Wie man zu Hause einen Hamburger kocht: Zutaten und Rezepte mit Fotos
Wie man zu Hause einen Hamburger kocht: Zutaten und Rezepte mit Fotos
Anonim

Zu Hause einen Hamburger zu kochen ist keine Kunst, sondern eine sehr reale Aufgabe. Außerdem, wie viele, die schon zu Hause Hamburger gekocht haben, feststellen, dass sie viel schmackhafter sind als in bekannten Restaurants und Fast-Food-Lokalen.

Die Zutatenliste ist einfach, die Zubereitung einfach. Alles, was du liebst, alles, was zusammenpasst, daraus kannst du einen Hamburger machen. Hier sind einige Rezepte.

Wie macht man einen leckeren Hamburger?

  1. Koteletts aus Hackfleisch selbst zubereiten und kein gekauftes verwenden. Im ersten Fall werden die Koteletts saftig.
  2. Wählen Sie für Hackfleisch Fleisch mit Fett (Verhältnis 80:20), da Saftigkeit und Fettgeh alt wichtige Bestandteile eines jeden Hamburgers sind.
  3. Außer Salz und gemahlenem Pfeffer ist es besser, dem Hackfleisch nichts hinzuzufügen: kein Brot, keine Kartoffeln, keine Eier usw., da sich herausstellt, dass es sich um einen gewöhnlichen Russen handeltSchnitzel.
  4. Das Kotelett muss flach und rund werden.
  5. Koteletts werden vor dem Braten für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt.
  6. Braten Sie sie nicht länger als 8 Minuten.
Schweinefleisch Hamburger
Schweinefleisch Hamburger

Hauptzutaten

Was kommt dir in den Sinn, wenn du das Wort Hamburger hörst? Die meisten werden ein Brötchen und ein Schnitzel sagen. Und sie werden Recht haben, denn die Basis aller Burger ist ein weiches, duftendes Brötchen und ein saftiges Fleischpatty.

Verschiedene Gemüsesorten, Kopfsalat, Käse und Saucen sind bereits variable Bestandteile, die viele oder umgekehrt wenige sein können.

Zusätzliche Zutaten müssen normalerweise gekauft werden, aber Brötchen und Patty können auch zu Hause zubereitet werden, wenn Sie einen echten hausgemachten Hamburger zubereiten möchten.

Hamburger Zutaten
Hamburger Zutaten

Brötchenrezepte gibt es viele, hier ist eines davon:

  • Trockenhefe - 7 Gramm;
  • Butter - 80 Gramm;
  • Trinkwasser - 2 EL. l.;
  • geschmolzener Honig - Esslöffel;
  • Hühnerei - 2 Stk.;
  • Milch - 380 ml;
  • Weizenmehl - 700 Gramm;
  • Salz - Teelöffel;
  • Pflanzenöl - Esslöffel;
  • Sesam - 2 EL. l., kann weniger oder mehr sein.

Diese Menge an Zutaten ergibt 12 Brötchen.

Zubereitung (Zutaten müssen Zimmertemperatur haben):

  1. Hefe mit Wasser vermischt. 5 Minuten stehen lassen, um die Hauptzutat aufzulösen.
  2. Butter muss geschmolzen und dann auf Zimmertemperatur abgekühlt werden.
  3. Honig und geschmolzene Butter werden über die Hefe gegossen. Mit einem Schneebesen gut schlagen.
  4. Als nächstes Milch und Ei hinzufügen, alles glatt rühren.
  5. Siebe das Mehl unter ständigem Rühren in die Schüssel mit den restlichen Zutaten, bis die Konsistenz des Teigs zum Kneten geeignet ist. Salz.
  6. Den Teig auf dem Tisch kneten. Es sollte glatt, weich und elastisch sein.
  7. Danach kommt es in eine Schüssel und wird mit einem Handtuch abgedeckt. Zum Aufgehen 2 Stunden an einen warmen, trockenen Ort stellen.
  8. Der fertige Teig wird zu einem Laib gezogen und in 12 Stücke geschnitten.
  9. Jedes Stück wird leicht ausgerollt, und dann werden alle Kanten zur Mitte hin gerafft (wie beim Binden eines Knotens).
  10. Die geformten Brötchen mit der Naht nach unten auf ein Backblech verteilen, mit einem mit Wasser und Sesam vermischten Ei einfetten, in den Ofen (200 ° C) geben. 15 Minuten backen.

Wie macht man zu Hause einen Rindfleischburger?

Mit diesem Rezept können Sie Hamburger fast wie bei McDonald's zubereiten. Brötchen können fertig gekauft werden.

Um zu Hause einen Hamburger zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Sesambrötchen;
  • 0,5kg Hackfleisch;
  • Schmelzkäse (Scheiben);
  • 1 große Tomate;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • frische Salatblätter;
  • 1 Zwiebel;
  • Pflanzenöl;
  • Mayonnaise, Ketchup, Senf - nach Geschmack;
  • Apfelessig 5%;
  • 1 EL l. Zucker;
  • Salz, Pfeffer;
  • Wasser.

Hamburger Montageschritte:

  1. Zunächst werden die Brötchen halbiert und in einer trockenen Pfanne ohne Öl gebraten. Sie sollten knusprig, aber noch weich werden.
  2. Apfelessig mit der gleichen Menge Wasser verdünnen und 1 EL hinzufügen. l. Zucker, gut umrühren.
  3. Die Zwiebel wird in dünne Ringe geschnitten und in einer vorbereiteten Essigmarinade eingelegt.
  4. Die Tomate wird in Kreise geschnitten.
  5. Hackfleisch wird nur mit Salz und Pfeffer versetzt. Sie können etwas Mineralwasser verwenden, um es weicher zu machen. Übertreiben Sie es nicht mit Wasser, damit die Füllung nicht flüssig wird.
  6. Mit den Händen runde, flache Koteletts formen. Sie sollten einen etwas größeren Durchmesser haben als Brötchen.
  7. Koteletts werden in einer Pfanne mit Öl bei starker Hitze gebraten. 2-3 Minuten pro Seite backen, bis sie knusprig sind.
  8. Während die Bratlinge heiß sind, wird ein Hamburger zubereitet.
  9. Ein Kotelett wird auf den Boden der Rolle gelegt.
  10. Koteletts - ein Teller Käse.
  11. Ein Tomatenkreis auf dem Käse.
  12. Ein paar Zwiebelringe werden auf eine Tomate gelegt.
  13. Weiter - eingelegte Gurkenscheiben.
  14. Dann ein Salatblatt, das mit Sauce übergossen wird - Ketchup, Mayonnaise oder Senf.
  15. Die Oberseite des Brötchens wird daraufgelegt.

Hamburger fertig.

hausgemachter Hamburger
hausgemachter Hamburger

Chickenburger

Du kannst zu Hause einen Hähnchen-Hamburger zubereiten. Holen Sie sich einen Diät-Burger.

Um einen Hähnchenburger zuzubereiten, brauchst du:

  • Brötchen - 5Stück;
  • gehacktes Hühnchen - 400 Gramm;
  • Zwiebeln - 2 Köpfe;
  • Knoblauchzehen - 2 Stk.;
  • großes Ei - 1 Stk.;
  • Sauerrahm oder Salatjoghurt - 3 EL. l.;
  • Stärke - 2 EL. l.;
  • gemischte Kräuter und gemahlene Paprika nach Geschmack;
  • frische Tomaten - 2 Stk.;
  • Salatblätter - 10 Stück;
  • Mayonnaise - nach Geschmack;
  • Französischer Senf - nach Geschmack;
  • beliebiges Pflanzenöl - 4 EL. l.;
  • Salz nach Geschmack.

Chickenburger Montageschritte:

  1. Hähnchenhack wird mit Ei, gehackter Zwiebel und Knoblauch, Sauerrahm, Stärke und Gewürzen versetzt. Mit den Händen gut vermischen.
  2. Aus dem Hackfleisch werden runde Koteletts geformt, deren Durchmesser zur Größe der Brötchen passt. Schnitzel werden in Pflanzenöl gebraten. Zuerst werden sie bei starker Hitze goldbraun gebraten und köcheln dann einige Minuten unter dem Deckel.
  3. Mayonnaise wird mit Senf zu einer würzigen Burgersauce kombiniert.
  4. Die Zwiebel wird in Ringe geschnitten und in Essig und Wasser (1:1) mariniert.
  5. Chickenburger Buns werden halbiert, jedes Teil in einer Pfanne ohne Öl gebraten. Buchstäblich zwei Minuten.
  6. Beide Teile jeder Rolle werden mit Soße bestrichen.
  7. Ein Salatblatt wird auf den unteren Teil gelegt, es sollte etwas größer sein als die Rolle selbst.
  8. Einen Tomatenring auf den Salat legen.
  9. Das Schnitzel folgt.
  10. Eine Tomate und ein paar Zwiebelringe werden auf das Schnitzel gelegt.
  11. Gefolgt von Salat und der Oberseite des Brötchens.

Um zu verhindern, dass die gesamte Struktur zusammenbricht, wird der Hamburger mit einem dünnen Loch durchbohrtlanger Spieß.

hausgemachter Chickenburger
hausgemachter Chickenburger

Deftiger Kartoffelburger

Wie kocht man zu Hause einen Hamburger? Rezepte für ein solches Gericht gibt es viele, aber im Folgenden stellen wir eine Variante eines herzhaften Burgers mit Kartoffeln vor.

Zutaten:

  • gekochte Kartoffeln - 400 Gramm;
  • Hackfleisch - 300 Gramm;
  • Burgerbrötchen - 2 Stück;
  • Speck - 50 Gramm;
  • Schmelzkäse in Umschlägen - 20 Gramm;
  • Ketchup, Mayonnaise, Salz, Pfeffer - nach Geschmack;
  • Öl zum Braten.

Wie man zu Hause einen Hamburger zubereitet:

  1. Hackfleisch wird zunächst gesalzen und gepfeffert. Mischen Sie es gut mit Ihren Händen, waschen Sie es sorgfältig.
  2. Koteletts formen und rund machen. 5-7 Minuten auf jeder Seite braten.
  3. Gekochte Kartoffeln auf einer groben Reibe hacken, salzen und pfeffern.
  4. Aus dem Kartoffelteig werden runde Bratlinge mit dem gleichen Durchmesser wie Rinderbratlinge geformt. Braten Sie sie in Öl auf jeder Seite, bis sie knusprig sind.
  5. Speck wird in der Mikrowelle (1 Minute) oder in der Pfanne leicht gebräunt.
  6. Hamburgerbrötchen werden halbiert, jedes Teil wird in einer Pfanne ohne Öl oder in der Mikrowelle gebraten.
  7. Burger formen: Brötchenunterseite, Rinderhackfleisch, Ketchup, Kartoffelbratling, Mayonnaise, Speck, Käse, Brötchenoberseite.
Hamburger mit Speck
Hamburger mit Speck

SpongeBobs Krabbenburger

SpongeBob-Fans, Krabbenburger-Geheimnis gelüftet! Deshalb sagen wir Ihnen, wieZu Hause einen leckeren Burger zubereiten.

Praktisch:

  • Brötchen mit Sesam - 6 Stück;
  • marinierte Gurken – 2 Stück;
  • Salatblätter - 6 Stück;
  • Käse im "Umschlag" - 6 Stk.;
  • frische Tomaten - 2-3 Stück;
  • Zwiebeln - 2 Stk.;
  • Apfelessig - 1 EL. l.;
  • Kristallzucker - 1 Teelöffel;
  • Salz - 1 TL

Zutaten für Schnitzel:

  • alles Hackfleisch, geeignet aus mehreren Fleischsorten - 0,5 kg;
  • Zwiebel - 1 Kopie;
  • Knoblauch - ein paar Nelken (optional);
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - Menge nach Geschmack;
  • Spezial-Grillgewürz - 1 TL;
  • getrockneter Paprika - 1 Teelöffel;
  • getrockneter Thymian – eine Prise;
  • Ei - 1 Stk.;
  • Ketchup - 2 EL. l.;
  • Senfsauce - 1 TL;
  • Worcestersauce - 1 EL. l.;
  • jedes Pflanzenöl - zum Braten von Koteletts.

Es ist möglich, zu Hause einen Hamburger nach folgender Anleitung zuzubereiten:

  1. Aus den Zutaten für Koteletts wird Hackfleisch gesammelt. Gründlich mischen. Schnitzel werden mit einer Dicke von 1 cm geformt und für eine halbe Stunde im Kühlschrank entfernt.
  2. Zwiebeln werden in Ringe geschnitten. 10 Minuten in einer Marinade aus Zucker, Salz und Essig marinieren.
  3. Koteletts werden in einer Pfanne in Öl gebraten. Sie nehmen es heraus und legen es auf einen Teller.
  4. In derselben Pfanne die Brötchen mit der Schnittseite nach unten 5 Minuten lang legen, damit sie weich werden und den Geschmack des Fleisches aufnehmen.
  5. Schneiden Sie andere Burger-Zutaten.
  6. FormenKrabsburger: Brötchen, Kotelett, beliebige Soße, 3 eingelegte Gurken, Zwiebelring, Salat, Käsescheibe, Tomate und die Brötchenoberseite.

Vegetarischer Burger

Kein Fleisch essen? Bitte, hier ist ein vegetarischer Burger für dich.

  • Brötchen - 3 Stück;
  • Rote Bete, Zwiebel und Orangenwurzel - jeweils 1;
  • Tomaten - 2 Stk.;
  • Kopfsalat - 50 Gramm;
  • Thymian, Basilikum und Oregano - jeweils 2 Gramm;
  • Ketchup - 100 g;
  • Rucola und Koriander - jeweils 50 g;
  • Dill - 40 g;
  • Weinessig;
  • Salz und gemahlener Pfeffer - optional;
  • Grieß - 100 g;
  • Pflanzenöl.

Kochvorgang:

  1. Frische Rüben und Karotten werden in einem Mixer geschlagen. Thymian, Basilikum und Oregano werden dem Püree hinzugefügt. Schneiden, Dill hinzufügen. 50 g Grieß darauf verteilen. Salz und Pfeffer.
  2. Koteletts werden aus Gemüsepüree geformt, in Grieß gewälzt und in Öl gebraten.
  3. Die Zwiebel wird in Ringe geschnitten und mit Weinessig beträufelt.
  4. Brot wird in einer trockenen Pfanne gebraten.
  5. Der Boden der Rolle wird mit Ketchup bestrichen, ein Salatblatt, Schnitzel, Tomate, Rucola, Koriander, eingelegte Zwiebel darauf legen. Von oben wird alles mit der zweiten Rollenhälfte bedeckt.
Veggie Burger
Veggie Burger

Einfacher Budget-Burger

Wie koche ich schnell einen Hamburger zu Hause?

Take:

  • Hamburgerbrötchen - 2 Stück;
  • Salatblatt - 2 Stück;
  • frische Tomate - 1 Stk.;
  • Brühwurst - 2 Stück;
  • Mayonnaise;
  • Käsescheiben.

Der Burger wird aus den präsentierten Zutaten in beliebiger Reihenfolge zusammengestellt.

einfacher Hamburger
einfacher Hamburger

Schlussfolgerung

Einen Hamburger zu machen ist einfach. Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden dieses Gericht mögen. Davon sollte man sich aber nicht hinreißen lassen, da das Gericht sehr kalorienreich ist.

Empfohlen: