Roggenbrot mit Malz in einer Brotmaschine, einem langsamen Kocher und einem Ofen - Rezepte und Kochgeheimnisse

Inhaltsverzeichnis:

Roggenbrot mit Malz in einer Brotmaschine, einem langsamen Kocher und einem Ofen - Rezepte und Kochgeheimnisse
Roggenbrot mit Malz in einer Brotmaschine, einem langsamen Kocher und einem Ofen - Rezepte und Kochgeheimnisse
Anonim

Brot ist ein Grundnahrungsmittel auf dem Tisch fast jeder Familie. Es stillt den Hunger und verleiht den Gerichten einen zusätzlichen Geschmack. Es gibt viele Sorten von Brotprodukten. Aber manchmal will man doch selber machen. In dem Artikel werden wir mehrere Rezepte für Roggenbrot mit Zusatzstoffen betrachten. Damit der Prozess erfolgreich ist, müssen Sie sich strikt an die Empfehlungen und die Zutatenliste h alten.

Roggenbrot mit Malz in einer Brotmaschine backen

Um dieses köstliche Produkt zuzubereiten, brauchen wir:

  1. Weizenmehl - 225 Gramm.
  2. Trockenhefe - zwei Teelöffel.
  3. Roggenmehl - 335 Gramm.
  4. Salz - anderthalb Teelöffel.
  5. Sonnenblumenöl - zwei Esslöffel.
  6. Roggenmalz - 40 Gramm.
  7. Wasser - 330 Milliliter.
  8. Honig - zwei Esslöffel.
  9. Gemahlener Koriander - ein Teelöffel.
  10. Kochendes Wasser - 80 Milliliter.

Algorithmus zum Kochen von RoggenBrot mit Malz in einer Brotmaschine ist:

  1. Zuerst das Malz mit kochendem Wasser übergießen, umrühren und vollständig abkühlen lassen.
  2. Trockenhefe in den Eimer aus dem Gerät geben und vorgesätes Mehl darüber geben.
  3. Jetzt geben wir Salz, Koriander, Honig und Pflanzenöl in die Mischung.
  4. Als nächstes gieße vorsichtig das Wasser ein. Stellen Sie den Modus "Roggenbrot" ein und warten Sie, bis alles fertig ist. Die Backzeit hängt von den Fähigkeiten der Brotmaschine ab.
  5. Wenn Sie ein Signal hören, dass das Produkt fertig ist, nehmen Sie es aus dem Behälter, decken Sie es mit einem Handtuch ab und warten Sie, bis das Produkt vollständig abgekühlt ist.
Brot und Butter
Brot und Butter

Brot mit Wacholder

Dies ist ein sehr interessantes Produkt mit einem originellen Geschmack.

Das Rezept für Roggenbrot mit Malz und Wacholder ist ganz einfach. Wir benötigen folgende Zutaten:

  1. Olivenöl - anderthalb Esslöffel.
  2. Wasser bei Raumtemperatur - 200 ml.
  3. Schnell wirkende Trockenhefe - ein Teelöffel.
  4. Zucker - ein Esslöffel.
  5. Salz - ein Teelöffel.
  6. Weizenmehl - 200 Gramm.
  7. Roggenmehl - 100 Gramm.
  8. Roggenmalz - zwei Esslöffel.
  9. Wacholderbeeren - 10 Stück.

Roggenbrot mit Malz in einer Brotmaschine zubereiten ist ganz einfach:

  1. In einer speziellen Form müssen Sie alle Zutaten in der folgenden Reihenfolge hinzufügen: Wasser bei Raumtemperatur, Butter, Salz, Zucker, Malz, zerkleinerte Beeren und zwei Arten von gesiebtem Mehl.
  2. Rühren ist nicht nötig, es liegt an Ihneneine Brotmaschine reicht.
  3. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie das Gerät auf den "Roggenbrot"-Modus, Sie können die Option "Französisches Brot" aktivieren und auf das Ende des Vorgangs warten.
  4. Nach dem Signal das Brot vorsichtig aus der Form lösen, in ein Handtuch wickeln und abkühlen lassen.
Brot Textur
Brot Textur

Schwarzes Sauerteigbrot

Zum Kochen nehmen Sie folgende Zutaten für Roggenbrot mit Malz:

  1. Wasser - 690 Milliliter.
  2. Roggenmalz - zweieinhalb Esslöffel.
  3. Honig - zwei Esslöffel.
  4. Roggensauerteig - drei Esslöffel.
  5. Roggenmehl - 520 Gramm.
  6. Weizenmehl - 100 Gramm.
  7. Leinenmehl - 50 Gramm.
  8. Salz - 20 Gramm.

Kochmethode:

  1. Malz sollte mit 90 Milliliter kochendem Wasser aufgegossen, gemischt und zum Abkühlen mit einem Handtuch abgedeckt werden.
  2. Jetzt machen wir einen Teig. In einem großen Topf müssen Sie Roggensauerteig, 300 Milliliter Wasser, Honig, gekühltes Malz und Roggenmehl mischen. Gießen Sie nach der Bildung einer homogenen Masse vorsichtig weitere 300 Milliliter Wasser ein. Den aufgehenden Teig (die Hälfte) an einen warmen Ort bringen.
  3. Darüber hinaus Leinsamen, Weizen- und Roggenmehl hinzufügen, salzen und einen weichen, elastischen Teig kneten.
  4. Nun die Masse in eine Auflaufform geben, mit einem Tuch abdecken und etwa eine Stunde gehen lassen.
  5. Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad vor und stellen Sie die Brotform für ca. 40 Minuten hinein.
Brot geschnitten
Brot geschnitten

Brot mit Kreuzkümmel

Noch ein Rezept, das ich magviele Leute. Bereiten Sie dieses Produktset vor:

  1. Roggenmehl - 80 Gramm.
  2. Weizenmehl - 350 Gramm.
  3. Trockenhefe - anderthalb Esslöffel.
  4. Senföl - drei Esslöffel.
  5. Malz - ein Esslöffel.
  6. Kreuzkümmel - ein Teelöffel.
  7. Haferflocken und Roggenflocken - zwei Esslöffel.
  8. Salz - anderthalb Esslöffel.
  9. Wasser - 100 Milliliter.
  10. Brauner Zucker - ein Esslöffel.
  11. Milch - 160 Milliliter.

Roggenbrot mit Malz in einer Brotmaschine wie folgt kochen:

  1. Die Trockenhefe in die Form geben, mit dem gesiebten Weizenmehl, Malz, Müsli, Kreuzkümmel, Roggenmehl, Salz und braunem Zucker bestreuen.
  2. Gieße nun vorsichtig das warme Milchwasser und das Senföl hinzu.
  3. Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten, stellen Sie die Option "Roggenbrot" ein und warten Sie auf das Bereitschaftssignal.
Kreuzkümmel für Brot
Kreuzkümmel für Brot

Rezept in einem langsamen Kocher auf Kefir

Nicht jeder im Haus hat einen Brotbackautomaten. Sie können den Slow Cooker verwenden und das gleiche leckere Brot backen. Nimm die folgenden Zutaten:

  1. Kefir - 100 Milliliter.
  2. Sauerteig auf Wasser - 500 Milliliter.
  3. Pflanzenöl - zwei Esslöffel.
  4. Roggenmalz - zwei Esslöffel.
  5. Zucker oder Honig - ein Esslöffel.
  6. Salz - zwei Teelöffel.
  7. Roggenmehl - 250 Gramm.

Der Algorithmus zum Brotbacken lautet wie folgt:

  1. Malz mit kochendem Wasser verrühren, so dass insgesamt100 Milliliter Masse. Die Mischung abdecken und vollständig abkühlen lassen.
  2. In einer tiefen Schüssel den Starter auf Wasser, Kefir, eingeweichten Honig, Salz, Pflanzenöl und Malz geben. Rühren.
  3. Geben Sie nun das gesiebte Roggenmehl hinzu. Einen klebrigen Teig kneten.
  4. Als nächstes auf eine bemehlte Oberfläche geben und erneut kneten.
  5. Die Form mit Öl einfetten und den Teig hineingeben. Mit einem Handtuch abdecken und vier Stunden gehen lassen.
  6. Stelle nun die Form in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen und backe das Brot für ca. 40 Minuten.
Roggenmalz
Roggenmalz

Hilfreiche Tipps

Um das Brot schmackhaft und luftig zu machen, wenden Sie kleine Tricks an:

  1. Achte darauf, das Mehl zu sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dann wird das Backen leicht und luftig.
  2. Roggenmalz zum Brotbacken kann durch dunkles unfiltriertes Bier, trockenen Kwas, flüssigen Chicorée, eine kräftige Sudmischung mit Apfelessig, Roggensauerteig oder eine Masse Roggenmehl mit gemahlenem Kreuzkümmel ersetzt werden.
  3. Frisch gebackenes Brot kann nicht sofort geschnitten werden. Es braucht Zeit zum Ziehen, da die frische Krume darin feucht ist.
  4. Verwende fermentiertes Roggenmalz.
  5. Die ideale Ruhezeit für Brot nach dem Ofen beträgt etwa einen Tag.
  6. Wenn du eine weiche Kruste auf deinem Brot haben möchtest, decke es mit einem Handtuch ab, bis es abkühlt.
  7. Zucker kann durch Honig ersetzt werden und umgekehrt.

Die Kochrezepte sind sehr einfach, Hauptsache man folgt den Kochanleitungen und hilfreichen Tipps.

Empfohlen: