Pankreatitis: welche Früchte gegessen werden können und welche nicht
Pankreatitis: welche Früchte gegessen werden können und welche nicht
Anonim

Pankreatitis gilt als Krankheit von Menschen, die sich nicht an die richtige Ernährung und Diät h alten, sowie von Menschen, die alkoholische Getränke missbrauchen. Gleichzeitig ist eine der Hauptbedingungen für eine schnelle Genesung eine Diät. Stellen Sie sicher, dass Sie die Lebensmittel und Gerichte aufgeben, die eine Verschlimmerung der Krankheit hervorrufen. Daher ist es kein Zufall, dass die Frage, welche Früchte Sie bei Pankreatitis essen können, ganz natürlich ist. In dem Artikel werden wir auf die Liste solcher Produkte und die allgemeinen Grundsätze der Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse eingehen.

Was ist Pankreatitis?

Was ist pakreatitis
Was ist pakreatitis

Die Bauchspeicheldrüse gilt zu Recht als eines der komplexesten Organe, das praktisch nicht mehr repariert werden kann. Sowohl der Stoffwechsel im Körper als auch die Arbeit des gesamten Verdauungssystems hängen direkt von seinem Zustand ab. Unter Pankreatitis versteht man entzündliche Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Seine Ursache istVerletzung des Abflusses von Verdauungssäften und vom Körper produzierten Enzymen in den Zwölffingerdarm. Dadurch beginnen sie in der Bauchspeicheldrüse zu wirken und zerstören sie dadurch.

Symptome einer Pankreatitis sind:

  • starke Gürtelschmerzen im linken Hypochondrium oder in den Rücken ausstrahlend;
  • kotzen;
  • Durchfall;
  • Blässe der Haut;
  • Druckerhöhung;
  • Herzklopfen

Um diese Anzeichen zu stoppen, müssen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Aber die Hauptbedingung für die Genesung ist die Ernährung. Daher interessieren sich Patienten oft dafür, welche Früchte bei Pankreatitis gegessen werden können und welche besser abzulehnen sind. Lassen Sie uns näher auf die Prinzipien der Ernährung bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse eingehen.

Diät bei Pankreatitis: Gebote und Verbote

Was man bei Pankreatitis nicht essen sollte
Was man bei Pankreatitis nicht essen sollte

Die richtige Ernährung und die Einh altung der empfohlenen Zeitabstände zwischen den Mahlzeiten ist der Schlüssel zur Remission dieser Krankheit. Bevor Sie herausfinden, welche Früchte bei Pankreas-Pankreatitis verwendet werden können, ist es daher erforderlich, eine allgemeine Liste zulässiger und verbotener Lebensmittel bereitzustellen.

Die folgenden Gerichte sollten in der Ernährung des Patienten enth alten sein:

  • fettarme Suppen auf der zweiten Brühe;
  • brot von gestern;
  • Milchprodukte mit einem Fettgeh alt von nicht mehr als 3,5;
  • Fisch und mageres Fleisch gekocht oder gebacken;
  • Reis, Grieß, Buchweizen, Haferflocken;
  • Pflanzenöl (nicht mehr als zweiEsslöffel pro Tag);
  • Ei (nicht mehr als eines pro Tag ohne Eigelb);
  • Marshmallow, natürlicher Marshmallow, Honig in kleinen Mengen;
  • Kräutertee, Dörrobstkompott, schwacher Tee, Hagebuttenaufguss.

Die Liste der bei Pankreatitis verbotenen Produkte kann wie folgt dargestellt werden:

  • fettiges Essen;
  • Produkte, die Farbstoffe, Konservierungsmittel, Aromen enth alten;
  • glasierter Quark, fettreicher Hüttenkäse, Käse;
  • kohlensäureh altige Getränke, Limonade;
  • Buffets, Süßigkeiten, Schokolade;
  • Eigelb;
  • Fastfood.

Obst und Gemüse im Entzündungsprozess in der Bauchspeicheldrüse sind nicht verboten. Es gibt jedoch eine Reihe von Einschränkungen für ihre Verwendung.

Allgemeine Ernährungsgrundsätze bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Ernährungsprinzipien bei Pankreatitis
Ernährungsprinzipien bei Pankreatitis

Pankreatitis kann akut oder chronisch sein. Wie oben erwähnt, ist eine der Bedingungen für das Stoppen des Entzündungsprozesses die Ernährung. Darüber hinaus werden folgende Grundsätze der Ernährung und des Tagesablaufs empfohlen:

  1. Lassen Sie keine Mahlzeiten aus, während Sie dem Tagesablauf folgen.
  2. Essen Sie Portionen von 150 Gramm.
  3. Mahlen von Speisen, da diese die Schleimhäute reizen können.
  4. Eiweiß lieber als Kohlenhydrate und Fette.
  5. Verweigern Sie Süßwaren und Produkte mit hohem Salzgeh alt.
  6. Im Falle einer Verschlimmerung des Entzündungsprozesses und starker Schmerzen, h alten Sie sich an das Fasten und verweigern Sie die Nahrungsaufnahmezwei Tage.

Auch nach einem Rückfall mit übermäßigem Essen und Missbrauch von Lebensmitteln, die weggeworfen werden sollten, kann sich die Krankheit mit Schmerzanfällen wieder an sich selbst erinnern.

Kann ich bei Pankreatitis Obst essen?

Die Herangehensweise an die Behandlung von akuten und chronischen Formen entzündlicher Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ist deutlich unterschiedlich. Darüber hinaus wirken sich Früchte auf unterschiedliche Weise auf den Körper aus, sodass es sich nicht lohnt, allgemein über ihre Vor- und Nachteile zu sprechen.

Im Falle einer akuten Pankreatitis ist Fasten der beste Weg, um die Bauchspeicheldrüse schneller wiederherzustellen. In den ersten zwei Tagen nach der Verschlimmerung der Krankheit sollten Früchte jedoch ebenso wie andere Produkte verworfen werden. Nachdem sich der Zustand verbessert hat, sollten sie schrittweise in Form von Kompotten, Gelee, Püree aus gebackenen Früchten und Säften in die Ernährung aufgenommen werden. Und nur wenn die Arbeit der Bauchspeicheldrüse vollständig wiederhergestellt ist, können Sie geriebene und dann ganze Früchte von erlaubten Früchten und Beeren in das Menü aufnehmen.

Aber welche Früchte bei einer chronisch auftretenden Bauchspeicheldrüsenentzündung eingesetzt werden können, hängt von der Jahreszeit ab, da diese Krankheit auch Verschlimmerungsstadien hat. Während dieser Zeit wird empfohlen, flüssige und halbflüssige Obstgerichte zu konsumieren und erst nach Besserung des Zustands Mousses, Puddings und Gelees auf Basis natürlicher Säfte in die Ernährung aufzunehmen.

Allgemeine Empfehlungen für Obst und Gemüse

Bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse sollten Sie Ihre gewohnte Ernährung nicht ganz aufgeben. Frisches Obst und Gemüse sollten auf dem Speiseplan stehen, da sie die notwendigen Nährstoffe für den Körper enth alten. Vitamine und Mineralien. Bei der Verwendung sollten Sie jedoch einige Regeln beachten.

Allgemeine Empfehlungen, welche Früchte man bei Pankreas-Pankreatitis essen sollte, sehen so aus:

  1. Früchte sollten nur nach Hitzebehandlung und nicht roh verzehrt werden.
  2. Reife Früchte mit weicher Schale und süßem Geschmack sollten bevorzugt werden.
  3. Während einer Verschlimmerung der Krankheit ist es strengstens verboten, rohes Obst zu essen.
  4. Es wird nicht empfohlen, Obst auf nüchternen Magen zu essen.
  5. Zitrusfrüchte, saure und bittere Früchte sollten vermieden werden.

Indem Sie die obigen Empfehlungen befolgen, können Sie Probleme mit der Bauchspeicheldrüse vermeiden.

Welche Früchte können bei Cholezystitis und Pankreatitis verwendet werden?

Erlaubte Früchte für Pankreatitis
Erlaubte Früchte für Pankreatitis

Die menschliche Ernährung sollte vollständig sein. Der Mangel an frischem Obst und Gemüse in der Ernährung trägt zur Entwicklung von Beriberi, Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen bei. Daher können Sie sie nur für die Zeit der Verschlimmerung der Krankheit vollständig von Ihrem Menü ausschließen. Wenn Sie die Symptome einer Pankreatitis stoppen, müssen Sie der Ernährung unbedingt Obst und Gemüse hinzufügen. Aber zuerst müssen Sie herausfinden, welche Früchte Sie mit Pankreatitis essen können und wie Sie sie richtig auswählen. Die Liste der zugelassenen Produkte ist ziemlich umfangreich:

  • alle frischen Früchte der Saison nach Entfernen der Schale und des Kerngehäuses;
  • frische Bratäpfel mit Zimt und Honig;
  • Trockenfrüchte und darauf basierende ProdukteKompotte;
  • geschälte Birnen;
  • bananen;
  • süße Mandarinen und reife Orangen;
  • Beeren und daraus zubereitete Fruchtgetränke;
  • Ananas und Melone (jeweils ein paar Stücke während der Remission).

Während der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit müssen all diese Früchte jedoch aufgegeben und gefastet werden.

Welche Früchte können bei chronischer Pankreatitis verwendet werden?

Welche Früchte können mit Pankreatitis sein
Welche Früchte können mit Pankreatitis sein

Wie bereits erwähnt, dürfen Früchte mit Entzündung der Bauchspeicheldrüse nur während der Remission verzehrt werden. Nur in diesem Fall können sie dem Körper zugute kommen.

Also, welche Früchte darf man bei Pankreatitis haben? Die Liste ist unten:

  1. Äpfel. Bei dieser Krankheit wird empfohlen, Sommersorten mit geschmeidiger Haut und lockerem Fruchtfleisch zu verwenden. Vor dem Essen müssen Sie die Schale aufschneiden und den Kern entfernen.
  2. Aprikose. Diese saftige Frucht eignet sich für den Speiseplan von Menschen mit Bauchspeicheldrüsenentzündung.
  3. Kirsche. Diese Frucht reizt im Gegensatz zu Kirschen die Bauchspeicheldrüsenschleimhaut nicht.
  4. Pflaume. Reife und nicht saure Früchte ohne Schale können in die Ernährung von Patienten mit Pankreatitis aufgenommen werden.
  5. Pfirsich. Diese Frucht wird während der Remission nützlich sein, da sie hilft, den Körper nach einer Krankheit wiederherzustellen.
  6. Birnen. Es wird empfohlen, Früchte mit lockerem Fruchtfleisch zu verwenden.
  7. Bananen. Sie können unmittelbar nach Abklingen der akuten Krankheitsphase ohne Wärmebehandlung verzehrt werden.
  8. Mandarinen. Unter Zitrusfrüchten sollte bevorzugt werdendiese süßen Früchte.
  9. Persimone. Zur Verwendung während der Dauer einer stabilen Remission zugelassen.
  10. Beeren (schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere, Erdbeere, Schneeball). Sie werden nur in geriebener Form ohne Samen verzehrt.

Liste verbotener Früchte bei Pankreatitis

Welche Früchte können nicht mit Pankreatitis sein
Welche Früchte können nicht mit Pankreatitis sein

Während der Zeit der stabilen Remission der Bauchspeicheldrüsenerkrankung darf fast alles gegessen werden. Oben wurde bereits angemerkt, welche Früchte und Beeren bei Pankreatitis eingesetzt werden können. Stellen Sie sich nun die Liste der verbotenen Früchte vor:

  • Unreife und saure Äpfel von Sommer- und Wintersorten;
  • Winterbirnen;
  • unreife Kiwi;
  • Granatapfel und Granatapfelsaft;
  • Grapefruit;
  • Kirsche;
  • quitte;
  • Zitrone und Zitronensaft (streng verboten);
  • Preiselbeeren;
  • Sanddorn.

Ärzte lehnen jedoch nur Zitrone und Granatapfel kategorisch ab. Die restlichen Früchte und Beeren dürfen in kleinen Mengen als Teil von Kompotten verzehrt und gerieben werden.

Welches Gemüse kann ich bei Pankreatitis essen?

Welches Gemüse kann bei Pankreatitis sein?
Welches Gemüse kann bei Pankreatitis sein?

Sie enth alten wie Früchte eine riesige Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Allerdings sollten bei Pankreatitis nur püriertes Gemüse oder geriebene Suppen gegessen werden. Die Liste der erlaubten Gemüse enthält:

  • Karotte;
  • Blumenkohl;
  • brokkoli;
  • Rüben;
  • Topinambur;
  • Kürbis;
  • Zucchini.

BZeitraum stabiler Remission in der Ernährung können Sie Pilze, Sauerampfer, Rettich, Spinat, Paprika und frische Zwiebeln hinzufügen. Gurken, Tomaten, Weißkohl, Auberginen, grüne Erbsen und Sellerie sollten mit Vorsicht und in kleinen Mengen verzehrt werden.

Jetzt wissen wir, welches Gemüse und welche Früchte bei Pankreatitis verwendet werden können. Bei der Anwendung ist es jedoch wichtig, übermäßiges Essen zu vermeiden, da dies den Zustand der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigen kann.

Pankreatitis bei Kindern

Als Folge falscher und irrationaler Ernährung wird bei Kindern häufig eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert. Um eine Remission zu erreichen, sollten Sie vollständig von der Diät streichen:

  • Fast Food;
  • scharf, salzig und frittiert;
  • Produkte mit Konservierungsmitteln, Aromen und Geschmacksverstärkern;
  • geräucherte und eingelegte Speisen.

Außerdem sollten Eltern unbedingt wissen, welche Früchte bei Pankreatitis bei Kindern gegessen werden können. Idealerweise sind dies saisonale Früchte und Beeren ohne Schale und Kerne. Es ist ratsam, dem Kind geriebene Früchte und Bratäpfel zu geben.

Besonderheiten des Krankheitsverlaufs bei Schwangeren

Wie Sie wissen, lassen sich viele Frauen, die ein Baby tragen, bei der Auswahl von Produkten und Gerichten von ihren "seltsamen" Wünschen leiten, was häufig zu einer Verschlimmerung der Bauchspeicheldrüsenentzündung führt. Um sich und dem Kind keinen Schaden zuzufügen, müssen Sie die Anweisungen des Arztes strikt befolgen:

  1. Du musst fraktioniert und oft essen, mindestens einmal in 3 Stunden.
  2. Bevorzugt werden gekochte Speisen, gebacken undgedämpft.
  3. Minimieren Sie die Aufnahme von tierischen Fetten.

Auf die Frage, welche Früchte bei Pankreatitis gegessen werden können, wird es sehr schwierig sein, eine eindeutige Antwort zu geben. Nach Ansicht der meisten Ärzte sollte der Verzehr von frischem Gemüse und Obst begrenzt werden, bis eine stabile Remission eintritt. Und erst nach Verbesserung des Wohlbefindens können Sie sie schrittweise in die Ernährung einführen.

Empfohlen: