Lebererkrankung. Diät. Was kann nicht gegessen werden und was kann sein?
Lebererkrankung. Diät. Was kann nicht gegessen werden und was kann sein?
Anonim

Diät für die Leber: Do's and Don'ts? Versuchen wir, die Antwort auf die Frage zu finden. Die Essensoption basiert auf der „3G“-Regel, nämlich dem Ausschluss von fettigen, frittierten, gelben Lebensmitteln.

Der Hauptzweck der Leber besteht darin, den Körper von giftigen und giftigen Substanzen zu reinigen, die mit der Nahrung aufgenommen werden. Die „Schutzbarriere“wird durch den anh altenden Gebrauch von Antibiotika, den Missbrauch von starkem Alkohol, Völlerei und das Vorherrschen von geräucherten und fetth altigen Lebensmitteln in der täglichen Ernährung geschwächt.

Ernährungsmöglichkeiten bei Lebererkrankungen
Ernährungsmöglichkeiten bei Lebererkrankungen

Wichtige Aspekte

Da Krankheiten oft in latenter Form auftreten, lange Zeit maskiert sind und nur eine unbedeutende Pigmentierung der Haut oder Schwere im rechten Hypochondrium aufweisen, ist es wichtig, die Leber regelmäßig zu überprüfen. Ernährung: Was darf man nicht essen und was darf man – diese Frage beschäftigt viele Menschen. Zunächst einmal sind die Faktoren, die Leberversagen hervorrufen, Stress, Unterkühlung, Infektionen.

Einkaufsliste
Einkaufsliste

Prinzipien des TagesErnährung

Diät für die Leber: Was geht und was nicht? Beachten Sie, dass die Behandlung von Lebererkrankungen (Zirrhose, Hepatitis, Cholezystitis) ein mühsamer Prozess ist, der den Einsatz von entzündungshemmenden, schmerzstillenden und choleretischen Medikamenten beinh altet.

In vielerlei Hinsicht wird der Erfolg einer medikamentösen Behandlung durch die Ernährung, die Normalisierung des Stoffwechsels und die Wiederherstellung der Leberfunktion bestimmt. Bei Pathologien nimmt der Appetit ab, wodurch die Nahrung ihren Geschmack verliert und Schwierigkeiten bei der Aufnahme durch den Körper auftreten.

Unter den Prinzipien, auf denen die Leberdiät basiert, sieht das Menü für die Woche so aus:

  • Aufnahme von leicht verdaulichem Protein in die Ernährung (bis zu 150 Gramm pflanzliches und tierisches Protein zu gleichen Teilen);
  • Verwendung von mindestens 450 Gramm kohlenhydrath altiger Nahrung (wenn der Patient ein Problem mit Übergewicht hat, ist in diesem Fall die Menge an Kohlenhydraten deutlich reduziert);
  • individuell bestimmt durch den Anteil fetth altiger Lebensmittel;
  • Um die Belastung der Leber zu verringern, müssen Lebensmittel gekocht, abgewischt und zerkleinert werden;
  • mit Ballaststoffen angereicherte fraktionierte Mahlzeiten;

  • Verzehr von 7-10 Gramm Kochsalz pro Tag;
  • 1,5-2 Liter Wasser trinken.

Die Bedeutung von Wasser bei der Prävention von Lebererkrankungen

Wie kann man seine Leber retten? Die Ernährung für jeden Tag beinh altet die Verwendung von 7-8 Gläsern Trinkwasser. Diese anorganische Verbindung ist lebensnotwendig für die Vollendungdie Funktion der "Lunge des Körpers", und so wird die Leber genannt.

Wasser ist die Umgebung, in der sich die meisten chemischen Prozesse des menschlichen Körpers abspielen. Ohne sie ist es unmöglich, Giftstoffe zu entfernen, daher hängt die Funktion der Leber direkt von der Wassermenge ab, die eine Person zu sich nimmt.

Um die normale Funktion der Leber wiederherzustellen, ist es notwendig, kein gewöhnliches Tafelwasser aus den Supermarktregalen zu verwenden, sondern spezielles medizinisches Wasser.

Auf dem Konsum solchen Wassers basiert die Ernährung. Leber und Bauchspeicheldrüse sind die Organe, die die Hauptverbraucher von Heilwasser sind (bis zu 2-3 Gläser pro Tag), die restlichen 4-5 Gläser sind normales Trinkwasser. Natürlich hat jedes Mineralwasser seinen eigenen Zweck, daher gibt es nicht so viele universelle Optionen. Dazu gehören "Essentuki", "Narzan", "Truskavetskaya", "Mirgorodskaya", "Slavyanovskaya" Heilwasser.

Was beinh altet die Diät noch? Leber und Bauchspeicheldrüse benötigen Jod-, Brom-, Eisen-, Calcium-, Natrium-, Magnesiumsalze, daher ist es wichtig, dass sie in ausreichender Menge im Heilwasser enth alten sind.

Empfohlene Produkte

Nachdem die Patienten von der bestehenden Pathologie erfahren haben, wissen sie nicht, was genau sie essen können, wie sie ihre nachfolgende Ernährung organisieren sollen, um die erkrankte Leber nicht zu schädigen. Für solche Menschen empfehlen Ärzte eine sehr begrenzte Liste von Produkten. Der Grund ist, dass die Leber ihre Funktionen nicht vollständig erfüllen kann und daher nur mit dem Problem fertig werden kanndas Interesse der Person selbst.

Profi-Tipps

Wie sollte eine Diät bei Lebererkrankungen aussehen? Das Menü wird zusammen mit dem Arzt zusammengestellt, um verschiedene Probleme zu beseitigen. Der Arzt rät Patienten, altbackenes Brot in die Ernährung aufzunehmen, Nudeln aus Hartweizen zu essen. Beim Auftreten von Schmerzen in der Leber ist es wichtig, Fette vollständig aus der täglichen Ernährung zu streichen. Sie können sie beispielsweise durch Kaninchenfleisch oder Hühnchen ersetzen. Milchprodukte sowie Fisch (Barsch, Kabeljau, Forelle) helfen, das Fettdefizit auszugleichen.

Wie sollte die Ernährung bei einer Fettleber aussehen, damit der Körper alle notwendigen Nährstoffe bekommt? Von Milchprodukten unterscheiden Ernährungswissenschaftler Kefir, Joghurt, fettarme Sauerrahm, fermentierte Backmilch und Hüttenkäse. Aufgrund des Risikos einer Verschlimmerung der Krankheit gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Eiern - 1-2 Stück pro Woche.

Bei der Zubereitung der ersten Gänge ist es notwendig, die erste Fleischbrühe vollständig abzulassen und so ihren Fettgeh alt zu reduzieren. Es wird empfohlen, die ersten Gänge nicht heiß, sondern auf Zimmertemperatur gekühlt an den Tisch zu bringen.

Die Ernährung bei Lebererkrankungen (Drüsen) beinh altet die Verwendung von Ballaststoffen, daher gehören Salat, Karotten, Tomaten, Rüben, Zucchini und Kürbis zu den akzeptablen Lebensmitteln. Von Süßspeisen sind Marshmallows, Marmeladen, Aufläufe, Kompotte, Mousse sowie Beerengelee erlaubt.

Fettleber diät
Fettleber diät

Liste verbotener Lebensmittel

Also, wie essen, wenn die Leber schmerzt? Was darf bei einer Diät nicht gegessen werden und was darf es sein? Diese Fragen sind für viele Menschen in unserer Zeit relevant und können daher nicht weggelassen werdenAufmerksamkeit. Unter den Produkten, deren Verwendung strengstens verboten ist, heben wir frisches Brot, süße Brötchen und Hartkäse hervor. Es ist unerwünscht, fettiges Fleisch, Konserven, geräuchertes Fleisch, Bruststück, Schmalz zu verwenden. Der Schwerpunkt in der täglichen Ernährung liegt auf Gemüse mit groben Ballaststoffen, Pilzen, Nüssen, Kohl, Hülsenfrüchten.

Es ist wichtig, Schokolade, Kakao und Produkte mit fetth altiger Sahne vom täglichen Speiseplan auszuschließen, wenn die Leber schmerzt. Was darf bei einer Diät nicht gegessen werden? Eine vollständige Ablehnung des Konsums starker alkoholischer Getränke wird ebenfalls erwartet.

Ernährung bei Fettleber
Ernährung bei Fettleber

Erklärung von Pathologien

Was ist bei der Produktauswahl zu beachten? Was wird von dem Arzt geleitet, der eine Diät für die Leber erstellt? Das Menü für die Woche hängt von den individuellen Merkmalen des Patienten sowie von der Art der Lebererkrankung ab. Welche Punkte sind wichtig zu beachten? Eine Diät für die Gallenblase und die Leber beinh altet zum Beispiel, morgens auf nüchternen Magen einen Esslöffel Wodka mit zwei Esslöffeln Olivenöl zu essen.

Nach 30 Minuten können Sie Haferflocken mit Leinsamen essen, die in Wasser gekocht werden (ohne Zugabe von Salz). 10 Minuten vor dem Mittagessen müssen Sie ein Glas Trinkwasser mit ½ Zitrone trinken. Diese Reinigungsoption trägt zum Abfluss von Galle und zur Verbesserung der Leberfunktion bei. Beachten Sie, dass diese Reinigungsoption für Personen mit erhöhtem Säuregeh alt des Magensafts kategorisch kontraindiziert ist.

Tut deine Leber weh? Diät? Was ist unmöglich? Was ist möglich? Die Antworten auf all diese Fragen sollten von einem Fachmann gegeben werden, also können Sie sich nicht selbst behandeln, es ist wichtigVerlassen Sie sich nicht auf die Empfehlungen der traditionellen Medizin, sondern auf die Ergebnisse von Labortests und ärztlichen Empfehlungen.

Wie könnte eine Diät bei Leberhepatose aussehen? Das Menü beinh altet die Einbeziehung (unter Berücksichtigung der Merkmale der Pathologie) bestimmter Produkte:

  • Fisch (Fleisch) im Wasserbad gekocht;
  • Milch und fermentierte Milchprodukte (Magerquark, Sauerrahm, Schmelzkäse);
  • Backwaren (Cracker, altbackene Krusten);
  • Gemüsesuppen mit Müsli (ohne Fettbrühe);
  • Gemüse und Gemüse (außer Rettich, Tomate, Rettich, Knoblauch, Spinat, Sauerampfer);
  • Omelett oder gekochte Eier (nicht mehr als 1-2 Stück pro Woche).

Die Anpassung der Produkte erfolgt durch den behandelnden Arzt, die Diät wird zum obligatorischen Bestandteil einer wirksamen Therapie.

Ernährungsmerkmale bei Lebererkrankungen

Wie sollte eine Diät bei einer Fettleber aussehen? Das Menü wird für die Genesung nach akuter Hepatitis und Cholezystitis sowie während der Rehabilitationsphase nach Zirrhose, Leberversagen entwickelt.

Die Ernährungsoption zielt darauf ab, die Funktion der Leber zu normalisieren, mit Ausnahme der akuten Form der Cholelithiasis, akuter Manifestationen der Krankheit aufgrund chronischer Cholezystitis und Hepatitis.

Die vorgeschlagene Diät wird auch bei Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase verschrieben.

Beginnen wir mit der Liste der zugelassenen Produkte:

  • gekochtes mageres Rind-, Kaninchen-, Kalb-, Hühner-, Lammfleisch;
  • Flussgekochter Fisch;
  • vegetarische Suppenpüree;
  • Salate aus frischem oder gedünstetem Gemüse mit Pflanzenöl;
  • Vanille, Zimt;
  • Haferflocken, Buchweizen;
  • Hagebuttenbrühe, schwacher schwarzer Tee, Trockenfrüchte.

Folgende Lebensmittel sind verboten:

  • fettes Fleisch;
  • Salzgeh alt, geräuchertes Fleisch, Innereien, Halbfabrikate, Konserven;
  • Gewürze, scharfe Gewürze;
  • fettige Desserts, Vollmilchschokolade.
Ernährung bei Fettleber
Ernährung bei Fettleber

Rezepte

Wie könnte eine Diät bei Leberhepatose aussehen? Das Wochenmenü basiert darauf, die Belastung des erkrankten Organs zu reduzieren, schädliche Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die Freisetzung der Galle zu optimieren und die Funktion der Gallengänge zu normalisieren.

Kürbispüreesuppe mit Haferflocken. Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie 100 Gramm geschälten Kürbis. Es wird in kleine Würfel geschnitten, mit k altem Wasser übergossen und bis zur Hälfte gekocht.

Als nächstes wird der Kürbis in eine Bratpfanne gegeben und unter einem Deckel mit Butter gekocht. Dann werden 2 Esslöffel Haferflocken in die Schüssel gegeben, Kürbissud wird eingegossen und ständig gemischt. Die Mischung wird in einem Mixer ausgelegt und zerkleinert. Kürbisbrühe, ½ Teelöffel Butter, eine kleine Menge Zucker werden hinzugefügt. Statt Kürbis kannst du auch Zucchini für Kartoffelpüree verwenden.

Dampfrinderkoteletts werden auf Basis von Weißschal gegartBrot (25 g), eingeweicht in Milch oder Wasser. 125 g mageres Rindfleisch werden zu Hackfleisch verarbeitet, Brot, Salz und etwas Wasser werden hinzugefügt. Aus der resultierenden Masse werden Koteletts hergestellt, die 15-20 Minuten gedämpft werden. Sie können dieses Gericht vor dem Essen mit zerlassener Butter beträufeln.

Eiweißkeks ist ein Gericht, das 6 Eiweiß und 1/3 Tasse Zucker erfordert. Proteine werden mit einem Mixer (Mixer) zu Schaum geschlagen, dann werden vorgemahlene weiße Cracker hinzugefügt. ½ der resultierenden Mischung wird in eine zuvor mit Butter eingefettete Auflaufform gelegt. 1-2 Esslöffel Speisemohn werden darauf gelegt, dann wird der Rest der Proteinmischung gegossen. Backen Sie dieses Gericht im Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad. Nach dem Abkühlen werden sie aus der Form genommen und serviert.

Rüben-Karotten-Salat ist ein Gericht, dessen Zubereitung keine besonderen kulinarischen Fähigkeiten erfordert. Gemüse wird gewaschen, geschält, dann geschnitten oder auf einer groben Reibe gerieben. Es bleibt nur, Pflanzenöl und eine kleine Menge Salz hinzuzufügen, und Sie können mit dem Essen beginnen.

Wiederherstellungsoption
Wiederherstellungsoption

Fertigmenü

Die Dauer der Diättherapie wird vom Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale jedes Patienten festgelegt. Einige Patienten h alten sich mehrere Jahre lang an eine Diät, und jemand muss für immer vergessen, fetth altige und frittierte Speisen zu essen.

Frühstück. Fettarmer Hüttenkäse mit Sauerrahm, Haferflocken, Quarkpudding, schwarzer Tee (mit Milch).

Die zweite Mahlzeit besteht aus Essenmageres Fleisch, gedämpft oder in Wasser gekocht, ein Bratapfel, eine kleine Scheibe Brot.

Das Mittagessen besteht aus einer vegetarischen Suppe mit Pflanzenöl, Huhn oder Rindfleisch mit Reis, geschmorter Zucchini, Gelee oder Trockenobstkompott.

Zum Abendessen sind Kartoffelpüree mit gekochtem (gedünstetem) Fisch, Quarkauflauf, Tee mit Milch oder Zitrone erlaubt.

Vor dem Schlafengehen empfiehlt es sich, 200 ml fettarmen Joghurt zu sich zu nehmen.

Wenn diätetische Lebensmittel Vollkornbrot in einer Menge von 150-200 Gramm essen sollen. Die maximale Zuckerdosis sollte 70 Gramm pro Tag nicht überschreiten.

Die therapeutische Diät bei Leberzirrhose unterscheidet sich nicht wesentlich von der üblichen Diät. Wir bieten verschiedene Optionen für schmackhafte und gesunde Gerichte für Menschen mit ähnlichen Problemen.

Magerer Salat

Es kann als Alternative für einen "schweren" Salat mit Mayonnaise angesehen werden. Für das Gericht werden folgende Zutaten benötigt: gekochtes Hühnchen - 80 g, Kartoffeln - 50 g, Hüttenkäse - 30 g, Gurken - 30 g, Salz, Kräuter, Orangen - 30 g, süß-saure Äpfel - 30 g.

Kochablauf:

  • Produkte werden in Streifen geschnitten;
  • Leerzeichen werden gesalzen;
  • saure Sahne wird hinzugefügt;
  • alle Zutaten werden gemischt.

Dem Salat werden auch andere Obst- und Gemüsesorten mit ähnlichem Geschmack zugesetzt. Anstelle von Hähnchen ist es akzeptabel, Truthahn, mageres Rindfleisch, Kaninchen zu verwenden.

Schi mit Kraut und Fisch

Diese Suppe kann köstlich gemacht werden,leicht, reichh altig, wenn Sie sich strikt an die Empfehlungen zu seiner Zubereitung h alten. Für das Gericht benötigen Sie 500 g mageren Fisch, 300 g frischen Kohl, Sellerie und Karotten - je 1, Pflanzenöl - 30 ml, Trinkwasser - 3 l, Lorbeerblatt, Salz, Kräuter.

Alle Wurzeln werden auf einer mittleren Reibe gerieben, Kohl wird leicht gesalzen und 25-30 Minuten in einer Pfanne mit Butter erhitzt. Als nächstes wird der Fisch gebraten (gedünstet), bis er gar ist. Wurzeln, Kohl, Lorbeerblatt, Fisch werden in kochendes Wasser gegeben. Shchi wird etwa 5-7 Minuten lang gekocht, dann werden sie leicht abgekühlt, Gemüse und saure Sahne werden hinzugefügt und serviert.

Huhnpudding

Dies ist ein Gericht, das reich, zart und saftig wird. Es braucht gekochte Hähnchenbrust - 500 g, gekochter Reis - 200 g, Milch - 150 ml, Butter - 10-15 g, Ei - 1 Stück, Salz, Pflanzenöl.

Zunächst musst du die gekochten Hühnerbrüste mit einem Mixer zu einem Püree zermahlen. Gekochter Reis wird durch ein Sieb gerieben und zu Hühnerpüree gegeben. Hackfleisch wird mit Öl, Milch und Salz versetzt. Dann schlagen Sie das Protein auf und fügen es der Mischung hinzu. Folie wird in eine Auflaufform gelegt, dann wird gehacktes Hühnchen gelegt. Du kannst die Brötchen im Wasserbad oder im Backofen 20-25 Minuten garen.

Fertigen Pudding mit Dampf oder frischem Gemüse servieren.

was essen bei leberkrankheit
was essen bei leberkrankheit

Zusammenfassen

Zahlreiche Erkrankungen der Gallenblase und der Leber treten aufgrund übermäßigen Konsums alkoholischer Produkte, aufgrund akuter Infektionskrankheiten, bei Analphabetismus und Mangelernährung, aufgrund von Stoffwechselstörungen und auch genetisch bedingt aufPathologien. Die therapeutische Diät, die für jeden einzelnen Patienten separat ausgewählt wird, richtet sich nach seinem Gesundheitszustand und hängt auch vom Entwicklungsstadium der Krankheit ab.

Unter den allgemeinen Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern können wir die Anreicherung der Ernährung mit einer bestimmten Menge an leicht verdaulichem Protein, der minimalen Menge an Fett, erwähnen. Es ist auch wichtig, die Norm für Kohlenhydrate unter Berücksichtigung des Körpergewichts einzuh alten. Wenn der Patient ein Problem mit Übergewicht hat, wird in diesem Fall der Geh alt an Kohlenhydraten in der täglichen Ernährung deutlich reduziert.

Gehackte und pürierte Produkte sowie gedämpfte oder in Wasser gegarte Speisen sollten bevorzugt werden.

Es ist wichtig, auf den Multivitamingeh alt der täglichen Ernährung zu achten. Für eine maximale Nahrungsaufnahme empfehlen Ernährungswissenschaftler, die Mahlzeiten in mehrere separate Blöcke aufzuteilen und so die Menge der Portionen deutlich zu reduzieren.

Leber tut weh: Diät "Was man nicht essen sollte"? Die Frage ist relevant, daher müssen Sie wissen, dass bei Lebererkrankungen die Verwendung von k alten oder warmen Gerichten nicht erlaubt ist. Eiswasser, Eiscreme, heiße Suppe - all dies kann Schmerzen, Krämpfe und Leberkoliken hervorrufen.

Für die Dauer der Diät müssen Sie vollständig auf die mit Giftstoffen gesättigten, fetth altigen Speisen verzichten. Die Leber, die für Stoffwechselprozesse, die Produktion von Galle, ihre Entfernung aus dem Darm, die Leitung der für den Körper notwendigen Substanzen in das Blut und die Zerstörung von Giftstoffen verantwortlich ist, ist einer ständigen Überlastung ausgesetzt. Nur mit der richtigen Ernährung können Sie sich auf seine volle Leistungsfähigkeit verlassen.

Empfohlen: