Spanische Schaumweine: Beschreibung, Sorten und Eigenschaften
Spanische Schaumweine: Beschreibung, Sorten und Eigenschaften
Anonim

Spanien ist einer der drei größten Weinproduzenten der Welt. Die Rebe besetzt riesige Gebiete - etwa sechs Millionen Morgen. Kein Land der Welt hat solche Anbaugebiete für Rohstoffe für das zukünftige Getränk, das in viele Staaten exportiert wird. Dieser Artikel stellt dem Leser spanische Schaumweine, ihre Beschreibung, ihr Sortiment und ihre Herstellung vor.

Wann begann die Weinherstellung in Spanien?

Diese Art von Aktivität gibt es seit der Zeit, als das Land von den Römern und Phöniziern regiert wurde. Spanien stellt seit über 2000 Jahren Wein her. Die erste Quelle, in der spanische Weine erwähnt werden, stammt aus dem Jahr 873. Die Herstellung dieses Getränks im Land entwickelte sich dank der Römer, die der lokalen Bevölkerung fleißig die Geheimnisse seiner Herstellung und Lagerung beibrachten. Sie selbst exportierten Wein ins Römische Reich.

Im Mittel alter wurden spanische Schaumweine dank der Bemühungen von Mönchen, die danach strebten, populärihre Qualität verbessern. Die Herstellung dieses Produkts im Land wurde mit Besorgnis behandelt. So erließ der Bürgermeister der Stadt Logrono im 17. Jahrhundert ein Dekret, wonach es verboten war, Pferdekutschen durch die an Weinkeller angrenzenden Straßen zu fahren. Dies beeinträchtigte laut Herrscher die Qualität des Getränks.

Spanische Schaumweine
Spanische Schaumweine

Die von den Franzosen in Spanien errichteten Weingüter wirkten sich positiv auf die Entwicklung dieser Branche aus. Zufällig wurden die französischen Weinberge von der aus Amerika importierten Reblaus heimgesucht. Es verursachte irreparable Schäden. Dann interessierten sich die französischen Erzeuger für die spanischen Regionen und starteten dort ihre Produktion. Rioja gefiel ihnen besonders gut, da die dort produzierten Weine die Franzosen an das Getränk ihrer Heimat erinnerten – den berüchtigten Bordeaux.

Cava - Sekt

Es gibt keine einzige festliche Veranst altung in Spanien, die ohne die Verwendung dieses Getränks stattfinden würde, obwohl Kava in vielen anderen Ländern eine unbestreitbare Popularität erlangt hat. Spanische Schaumweine werden in einer bestimmten Region namens Cava hergestellt. Der überwiegende Teil der Weinproduktion befindet sich in den katalanischen Provinzen Barcelona und Tarragona.

Spanische Schaumweine werden im Land in einem großen Sortiment produziert. Aber nicht jeder von ihnen hat das Recht, als funkelnder Kava bezeichnet zu werden. Dieser Name wird nur jenen Getränken gegeben, für deren Herstellung die entsprechenden Rebsorten verwendet werden, die nach der klassischen Technologie und in einer bestimmten Region des sonnigen Spaniens angebaut werden.

Schaumweine aus SpanienCava-Cava
Schaumweine aus SpanienCava-Cava

Spanische weiße Schaumweine Cava werden aus Rebsorten wie Macabeo, Charello, Parellada hergestellt. Geeignet für Roséweine: Garnacha, Pinot Noir, Monastrell, Trepat.

Schöpfungsgeschichte

Die Geschichte der Schaumweine in Spanien reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Das erste Auftreten von Kava geht auf das Jahr 1872 zurück. Sein Schöpfer ist Don Jose Raventos, ein Vertreter einer der ältesten Familien Spaniens - Codorniu. Er beherrschte die in Frankreich entwickelte Methode des Champagners und führte sie erfolgreich in seiner Heimat, in Katalonien, ein. Derzeit stammen fast 100 % der Cava-Schaumweinproduktion aus dieser Region. Schon damals hatte Jose dort eine kleine Produktion dieses Getränks.

Spanischer Schaumwein Kava ist seitdem so beliebt wie andere Getränke. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass die jährliche Produktionskapazität 200 Millionen Flaschen beträgt. Es wird schnell von der lokalen Bevölkerung aufgekauft und ins Ausland verkauft.

Produktion

Die Cava-Produktion basiert auf der Nachgärung in der Flasche. Um die besten spanischen Weine zu erh alten, werden die Rohstoffe weiter verschiedenen Verfahren unterzogen: von der Mischung bis zur Verdünnung mit Likör.

Spanischer Schaumwein Cava
Spanischer Schaumwein Cava
  • Kava geht nicht direkt in Flaschen. Zunächst durchläuft das Getränk einen Gärungsprozess in Stahlbehältern, danach wird es mit Trauben verschiedener Sorten und Wein des letzten Jahres gemischt. Erst nach dem Mischen wird Cava in Flaschen abgefüllt, in die Likör hinzugefügt wird,mit Hefe und Zucker zubereitet.
  • Nach diesen Vorbereitungen wird der Flaschenhals mit Korken fest verschlossen und die Flaschen für einen Zeitraum von 9 Monaten bis 4 Jahren in einem dunklen Keller gelagert. Der Wein wird reifen. Die Stärke des Getränks beruht auf Kohlendioxid, das in Flaschen entsteht. Der Hauptindikator für die Qualität von Kava sind die Blasen. Je kleiner und dünner sie sind, desto höher die Qualität.
  • Aber das ist noch nicht alles. Das Getränk besteht den nächsten Test – den Rüttelprozess. Das Ergebnis dieses Verfahrens ist die mit dem Auge sichtbare Ausfällung von Hefe im Sediment, das sich am Hals bildet. Anschließend wird die Flasche eingefroren und der Korken mit Sediment herausgezogen. Das ist Degorgieren.
  • Das Volumen des Getränks muss der Norm entsprechen. Daher werden derselbe Wein des Vorjahres und derselbe Schnaps in die Flasche gegeben. Der letzte Schritt besteht darin, den Behälter mit einem Korken zu verschließen und ihn mit einem Drahtgeflecht zu verstärken. Der Wein ist fertig.

Wie ist Kava?

Dieses Getränk verschiedener Marken wird nach der traditionellen Champagnermethode hergestellt. Spanische Schaumweine haben ein edles Aroma und einen edlen Geschmack reifer Trauben. Die Herstellung von Cava erfolgt nach einer originellen Methode, die den Rüttelprozess vollständig mechanisiert. Die Flaschen wurden durch eine große Metallstruktur namens Hirasol ("Sonnenblume") ersetzt. Dieser Behälter fasst fünfhundert Flaschen. Es ist nicht nötig, jeden einzelnen dem Rüttelvorgang zu unterziehen, dieses Problem entfällt.

Offiziell wird Kava in Rosa und Weiß unterteilt. Der erste hat ein reiches fruchtiges und blumiges Aroma und einen dichten trockenen Geschmack. Nachfolgend sind die Kava-Typen nach der Zuckerkonzentration klassifiziert:

  • Natural Kava oder Brut Natur (supertrocken).
  • Brut (trocken).
  • Seko (ziemlich trocken).
  • Semi Seko (halbtrocken).
  • Semi Dolce (halbsüß).
  • Dolce (süß).
Spanische Weine sind die besten Schaumweine
Spanische Weine sind die besten Schaumweine

Wenn sich die Frage stellt, wie man spanische Schaumweine auswählt, achten Sie auf den Hersteller des Getränks. Bekannteste Firmen:

  • "Castellblanche". Es produziert so berühmte spanische Weine (die besten Schaumweine) wie Brut Zero und Crystal Seco.
  • "Castillo de Perelada" - berühmt für Getränke wie "Grand Claustro" und "Perelada".
  • "Codorniu" - berühmt für seine hervorragenden Weine "Codorniu", "Ana de Codorniu", "Non Plus Ultra", "Gran Codorniu".
  • Gonzalez & Duboks - Produziert das ausgezeichnete Produkt Juan Perico.
  • "Hill" ist der Produzent des Getränks "Reserva Oro Brut Cava".

Wie genießt man Kava?

Dieses Getränk sollte nicht nur getrunken, sondern auch genossen werden. Wählen Sie zum Einstieg ein tolles Unternehmen, in dem Sie sich wohlfühlen. Imbiss ist wichtig. Obst, Meeresfrüchte, Kaviar und verschiedene Käsesorten sind ideal für diesen Wein.

Das Getränk wird gekühlt serviert. Es wird in hohe transparente Gläser gegossen, die wie eine Tulpe oder geformt sindFlöten. So hält das Weinaroma länger an. Durch das transparente Glas ist die Farbe sichtbar und die Größe der Bläschen gut erkennbar, wodurch die Qualität des Getränks bestimmt wird. Gießen Sie Kava vorsichtig in Gläser, damit die Flüssigkeit an den Wänden herunterfließt. Nicht ganz nach oben gießen.

Welche Gerichte werden mit verschiedenen Weinen serviert?

Zweifellos gelten spanische Weine als die besten. Die Diskussion ihrer Geschmacksqualitäten lässt sich endlos fortsetzen. Es hängt von den Vorlieben jeder Person ab. Aber in Spanien werden beim Weintrinken Traditionen eingeh alten, von denen jede Art mit einem bestimmten Gericht kombiniert wird. So zählen beispielsweise Cava und Sherry zu den besten Aperitifs. Getränke aus rosa Trauben eignen sich für gedünstetes Gemüse. Cava wird zu getrockneten Früchten und Fleischgerichten gespült und Sherry zu Paella, einem traditionellen Gericht des Weinlandes.

Diskussion über spanische Weine
Diskussion über spanische Weine

Bei der Auswahl von Alkohol sollten Sie die Grundregel beachten: Wein und Speisen sollten sich farblich nicht stark unterscheiden. Daher ist es besser, Käse und Fleisch mit Rotwein und Meeresfrüchte mit Weißwein zu verwenden.

Arten von Getränken in Spanien

Klassifizierung spanischer Weine – ist ein detailliertes System, das auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag. Auf gesetzlicher Grundlage errichtet, weckt es Respekt für sich selbst. So wird die durch das Weinbau- und Weingesetz festgelegte Getränkeart von ihrer Qualität und ihrem Herkunftsort beeinflusst. Die spanischen Weine sind also:

1. Kantinen. Für die Herstellung dieser Getränke werden mehrere Rebsorten verwendet. Diese Kategorie kann jedoch enth altenAperitifs ohne Markenzeichen. Dies ist die niedrigste Klassifizierungsstufe, daher sind die Anforderungen an sie minimal. Dadurch ist die Produktpalette sehr breit gefächert. Tafelwein kann in Spanien vom Fass, in Papiertüten oder teuren Flaschen verpackt gekauft werden.

2. Vintage (Qualität), die je nach Herkunftsort unterteilt werden in:

  • Wein mit besonderen Namen, die keine Marke sind;
  • Markengetränke;
  • Weine, die aufgrund der begrenzten Anbaufläche einen einzigartigen Wert haben.

Wie man einen guten spanischen Wein von einem schlechten unterscheidet

Weine mit Blasen sind prickelnd und prickelnd. Sie werden nach Druck klassifiziert. In einer Flasche echten Champagners sollte der Druck 5-6 Atmosphären betragen. Die besten spanischen Schaumweine entwickeln auf natürliche Weise Blasen, die das Ergebnis der Gärung sind. Brauseweine werden normalerweise gesüßt und künstlich mit Kohlendioxid versetzt. Billige kohlensäureh altige Getränke enth alten eine große Anzahl verschiedener unerwünschter Inh altsstoffe. Dieser Wein sollte nicht gekauft werden.

Alles über spanische Weine
Alles über spanische Weine

Das beste prickelnde Getränk in Spanien ist Cava - Weiß- oder Roséwein. Es wird in sechs Regionen des Landes produziert. Was spanische Weine sind, hängt von der Rebsorte ab, aus der das Getränk hergestellt wird. Ein guter Kava sollte eine helle Farbe mit einem nussigen Geschmack und einem angenehmen Zitronenaroma haben.

Weinkarte (Spanien):Liste der Weinmarken

Spanien ist berühmt für seine Weinherstellung und Rioja gilt als die prestigeträchtigste Gegend. Hier wirkt sich das lokale Mikroklima, das unter dem Einfluss des Atlantischen Ozeans und des Flusses Ebro entstanden ist, günstig auf die Weinberge aus, in deren Tal köstliche Trauben angebaut werden. Die erfolgreichste Sorte ist Tempranillo.

Die führende Region Kataloniens für die Herstellung von Schaumweinen ist Penedès. Sein Klima ermöglicht den Anbau ausgezeichneter Trauben, die Wärme und Feuchtigkeit lieben. Hier werden die spanischen Schaumweine Cava hergestellt.

Das größte Weinbaugebiet Europas ist La Mancha. Wein anzubauen ist hier ziemlich schwierig. Von den zwölf Monaten des Jahres liegen neun im Winter. Daher wird nicht jede Kulturart in solch rauen klimatischen Bedingungen Fuß fassen. Aber diese Umgebung ist für Airen-Trauben geeignet, hier wird sie auf riesigen Flächen angebaut.

Die Region Ribera del Duero ist berühmt für die Herstellung der teuersten Spitzenweine Spaniens. Hier hat das Klima selbst alle Voraussetzungen für das Wachstum hochwertiger Rohstoffe geschaffen.

Spanische Getränke

Spanische Weine gelten als die besten der Welt. Weine aus Spanien, deren Typen in der größten Auswahl präsentiert werden, haben Tausende von Namen. Hier sind einige davon:

1. Rioja ist der bekannteste Wein in Spanien. Normalerweise bieten Männer, nachdem sie drei versammelt haben, an, Rioja zu trinken. Tatsächlich fasst dieser Name das Konzept einer Weinbauregion zusammen, in der Wein aller Sorten und Konfessionen produziert wird. Die Region selbst umfasst:

  • der nordwestliche Teil, deram stärksten vom Atlantischen Ozean beeinflusst, der das Klima kühl macht;
  • südöstliche Zone, die das Gebiet im Ebro-Tal einnimmt (das Klima hier ist heiß und trocken);
  • das sogenannte Stück Land, das einst das Baskenland war - das Klima hier ist mediterran, aber vom Atlantik beeinflusst.

2. Sherry ist ein angereicherter spanischer Wein. Dieses Getränk ist aus den Weinen Spaniens nicht mehr wegzudenken. Bei seiner Herstellung wird eine spezielle Technologie verwendet, bei der Alkohol hinzugefügt wird. Dieses Getränk wird aus im September geernteten Trauben hergestellt, die bis zu mehreren Monaten (zur Gärung) in riesigen Eichenfässern (600 Liter Volumen) gelagert werden. Während des Winters wird der Wein geklärt und in andere ähnliche Behälter gefüllt, die drei Jahre lang in einem Keller gelagert werden. Sie sind in Reihen zu je vier Stück angeordnet. Wenn das Getränk altert, werden die Fässer von der oberen in die untere Reihe umgestellt. Wein wird nur aus unteren Fässern getrunken. Die häufigste Sherry-Sorte ist Fino. Dies ist der weißeste und immer trockene Wein.

Spanischer Wein Weine von Spanien Typen
Spanischer Wein Weine von Spanien Typen

3. Sangria wird durch Zugabe von Zitrusessenz und kohlensäureh altigem Wasser zu Weiß- oder Rotwein hergestellt, der 50 % des Volumens ausmacht. Das Getränk kann Fruchtfleisch oder Schale enth alten.

4. Málaga wird aus drei Arten von Most hergestellt, nämlich Saft:

  • fließend aus reifen Trauben;
  • vorsichtig herausgedrückt;
  • erh alten durch eine normale Drehung.

Jede Art von Mussgetrennt vergoren und gereift. Darüber hinaus wird Malaga aus einfachen Weinen hergestellt. Ein solches süßes Dessertgetränk auf Basis von weißen Trauben zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sorten aus, je nach Zuckergeh alt, Farbe und Stärke. Dieser Wein ist derzeit eine vom Aussterben bedrohte Art. Tatsache ist, dass es aus einheimischen Rebsorten hergestellt wird, und er starb größtenteils im letzten Jahrhundert an den Folgen der Reblaus-Epidemie.

Roséwein

Er gilt als der ungeliebte Stiefsohn. Die Bevölkerung Spaniens steht dem Produkt dieser Farbe ambivalent gegenüber. Viele h alten es für "unvollendet". Obwohl Roséweine mit der gleichen Technologie wie Rotweine hergestellt werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Traubenbeeren früher von den Schalen geschält werden. Dies geschieht, damit sie den Wein nicht zu stark färben.

Wenn man das spanische Vorurteil beiseite legt, kann man den Roséwein, wie zum Beispiel Rosado, gekühlt in vollen Zügen genießen. Dieses Getränk passt perfekt zu Geflügelgerichten, Aufschnitt und verschiedenen Salaten.

Gemüse zur Herstellung spanischer Weine

In jeder Region Spaniens werden jene Rebsorten angebaut, die auf ihrem Land die größten Erträge bringen. Bei der Herstellung spanischer Weine werden häufiger als andere Rohstoffe der folgenden Sorten verwendet:

  • Viura - der Ort seines Wachstums ist Rioja und Navarra. Die Frucht enthält viel Säure und Alkohol. Aus diesen Trauben werden aromatische Weißweine hergestellt.
  • Airen ist die häufigste weiße Rebsorte.
  • Tempranillo ist der Hauptwein in Rioja. Die Frucht hat eine sehr satte schwarzviolette Farbe. Nicht nur in dieser Region angebaut. Aber dort hat diese Traube einen anderen Namen.
  • Mairasia - gilt als eine der Hauptsorten der weißen Rebsorten. Katalonien und Rioja sind die besten Anbaugebiete. Diese Kulturvielf alt bringt Weine mit einem weichen, delikaten Geschmack hervor.
  • Moscatel - gehört zu den ältesten Sorten. Diese Traube ist für die Herstellung von Dessertweinen unverzichtbar.
Wie wählt man spanische Schaumweine aus?
Wie wählt man spanische Schaumweine aus?

Was ist der Unterschied zwischen Rosé- und Weißwein?

Es ist einfach unmöglich, alles über spanische Weine zu wissen. Aber einige Kenntnisse sind einfach notwendig, besonders für diejenigen, die nach Spanien reisen. So haben Roséweine ein angenehmes Aroma von Erdbeeren und Rosenblättern, sie spüren deutlich einen Hauch von Gewürzen. Die besten sind diejenigen, die Bernsteintrauben aus Rioja und Tempranillo verwenden, die nach reifen Kirschen schmecken.

Weißwein aus Katalonien mit dem Aroma von Alpenkräutern und exotischen Früchten. Es gibt einen leichten Zitrusgeschmack.

Empfohlen: