Wie Birkensaft gewonnen wird: Regeln und Anpassungen
Wie Birkensaft gewonnen wird: Regeln und Anpassungen
Anonim

Wissen Sie, wie Birkensaft gewonnen wird? Sicher haben Sie dieses Getränk nur probiert, aber noch nie selbst gesammelt. Um diese Situation zu korrigieren, haben wir uns entschlossen, Ihnen ausführlich zu erklären, wie man Birkensaft richtig extrahiert.

Allgemeine Informationen zum Getränk

Bevor ich Ihnen erzähle, wie Birkensaft gesammelt wird, möchte ich Ihnen sagen, was dieses Getränk ist.

Birkensaft ist eine Flüssigkeit, die aus gebrochenen und geschnittenen Birkenästen und -stämmen fließt, was durch Wurzeldruck entsteht.

Sicher weiß jeder, dass Birke (der zweite Name des Getränks, das wir in Betracht ziehen) ein sehr wertvolles und nahrhaftes Produkt ist. Dies liegt daran, dass es eine wohltuende Wirkung auf den gesamten menschlichen Körper hat.

Wie wird Birkensaft gewonnen?
Wie wird Birkensaft gewonnen?

Zusammensetzung des Getränks und nützliche Eigenschaften

Süßer Birkensaft wird im Frühjahr geerntet, da er sehr reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Experten sagen, dass dieses Getränk die folgenden Substanzen enthält:Zucker, Phosphor, Kalium, Zirkonium, Natrium, Nickel, Calcium, Barium, Magnesium, Strontium, Aluminium, Kupfer, Mangan, Titan, Eisen und Silizium. Wissenschaftler fanden darin auch Spuren von Stickstoff.

Birkensaft wird zum Trinken bei Beriberi, Erkrankungen der Gelenke, der Haut und des Blutes sowie bei Bronchitis, Mandelentzündung, Lungenentzündung und anderen Erkrankungen der Atemwege empfohlen.

Das Trinken des Getränks hilft, das Blut zu reinigen, Steine in den Nieren und der Blase abzubauen und den Stoffwechsel anzukurbeln. Es entfernt auch Giftstoffe und andere schädliche Substanzen aus dem Körper.

Birkensaft eignet sich unter anderem gut zum Trinken bei Erkrankungen der Leber, Magengeschwüren, Erkrankungen der Gallenblase, des Zwölffingerdarms, Untersäuerung, Rheuma, Skorbut, Ischias, Arthritis, Kopfschmerzen, Tuberkulose und sogar sexuell übertragbaren Krankheiten.

Sammlung von Birkensaft
Sammlung von Birkensaft

Wann Birkensaft sammeln?

Die Saftproduktion aus Birke beginnt im zeitigen Frühjahr mit dem ersten Tauwetter. Diese Periode dauert an, bis sich die Knospen öffnen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der genaue Zeitpunkt der Saftabgabe ziemlich schwierig festzustellen ist, da er vollständig von den Wetterbedingungen abhängt. Obwohl die meisten Sammler behaupten, dass "Birkentränen" bereits Mitte März zu laufen beginnen.

Um den Beginn der Saftflussperiode unabhängig zu bestimmen, müssen Sie nur in den Wald kommen und eine Birke mit einer dünnen Ahle stechen. Wenn nach dieser Aktion Tröpfchen lebensspendender Feuchtigkeit aus dem Loch erscheinen, können Sie sicher mit der Sammlung und weiteren Vorbereitung fortfahren.

NormalerweiseDas Sammeln von Birkensaft wird bereits in der zweiten Aprilhälfte eingestellt, wenn die Blätter an den Bäumen zu blühen beginnen.

Sammlung von Birkensaft
Sammlung von Birkensaft

Sammlungsmerkmale

Wie extrahiert man Birkensaft? Um eine große Menge eines lebensspendenden Getränks zu sammeln, sollten Sie vor Einbruch der Dunkelheit in den Wald kommen. Schließlich ist der intensivste Saftfluss entlang des Baumstammes bei Tageslicht zu beobachten. Daher ist es besser, früh morgens mit dem Sammeln zu beginnen.

Bevor du Birkensaft nimmst, solltest du den Durchmesser des Ventils messen. Von diesem Wert hängt die Anzahl der Löcher ab, die darin hergestellt werden können. Wenn der Durchmesser des Baumes also 21-26 cm beträgt, kann er einmal durchbohrt werden. Wenn 25-35 cm, dann dürfen 2 Löcher gemacht werden, wenn 35-40 - 3, und wenn mehr als 40 cm, dann alle 4.

Wie sammelt man Birkensaft? Die Geräte müssen in der Nähe des Baumes platziert werden, der sich am sonnenreichsten Ort befindet. In Zukunft darf er tiefer ins Dickicht vordringen.

In der Regel kann ein Mensch aus einer kleinen Birke etwa 2-3 Liter eines lebensspendenden Getränks pro Tag bekommen. Wenn Sie einen großen Baum finden, gibt er Ihnen ungefähr 7 Liter Saft oder sogar mehr.

Saft sammelst du am besten dort, wo du vorhast, schnell einen Wald oder Hain abzuholzen. Es ist strengstens verboten, von jungen Bäumen zu trinken.

Da die Birkenwurzeln tief im Boden liegen, können sie keine Gifte aus der Erdoberfläche aufnehmen. In dieser Hinsicht sind alle Orte, an denen Birken wachsen, ideal zum Sammeln von Saft. Erfahrene Sammler sagen jedoch, dass es am besten ist, diesen Prozess in ökologisch sauberen Wäldern durchzuführen. Das liegt daran, dass der Baum selbst ganz leicht Abgase und andere Schadstoffe aufnehmen kann.

Grundregeln für das Sammeln eines lebensspendenden Getränks

Wie sammelt man Birkensaft, ohne den Baum selbst zu beschädigen? Leider stellen sich nur wenige diese Frage. In diesem Zusammenhang haben wir uns entschlossen, Sie an die Grundregeln für das Sammeln eines lebensspendenden Getränks zu erinnern, das die Pflanze vor weiterem Verfall und Tod bewahrt und zur effizienten Gewinnung von Saft beiträgt:

  • Es ist verboten, den erstbesten Baum „aufzupumpen“, indem man ihn einfach mit einer Axt hackt und dann eine offene Wunde am Stamm hinterlässt.
  • Junge Bäume sollten nicht verwendet werden, um gesunden natürlichen Saft zu ernten.
  • Es ist besser, ein Loch zu machen, um ein Getränk von der Nordseite zu sammeln. Hier passiert der meiste Saft.
  • Vor der Einnahme von Birkensaft sollte ein flacher Einschnitt im Stamm vorgenommen werden. Erfahrene Sammler sagen jedoch, dass es am besten ist, mit einem Bohrer ein Loch hineinzubohren und dann eine Nut oder ein Rohr einzuführen, durch das die Flüssigkeit tatsächlich in den Behälter abfließt.
wie man Birkensaft gewinnt
wie man Birkensaft gewinnt
  • Ein weiterer effektiver Weg, Birkensaft zu sammeln, ohne den Baum zu beschädigen, ist die "Ast"-Methode. Greifen Sie nach dem Ast, schneiden Sie ein kleines Stück davon ab und senken Sie ihn dann in den vorbereiteten Behälter.
  • Nachdem die Sammlung der lebensspendenden Feuchtigkeit abgeschlossen ist, ist es notwendig, fest zu seinDecken Sie den Einschnitt oder das Loch mit Wachs, Plastilin oder Waschmittel ab. Es kann auch mit einem Korken verschlossen oder mit Moos verstopft werden. Diese Maßnahmen schützen den Baum vor dem möglichen Eindringen von Bakterien und Pilzen, die häufig zu Stammfäule führen.
wie Birkensaft
wie Birkensaft

Wie wird Birkensaft gewonnen?

Bevor Sie mit dem direkten Sammeln von Birkensaft fortfahren, sollten Sie den richtigen Behälter vorbereiten. Ihre Wahl muss selektiv angegangen werden. Früher wurde dieses Getränk in speziellen Fässern aus Birkenrinde gesammelt. Heutzutage verwenden die meisten Menschen dafür jedoch gewöhnliche Gläser und manchmal sogar Plastikflaschen.

Und wie wird Birkensaft gewonnen? Vor diesem Vorgang wird der Baumstamm gekerbt, gekerbt oder gebohrt. Es ist besser, einen Schlitz 40-50 cm über dem Boden zu machen. In diesem Fall sollte das Messer oder die Ahle von unten nach oben gerichtet werden. Die Tiefe des Lochs sollte ca. 2-3 cm betragen, bei sehr dicken Bäumen muss diese Aussparung vergrößert werden.

Nachdem ein Schlitz hergestellt wurde, wird eine Rutsche oder ein anderes halbkreisförmiges Gerät hineingesteckt. Dadurch fließt der Saft in den vorbereiteten Behälter.

Kümmere dich nach Abschluss des Vorgangs unbedingt um den Baum selbst. Der Schnitt wird sorgfältig mit Wachs, Moos oder Kork verschlossen.

Übrigens kann nach dem kürzlichen Fällen von Birken auch Saft aus noch nicht verfaulten Baumstümpfen gesammelt werden.

Wie nimmt man Birkensaft?
Wie nimmt man Birkensaft?

Was sind Birkensaftsammelgeräte?

Jetzt wisst ihr, wie die Sammlung durchgeführt wirdBirkensaft. Geräte für ein solches Ereignis können unterschiedlich sein. Sie können sie nicht im Laden kaufen. Sie können sie jedoch ganz einfach selbst herstellen. Dazu dürfen ganz unterschiedliche Behälter (Flaschen, Dosen), Rohre, Rinnen, Trichter, Bündel, Seile usw. verwendet werden. Übrigens ist es das richtige Gerät, das Ihnen viel köstlichen Birkensaft liefert.

Wie lagere ich?

Nun weißt du, wie Birkensaft gewonnen wird. Doch dieses Wissen reicht nicht aus, um das gesammelte Getränk zu retten. Denn wenn man es nicht sofort verwenden möchte, sollte es in die Dose. Andernfalls wird es sehr schnell verderben und unbrauchbar werden. In diesem Zusammenhang haben wir uns entschlossen, Ihnen mehrere Rezepte vorzustellen.

Rezepte für Rohlinge

Der erste Weg. Saubere Drei-Liter-Gläser werden über Dampf sterilisiert und dann mit frisch gepflückten Getränken gefüllt. Fügen Sie pro 0,5 Liter Saft einen unvollständigen Esslöffel Glukose oder gewöhnlichen Zucker sowie 2 in k altem Wasser gewaschene Rosinen und etwas Zitronenschale hinzu. Der Glasbehälter wird mit einem Deckel verschlossen. Nach ein paar Tagen haben Sie eine sehr schmackhafte und saure Limonade, die am besten im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Zweiter Weg. Bevor Birkensaft konserviert wird, wird er in Emailgeschirr auf 80 Grad erhitzt und dann in Gläser oder Flaschen abgefüllt. Gefüllte Behälter werden mit Deckeln oder Stopfen mit Harz verschlossen. Die Behälter werden in Wasser gestellt und bei schwacher Hitze ¼ Stunde lang sterilisiert. BereitSaft wird nicht länger als 5 Monate im Keller oder Keller gelagert.

Dritter Weg. Um Birkensaft lange h altbar zu machen, wird daraus oft Kwas hergestellt. Dazu wird ein frisch gepflücktes Getränk auf 35 Grad erhitzt und dann werden ein paar Hefekörner und 3 Rosinen (pro 1 Liter Flüssigkeit) hinzugefügt. Zucker und Zitronenschale werden dem Kwas nach Geschmack hinzugefügt. Abschließend wird das gefüllte Glas oder die Flasche verschlossen und 1-2 Wochen bei Raumtemperatur belassen. Nach dieser Zeit wird das Getränk gefiltert und im Kühlschrank aufbewahrt.

wie man Birkensaft macht
wie man Birkensaft macht

Nun weißt du, wie man Birkensaft zu Hause richtig verarbeitet. Es darf aber in jedem Fall nur in einem kühlen Raum gelagert werden.

Analoga von Birkensaft

Wie man Birkensaft herstellt und richtig lagert, haben wir oben beschrieben. Nur wenige wissen jedoch, dass im Frühjahr in allen Bäumen Saft fließt. Obwohl es nicht aus allen Pflanzen extrahiert werden kann. Ein Getränk, das aus Eschen- und Zuckerahorn (Amerikaner) geerntet wird, hat praktische Anwendung gefunden.

Ahornsaft ist bei uns sehr selten. Und sein Volumen ist ziemlich schwer mit Birke zu vergleichen. Dies liegt daran, dass der Zuckerahorn nur in Nordamerika wächst, während andere Arten nicht schnell genug wachsen, um eine große Menge an lebensspendendem Getränk zu produzieren.

Im Nordosten der Vereinigten Staaten sowie im Südosten Kanadas wird Ahornsaft sehr häufig verwendet. In der Regel wird daraus ein süßer Sirup gewonnen, der oft zu Pfannkuchen verzehrt wirdzu verschiedenen Süßwarenprodukten hinzugefügt.

süßer Birkensaft wird im Frühjahr abgebaut
süßer Birkensaft wird im Frühjahr abgebaut

Zusammenfassen

In diesem Artikel haben wir ausführlich die Frage beantwortet, wie man Birkensaft schmackhaft macht und lange aufbewahrt, und auch diskutiert, wie er gewonnen werden sollte, ohne Bäume zu schädigen. Dank dieser Tipps erh alten Sie auf jeden Fall ein sehr leckeres und gesundes Getränk, das Ihren Durst gut löscht und den Körper mit Mineralien und organischen Säuren sättigt. Vergessen Sie nicht, die schlanke Schönheit zu "behandeln" und die Wunde zu behandeln, damit der Baum nicht stirbt.

Empfohlen: