken. In dem Artikel finden Sie ein detailliertes Rezept und erfahren, welche Lebensmittel zu kochen sind.

frittierte Bällchen mit Kondensmilch
frittierte Bällchen mit Kondensmilch

Erforderliche Zutaten für Kondensmilchbällchen

Mal sehen, was wir brauchen. Listen wir also alle Zutaten auf, aus denen wir kochen werden:

  1. Eier - 2-3 Stück.
  2. Weizenmehl - 1-2 Tassen. Kommt auf die Teigdichte an. Am besten nimmt man das hochwertigste Mehl.
  3. Kondensmilch - eine Dose. Es ist notwendig, dieses Produkt von guter Qualität zu sich zu nehmen, dann wird das fertige Dessert besonders lecker.
  4. Backpulver. Ein halber Teelöffel reicht aus.
  5. Essig. Es sollte in einer kleinen Menge eingenommen werden, nur um die Limonade auszugleichen.
  6. Salz - kleine Menge.
  7. Sonnenblumenöl - zum Braten von Bällchen.

Wie Sie selbst sehen können, wird sehr wenig Nahrung benötigt. Sie könnten sogar verfügbar sein. Na, wenn was nicht dabei ist, dann zum nächsten Lebensmittelgeschäft. Fahren Sie dann mit der Zubereitung des Desserts fort.

Zutaten für Kondensmilchbällchen
Zutaten für Kondensmilchbällchen

Frittierte Kondensmilchbällchen

Lassen Sie uns ein detailliertes Rezept geben und dann wird sogar eine unerfahrene Gastgeberin das Gericht leicht zubereiten. Die Abfolge der Aktionen sieht folgendermaßen aus:

  1. Eier gründlich mit warmem Wasser gewaschen.
  2. Nimm einen tiefen Teller. Eier hineinschlagen und gründlich schlagen.
  3. Ein Glas Kondensmilch öffnen. Wenn Sie ein süßeres Dessert mögen, können Sie das ganze Glas verwenden. Im Prinzip reicht die Hälfte.
  4. Salz hinzufügen. Gut mischen.
  5. Soda mit Essig löschen. In die entstandene Flüssigkeit gießen.
  6. Gib langsam Mehl hinzu. Gründlich mischen. Der Teig sollte derselbe sein wie für Pasteten.
  7. Und jetzt fangen wir an, Bälle zu machen. Dazu eine kleine Menge Teig abstechen und kleine Kugeln formen.
  8. Nehmen Sie eine tiefe Schüssel oder ein anderes Gericht zum Braten.
  9. Gießen Sie Sonnenblumenöl hinein. Wir lassen die Bälle fallen. Braten Sie sie in Öl an.
  10. Bällchen mit Kondensmilch sind fertig! Mit Ihrer Lieblingsmarmelade oder Honig servieren.

Guten Appetit!

Bällchen mit Kondensmilch Rezept
Bällchen mit Kondensmilch Rezept

Ein paar Tipps

Du kannst Kondensmilchbällchen nach dem oben beschriebenen Rezept zubereiten oder einige Änderungen daran vornehmen. Beachten Sie die Empfehlungen:

  1. Nehmen Sie eine kleine Menge Nüsse, mahlen Sie sie in einer Küchenmaschine oder zerdrücken Sie sie mit einem Messer. Dann zum Teig geben und gründlich verrühren.
  2. Es ist ratsam, das Mehl durch ein Sieb zu sieben und dann eine kleine Menge Backpulver hinzuzufügen. In diesem Fall werden die Bällchen mit Kondensmilch sehr fluffig und zart.
  3. Das fertige Dessert kann noch mit Puderzucker oder Kokosnuss bestreut werden.

Zum Schluss

Kondensmilchbällchen (das Rezept finden Sie in diesem Artikel) werden sich sicherlich in Ihre Familie verlieben. Ein solches Dessert werden Sie definitiv nicht im Laden finden. Und es ist wirklich einfach, sie zu kochen! Aber wie viel Spaß werden Sie haben, wenn die ganze Familie Bällchen mit Kondensmilch isst! Nicht nur von Verwandten, sondern auch von Freunden, die Sie besuchen kommen, warten viele Komplimente auf Sie!

Empfohlen: