Wie man Kombucha von Grund auf direkt zu Hause anbaut

Wie man Kombucha von Grund auf direkt zu Hause anbaut
Wie man Kombucha von Grund auf direkt zu Hause anbaut
Anonim

Ein paar Leute kennen Kombucha jetzt. Übrigens, damals in den Achtzigern war er in fast jedem Haush alt. Mütter und Großmütter hielten etwas, das einer Qualle ähnelte, in Drei-Liter-Gläsern, pflegten es, fütterten es mit Tee und Zucker und verteilten die gewachsenen Schichten an Freunde. Und nicht ohne Grund bauten viele Menschen Kombucha von Grund auf an. Schließlich gilt er seit jeher als das Elixier der Gesundheit und Unsterblichkeit. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Es hat auch hervorragende Geschmackseigenschaften und mit seiner Hilfe können Sie Ihren Durst auch in der heißesten Zeit stillen.

Wie man Kombucha aus Versehen von Grund auf anbaut

Wie man Kombucha von Grund auf anbaut
Wie man Kombucha von Grund auf anbaut

Nach den 1980er Jahren verging die Mode und dieser Pilz geriet für eine Weile in Vergessenheit. Aber jetzt erinnerten sie sich wieder an ihn und die Leute interessierten sich dafür, wie man Kombucha zu Hause anbaut. Und es stellt sich heraus, dass dies überhaupt nicht schwierig ist! Schließlich muss man das Aufbrühen des Tees nur kurz vergessen, da sich auf seiner Oberfläche ein glitschiger Belag bildet. Und in ein paar Monaten wird aus dieser Plaque ein dichter Pilz wachsen.

Wiegezielt Kombucha anbauen

Aber wenn Sie immer das Geschirr spülen und seit Monaten keine Teeblätter mehr verwendet haben, dann müssen Sie den Pilz gezielt züchten. Dazu benötigen Sie ein sauberes Drei-Liter-Glas, Gaze und 0,5 Liter stark gesüßten Tee. Dieser Tee muss in ein Glas gegossen und mit Gaze bedeckt werden. Dann wird die Bank an einen warmen Ort gestellt, es bleibt nur zu warten. Und nach einer gewissen Zeit bildet sich ein Film auf dem Tee, der jeden Tag „fetter“wird. Und in ein paar Monaten werden Sie lernen, wie man Kombucha von Grund auf anbaut. Während dieser Zeit wird es stark genug, und dann wird es möglich sein, daraus ein wunderbares Getränk zu machen.

Kombucha aus einem Stück Schicht

Wie man Kombucha zu Hause anbaut
Wie man Kombucha zu Hause anbaut

Aber wie kann man Kombucha von Grund auf anbauen und nicht mehrere Monate warten? Die Ungeduldigsten interessieren sich für diese Frage. Und es lässt sich lösen, wenn man irgendwo ein Stück der Kombucha-Schicht bekommt. Es muss in schwachen Tee gelegt werden, Zucker hinzufügen und eine Woche ziehen lassen. Und der Pilz wird allmählich wachsen und neue Schichten werden darauf erscheinen. In diesem Fall sinkt der Füllstand des Getränks im Behälter. Daher müssen Sie aufpassen und bei Bedarf süßen Tee hinzufügen. Außerdem sollten Sie von Zeit zu Zeit das Glas, in dem der Pilz „lebt“, waschen und den Tee darin wechseln. Der Pilz selbst sollte alle 2-3 Wochen unter fließend warmem Wasser gewaschen werden.

Aufguss von Kombucha

Aber es reicht nicht zu wissen, wie man Kombucha von Grund auf anbaut. Sie müssen auch in der Lage sein, einen nützlichen Aufguss daraus zu machen. Und dafür wird zunächst eine Lösung vorbereitet. Es wird erfordernLiter Wasser, 2 Teel. Teeblätter und 100 g Zucker. Zuerst wird Tee für 15-20 Minuten gebrüht und dann wird Zucker hinzugefügt. Danach sollte die Lösung auf Raumtemperatur abkühlen. Dann muss es in eine saubere Schüssel gegossen werden. Dann wird der Pilz genommen, vorsichtig in sauberem Wasser gewaschen und mit einer Lösung in eine Schüssel gegeben. Als solches Geschirr verwenden Sie am besten ein Glasgefäß. Dann wird dieses mit Gaze bedeckte Gefäß an einen warmen Ort gestellt. Im Sommer erh alten Sie nach 4 Tagen einen wunderbaren Aufguss. Im Winter müssen Sie etwas länger warten - bis zu 7 Tage.

Kombucha-Pilz richtig pflegen

Kombucha von Grund auf neu
Kombucha von Grund auf neu

Bei unsachgemäßer Handhabung kann Kombucha seine heilende Wirkung verlieren. Daher müssen Sie einige Grundregeln für die Pflege befolgen:

  1. Der Pilz sollte dunkel und warm gelagert werden.
  2. Er muss atmen, damit das Glas nicht dicht schließt.
  3. Es sollte keine Teeblätter und Zuckerkörner bekommen.
  4. Pilz kann nicht mit heißer Lösung gegossen werden.
  5. Nur mit warmem Wasser abspülen.
  6. Es sollte auch vor der Zubereitung eines frischen Aufgusses gespült werden.
  7. Zweimal in der Woche sollte der Pilz mit süßem Tee gefüttert werden.

Wenn diese Regeln befolgt werden, ist der Pilz gesund und nützlich.

Empfohlen: