Blätterteig Blätterteig mit Äpfeln: Schritt für Schritt Rezept mit Foto
Blätterteig Blätterteig mit Äpfeln: Schritt für Schritt Rezept mit Foto
Anonim

Hefefreie Blätterteigtaschen mit Äpfeln sind eine tolle Option für ein schnelles Dessert. Wenn sich im Gefrierschrank eine Packung fertiger Teig befindet, können Sie Gäste treffen, da solche Puffs sehr schnell gekocht werden!

Köstliche Puffs: Zutatenliste

Für ein einfaches und schnelles Rezept benötigst du folgende Produkte:

  • 400 Gramm Teig;
  • drei Äpfel. Es ist besser, süße und saure Sorten zu wählen;
  • drei Esslöffel Zucker;
  • ein Ei;
  • Esslöffel Milch;
  • einen halben Teelöffel Zimt.

Man kann auch Apfeltaschen aus hefefreiem Blätterteig mit Puderzucker verzieren.

Apfel Blätterteig Rezept
Apfel Blätterteig Rezept

Wie macht man Windbeutel?

Blätterteig muss vorher aufgetaut werden. Am besten auf ein Brett legen, mit einem Handtuch abdecken und über Nacht stehen lassen. Aber wenn die Zeit knapp wird, können Sie in der Mikrowelle auftauen, Hauptsache, Sie achten darauf, dass der Teig nicht gar wird.

Der Ofen wird sofort auf zweihundert gestelltGrad, um es aufzuwärmen. Danach fahren sie mit der Zubereitung der Füllung fort.

Äpfel werden gewaschen, geschält, die Mitte entfernt. In kleine Würfel schneiden. Fügen Sie ein paar Esslöffel Zucker zu den Früchten hinzu, rühren Sie um und lassen Sie sie eine Weile stehen. Wenn der Saft austritt, wird er ausgepresst. Die Füllung muss trocken sein! Sonst wird der Blätterteig matschig.

Blätterteig wird leicht ausgerollt, sodass er 0,5 cm dick wird. Alles vierteln. Die Hälfte der Füllung wird gelegt, etwa ein Esslöffel. Legen Sie die Äpfel in die Mitte, damit sie beim Kochen nicht „weglaufen“.

Der zweite Teil des Teigs wird mit einem Messer in schöne Streifen geschnitten. Aber wenn Sie möchten, können Sie aus Blätterteig auch geschlossene Windbeutel mit Äpfeln machen. Sie bedecken die Schicht mit der Füllung, fixieren die Ränder sorgfältig, damit die Füllung nicht ausläuft. Für die Schönheit können Sie die Ränder mit einer Gabel dekorieren, indem Sie auf den Teig drücken.

Blätterteig mit Äpfeln aus hefefreiem Blätterteig
Blätterteig mit Äpfeln aus hefefreiem Blätterteig

Oberfläche abbürsten und backen

Was ist gut an diesem Blätterteig-Apfel-Puff-Rezept? So erh alten Sie eine knusprige und schöne Kruste! Das Eigelb wird vom Ei getrennt, mit Milch vermischt und vorsichtig mit einer Gabel geschlagen, damit die Masse homogen wird. Um die Kruste knuspriger zu machen, können Sie eine Prise Salz hinzufügen.

Pergament wird auf ein Backblech gelegt, Windbeutel gelegt, mit einer Mischung aus Eiern und Milch eingefettet.

Jetzt den restlichen Zucker und Zimt mischen. Streuen Sie sie über Puffs. Auf der Oberfläche der Puffs wird die Mischung leicht fixiert, da sie vom Ei nass sind. Sie können auch roh streuenin k altem Wasser puffen, damit der Teig schneller aufgeht.

Zwanzig Minuten lang Puffs in den Ofen schieben. Windbeutel mit Äpfeln aus hefefreiem Blätterteig müssen vor dem Servieren gekühlt werden, damit sie schmackhafter werden und die Füllung nicht anbrennt. Die abgekühlten Windbeutel werden mit Puderzucker bestreut.

Eine weitere Fülloption

Du kannst die Füllung auch anders zubereiten. Nach diesem Rezept werden auch Äpfel dick, zerfallen nicht in den Puffs.

Dazu benötigen Sie:

  • drei Äpfel;
  • ein Teelöffel Butter;
  • ein wenig Vanille oder Zucker.

Butter in einer Pfanne schmelzen. Äpfel werden geschält und in Würfel geschnitten, in eine Pfanne gegeben, Zucker wird hinzugefügt. Alles ist gemischt. Die Äpfel etwa zehn Minuten dünsten, damit die Masse dickflüssiger wird. Abkühlen. Ansonsten werden sie wie Blätterteigtaschen mit Äpfeln zubereitet, deren Schritt-für-Schritt-Rezept oben beschrieben ist.

Blätterteig mit Apfelfoto
Blätterteig mit Apfelfoto

Köstliche Puffs mit Zitronensaft

Für dieses Dessert benötigen Sie:

  • 400 Gramm Teig;
  • fünf Esslöffel Wasser;
  • drei Äpfel;
  • vier Esslöffel Zucker;
  • einen halben Teelöffel Zitronensaft;
  • ein Eigelb;
  • ein wenig Zimt und Muskat für den Geschmack.

In dieser Version wird die Füllung gekocht, sodass sie weich und zart wird.

Wie macht man Blätterteig-Apfel-Puffs? Siehe Fotos und Empfehlungen unten.

Äpfel werden gewaschen, geschält,Mitte entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Obst, Wasser, drei Esslöffel Kristallzucker und Zitronensaft in einen Topf geben. Mit Zimt und Muskat bestreuen. Alles bei schwacher Hitze unter Rühren kochen. Dadurch sollen die Äpfel weicher werden, sich aber nicht pürieren. Im Durchschnitt dauert dies etwa zehn Minuten. Wenn während des Vorgangs nicht genügend Flüssigkeit vorhanden war, können Sie einen weiteren Esslöffel Wasser nachgießen.

Der Teig wird ausgerollt. Schneiden Sie es in acht Stücke. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigscheiben darauf legen. Auf jeden werden zwei Esslöffel Aromafüllung gegeben.

Das Eigelb wird mit einem Löffel k altem Wasser geschlagen, um es homogen zu machen. Die Ränder des Teigs werden mit der resultierenden Masse bestrichen und die Quadrate werden in zwei Hälften gef altet. Befestigen Sie die Kanten. Den Blätterteig mit dem restlichen Ei bestreichen. So ist es bei jeder Leckerei. Den Blätterteig mit dem restlichen Kristallzucker bestreuen. Blätterteigtaschen mit Äpfeln aus hefefreiem Blätterteig für zwanzig Minuten im Ofen backen. Die Temperatur wird auf 200 Grad gebracht. Fertige Puffs werden gekühlt. Sie können auch mit Puderzucker dekoriert werden.

Puffs mit Äpfeln
Puffs mit Äpfeln

Stärkerezept

Für diese Version eines köstlichen Puffs müssen Sie die folgenden Produkte einnehmen:

  • 500 Gramm Teig;
  • drei Äpfel;
  • Esslöffel Stärke;
  • drei Esslöffel Zucker;
  • ein Ei;
  • ein Esslöffel Puderzucker;
  • etwas Mehl, damit der Teig nicht am Brett klebt.

Der Backofen wird sofort auf 180 Grad eingestellt, damit er Zeit zum Aufheizen hat. Normalerweise gibt es drei Schichten in der Verpackung. Prüfung. Daraus werden jeweils drei Teigstreifen hergestellt. Jedes Rechteck wird auf eine Dicke von drei Millimetern ausgerollt. Damit der Teig nicht am Brett klebt, vor dem Ausrollen leicht mit Mehl bestäuben.

Jetzt bereiten Sie die Füllung für Windbeutel vor. Äpfel werden geschält, die Mitte entfernt und in Würfel geschnitten. Fügen Sie Zucker und Stärke hinzu. So mischen, dass die Stärke gleichmäßig über alle Stücke verteilt wird. Teilen Sie die Füllung für jeden Zug in neun Teile. Auf eine Hälfte legen, andere bedecken.

Gießen Sie ein wenig Mehl auf ein Backblech und legen Sie das zukünftige Dessert aus. Das Ei mit einer Gabel gut verquirlen und die Windbeutel damit einfetten. Nachdem sie für 25 Minuten in den Ofen geschickt wurden. Sie können Puffs auch schöner machen. Dazu wird die Hälfte, die zum Abdecken der Füllung dient, in der Mitte aufgeschnitten. Dann wird das Dessert offen.

Fertige und bereits abgekühlte Windbeutel werden mit Puderzucker bestreut.

Blätterteig-Apfel-Puffs Schritt für Schritt
Blätterteig-Apfel-Puffs Schritt für Schritt

Köstliche Blätterteigtaschen sind ein tolles Dessert für die ganze Familie. Dieses Gericht ist zart, knusprig und aromatisch. Daher können sie mit Gästen verwöhnt werden. Und es kocht sehr schnell! Es ist also immer eine gute Idee, eine Packung hefefreien Blätterteig im Gefrierschrank aufzubewahren.

Empfohlen: