Brot auf Bier: Rezept, Kochmethode, Foto
Brot auf Bier: Rezept, Kochmethode, Foto
Anonim

Nur wenige Dinge sind vergleichbar mit dem Geruch von frisch gebackenem Brot. Viele Hausfrauen scheuen sich davor, es in ihrer Küche zuzubereiten, da dieser Prozess schwierig und zeitaufwändig ist. Tatsächlich gibt es einfache hausgemachte Brotrezepte, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Zu solchen einfachen Ideen gehört Bierbrot, dessen Zubereitung nicht länger als eine Stunde dauert.

Eigenschaften des hefefreien Backens

Brotsorten auf Bier
Brotsorten auf Bier

Befürworter eines gesunden Lebensstils achten immer mehr auf die Qualität von Lebensmitteln. Natürlich werden auch an ein so beliebtes Produkt wie Brot zusätzliche Anforderungen gestellt. Zum Beispiel verwendet die industrielle Bäckerei thermophile Trockenhefe, die nicht immer gesund ist. Sinnvoller ist daher ein Produkt, das auf Basis natürlicher Starterkulturen mit Honig, Hopfen oder Mehl zubereitet wird. Ein solches Brot schadet der Darmflora nicht, es hat eine höhere Dichte, sodass das Sättigungsgefühl schneller eintritt.

Außerdem, während sie ihr selbstgebackenes Brot backt, die Gastgeberinkann jederzeit die Qualität der Produkte und deren Zusammensetzung kontrollieren. Honig, Nüsse, verschiedene Samen und Kräuter können zu hausgemachtem Brot hinzugefügt werden. Und jedes Mal erh alten Sie ein gesundes Produkt mit einzigartigem Geschmack und Aroma.

Das wahrscheinlich einfachste Bierbrot-Rezept. Dank der im Hopfen enth altenen Hefe wird so ein Brot saftig und unglaublich lecker.

Vollkornbrot

Selbstgebackenes Vollkornbrot
Selbstgebackenes Vollkornbrot

Ein Stück von diesem frischen, gesunden Brot ist perfekt für eine hausgemachte Suppe. Ja, und Sandwiches damit werden herzhaft und gesund.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • Vollkornmehl - 180g;
  • Weizenmehl - 200 g;
  • Salz - ein halber Teelöffel;
  • Zucker (vorzugsweise Zuckerrohr) - 75 g;
  • Bier - 330 ml.

Mische zwei Mehlsorten, Salz und Zucker zusammen. Gießen Sie das Bier langsam ein, bis Sie einen dicken, weichen Teig haben. Es muss einige Minuten geknetet werden, dann wird das Brot auf Bier großartig.

Die Form mit Öl einfetten, den Teig hineingeben und formen. Sie können die Oberseite des Brotes mit Butter bestreichen.

In einem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen. Die Reife des Brotes kann mit einem Streichholz überprüft werden - kommt es trocken heraus, ist das Produkt fertig.

Brot mit Oliven und Basilikum

Brot auf Bier mit Oliven
Brot auf Bier mit Oliven

Es dauert etwas länger, ein Brot nach diesem Rezept zu backen. Der Geschmack des entstehenden Brotes auf Bier im Ofen entschädigt jedoch mehr als für alle Kosten. Zeit.

Für ein Brot benötigst du:

  • Weizenmehl - 480 g;
  • Zucker (kann durch Honig ersetzt werden) - 2 Esslöffel;
  • frisches Basilikum - 50 g;
  • entkernte Oliven - 10 Stück;
  • Backpulver - 15g;
  • dunkles Bier – 330 ml.

Mehl gut sieben, mit Backpulver und Zucker mischen. Das gewaschene und getrocknete Basilikum und die Oliven fein hacken, zum Mehl geben und mischen.

Dann Bier dazugießen, alles mit einem Spachtel verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Wenn es klebrig ist, fügen Sie mehr Mehl hinzu.

Den Teig bis zu einer Höhe von 2/3 in die Form geben, er geht auf und nimmt das gesamte Volumen ein. Mit Butter bestreichen und 35-45 Minuten bei 180 Grad backen.

Die Bereitschaft kann mit einem Streichholz oder einem Holzspieß überprüft werden.

Brot auf Bier nach diesem Rezept ist duftend und dicht, mit einer knusprigen Kruste. Olivenstücke und ein frischer Basilikumduft verleihen ihm Würze.

Tipp: Je dickflüssiger und würziger das Bier ist, desto schmackhafter wird das fertige Produkt.

Schwarzbrot-Fans

Hausgemachtes Brot mit Roggenmehl
Hausgemachtes Brot mit Roggenmehl

Gourmets, die den reichen Geschmack von Roggenbrot mit Kreuzkümmel oder duftenden Kräutern bevorzugen, müssen mehr Zeit und Mühe beim Backen aufwenden. Roggenmehl ist schwerer und gröber als Weizenmehl, daher wird es mit Hefe gebacken.

Roggenmehl hat einen ziemlich hohen Säuregeh alt, und das ist nicht immer gut für die Gesundheit. Daher empfehlen erfahrene Köche, es mit zu mischenWeizen (von 15 % bis 25 %).

Zu beachten ist, dass der Teig aufgrund des geringen Glutengeh alts im Roggenmehl nicht lange geknetet werden muss, er bleibt trotzdem an den Händen kleben. Ja, und Sie sollten nicht viel Mehl hinzufügen, aus einem dünnen Teig wird leckeres Brot.

Angesichts dieser Eigenschaften ist es besser, Roggenbrot auf Bier in einer Brotmaschine zu backen, wenn es einen speziellen "Roggenbrot" -Modus gibt. In diesem Modus wird zu Beginn des Backens eine niedrige Temperatur geh alten, damit der Teig nicht gärt.

Roggenbrot mit Haferflocken

Roggenbrot auf Bier mit Haferflocken
Roggenbrot auf Bier mit Haferflocken

Ungewöhnlicher Geschmack dieses Roggenbrotes mit Bier, ein bisschen süß dank Honig, ein bisschen scharf dank Bier. Wenn Sie es einmal probiert haben, werden Sie es immer wieder backen wollen.

Hauptzutaten:

  • Roggenmehl - 350 g;
  • Weizenmehl - 150 g;
  • frische Hefe - 30 g;
  • Honig - 2 Esslöffel;
  • helles Bier – 250 ml;
  • Wasser - 150 ml.

Zum Bestreuen des Brotes benötigst du Haferflocken (50 g), einen Esslöffel Roggenmehl und Rohrzucker sowie etwas Bier.

Mische alle Zutaten in einer großen Schüssel. Hefe in warmem Wasser auflösen und zur Mischung geben. Den Teig kneten. Aufgrund der Eigenschaften von Roggenmehl können Sie Ihre Hände mit Pflanzenöl befeuchten, dann klebt der Teig nicht zu sehr.

Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und gehen lassen. Es dauert 3-4 Stunden (Teig auf Roggenmehl geht lange auf). Während dieser Zeit sollte sich die Lautstärke verdoppeln.

Den Teig noch einmal gut durchkneten,dann fest zu einer Kugel rollen. Bereiten Sie das Dressing vor, indem Sie Bier, Mehl und Zucker mischen. Das Brot mit einer Silikonbürste von allen Seiten bestreichen und anschließend mit Haferflocken bestreuen. Gießen Sie den Teig in die Form und lassen Sie ihn ca. 2 Stunden ruhen, bis er auf Fingerdruck zurückfedert.

Um Brot auf Bier im Ofen zu backen, müssen Sie es auf 220 Grad erhitzen und die Form mit dem Teig etwa 25 Minuten lang auf einem durchschnittlichen Niveau h alten. Dann die Temperatur auf 200 reduzieren und weitere 10-15 Minuten backen. Oft hängt die Zeit von den Eigenschaften des Ofens ab.

Kühle das Brot und genieße seinen herzhaften Geschmack.

Rezepte für Brot auf Bier in einer Brotmaschine

Brot auf Bier in einer Brotmaschine
Brot auf Bier in einer Brotmaschine

Dank der Verwendung einer Brotbackmaschine kann der Prozess des Teigknetens die Gastgeberin nicht mehr stören. Die Hauptsache ist, alle notwendigen Zutaten richtig zu messen, und dann passiert alles automatisch.

Daher gibt es eine Vielzahl von Rezepten für die Zubereitung von hausgemachtem Brot in einer Brotmaschine. In einem kleinen Artikel können nicht einmal alle Optionen aufgelistet werden. Lassen Sie uns auf ein einfaches Grundrezept für Brot auf Bier in einer Brotmaschine eingehen, das Sie mindestens mehrmals pro Woche kochen können. Die klassische Kombination aus Malz und duftendem Kreuzkümmel erfreut jeden Haush alt.

Für Brot mit Honig und Kreuzkümmel brauchst du:

  • Weizenmehl - 480 g;
  • frische Hefe - 30 g;
  • Bier (am besten hell) - 280 ml;
  • Honig - 2 Esslöffel;
  • Salz nach Geschmack;
  • Kreuzkümmel - 2 Teelöffel
  • Olivenöl - 1 Esslöffel.

Alles flüssigDie Zutaten in die Schüssel der Brotmaschine geben, mischen, dann Salz, Kreuzkümmel, Mehl hinzufügen. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Modus auf "Basic" mit einer mittleren Kruste.

Das fertige Brot abkühlen, mit einer Serviette abdecken und dann anschneiden.

Litauisches Roggenbrot in einer Brotmaschine

Roggenbrot auf Bier
Roggenbrot auf Bier

Fans von dunklem Roggenteig werden dieses Bierbrot-Rezept lieben. Dank der Verwendung einer Brotmaschine wird das Backen eines solchen Produkts überhaupt nicht schwierig sein. Du kannst natürlich auch den Backofen benutzen, dann erfordert der Backvorgang aber mehr Aufwand.

Für litauisches Brot benötigen Sie:

  • Weizenmehl - 380 g;
  • Roggenmehl - 250 g;
  • Trockenhefe - 2,5 Esslöffel;
  • Zucker - 1 Esslöffel;
  • Hühnerei - 1 Stück;
  • Kefir - 100 ml;
  • dunkles Bier – 200 ml;
  • Olivenöl - 2 Esslöffel;
  • Kakao - 1 Teelöffel;
  • Honig - 1 Teelöffel;
  • Instantkaffee - 0,5 TL

Gieß das Bier in die Schüssel des Brotbackautomaten. Kefir und Kakao mischen, zum Bier geben. Fügen Sie dann alle anderen flüssigen Zutaten hinzu.

Sieben Sie das Mehl und geben Sie es in die Schüssel, gießen Sie den Kaffee und die Hefe hinein. Es ist darauf zu achten, dass sich Trockenhefe nicht mit flüssigen Produkten vermischt.

Wenn der Brotbackautomat über den Modus "Roggenbrot" verfügt, können Sie ihn bedenkenlos auswählen. Wenn nicht, können Sie „Plain Bread“mit mittlerer Kruste wählen. Die Backzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Wenn gewünscht, kann das Rezept für dieses leckere Brot seindurch Zugabe von Kreuzkümmel, Kräutern oder Malz modifizieren.

Geheimnisse des köstlichen hausgemachten Brotes

Hausgemachtes Roggenbrot
Hausgemachtes Roggenbrot

Es gibt einige einfache Geheimnisse professioneller Köche, mit denen Sie auf jeden Fall leckeres Brot auf Bier backen können.

Die Biermenge hängt von der Qualität des Mehls ab. Der Teig sollte sich leicht von den Seiten der Schüssel lösen, ohne daran zu kleben.

Damit der Hefeteig schneller aufgeht, musst du ihn mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort stehen lassen.

Alle Produkte sollten Zimmertemperatur haben, auch Eier und Butter sollten vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.

Für eine leckere Kruste den aufgegangenen Teig mit zerlassener Butter, Buttermilch oder Milch bestreichen. Es ist besser, die Form mit dem zukünftigen Brot in die Mitte des Ofens zu stellen, dann wird das Produkt gleichmäßig gebacken.

Frisch gebackenes Brot muss aus der Form genommen und auf einem Gitter ausgekühlt werden. Nehmen Sie sich Zeit, manchmal dauert der Abkühlvorgang mehrere Stunden.

Obwohl frisches Brot heiß gegessen werden kann, schmeckt es noch besser!

Empfohlen: