Wie viel man gefrorenen Tintenfisch für Salat kocht: Arten, Kochzeit und Kochfunktionen
Wie viel man gefrorenen Tintenfisch für Salat kocht: Arten, Kochzeit und Kochfunktionen
Anonim

Nur wenige Menschen wissen genau, wie viel gefrorener Tintenfisch für Salat gekocht werden muss, damit sein Fleisch dann einfach auf der Zunge zergeht und nicht wie Hartgummi aussieht. Aber diese Zeit wird ziemlich viel benötigt, die Hauptsache ist, einige Tricks beim Kochen von Schalentieren zu kennen, und dann wird Sie das Ergebnis des Kochens nie enttäuschen.

Meeresfrüchte im Laden aussuchen

Bevor wir anfangen herauszufinden, wie lange man gefrorenen Tintenfisch für Salat kocht, wollen wir die Regeln für die Auswahl von Schalentieren in einem Supermarkt herausfinden. Davon hängt in hohem Maße ab, ob das fertige Gericht schmackhaft und gesund ist. Achten Sie also zunächst auf die Farbe des Tintenfisches. Sein Fleisch sollte weiß, aber auf keinen Fall gelb sein, obwohl die Haut von Meeresfrüchten selbst burgunderrot oder braun sein kann. Außerdem sollten Schalentierkadaver nicht aneinander geklebt werden, sie sollten voneinander getrennt werden, damit der Käufer den Tintenfisch mühelos ohne Haken nehmen kannEin weiterer. Und schließlich muss das Paket mit den Muscheln alle notwendigen Informationen über sie enth alten, und diese Fakten dürfen sich nicht widersprechen.

wie viel Tintenfischkadaver kochen
wie viel Tintenfischkadaver kochen

Schalentiere kochen

Wenn Sie sich fragen, wie viel geschälter gefrorener Tintenfisch für Salat gekocht werden muss, ist die Antwort sehr einfach. Ihre Zubereitungszeit beträgt nur 3-5 Minuten, auf keinen Fall mehr. Und Sie müssen sie nicht auftauen. Es ist nur notwendig, die Tintenfische aus dem Gefrierschrank zu holen, einen Behälter mit Wasser auf das Feuer zu stellen, das Wasser kochen zu lassen, leicht zu salzen und die Muscheln hineinzuwerfen. Danach sollten Sie sich nicht weit vom Herd entfernen, aber Sie müssen sich nur die Meeresfrüchte ansehen. Sobald ihr Fleisch gleichmäßig weiß wird, können Sie den Tintenfisch aus der Pfanne nehmen, da er bereits vollständig gekocht ist. Danach müssen Sie nur noch ein wenig warten, bis die Muscheln abgekühlt sind, und Sie können sie in einen Salat schneiden.

Meeresfrüchte auftauen

Wenn Sie ungeschälte Muscheln gekauft haben, müssen Sie sich an die Regeln für das Auftauen erinnern, bevor Sie herausfinden, wie viel gefrorener Tintenfisch für Salat gekocht werden muss. Es gibt nur zwei solcher Methoden, und sie unterscheiden sich in der für diesen Vorgang aufgewendeten Zeit.

  1. Wenn Sie sich daran erinnern, dass Sie einen Salat mit Meeresfrüchten einige Stunden vor dem Verzehr zubereiten müssen, können Sie ihn bei Zimmertemperatur auftauen. Dazu müssen Sie die Tintenfische aus dem Gefrierschrank nehmen, mit Wasser (auf keinen Fall heiß) füllen und einige Stunden so stehen lassen. Über diese ZeitMuscheln werden aufgetaut. Und sie können gekocht werden.
  2. Aber es ist am besten, daran zu denken, Meeresfrüchte im Voraus aufzutauen. Dann ist es 10-12 Stunden vor dem Kochen des Tintenfischsalats möglich, ihn aus dem Gefrierschrank zu nehmen und auf das oberste Regal des Kühlschranks zu stellen. Während sie diese Zeit dort liegen, werden sie aufgetaut und können zur weiteren Verarbeitung verwendet werden.
wie viel Tintenfischfilet kochen
wie viel Tintenfischfilet kochen

Muscheln putzen

Nach dem Auftauen, bevor Sie darüber nachdenken, wie viel Sie gefrorene Tintenfische garen, sollten Sie sie gründlich reinigen. Entfernen Sie dazu nach dem Auftauen alle Innenseiten von Meeresfrüchten. Dazu gehören sein transparenter Rücken und alle anderen Platten. Nachdem Sie sie von der Außenseite des Tintenfischs entfernt haben, entfernen Sie die Haut und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser bei Raumtemperatur ab. Dann bleibt aber noch ein dünner Film auf den Mollusken, der sich erst nach dem Abbrühen der Tintenfische mit kochendem Wasser entfernen lässt. Die Meeresfrüchte werden dann in k altes Wasser getaucht und die Folie kann entfernt werden. Danach muss der Kadaver nur noch der Länge nach geschnitten werden, und es kann mit dem Kochen begonnen werden.

Die erste Art Meeresfrüchte zuzubereiten

Nachdem wir die Muscheln aufgetaut und gereinigt haben, können Sie endlich herausfinden, wie viel Sie gefrorene Tintenfischkadaver für Salat kochen müssen, um das Fleisch zart und schmackhaft zu machen. Dazu müssen Sie Wasser in einem Topf sammeln, salzen und in Brand setzen, damit es kocht. Danach legen wir Tintenfische in kochendes Wasser, schließen den Deckel und warten auf das erneute Kochen. wieSobald das Wasser wieder kocht, sollte die Pfanne sofort vom Herd genommen werden, der Deckel lässt sich aber nicht öffnen. Es bleibt fünf Minuten zu warten, und die Meeresfrüchte sind fertig. Sie können aus dem Wasser genommen, auf Zimmertemperatur abgekühlt und zu einem Salat geschnitten werden.

wie viel Tintenfisch für Salat kochen
wie viel Tintenfisch für Salat kochen

Zweite Zubereitungsmethode für Meeresfrüchte

Es gibt jedoch eine andere Antwort auf die Frage, wie viel gefrorener Tintenfisch für Salat gekocht werden sollte. Zuerst müssen Sie wie bei der vorherigen Methode Wasser in die Pfanne ziehen, Salz und Gewürze nach Belieben hinzufügen und dann kochen lassen. Danach werden dort Tintenfische abgelegt, aber jetzt muss nicht mehr gewartet werden, bis das Wasser wieder kocht. Werfen Sie einfach die Muscheln ins Wasser, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, warten Sie 5-10 Sekunden und nehmen Sie den Behälter sofort von der Hitze. Dann warten wir 10 Minuten und nehmen dann die Meeresfrüchte heraus, die bereits vollständig gekocht sind.

Mikrowellenmuscheln

Wenn Sie eine Mikrowelle haben, sollten Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie viel gefrorener Tintenfisch für Salat gekocht werden soll und wie man ihn zubereitet. Es reicht aus, Wasser in die Pfanne zu ziehen, zu salzen, zu pfeffern und kochen zu lassen. Wenn das Wasser zu kochendem Wasser wird, legen Sie die Muscheln hinein und stellen Sie es in die Mikrowelle, wobei Sie dort die maximale Leistung einstellen. Wir kochen Tintenfisch anderthalb Minuten lang und Sie können ihn aus dem Gerät ziehen. Dann bleibt nur noch, die Meeresfrüchte abzukühlen und sie in einen Salat zu schneiden.

wie lange man tintenfisch in der mikrowelle kocht
wie lange man tintenfisch in der mikrowelle kocht

Muscheln im Wasserbad kochen

Es ist etwas ganz anderes, wenn du dich entscheidest, es herauszufindenwie viel gefrorenes Tintenfischfilet für Salat in einem Wasserbad kochen. Etwas auf diese Weise zu kochen dauert immer länger als das Kochen in einem Topf. Es gibt jedoch einen Vorteil. Durch das Kochen im Wasserbad können Sie die maximale Konzentration an Nährstoffen im Produkt einsparen, die in Schalentieren sehr zahlreich sind. Wenn Sie sich also entscheiden, Meeresfrüchte auf diese Weise zu kochen, müssen sie aufgetaut, gereinigt, in eine Schüssel mit Wasserbad gegeben und dann ganze zehn Minuten lang gekocht werden. Danach wird der Tintenfisch in eine Schüssel gegeben, abgekühlt und Sie können ihn für Salat schneiden.

Wie lange gefrorene Tintenfischringe für Salat kochen

wie lange man tintenfischringe kocht
wie lange man tintenfischringe kocht

Besonders zu erwähnen ist die Zubereitung von gefrorenen Muschelringen. Um sie weich, zart und überraschend lecker zu machen, brauchen wir Wasser zum Kochen, Salz und Gewürze, die Tintenfischringe selbst und Essig. Es ist einfach, sie zu kochen. Zuerst müssen Sie die Ringe bei Raumtemperatur in eine Schüssel mit Wasser legen und 30-40 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig dünne Filme von ihnen entfernen. Danach mischen wir Wasser mit Essig, was für zwei Liter eines halben Teelöffels ausreicht, fügen Salz hinzu und setzen die Flüssigkeit in Brand. Dann warten wir, bis das Wasser kocht, und legen die Muschelringe sofort 50 Sekunden lang dort. Am besten, um nicht zu verdauen, markieren Sie die richtige Zeit auf einer Stoppuhr. Danach nehmen wir die Ringe mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und legen sie schnell auf einen gekühlten Teller, der zuvor im Gefrierschrank oder auf dem obersten Regal steht. Kühlschrank. Nach fünf Minuten können sie zu einem Salat geschnitten werden.

Zweite Methode zum Kochen von Tintenfischringen

wie lange tintenfisch kochen
wie lange tintenfisch kochen

Wenn Sie möchten, dass die Schalentierringe nach dem Kochen noch zarter und schmackhafter werden, müssen Sie sie nach einem speziellen Rezept zubereiten. Zuerst müssen Sie Wasser kochen, Salz hinzufügen, Tintenfische in eine Pfanne geben und einige Minuten kochen. Danach werden Meeresfrüchte mit k altem Wasser übergossen und fünf Minuten darin gekühlt. Während die Tintenfische im Wasser sind, die Kiwi nehmen, schälen und die Frucht mit einer Gabel zu einem Brei verarbeiten. Dann Kiwi mit Tintenfischringen mischen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Danach waschen wir die Kiwi mit Meeresfrüchten unter fließendem Wasser und alles, was übrig bleibt, ist, die Muscheln in einen Salat zu schneiden.

Meeresfrüchte zubereiten, um sie köstlich zu machen

Einige Hostessen sind mit Tintenfisch nicht einmal in einem Salat zufrieden, weil sie keinen ausgeprägten Geschmack haben. Aber es ist sehr einfach, sie appetitlicher und duftender zu machen und damit den zukünftigen Salat schmackhafter zu machen. Dafür brauchen wir:

  • 5-10 Stück Zuckererbsen;
  • Dill- oder Koriandersamen;
  • squid;
  • ein Paar Lorbeerblätter;
  • 2 Liter Wasser;
  • 2 Esslöffel Zitronensaft.
Gefrorene Tintenfischfilets kochen
Gefrorene Tintenfischfilets kochen

Der erste Schritt ist natürlich das Auftauen und Reinigen der Meeresfrüchte. Stellen Sie danach das Wasser in einen Topf auf das Feuer, lassen Sie es kochen und fügen Sie Zitronensaft und Gewürze hinzu. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie den Inh alt 5 Minuten kochen. Danach Tintenfische in die Pfanne geben, eineinhalb Minuten kochen, in eine Schüssel nehmen, abkühlen lassen und die Muscheln sicher in einen Salat schneiden. Übrigens, wenn Sie möchten, können Sie statt dieser Gewürze auch andere Gewürze und Kräuter nehmen, die Sie mögen, denn so machen Sie Ihren zukünftigen Tintenfischsalat ganz einzigartig.

Empfohlen: