Wie man Apfelkuchen macht: Rezept mit Foto
Wie man Apfelkuchen macht: Rezept mit Foto
Anonim

Wie macht man Apfelkuchen? Was sind Sie? In dem Artikel werden wir diese und andere Fragen so detailliert wie möglich betrachten. Kuchen mit Äpfeln erinnern uns an die strahlende Sonne im Winter, geben uns eine Stimmung von Wärme und Geborgenheit. Wenn Sie sie nach den folgenden Rezepten zubereiten, verschwinden sie sofort in eine bekannte Richtung. Sie werden nicht einmal etwas verstehen. Und so kochen Sie mehr davon!

Im Ofen

Pasteten mit Äpfeln auf Hefeteig
Pasteten mit Äpfeln auf Hefeteig

Also, wie backt man Kuchen mit Äpfeln? Du brauchst:

  • 75g Kuhbutter;
  • drei kunst. Mehl (1 EL=160 g);
  • 400g frische Äpfel;
  • eine Prise Salz;
  • ¾ st. Milch;
  • Trockenhefe (2 TL);
  • Zucker (sechs EL);
  • zwei Eier + eins zum Bestreichen der Pasteten.

Wie kocht man?

Dieses Apfelkuchenrezept beinh altet die folgenden Schritte:

  1. Zuerst einen luftig leichten Teig kneten. Dazu die Milch etwas erhitzen und in die Pfanne gießen. Dann mit Hefe vermischen.
  2. Gib zwei Esslöffel Zucker hier hinein und rühre alles glatt.
  3. Zwei Eier in diese Mischung geben, ein Stück weiche Butter, mischen.
  4. Geben Sie nun nach und nach das Mehl hinzu. Den Teig mit den Händen kneten.
  5. Wenn der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt, rollen Sie ihn zu einer Kugel, geben Sie ihn in eine Schüssel und decken Sie ihn mit einer Serviette ab. Schicken Sie es passend für eine Stunde an einen warmen, zugfreien Ort.
  6. Machen Sie die Füllung. Dazu Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und fein hacken.
  7. 4 EL Zucker zu den Äpfeln geben, umrühren. Beträufle die Äpfel mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
  8. Wenn der Teig aufgegangen und aufgegangen ist, fangen Sie an, Pasteten zu backen. Reißen Sie kleine identische Stücke davon ab. Alles mit den Händen zu einem Kuchen zerdrücken. Apfelfüllung in die Mitte jeder Tortilla geben, zu Bratlingen formen.
  9. Bedecke ein Backblech mit Pergament und lege die Rohlinge darauf. Decken Sie sie mit einem Papiertuch ab und lassen Sie sie 20 Minuten lang gehen.
  10. Mit verquirltem Ei bestreichen und im Backofen bei 200°C eine halbe Stunde backen.

Pfanne

Lassen Sie uns jetzt herausfinden, wie man gebratene Apfelkuchen macht. Sie werden sehr lecker, besonders wenn sie frittiert werden. Jetzt lernen Sie, wie Sie dieses Gebäck auf hefefreiem Teig herstellen. Nimm:

  • eine Prise Salz;
  • 20% saure Sahne (3 Esslöffel);
  • ein Löffel Zucker;
  • Mehl (250 g);
  • ein Ei;
  • ½ TL Soda;
  • mageres Öl (einsgroßer Löffel + zum Braten).
  • Gebratener Apfelkuchen
    Gebratener Apfelkuchen

Füllung aus folgenden Zutaten zubereiten:

  • zwei Löffel Zucker;
  • 500g Äpfel;
  • zwei Prisen gemahlener Zimt;
  • 1 EL l. Kuhbutter.

Kuchen backen

Dieses Apfelkuchenrezept beinh altet die folgenden Schritte:

  1. Schlag ein Ei in eine tiefe Schüssel, füge Soda, Zucker, saure Sahne und Salz hinzu. Gießen Sie Pflanzenöl (vorzugsweise raffiniert) hinein und mischen Sie es mit einem Schneebesen, bis es gleichmäßig ist.
  2. Geben Sie das gesiebte Mehl in kleinen Portionen hinzu. Den Teig mit den Händen kneten, er soll geschmeidig und elastisch werden, nicht steil, sondern weich. Fünf Minuten kneten, bis er sich leicht von den Händen löst. Mit einer Schüssel abdecken und 20 Minuten beiseite stellen (während dieser Zeit wird das Soda durch Sauerrahm gelöscht).
  3. Kuchenfüllung machen. Dafür die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Kuhbutter 3 Minuten braten. Anschließend mit Zimt und Zucker bestreuen. Weitere zwei Minuten erhitzen und vom Herd nehmen. Kühlen Sie die Füllung auf Raumtemperatur ab und lassen Sie dann die Flüssigkeit ab.
  4. Den Teig zu einer Wurst rollen, in Stücke schneiden und Koloboks in der Größe eines Hühnereis formen. Jedes Stück zu einem Kuchen flachdrücken. Einen Löffel Füllung in die Mitte geben.
  5. Drücken Sie die Ränder weiter zusammen und formen Sie leicht abgeflachte Kuchen mit einer Höhe von 1,5 cm. Sie können sie sowohl rund als auch oval machen. Sie sollten aber nicht zu groß sein, da sie sonst länger zum Braten brauchen.
  6. Kuchen backenreichlich Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Mit der Naht nach unten legen, bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Sparen Sie nicht am Öl, denn der Teig nimmt nicht zu viel auf, aber die Produkte werden von allen Seiten gleichmäßig gebacken.

Serviere dieses Gericht heiß. Du kannst Puderzucker darüber streuen.

Hefeteig auf Kefir

Du weißt also bereits, wie man Kuchen mit Äpfeln zubereitet. Der Teig für sie kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Zusätzlich zu den oben genannten Rezepten können Sie Hüttenkäse, Hefe oder Blätterteig mit oder ohne Ei verwenden.

Hausgemachte Kuchen mit Äpfeln
Hausgemachte Kuchen mit Äpfeln

Jeder mag Kefir-Hefeteigpasteten mit Äpfeln. Um es zu erstellen, benötigen Sie:

  • 250 ml Kefir;
  • zwei große Löffel Zucker;
  • Mehl (400 g);
  • ein Teelöffel Salz;
  • 20 g Presshefe;
  • 125 ml Pflanzenöl.

Koch diesen Teig so:

  1. In warmem Kefir die Hefe mit Zucker verdünnen, nach fünf Minuten Butter und Salz hinzufügen.
  2. So viel Mehl in kleinen Portionen streuen, wie der Teig aufnehmen kann.
  3. Zarten Teig kneten, 40 Minuten in einem warmen Raum gehen lassen. Unterschlagen und weitere 40 Minuten beiseite stellen.
  4. Jetzt können Sie Bratlinge formen und braten.

Topfenteig

Gebratene Hüttenkäsepasteten mit Äpfeln
Gebratene Hüttenkäsepasteten mit Äpfeln

Um diesen Test zu erstellen, nehmen Sie:

  • ein Ei;
  • Hüttenkäse (250 g);
  • ein Löffel Zucker;
  • Mehl (300 g);
  • 1 TL Backpulver;
  • PriseSalz.

Koch diesen Teig so:

  1. Hüttenkäse mit Zucker und Ei glatt reiben, Backpulver und Salz zugeben. Mehl nach und nach zugeben und weichen Teig kneten.
  2. Mit einem Taschentuch abdecken und 20 Minuten beiseite stellen.
  3. Kuchen ausrollen und formen.

Lazy Blätterteig

Um diesen Test zu erstellen, nehmen Sie:

  • 150g k alte Kuhbutter;
  • 80ml Wasser;
  • eine Prise Salz;
  • ein Ei;
  • Mehl (300 g);
  • Essig 9% (1/2 EL);
  • ein Teelöffel Zucker.

Koch diesen Teig so:

  1. Essig, Salz, Zucker und Wasser in einer Schüssel mischen, Ei hineinschlagen und umrühren.
  2. Schicken Sie in einer separaten Schüssel die auf einer groben Reibe geriebene Kuhbutter und sieben Sie das Mehl. Schnell umrühren, damit das Fett keine Zeit zum Schmelzen hat.
  3. Ei-Butter-Mehl-Mischung verrühren, den Teig schnell kneten und 1 Stunde kühl stellen.
  4. Jetzt müssen Sie es in einer dünnen Schicht ausrollen, in Dreiecke oder Quadrate schneiden, die Füllung verteilen und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken.
  5. Schieben Sie die Rohlinge für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank.
  6. Die Pies in einer Pfanne anbraten oder in reichlich Öl frittieren. Sie können auch fertigen Blätterteig kaufen, der zuerst aufgetaut werden muss.

Luftkuchen

Wir präsentieren Ihnen ein weiteres Schritt-für-Schritt-Rezept (mit Foto) für Apfelkuchen aus dem Ofen. Für den Test nehmen Sie:

  • 550 g Mehl;
  • Milch (300 ml);
  • ein Ei;
  • eine Prise Salz;
  • 11g Trockenhefe;
  • 160g Zucker;
  • 50g Kuhbutter;
  • ¼ TL Vanille.

Für die Füllung nehmen wir:

  • 50g Rosinen (optional);
  • fünf Äpfel (700g);
  • ½ TL Zimt (optional);
  • sechs große Löffel Zucker.
  • Hefekuchen mit Äpfeln und Zimt
    Hefekuchen mit Äpfeln und Zimt

Um die Pasteten einzufetten braucht man:

  • 2 EL. l. Wasser;
  • ein Ei.

Kochen Sie dieses Gericht so:

  1. Mache zuerst den Teig. Um es zu erstellen, benötigen Sie anderthalb EL. Mehl, 80 g Zucker, Hefe und Mehl. Nächste eine st. l. brauen Mehl ¼ EL. kochende Milch. Gießen Sie die Milch nach und nach in das Mehl und rühren Sie schnell um, um Klümpchen zu vermeiden.
  2. Das restliche Glas Milch auf 34°C erhitzen, Zucker (80 g) darin auflösen und in das aufgebrühte Mehl gießen. Hefe hinzufügen und glatt rühren.
  3. Siebe das Mehl für den Teig und gieße den flüssigen Teil hinein. Der Teig sollte die gleiche Konsistenz wie Sauerrahm mittlerer Dichte haben.
  4. Den Teig nun mit einem Tuch abdecken und für 50 Minuten in einen warmen Raum stellen. Die Masse sollte um das 2-fache zunehmen. Zuerst wird es mit einer „Kappe“eingenommen, auf der kleine Blasen erscheinen. Wenn sich die "Kappe" ein wenig beruhigt und die Blasen weniger werden, sind Sie fertig!
  5. Jetzt die Butter schmelzen, bis sie gerade noch warm ist.
  6. Gib den fertigen Biskuitteig in das restliche Mehl. Das Ei mit Salz und Zucker schlagen, auch dorthin schicken. Alles mischen und mit zerlassener Butter vermengen.
  7. Der resultierende Teig kann an Ihren Händen kleben, aber beeilen Sie sich nicht, Mehl hinzuzufügen. Machen Sie auf diese Weise einen Test "am Ball": Drücken Sie den Teig in Ihre Hand und drücken Sie ihn durch Zeigefinger und Daumen. Wenn die Kugel ihre Form behält, fügen Sie kein Mehl hinzu. Den Teig einfach richtig gut durchkneten.
  8. Schicken Sie den fertigen Teig für 40 Minuten in einen warmen Raum. Dann abschlagen und weitere 40 Minuten stehen lassen. Die Lautstärke sollte sich um das Dreifache erhöhen.
  9. Beim Schneiden des Teigs muss kein Mehl hinzugefügt werden. Schmieren Sie einfach Ihre Hände und Ihren Tisch mit Pflanzenöl ein.
  10. Jetzt die Apfelfüllung für die Patties zubereiten. Frucht schälen, Kerne entfernen, fein hacken. Äpfel mit Zucker mischen. 20 Minuten beiseite stellen. Dann auspressen und Zimt hinzufügen.
  11. Den Teig in 16 Teile teilen. Runde Kuchen formen und die Füllung löffelweise darauf verteilen. Torten genauso verschließen wie Knödel.
  12. Bedecke ein Backblech mit Pergament, lege die Rohlinge fest darauf, damit sie „aufwachsen“und sich nicht über das Blech verteilen.
  13. Laken mit einem Tuch abdecken und für 20 Minuten in einen warmen Raum legen.
  14. Bepinsel sie mit verquirltem Ei und Wasser.
  15. Kuchen 15 Minuten bei 180°C backen. Dann die Temperatur auf 150°C reduzieren und weitere 12 Minuten goldbraun backen und fertig.
  16. Die Gegenstände mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten einwirken lassen. Die Pasteten werden noch luftiger und weicher.

Wie macht man viel Teig?

Stimme zu, Rezepte für Hefekuchen mit Äpfeln sind großartig! Für diejenigen, die gerne Teig in Eimern machen und Kuchen in Schalen backen, geben wir ein volles LesezeichenProdukte. Sie benötigen:

  • Zucker (800 g);
  • eineinhalb Liter Milch;
  • fünf Eier;
  • 125g frische Hefe;
  • Mehl (3 kg);
  • ¼ TL Vanille;
  • 250 g Kuhbutter;
  • Salz (2 Teelöffel).

Hier sollten die Pasteten genauso zubereitet werden wie im vorigen Rezept.

Fastenkuchen

Wir ziehen weiterhin Rezepte mit Fotos von Kuchen mit Äpfeln in Betracht. Um schlanke Produkte zu erstellen, nimm:

  • eine Prise Salz;
  • Zucker (3 TL);
  • sieben Gläser Mehl;
  • Wodka (1 Esslöffel);
  • 10 g Trockenhefe;
  • 0,5 Liter warmes Wasser;
  • mageres Öl (4 EL).
  • Wie man Kuchen mit Äpfeln aus Quarkteig kocht?
    Wie man Kuchen mit Äpfeln aus Quarkteig kocht?

Zum Füllen nimm:

  • Zucker (5 Esslöffel);
  • 800g Äpfel;
  • Zimt (nach Geschmack).

Wenn du keine Mikrowelle hast, kannst du Äpfel auch in einer Pfanne zubereiten. Gießen Sie dazu ein paar Esslöffel hinein. l. Butter, lege die Früchte aus. 7 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist, gelegentlich umrühren. Dann Zimt und Zucker dazugeben, umrühren und abkühlen lassen.

Fastenkuchen mit Äpfeln geht so:

  1. Zuerst den Teig machen. Schicken Sie dazu eine Packung Trockenhefe in das Geschirr, gießen Sie warmes Wasser ein, fügen Sie Zucker, Pflanzenöl, Wodka und Salz hinzu. Gut umrühren.
  2. Geben Sie das gesiebte Mehl in kleinen Portionen unter Rühren mit einem Löffel in die Schüssel.
  3. Mit den Händen einen weichen Teig kneten. In eine Schüssel geben, mit einer Serviette abdecken, 50 Minuten in einen warmen Raum stellen.
  4. Füllung ausÄpfel für Kuchen, im Ofen gebacken, werden so zubereitet. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, in Stücke schneiden. Mit Zimt und Zucker bestreuen. Mikrowelle für 5 Minuten, umrühren.
  5. Äpfel abkühlen und Saft abgießen.
  6. Den Teig in vier Teile teilen. Jede davon zu einem Strang rollen und in 6 Stücke schneiden.
  7. Die Koloboks aufrollen, zu Kuchen rollen, 1 TL. Toppings für jeden.
  8. Ränder gut schließen, Torten machen. Legen Sie sie in geringem Abstand auf ein mit Butter bestrichenes Backblech.
  9. Die Rohlinge mit süßem starkem Tee oder Pflanzenöl einfetten. Im Backofen auf mittlerer Schiene bei 180°C 25 Minuten goldbraun backen.

Milopitakya

Jeder mag das Foto von Apfelkuchen. Mylopitakia sind griechische Pasteten. Dieses magere Gebäck wird nicht nur Vegetarier, sondern auch Feinschmecker ansprechen. Um es zu erstellen, benötigen Sie:

  • 40 g Cognac;
  • 100g raffiniertes Pflanzenöl;
  • Zucker (60 g);
  • 100 g Orangensaft;
  • Schale einer Orange;
  • Mehl (400 g);
  • eine Prise Salz;
  • Zimt (1/2 TL);
  • Tüte Backpulver;
  • eine Prise Vanillin.
  • Kuchen mit Äpfeln aus Mürbeteig
    Kuchen mit Äpfeln aus Mürbeteig

Zum Füllen nimm:

  • 40g Rosinen;
  • 500g Äpfel süß-sauer;
  • Zucker (100 g);
  • 40g Walnüsse;
  • Schale einer Orange;
  • Zimt (1/2 TL).

Wie kocht man?

Griechische Pasteten so kochen:

  1. Die Schale von den Orangen entfernen.
  2. Orangensaft auspressen (100 g). Rosinen in heißem Wasser einweichen.
  3. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Jetzt müssen Sie Äpfel in einen Topf geben, Zucker (100 g) hinzufügen, auf den Herd stellen und kochen. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
  5. Die Nüsse im Mörser zerstoßen.
  6. Pflanzenöl, Saft und Cognac in eine Schüssel geben, umrühren.
  7. In einer anderen Schüssel Zucker, Mehl, Zimt, Backpulver und Salz mischen, verrühren.
  8. Die flüssigen Zutaten in kleinen Portionen in das Mehl geben. Gießen Sie auch ½ Teil der Schale hinein.
  9. Den Teig kneten.
  10. Zimt zu den Äpfeln geben, umrühren und kühl stellen. Nüsse, restliche Schale und Rosinen unterrühren.
  11. Den Teig in drei Teile teilen. Rollen Sie sie jeweils zu einer Schicht mit einer Dicke von 0,4 cm und schneiden Sie Kreise mit einem Glas aus.
  12. Jeden Rohling mit einem Nudelholz etwas mehr ausrollen und einen Löffel Füllung auf eine Hälfte geben. Mit der anderen Kreishälfte bedecken und zusammendrücken.
  13. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Pasteten darauf legen. Bei 180°C im Backofen goldbraun backen, 25 Minuten.

Manche Pasteten nehmen beim Backen die Form von Muscheln an. Ernähren Sie sich gesund!

Empfohlen: