Welche Lebensmittel lassen meinen Magen anschwellen? Liste der gaserzeugenden Produkte
Welche Lebensmittel lassen meinen Magen anschwellen? Liste der gaserzeugenden Produkte
Anonim

Unsachgemäße Ernährung kann oft zu Blähungen führen, daher ist bei der Auswahl von Produkten zum Kochen verschiedener Gerichte besondere Sorgf alt geboten. Lebensmittel, die gut für die menschliche Gesundheit sind und in großen Mengen eingenommen werden, verursachen Gasbildung. Es ist wichtig, bei der täglichen Ernährung auf Mäßigung zu achten, da sonst ein übermäßiger Verzehr von Hülsenfrüchten, Gebäck, rohem Gemüse oder Milchprodukten zu Erkrankungen des Verdauungssystems führen kann. Welche Lebensmittel lassen Ihren Magen anschwellen? Das werden wir versuchen herauszufinden.

Ursachen von Blähungen bei Erwachsenen

Warum leiden Erwachsene unter Blähungen? Die Ursachen und die Behandlung dieses unangenehmen Phänomens hängen zusammen, da die Therapie genau mit der Suche nach der Ursache des Problems beginnen muss. Im Körper der meisten Erwachsenen kommt es im Laufe der Zeit zu einem Verlust von Enzymen, die für die Verarbeitung verantwortlich sindMagen-Darm-Trakt von laktoseh altigen Milchprodukten. Im Körper eines Kindes ist dieses Enzym in ausreichender Menge vorhanden, daher ist Milch für Kinder sehr nützlich. Gleichzeitig ist in einigen Fällen auch eine absolute Intoleranz gegenüber dem Enzym Laktose charakteristisch für die Kindheit. Diese Tatsache lässt auf die Individualität jedes Organismus schließen.

Infolge der schlechten Verarbeitung bestimmter Lebensmittel kann der Körper eines Erwachsenen unter Verdauungsstörungen von gekochten Speisen im Magen leiden. In dieser Situation verdaut der Darm weiterhin die Reste der Verdauungsprodukte, was zu Gärung und Gasbildung im Magen-Darm-Trakt führt. Die Ursachen von Blähungen bei Erwachsenen (wir werden später eine Behandlung in Betracht ziehen) können mit den folgenden Krankheiten in Verbindung gebracht werden:

  • Dysbakteriose;
  • Pankreatitis;
  • Darmverschluss;
  • Reizdarmsyndrom.

Im letzteren Fall können Blähungen und Krämpfe die Beschwerden begleiten. Der Mangel an Enzymen, die für das normale Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind, wirkt sich negativ auf die Funktion der Bauchspeicheldrüse aus, deren Funktionsstörung mit einer Pankreatitis einhergeht. Das Vorhandensein von Formationen in der Darmhöhle ist oft die Ursache für Blähungen, da der Stuhlgang erschwert ist.

Blähungen bei Erwachsenen Ursachen und Behandlung
Blähungen bei Erwachsenen Ursachen und Behandlung

Ursachen von Blähungen bei Kindern

Krämpfe und starke Schmerzen mit Gas bei Kindern lassen nach, wenn die Gase passieren. Dieses Problem beginnt, Babys und ihre Eltern ab einem Alter von zwei Wochen zu stören. Sie ist verbunden mitdas Fehlen einer normalen Ernährung bei stillenden Müttern. Das Füttern mit Säuglingsnahrung kann bei Babys zu Blähungen führen, wenn das Baby mit ungeeigneter oder qualitativ schlechter Säuglingsnahrung gefüttert wird, was am besten vermieden wird.

Laut Statistik werden Koliken und Blähungen bei allen 3-4 Kindern beobachtet, oft bei Jungen. Beschwerden bei Kindern treten häufiger in der zweiten Tageshälfte auf. Blähungen bei Kindern hören mit 4 Monaten auf, da die Hauptursache für Blähungen und Gasbildung nicht mehr mit Unvollkommenheiten im Magen-Darm-Trakt verbunden ist. Eine falsch ausgewählte Ernährung kann ein Problem hervorrufen.

Bei welchen Lebensmitteln schwillt der Magen eines Kindes an? Eine stabile Darmfunktion kann bei Kindern nach drei Jahren Nahrungsaufnahme mit hohem Ballaststoff- und Stärkegeh alt sowie kohlensäureh altigem Wasser gestört sein. Ab dem fünften Lebensjahr werden Kinder mit den gleichen Gerichten gefüttert, die Erwachsene für sich selbst zubereiten. Eltern sollten Lebensmittel für Kinder jeden Alters sorgfältig auswählen. Es ist notwendig, dem Kind beizubringen, nicht zu viel zu essen, beim Essen nicht zu sprechen und keine Süßigkeiten in großen Mengen zu essen.

Liste gasverursachender Lebensmittel

Zu den Nahrungsmitteln, die Blähungen und Blähungen verursachen, gehören:

  1. Bohnen. Erbsen und Bohnen essen, die vor dem Kochen nicht in Wasser eingeweicht wurden.
  2. Backen. Frische Mehlprodukte, gekocht mit Hefe, die im Körper Gärung verursacht.
  3. Sprudelwasser. Zuckerh altige Getränke mit Kohlensäure und Zucker verstärken Blähungen.
  4. Eier und Speisen ausFleisch. Das Protein in der Zusammensetzung der Produkte kann vom Magen nicht immer gut verdaut werden, was zu einem Fäulnisprozess im Darm führt.
  5. Getränke mit Hefe. Bier und Kwas verursachen oft Blähungen.
  6. Milchprodukte. Frische Produkte auf Milchbasis enth alten Laktose, die Blähungen verursacht, aber der Verzehr von Joghurt, fermentierter Backmilch oder Kefir verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts.
  7. Obst und Gemüse. Die Verwendung von rohen Gurken, Tomaten, Radieschen, Radieschen, Knoblauch, Kräutern, Pfirsichen, Äpfeln, Trauben, Kirschen führt zu einer erhöhten Gasbildung und Pflaumen zu Darmproblemen.
  8. Kohl. Das Produkt in verschiedenen Sorten mit einem Geh alt an groben Ballaststoffen und Schwefel wird am besten nach dem Schmoren verzehrt, da es sonst zu Blähungen führt.

Bei gesunden Menschen ist die Verwendung dieser Produkte nicht in der Lage, eine Gasbildung zu verursachen. Bei Magen-Darm-Erkrankungen treten starke Blähungen auf.

Lebensmittel, die Blähungen und Blähungen verursachen
Lebensmittel, die Blähungen und Blähungen verursachen

Lebensmittelbestandteile, die Blähungen und Blähungen verursachen

Statistiken zufolge leiden 30 % der erwachsenen Bevölkerung an Blähungen. Unbehagen verursacht eine Vergrößerung des Bauches mit angesammelten Gasen. Der Prozess ist mit einer langsamen Verdauung der Nahrung verbunden. Wenn der Magen durch Kohl anschwillt, dann ist die anschließende Freisetzung von Gasen durch Fermentation zu erklären.

Ernährungswissenschaftler raten davon ab, unverdauliche Lebensmittel zu essen. Sie umfassen größtenteils Weiß- und Blumenkohl, Hülsenfrüchte, da sie sofort fermentieren und in den Darm gelangen. Für schweres Essenzugeschrieben:

  • Gänse- und Hühnereier;
  • Hammelfleisch;
  • Schweinefleisch;
  • Pilze;
  • Schokolade und andere Süßigkeiten.

Die Bauchregion des menschlichen Körpers nimmt aufgrund der Ansammlung von überschüssigem Fett und dem Auftreten von F alten am Bauch zu. Ärzte diagnostizieren häufig Gastritis bei Liebhabern alkoholischer Getränke. Oft schwillt der Magen von Bier bei denen an, die es in großen Mengen konsumieren. Der Körper von Trinkern neigt zu chronischer Müdigkeit, Schmerzen und einem Schweregefühl im Bauch. Gleichzeitig wird ihre Leber durch die Entwicklung einer latenten Hepatitis unmerklich zerstört.

Zwiebeln und Knoblauch enth alten Pflanzenfasern Fruktane, die Blähungen verursachen. Bei individueller Intoleranz schwellen Menschen an Knoblauch oder Zwiebeln, die in kleinen Mengen konsumiert werden. Blähungen entstehen durch den Verzehr von Lebensmitteln, die folgende Zutaten enth alten:

  • Laktose;
  • Grobfaser;
  • Zucker;
  • Hefe;
  • sorbitol;
  • raffinose.

Im menschlichen Körper gibt es keine Produktion von Enzymen, deren Wirkung mit dem Abbau von Stachyose und Raffinose verbunden ist, an denen Hülsenfrüchte reich sind. Deshalb Puffs von Erbsen und die Bildung von Gasen im Dickdarm. Es wird auch oft mit unsachgemäßer Verarbeitung von Hülsenfrüchten vor dem Verzehr in Verbindung gebracht. Wenn die Bohnen aufgedunsen sind, müssen Sie die Art der Zubereitung überdenken.

Bei der Auswahl von Obst ist besondere Sorgf alt und Aufmerksamkeit wichtig. Damit sie aufgrund ihres Fruchtzuckergeh alts keine Blähungen verursachen, ist es wichtig, sie nicht in großen Mengen zu verzehren. Ignorierendiese Regel führt oft zu Übergewicht und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt.

geschwollen vom Bier
geschwollen vom Bier

Antispasmodika natürlichen Ursprungs

Wenn Sie wissen, welche Lebensmittel Ihren Magen anschwellen lassen, können Sie den Verdauungsprozess verbessern, indem Sie bestimmte Arten von Gewürzen zu Lebensmitteln hinzufügen. Durch die Verwendung der unten aufgeführten Produkte können Sie die Aufnahme von Produkten durch den Körper verbessern. Dazu gehören:

  • dill;
  • Thymian;
  • Ingwer;
  • Majoran;
  • Fenchel;
  • Kreuzkümmel und andere

Sie sind sehr nützlich, da sie natürliche Antispasmodika sind. Sie tragen zur Beseitigung von Entzündungsprozessen bei, ermöglichen die Beseitigung von Schmerzen, wirken verdauungsfördernd und choleretisch. Zum Beispiel reduziert das Trinken von Ingwertee die negativen Auswirkungen von Gasen auf den Magen-Darm-Trakt.

Bauch schwillt vom Kohl an
Bauch schwillt vom Kohl an

Die richtige Produktauswahl

Welche anderen Lebensmittel lassen meinen Magen anschwellen? Gastroenterologen empfehlen, keine Lebensmittel zu sich zu nehmen, die nicht miteinander kompatibel sind, also Proteine und Kohlenhydrate. Für Erwachsene ist es wichtig, Milchprodukte durch fermentierte Milch zu ersetzen. Das Blähungsrisiko kann durch sorgfältige Auswahl von Kohlsorten, die weich sein sollten, verringert werden, daher sind folgende Gemüsesorten am besten geeignet:

  • Brüssel;
  • savoy;
  • brokkoli;
  • Farbe.

Winterweißkohl kann Magen und Darm reizen, wenn er roh gegessen wird. Eine noch schwerere Sorte kann in Betracht gezogen werdenBlaukohl. Die Sorte Weißkohl mit weichem Blatt ist verdauungsfreundlicher.

Salz und Gewürze in großen Mengen können ebenfalls Blähungen verursachen. Sie sollten nicht viele frittierte oder fettige Speisen sowie gebackene Speisen essen. Verzehrte Lebensmittel sind nützlich, wenn sie keine Gärung im Darm verursachen. Dazu gehören:

  • Kartoffel;
  • Weizenbrot;
  • Diätfleisch;
  • Fisch;
  • fettarmer Hüttenkäse;
  • gebackenes Obst;
  • fermentierte Milchprodukte;
  • Sonnenblumen- und Olivenöl.

Lass die aufgeführten Produkte am besten für die erste Hälfte des Tages stehen. Dies liegt an der Verlangsamung des Verdauungsprozesses während des Schlafes. Andernfalls verursachen tagsüber angesammelte Toxine nachts Beschwerden. Dadurch gelangen Giftstoffe in die Darmhöhle.

mit Knoblauch geschwollen
mit Knoblauch geschwollen

Die richtige Speisenauswahl

Um Blähungen vorzubeugen, ist es wichtig, die Empfehlungen zur richtigen Ernährung, zum Kochen und zum Kombinieren von Produkten zu beachten. Sie sollten wenig Stärke enth alten, was dazu führt, dass der Körper Insulin produziert, was Blähungen verursacht. Wenn Sie wissen, welche Lebensmittel Blähungen verursachen, sollten Sie daran denken, dass es besser ist, nicht gleichzeitig zu konsumieren:

  • Eier mit Fisch;
  • Milch oder Kefir und Backwaren;
  • gekochtes und frisches Gemüse und Obst;
  • Getreide und Milch;
  • Molkerei- und fermentierte Milchprodukte.

PositivBuchweizen- und Reisgetreide, Omeletts aus Eiern, gekochtes Gemüse, gekochter Fisch usw. wirken auf den Darm. Für das richtige Kochen ist es wichtig, die folgenden Empfehlungen zu beachten:

  • Pflanzenöl als Salatdressing verwenden;
  • kein frisch gebackenes Brot essen;
  • Bohnen vor dem Kochen in Wasser einweichen, damit sie quellen;
  • Nahrung gründlich kauen und in kleinen Portionen essen;
  • keine zuckerh altigen Getränke während der Mahlzeiten konsumieren;
  • 30 Minuten vor und nach den Mahlzeiten Wasser trinken.

Die Lebensmittel, die Sie essen, sollten Blähungen reduzieren.

warum quellen erbsen auf
warum quellen erbsen auf

Behandlung von Blähungen bei Erwachsenen mit Medikamenten

Für Erwachsene, die unter häufigen Blähungen leiden, ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Ein Ernährungsberater entwickelt normalerweise einen Diätplan, der es Ihnen ermöglicht, Beschwerden zu beseitigen. Der Patient sollte keine Lebensmittel zu sich nehmen, die eine erhöhte Gasbildung verursachen, um die Behandlung von Blähungen zu erleichtern. Um übermäßige Blähungen zu reduzieren, empfehlen Experten die Einnahme folgender Medikamente:

  1. Enterosorbentien (Aktivkohle, Polysorb, Smecta etc.).
  2. Verdauungspräparate (Antischaummittel - "Infakola", "Espumizana", "Kuplaton", "Kolikida").
  3. Prokinetika ("Domperidon", "Motilium", "Trimedat").

Adsorptionsmittel nehmen Schadstoffe, Giftstoffe, überschüssige Gase auf. Entschäumer ermöglichen es Ihnen, zu zerstörenim Darm angesammelte Gasblasen. Dies sorgt für eine Beschleunigung des Prozesses der Absorption und Entfernung verarbeiteter Produkte aus dem Körper. Die Wirkung von Prokinetika zielt nicht nur darauf ab, Gasblasen zu zerkleinern, sondern auch die Anzahl der Kontraktionen des Magen-Darm-Trakts zu erhöhen. Dadurch wird die Nahrung nach dem Essen mit reduzierter Sekretion ausgeschieden.

welche lebensmittel verursachen blähungen
welche lebensmittel verursachen blähungen

Ausscheidung von Blähungen bei Kindern

Um Blähungen bei einem Kind zu diagnostizieren, wird es möglich sein, seine Ernährung zu überwachen. Das Problem kann durch Anpassung der Ernährung gelöst werden. In einigen Fällen müssen Sie sich Tests unterziehen, damit der Arzt eine genaue Diagnose stellen kann. Auf diese Weise können Sie den gewünschten therapeutischen Kurs verschreiben. Das unvollkommene Verdauungssystem von Säuglingen erfordert die Beachtung bestimmter Regeln, die das Füttern angenehm machen:

  1. Bringen Sie das Baby unmittelbar nach der nächsten Fütterung für 10-15 Minuten in eine aufrechte Position, damit das Baby die im Verdauungstrakt angesammelte Luft aufstoßen kann.
  2. Massieren Sie den Bauch regelmäßig nach 1,5-2 Stunden nach dem Füttern im Uhrzeigersinn.
  3. Legen Sie das Baby auf den Bauch, so dass die angesammelten Gasblasen von selbst herauskommen.
  4. Legen Sie ein warmes Heizkissen oder eine erwärmte Windel auf den Bauch des Babys.
  5. Verwenden Sie zum Entfernen von Gasen einen mit Vaseline vorgeschmierten Apothekerschlauch, um Hautschäden zu vermeiden.

Smecticon ist die Basis von Medikamenten, die die Gasbildung im Darm eines Kindes neutralisieren. Diese Substanz sorgt für die Bindung von Gasen mit anschließenderAuflösung und Ausscheidung aus dem Körper. Das Medikament "Smecticon" kann Neugeborenen verabreicht werden, da es nicht in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann. Andere häufige Drogen:

  1. "Bobotik";
  2. "Infacol";
  3. "Coliquid";
  4. "Espumizan".

Du kannst deinem Baby einen Aufguss aus Anis, Fenchel und Kamille geben. Es können spezielle Tees sein, zum Beispiel "Oma's Basket". Unter den auf diesen Kräutern basierenden Präparaten kann man Bebinos, Baby Calm, Plantex usw. hervorheben. Gegen Dysbakteriose kann der Arzt Linex, Lacidophil, Bifiform Baby usw. verschreiben.

Volksheilmittel gegen Blähungen

Wenn geschwollen, was tun? Blähungen können mit Volksheilmitteln auf Basis verschiedener Kräuter behandelt werden. Dazu gehören:

  • Baldrianwurzel;
  • Dillsamen;
  • Fenchel;
  • gemahlener Kreuzkümmel;
  • Minzblätter usw.

Getränk auf Basilikumbasis hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen. Angesammelte Gase und Koliken können mit einem heilenden Kamillenaufguss beseitigt werden. Das Getränk kann jedes Mal nach einer Mahlzeit konsumiert werden. Magenkrämpfe können mit aromatischem Kamille- oder Basilikumöl gelindert werden, indem der Bauch um den Nabel herum massiert wird.

Um Blähungen zu beseitigen, können Sie Tee aus Engelwurz und Dill zubereiten, jeweils 1 TL. Die folgenden Kräuter helfen gegen Blähungen im Darm:

  • Wermut;
  • Schafgarbe;
  • Löwenzahn;
  • roter und gelber Koriander;
  • Centaur;
  • Johanniskraut;
  • Schachtelhalm;
  • Dubrovnik;
  • Malve und andere

Dekokte aus heilendem Kardamom reduzieren Schwellungen, lindern Koliken, verbessern die Arbeit des Magens und der Bauchspeicheldrüse. Um Blähungen schnell zu lindern, hilft Zimt (0,5 TL) in einem Glas warmem Wasser zusammen mit Honig (1 TL) aufgelöst. Ingwertee hilft bei Magenkrämpfen.

Empfohlen: