Weißer Portwein: Foto, Klassifizierung, wie und mit was zu trinken
Weißer Portwein: Foto, Klassifizierung, wie und mit was zu trinken
Anonim

Heute kennt selbst der unerfahrenste Alkoholkenner ein solches Getränk als weißen Portwein. Der herbe portugiesische Wein war jedoch nicht immer so beliebt und erkennbar. Darüber hinaus wird aufgrund der Vernachlässigung der Produktionstechnologie in unserem Land bei weitem nicht das beste Getränk hergestellt.

Ganz allgemein: Was ist Portwein

Der Name des Getränks wird aus dem Deutschen mit „Portwein“übersetzt. Tatsächlich spielten portugiesische Seefahrer eine bedeutende Rolle bei seiner Erfindung.

Spirituosen wurden während des Handelsverbots zwischen England und Frankreich eher zufällig erfunden. Dieser Konflikt zwang die Portugiesen dazu, guten Wein mit Alkohol zu verdünnen, aber dazu später mehr.

Port ist im Wesentlichen ein Wein mit einer Stärke von 18 bis 23 Grad, hergestellt im Douro-Tal (Portugal).

Port steht auf der Liste jener alkoholischen Getränke, deren Name durch die Herkunft der Traube bestimmt wird!

Produktionshöhepunkte

Für jeden (roten oder weißen) Portwein zeichnet sich ein kurzer ausDauer der Mostgärung. In der Regel sind es nicht mehr als zwei oder drei Tage. Danach wird der Maische nach Vorschrift ausgesuchter Traubenalkohol zugesetzt, dessen Stärke 77% nicht überschreiten sollte.

Fast fertiger Wein wird in spezielle Eichenfässer gegossen, wo er durchschnittlich 3-6 Jahre reift. Erst danach wird der Portwein abgefüllt.

ge alterter Hafen
ge alterter Hafen

Trinkverlauf

In Portugal wird roter und weißer Portwein als charakterstarkes Getränk bezeichnet und ist stolz darauf. Sein spezifischer Geschmack ist herb und reichh altig, und die Arbeit der Bürger dieses Landes, die in die Produktion investiert werden, verdient Respekt.

Heinrich II. von Burgund interessierte sich als erster für die Kultivierung von Weinbereitungsverfahren in diesem Gebiet. Die aus der Provinz Bordeaux mitgebrachten Trauben waren schlecht geboren und für die Herstellung eines wirklich guten Getränks völlig ungeeignet. Daher tranken lange Zeit nur die Portugiesen Wein aus dem Douro.

Wie oben erwähnt, hat der Handelskrieg zwischen England und Frankreich sowohl die Wirtschaft dieser Länder als auch die Handelsbeziehungen in ganz Europa stark verändert.

Die Briten, die sich weigerten, Wein aus der französischen Provinz Bordeaux zu importieren, wandten sich hilfesuchend an die freundlichen Portugiesen. 1703 wurde das Metuan-Abkommen unterzeichnet, wonach portugiesische Weine unter einer bevorzugten Kategorie die Grenze überquerten.

Douro-Weine konnten im Vergleich zu den Bordeaux-Weinen der damaligen Zeit kaum als wirklich konkurrenzfähig bezeichnet werden. Ausschließlich Rotwein unterschied sich nicht in besonderer Stärke (innerhalb von 12-13 Grad) und konnte sich nicht rühmenlange H altbarkeit.

Dieses Getränk durfte nicht auf Schiffen transportiert werden, da es sonst nicht frisch und wohlschmeckend konserviert worden wäre. Um einen so verlockenden Markt wie England nicht zu verlieren, begannen sie, dem Getränk Traubengeist und Brandy hinzuzufügen. Der unbeschreiblich starke Geschmack des aktualisierten Weins war nach dem Geschmack der steifen Briten, und die Portugiesen starteten die Massenproduktion eines völlig neuen alkoholischen Getränks in der Geschichte.

junger Hafen
junger Hafen

Nach der ursprünglichen Technologie (trockenen Wein mit Alkohol verdünnen) wurde Portwein nicht lange zubereitet - von 1756 bis 1820. Ab 1821 wurde Brandy direkt in den Most gegossen. Diese Technologie hat bis heute überlebt.

Klassifizierung von Portwein

Jetzt produziert der Douro viele Variationen des nationalen Alkohols, einige Arten gehören zu den beliebtesten:

  • Goldbrauner Tony oder Tawny Port wird aus roten Trauben hergestellt. Seine außergewöhnliche Farbe verdankt er Eichenfässern, in denen das Getränk 10, 20, 30 und teilweise sogar 40 Jahre reift. Die Mindestreifezeit beträgt 2 Jahre.
  • Der junge rote Portwein heißt Ruby. Die Herstellung dieser Art sieht einen minimalen technologischen Eingriff vor, wodurch ein unbeschreiblicher fruchtiger Geschmack und ein reiches Aroma des Getränks erh alten bleiben. In der Regel wird das edle Rubin-Liquid nicht in Eichenfässern ausgebaut. Port reift nach der Abfüllung.
  • Eine seltene Sorte - "Garrafeira" oder Garrafeira - immer nur aus Trauben hergestellteine Ernte. Die erste Lagerung im Fass sollte 3 Jahre nicht unterschreiten! Der Wein reift bereits in der Flasche weiter (mindestens 8 Jahre). Es ist nur ein Unternehmen bekannt, das solchen Portwein herstellt - Niepoort.
  • Coleita kann als edler Nachkomme von Tony Portwein bezeichnet werden. Etwa 7 Jahre nach der Reifung probiert ein guter Winzer sein Meisterwerk. Und wenn die Qualität höher ist als geplant, wird das Fass unter besonderer Überwachung verschickt. Port Colheita reift mindestens 12 Jahre. Das Getränk hat einen ungewöhnlichen Geschmack, eine angenehme goldene Farbe und ein unbeschreibliches Aroma.
  • Weißer Portwein mit angenehm fruchtigem Geschmack ist in Portugal eine Seltenheit, aber auch zu finden. Diese Sorte heißt Branco ("Branco") und unterscheidet sich in der Süße.
  • LBV oder Late Bottled Vintage ist ein Getränk mit einem sehr komplexen Geschmack. Und jede Flasche ist anders. Dieser Port wird aus Trauben hergestellt, die in einem Jahr geerntet und mindestens 6 Jahre im Fass gereift sind.
  • Die süßeste Sorte, die es derzeit gibt, ist der weiße Lagrima-Portwein, der durch die Mischung von Weinen aus verschiedenen Jahrgängen hergestellt wird.
  • Manchmal findet man Portwein mit einem charakteristischen Sediment in den Regalen teurer Spirituosengeschäfte. Dies ist keine Fälschung und keinesfalls ein Fabrikationsfehler! "Crusted" wird ohne Filtration abgefüllt, nachdem Weine aus mehreren Traubenernten gleichzeitig gemischt wurden. Kenner und Genießer empfehlen, ihn vor dem Trinken in eine Karaffe zu gießen.
  • "Vintage" (Vintage) gilt als die elitärste der existierenden Portweinsorten. Nur hergestellt ausEine erfolgreiche Traubenernte, die sich durch eine helle Farbe, ein besonderes Aroma, den Geschmack von Waldbeeren und dunkler Schokolade auszeichnet. Reift im Durchschnitt 20 bis 50 Jahre in der Flasche.

Unterscheidungsmerkmale weißer Häfen

portugiesischer Portwein
portugiesischer Portwein

Die Klassifizierung des Getränks scheint einfach zu sein, aber nur auf den ersten Blick. Diese Art von Getränk hat eine große Vielf alt an Stilen und Eigenschaften, mit denen nicht jeder Alkohol aufwarten kann. Zum Beispiel tauchte das Konzept des rosa Portweins erst vor relativ kurzer Zeit auf. Und wenn die wichtigsten roten Likörweinsorten Ruby und Towne sind, dann ist bei Weiß alles anders. Roten Portwein genießt man gerne auf nüchternen Magen, auf keinen Fall verdünnen, sondern mit Weiß - Cocktails kann und sollte man mixen!

Weißer Portwein wird ausschließlich aus weißen Rebsorten hergestellt, es gibt ihn in zwei Kategorien: aus jungem oder gereiftem Wein. Ein junges Getränk aus weißen Trauben wird von den meisten Portweinliebhabern nicht geschätzt und sogar lächerlich gemacht, während ge altert dem alten Tawny sehr nahe kommen kann.

Sind junge Getränke aus weißen Trauben so schrecklich

Wie sagten schon die alten Römer: "Über Geschmack lässt sich nicht streiten." Und es ist richtig. Das Highlight des jungen weißen Portweins ist der Zucker, dessen Geh alt im Getränk stark schwankt. Von extra trocken bis zum süßen Dessert.

Der süßeste aller Portweine ist Lagrima. Es wird aus weißen Trauben hergestellt. Ein herbes, süßes und leicht viskoses Getränk wird von den Portugiesen seit mehreren Jahrzehnten respektiert und verehrt. Kenner empfehlenServieren Sie einen leichten jungen weißen Portwein sehr gekühlt und fügen Sie Eis, Zitronenschnitze und Minzzweige hinzu.

wie man portwein trinkt
wie man portwein trinkt

Inländische Produktion aus der Zeit der UdSSR

Seit 1985 hat das Land etwa 2 Milliarden Liter billige und minderwertige Getränke produziert. 1985 erschien der bekannte „777“in den Verkaufsregalen, und der Umfang seiner Produktion war viel höher als bei anderen Weinen zusammen!

Das Getränk, das vor 1985 in der UdSSR hergestellt wurde, kann nicht als echter portugiesischer Hafen bezeichnet werden, aber es war nicht schlecht. Ein glänzender Vertreter des damaligen Marktes war der weiße Portwein Primorsky. Die Hauptzutaten sind Traubensaft (ohne Gärung), heimischer Rübenzucker und Weizenalkohol.

Jetzt wurde die Produktion von Likörwein in Russland modernisiert, aber dies hat die Qualität des Produkts nicht beeinträchtigt. Viele unabhängige Experten, die weißen Surozh-Portwein probieren, stellen fest, dass er im Vergleich zu dem Getränk aus der Sowjetzeit viel schlechter geworden ist.

Die wertvollsten Portweinsorten werden auf der Krim produziert: "Massandra" und "Magarach". Hervorzuheben ist auch die „Idee“der Marke „Massandra“- weißer Portwein „Alushta“. Kritikern zufolge immer noch recht gut.

Ausschank- und Trinkregeln

Stellen Sie sicher, dass die Flasche am Tag vor dem Trinken aufrecht steht. Der Korken davon kann weggeworfen werden, da es strengstens verboten ist, die Flasche wieder damit zu verschließen. Es wird angenommen, dass ein alter Korken den Geschmack und das Aroma eines guten Weins verderben kann.

weißer Elite-Portwein
weißer Elite-Portwein

Ein guter Sommelier weiß, dass Port vor dem Servieren „dekantiert“(aus einer Flasche in eine Karaffe gegossen) werden muss. Dies hilft, Ablagerungen am Boden der Flasche zu entfernen, falls vorhanden. Port wird bei der gleichen Temperatur wie Wein serviert. Für Rot gelten 18 Grad als optimal und für Weiß - von 10 bis 12.

Bei den Gläsern sind in beiden Fällen die für Rotwein vorzuziehen. Die Tulpenform ermöglicht es Ihnen, das Aroma des Getränks zu genießen, bevor Sie es trinken.

Du kannst eine Flasche starkes und herbes Getränk zum Beispiel in den Geschäften der Kette Red and White kaufen. Portwein aus einheimischer Produktion ("Primorsky", "Alabashly", "Kurdamir" usw.) kostet zwischen 250 und 300 Rubel, für ein portugiesisches Getränk müssen Sie etwas mehr bezahlen - 550 bis 600 Rubel.

Aperitif oder Digestif?

Portwein regt perfekt den Appetit an, daher ist es vorzuziehen, ihn vor den Mahlzeiten als Aperitif zu trinken. In Portugal trinkt man ihn nicht auf vollen Magen!

Portwein passt als Aperitif zu verschiedenen k alten und warmen Vorspeisen. Die Portugiesen und Spanier lieben es, echten weißen Portwein zu Käse, Schokolade, Nüssen und Früchten, Fleisch- und Fischsnacks zu trinken. Alkoholkenner und Sommeliers empfehlen jedoch, keinen Snack zu sich zu nehmen, sondern pur zu trinken.

Falls Ihnen der Portwein zu stark erscheint, können Sie ihn mit etwas stillem Mineralwasser verdünnen.

Die besten Snacks für Portwein

Vorspeisen für weißen Portwein
Vorspeisen für weißen Portwein

Es wurde oben angegeben, dass es geeignet istviele Snacks für Likörwein. Das stimmt, aber um die Auswahl zu erleichtern, ist es besser, sie zu klassifizieren und getrennt zu betrachten.

  • Obst, Schokolade, Desserts. Der Wein passt nicht nur zu Obst und Zartbitterschokolade, sondern auch zu Gebäck, Quiches und anderen Süßspeisen.
  • Laut Tradition passt jeder Wein, einschließlich Portwein, gut zu verschiedenen Käsesorten.
  • Geeignet sind Vorspeisen und Hauptgerichte aus Geflügel, Schwein, Rind oder Lamm. In diesem Fall ist es jedoch besser, den Portwein passend zur Farbe des Fleisches zu wählen - rot.
  • Weißer Krim-Port "Massandra" oder "Magarach" ist die beste Ergänzung zu Gerichten und Snacks aus Fisch oder Meeresfrüchten.

Es wird dringend davon abgeraten, das Getränk zu Gemüse oder ersten Gängen zu servieren.

Trotz des spezifischen Geschmacks von Alkohol bieten Barkeeper auf der ganzen Welt dieses Getränk nicht an. Dadurch sind einige ziemlich gute Cocktails entstanden.

Rezept 1: Porto-Limette

Cocktails mit Portwein
Cocktails mit Portwein

Zum Mischen benötigen Sie:

  • Weißer Krimportwein - 40 ml;
  • 20 ml Zitronensaft;
  • Zucker-Zitronenschnitz zum Garnieren;
  • zerstoßenes Eis - optional.

Bevor Sie einen Cocktail zubereiten, müssen Sie das Glas kühlen. Eis zum Kühlen eines Glases und Eis zum Trinken sind nicht dasselbe!

Je nach Geschmackspräferenz Glas mit Eis auffüllen, dann Saft und Port hinzugeben, mit einem Barlöffel verrühren.

Rezept Nr. 2: „Portonique“

Besorge die Zutaten:

  • 30 ml Tonic;
  • weißer Port ("Alushta" Marke "Massandra") - 30 ml;
  • zerstoßenes Eis.

Das Glas mit Eis füllen, Port hinzufügen, mit einem Barlöffel umrühren und die Mischung mit Tonic aufgießen. Der Cocktail wird am besten durch einen Strohhalm getrunken. Dieser Cocktail schmeckt besonders gut, wenn Sie Massandra weißen Portwein wählen.

Rezept 3: Aufdringlich

Zutaten:

  • Wodka - 30 ml;
  • Coca-Cola - 60 ml;
  • roter Port - 30 ml;
  • Eis - 100g

Geben Sie in einem vorgekühlten Glas zuerst Eis und dann Wodka und Portwein hinzu. Umrühren und Coca-Cola hinzufügen.

Empfohlen: