Weißkohl: nützliche Eigenschaften, chemische Zusammensetzung, Vitamine, Kalorien
Weißkohl: nützliche Eigenschaften, chemische Zusammensetzung, Vitamine, Kalorien
Anonim

Weißkohl ist die gefragteste Kohlsorte in Russland. Der Anbau dieses Gemüses namens "Ashchi" begann vor etwa 4.000 Jahren im alten Iberia. Kohl wurde aus wildem Senf kultiviert, der im Mittelmeerraum in großen Mengen wächst. Der Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften von Weißkohl wurden schon in der Antike geschätzt. Sie wächst in gemäßigten Klimazonen und ist gut h altbar, weshalb sie in Europa und Asien besonders beliebt ist. Bis heute wächst die größte Zahl in China. Kohl wurde aus Westeuropa nach Russland gebracht. Welche Vitamine enthält Weißkohl? Wie ist es nützlich und kann es schädlich sein? Darüber und mehr - im Artikel.

magere Kohlgerichte
magere Kohlgerichte

So wählen und lagern Sie richtig

Blätter von jungem Kohl sollten saftig grün sein, und der Kopf sollte fest sein, weicher Kohl ist wahrscheinlich faul. Locker gepresste Blätter weisen auf mögliche hinBeschädigung des Gemüses, maximal wenige dürfen dem Kohlkopf hinterherhinken. Vermeiden Sie dunkle Flecken oder Punkte auf den Blättern. Kohl verliert nach dem Schneiden nach und nach Vitamin C. Wickeln Sie ihn daher fest in Frischh altefolie ein, damit die Vitamine länger erh alten bleiben.

Kohl sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist ratsam, das geschnittene Gemüse innerhalb von 2 Wochen zu verbrauchen. Dann verliert der Weißkohl einfach seine wohltuenden Eigenschaften.

Vor Gebrauch die äußeren Blätter abschneiden und entsorgen.

Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung von Weißkohl ist ziemlich reichh altig. Das Gemüse enthält eine große Menge an Proteinen, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen, Mikroelementen und Makronährstoffen. Von besonderem Wert ist eine Vielzahl von Vitaminen: Ascorbin-, Folsäure-, Folin-, Tartron-, Nikotin-, Panthogensäuren, Thiamin, Riboflavin.

Welche Vitamine enthält Weißkohl? Sie können ihren Inh alt in der Tabelle sehen.

Vitamin Inh alt, mg/100g
A 0, 02–0, 04
С 128–300
B1 0, 005
B2 0, 005
B6 0, 12
B9 12

Nützliche Eigenschaften von Weißkohl

Die grünen Blätter auf der Außenseite sind reich an Folsäure (Vitamin B9). Es beschleunigt den Stoffwechsel, verbessert die Durchblutung. Folsäure wird für den Verzehr während benötigtSchwangerschaft, besonders im ersten Trimester, wenn die inneren Organe des Babys gelegt werden.

Tartronsäure hat die Fähigkeit, den Fettabbau zu beschleunigen. Die Säure wird mit den bereits vorhandenen Seiten nicht fertig, verhindert jedoch das Auftreten neuer Fettablagerungen. Unter dem Einfluss der Wärmebehandlung wird es zerstört, daher ist es vorteilhaft, wenn das Produkt in seiner rohen Form verzehrt wird.

Hohe Konzentration an Ascorbinsäure (Vitamin C) bietet eine gute Immunität und verhindert das Auftreten von Tumoren. 200 Gramm Kohl reichen aus, um den Tagesbedarf an Vitamin C zu decken. Es erscheint, nachdem das Gemüse gekocht wurde.

Kalium fördert die Entfernung von unerwünschtem Wasser aus dem Körper. Darüber hinaus reguliert es den Druck und ist an der Weiterleitung von Nervenimpulsen beteiligt. Sauerkraut hingegen behält durch die große Salzmenge Flüssigkeit.

Saft beschleunigt die Verdauung, wirkt gegen Erkältung, da er ein guter Schleimlöser ist. Es sollte mit Saft aus Rüben und Karotten verdünnt werden.

Niacin schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Vitamin K stärkt Knochen und Zähne.

Kohl Kaloriengeh alt
Kohl Kaloriengeh alt

Vitamin U

Vitamin U (S-Methylmethionin) wurde in den vierziger Jahren bei der Untersuchung von Kohlsaft gefunden. Die wichtigste nützliche Eigenschaft ist die Wiederherstellung der Schleimhaut des Verdauungssystems vor Schäden, die durch ein Geschwür verursacht wurden.

Der Körper sollte 150–250 mg dieses Vitamins pro Tag erh alten. Es kommt nur in der Nahrung vor, der Körper synthetisiert es nicht. Der Geh alt an Vitamin U in Kohl ist viel höher als in jedem anderen Gemüse. Sein Mangel verursacht das Auftreten von ulzerativen Erosionen. Gefährdet sind Anhänger von Zigaretten und Alkohol. Es gibt keine Überdosierung von S-Methylmethionin. Die Vor- und Nachteile von Weißkohl für den Körper sollten jedem bekannt sein, damit nach seiner Verwendung keine unangenehmen Folgen auftreten. Machen wir uns also mit dem Schaden vertraut, den dieses Gemüse anrichten kann.

Schaden

Frischer Weißkohl enthält Goitrogene - Substanzen, die im Darm unter dem Einfluss seiner Mikroflora gebildet werden.

Gefährliche Eigenschaften:

  • niedriger Jodspiegel, der zu Schilddrüsenerkrankungen führt;
  • Pass durch die Plazenta zum Fötus;
  • Erhöhung der Jodmenge in der Muttermilch, die mit Kretinismus und Hypothyreose des Kindes behaftet ist;
  • einen Kropf verursachen - eine Veränderung der Größe der Schilddrüse;
  • erhöht das Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken.

In Sauerkraut und thermisch verarbeitetem Kohl ist die Menge an Kropfgenen um 90 % reduziert. Schaden bringt die Verwendung einer großen Menge des Produkts in frischer, unverarbeiteter Form.

Kohl enthält neben Goitrogenen auch Nitrile - Verbindungen, die den Eintritt von Cyanid in das Gewebe stimulieren. Zusammen mit der Salzsäure des Magens bilden sie Blausäure.

Kohlsaft aus nitrath altigem Kohl ist ungesund. Das Vorhandensein von Nitraten wird durch schwarze Punkte oder Flecken auf den Blättern angezeigt.

Bei einigen Krankheiten des Verdauungssystems ist es verboten, Kohlsaft zu trinken. Zu ihnenumfasst Pankreatitis und Gastritis.

Fütternde Mutter sollte auf Kohl verzichten, um beim Baby keine Koliken zu provozieren.

ab welchem alter kann man weißkohl
ab welchem alter kann man weißkohl

Verwendung von Weißkohl in der Volksmedizin

Die nützlichen Eigenschaften von Weißkohl wurden bereits in der Antike zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Bis heute wurde die Wirksamkeit der Verwendung dieses Gemüses gegen viele Krankheiten experimentell nachgewiesen.

Sauerkraut hat viel Vitamin C. Der Saft daraus stärkt den Körper, verbessert die Immunität, verbessert den Appetit.

Bei Erkrankungen des Magens

Kohlsaft beugt Geschwüren vor und bekämpft bestehende Geschwüre, lindert Schmerzen. Es ist sehr nützlich, es mit niedrigem Säuregeh alt einzunehmen. Das Trinken von Saft zu den Mahlzeiten verringert das Risiko von Magen-Darm-Erkrankungen.

Bei Gelenkschmerzen

Eine viertel Tasse Kohlsaft nach einer Mahlzeit zusammen mit einer Kompresse kann Schmerzen deutlich lindern. Für eine Kompresse etwas Meerrettich zum geraspelten Kohl geben und auf das schmerzende Gelenk auftragen. Der Schmerz wird bald vergehen.

Bei Gicht

Es hilft, Schmerzen zu lindern, indem Kohlblätter auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.

Bei Lebererkrankungen

Vor dem Abendessen sollten Sie 50 g Saft trinken. Die Behandlung sollte innerhalb einer Woche durchgeführt werden.

Bei Kopfschmerzen

Es wird empfohlen, ein Kohlblatt aufzutragen und eine Stunde lang mit geschlossenen Augen zu liegen. Diese Methode hilft, Schwellungen zu lindern und Schmerzen zu beseitigen.

In der Volksmedizin werden frische Kohlblätter zur Anwendung empfohleneiternde Wunden. Die Behandlung der Mastopathie gilt als wirksam. Kohlsaft mit Honig behandelt Lungentuberkulose. Stiele und Wurzeln haben eine Antitumorwirkung.

Bei Appetitlosigkeit und zur Vorbeugung von Magenerkrankungen eine Woche lang ein halbes Glas frischen Saft (dann eine Woche lang ein Glas) auf nüchternen Magen, mittags und abends eine halbe Stunde trinken vor den Mahlzeiten.

Einführung von Kohl als Babynahrung

Nur ein Kinderarzt kann mit Sicherheit sagen, ab welchem Alter Weißkohl in Beikost für Babys eingeführt werden kann. Jedes Kind ist einzigartig und kann auf verschiedene Lebensmittel unterschiedlich reagieren.

Kohl sollte wie jedes andere neue Produkt schrittweise in die Ernährung eingeführt werden. Am besten fügt man ihn in Suppen mit anderem Gemüse hinzu. Das Kind wird Weißkohl mögen, gekocht, gebacken, gedünstet. Es ist strengstens verboten, Kohl für ein kleines Kind zu braten.

Wenn Gaziki auftaucht, sollte Kohl aus der Ernährung des Babys entfernt werden, bis sein Magen-Darm-Trakt gestärkt ist.

Kohl ist selten, kann aber allergische Reaktionen hervorrufen. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt rufen und das Allergen ausschließen.

Weißkohl Vorteile und Schaden für den Körper
Weißkohl Vorteile und Schaden für den Körper

Kohlrezepte für Kinder

Kinder mögen Weißkohl wegen seines feinen Geschmacks. Damit sich ein Kind in Kohlgerichte verliebt, müssen Sie Rezepte für Kinder zubereiten.

Kohleintopf: 500 g Kohl, 30 g Butter, ein Glas Milch, 100 ml Wasser, Salz. Den Kohl hacken und dann in einer Mischung aus Milch und Wasser einweichen. Nach dem Erweichen salzen und köcheln lassenlangsames Feuer. Butter hinzufügen. Mit Kartoffeln oder Reis servieren.

Kohlschnitzel: 500 g Kohl, 50 g Semmelbrösel, 30 g Sahne, kleines Ei, Pflanzenöl, Salz. Das Rezept ist für 2 Mahlzeiten. Kohl waschen, schälen, kochen, in ein Sieb geben. Nach dem Abkühlen gut ausdrücken und Schnitzel ein bis anderthalb Zentimeter dick formen. Erst in Ei, dann in Paniermehl wenden. Auf beiden Seiten anbraten. Mit saurer Sahne servieren.

Kohlauflauf

Für sie brauchen Sie: 300 g Kohl, 2 EL. l. Grieß, 2 TL Butter, 200 ml Milch, ein Löffel Sauerrahm, Salz.

Gießen Sie Milch in einen Topf, geben Sie den gehackten Kohl hinein und lassen Sie ihn 15 Minuten lang köcheln. Salz, etwas Grieß hinzufügen, aktiv eingreifen. Kohl kochen, bis er weich ist. In eine Form geben, für ein paar Minuten in den Ofen stellen. Mit Sauerrahm und gekochtem Ei servieren.

Zehn-Tage-Kohl-Diät

Kalorienweißkohl - 27 kcal / 100 Gramm.

Die Kohldiät gilt aufgrund des geringen Kaloriengeh alts der Hauptzutat - Kohl - als sehr effektiv. Gleichzeitig enthält es eine ausreichende Menge an Vitaminen, Spurenelementen, Makroelementen und Ballaststoffen für den Körper.

Weißkohl hat weniger Kalorien als andere Sorten. Sauerkraut hat den niedrigsten Kaloriengeh alt - 18 kcal pro 100 Gramm.

Grundregeln:

  • bei starkem Hunger dürfen Kohlblätter unbegrenzt gegessen werden;
  • alle 3 Tage Sauerkraut statt frischen Kohl essen;
  • etwa 1,5 Liter Mineralwasser trinken;
  • trinke morgens Kaffeeum den Stoffwechsel zu beschleunigen;
  • für die Dauer der Diät auf Salz und Zucker verzichten;
  • Alkohol und Süßigkeiten sind streng verboten.

In 10 Tagen der Diät ist es realistisch, basierend auf der Stoffwechselrate 6 bis 9 kg abzunehmen. Um eine Gewichtszunahme nach einer Diät zu vermeiden, sollten Sie auf die richtige Ernährung achten. Die Kohldiät regt den Magen an und aufgrund der geringen Salzaufnahme wird der Körper von Giftstoffen gereinigt. Es wird empfohlen, die Diät im Urlaub beizubeh alten, da der niedrige Kaloriengeh alt von Weißkohl zu einer Beeinträchtigung der Gesundheit führen kann.

Weißkohl-Diät-Rezepte zum Abnehmen
Weißkohl-Diät-Rezepte zum Abnehmen

Diät-Weißkohlgerichte

Jungkohl, reifend im Spätfrühling - Frühsommer, sehr zart und toll für Salate und grünen Borschtsch. Ein Gemüse, das im Herbst reift, eignet sich besser zum Schmoren und Einlegen.

Wir stellen Ihnen Rezepte für Diätgerichte aus Weißkohl zur Gewichtsreduktion vor.

Kohleintopf mit Tomaten

Um dieses Gericht zuzubereiten, reichen folgende Produkte aus: Kohlkopf, 2 Zwiebeln, 5 Tomaten, Pflanzenöl, Dill.

Kohl schneiden, salzen, kurz ziehen lassen. Tomaten im eigenen Saft dünsten. Wirsing auspressen, mit den geraspelten Tomaten in die Pfanne geben. Bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gebratene Zwiebel hinzufügen. Heiß servieren.

gekochter Weißkohl
gekochter Weißkohl

Kohl mit Käse im Ofen

Diese köstliche, kalorienarme Mahlzeit ist einfach zuzubereiten. Sie brauchen: 1 kg Kohl, 50 g Butter, 200 g Käse, einen Liter Wasser.

Kohl waschen, schälen, in mehrere Stücke schneiden und weich kochen. Danach vorsichtig in ein Sieb geben, um die Flüssigkeit zu glasieren. In eine Form geben, Butter gießen, mit Käse bestreuen und 7 Minuten backen. Am besten schmeckt das Gericht gekühlt.

Sauerkraut mit Sauerrahm und Champignons

Die Zutaten für dieses Gericht sind wie folgt: 2 Tassen Sauerkraut, 3 getrocknete Champignons, frische Champignons, eine halbe Tasse saure Sahne, Salz.

Pilze kochen. Sauerkraut mit heißem Wasser überbrühen, auspressen und in die Pilzbrühe geben. Fügen Sie fein gehackte Pilze hinzu, Salz abschmecken. Kochen, saure Sahne hinzufügen und noch ein paar Minuten kochen. Als Vorspeise oder Beilage servieren.

Kohlfrikadellen

Um dieses Rezept umzusetzen, werden folgende Produkte benötigt: 300 g Kohl, 80 g Koriander, 4 Eier, 8 Esslöffel Mehl, Knoblauch, Olivenöl, Gewürze.

Geben Sie Mehl, Eier, gehackten Koriander und etwas Öl zu fein gehacktem Kohl. Würzen, umrühren. Olivenöl mit einer Knoblauchzehe in einer Pfanne erhitzen. Pfannkuchen beidseitig braten, in eine Form schieben. 5 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Mit saurer Sahne servieren.

Fastenkohlgerichte. Salat "Frühling"

Für diesen leckeren und gesunden Salat benötigen Sie: 500 g Kohl, 2 Gurken, Petersilie, 25 g Zitronensaft, Sojasauce, Leinöl, Salz, Sesam.

Dill fein hacken, Gurke in Würfel schneiden, Kohl hacken. Dann salzen und auspressen. Zum Dressing mischenZitronensaft, Sojasauce, Walnussöl und Sesamsamen. Salat anmachen und mit Sesam bestreuen.

Kohlkohl mit Äpfeln

Bevor Sie mit der Zubereitung dieses köstlichen Gerichts beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die folgenden Zutaten in Ihrer Küche haben: einen kleinen Kohlkopf, ein paar Gurken, einen Apfel, 2 Esslöffel Sojasauce, einen Esslöffel Pflanzenöl.

Kohl in dünne Scheiben schneiden, Gurken und Apfel in dünne Stifte schneiden. Alles zusammen eine halbe Stunde köcheln lassen, Sojasauce hinzugeben.

Gemüsekohlrouladen

Um dieses magere Weißkohlgericht zuzubereiten, benötigen Sie: 800 g Kohl, 150 g Reis, einen halben Liter Tomatensaft, 50 ml Pflanzenöl, 3 Tomaten, 3 Zwiebeln, 2 Karotten, Kräuter, Gewürze.

Kohl in Blätter zerlegen, mit kochendem Wasser übergießen. Zwiebel und Karotte in Würfel schneiden und goldbraun braten. Reis und 250 ml Tomatensaft dazugeben. 10 Minuten köcheln lassen. Tomaten und Kräuter fein hacken, zum Reis geben, salzen, pfeffern, mischen. Wickeln Sie die Mischung in Kohlblätter. Die Kohlrouladen in einen Topf geben, mit der Mischung aus Tomatensaft und Wasser übergießen und etwa eine Stunde köcheln lassen.

Chemische Zusammensetzung des Weißkohls
Chemische Zusammensetzung des Weißkohls

"Schnelle" Suppe

Zutaten: 500 g Kohl, 500 g junge Erbsen, 1 Paprika, 1 Zwiebel, 2 Karotten, 3 Tomaten, Gewürze.

Zwiebel schneiden, Tomaten schneiden, Kohl hacken. Karotten reiben. Bulgarischer Pfeffer in Streifen geschnitten. Gemüse in kochendes Wasser geben. Nach dem Kochen Erbsen und Gewürze hinzufügen. Garen, bis das Gemüse weich ist.

Empfohlen: