Was man aus Hüttenkäse backt: Namen von Gerichten, Rezepte und Kochtipps
Was man aus Hüttenkäse backt: Namen von Gerichten, Rezepte und Kochtipps
Anonim

Heute sprechen wir mit Ihnen darüber, was man aus Hüttenkäse backen kann. Die beliebtesten Gerichte sind Hüttenkäseaufläufe (Sie können sie im Ofen oder in einem langsamen Kocher zubereiten), köstliche und duftende Pfannkuchen, Käsekuchen und faule Knödel. Darüber hinaus informieren wir Sie in diesem Artikel über die Vorteile von Hüttenkäse und die darin enth altenen Mineralien und Substanzen.

Nützliche Eigenschaften

Wie viele von uns bereits wissen, gilt Hüttenkäse als Diätprodukt, dank dem Sie eine schlanke Figur bewahren und zusätzliche Pfunde bekämpfen können. Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen dringend, dieses Produkt in Ihre Ernährung aufzunehmen, da es reich an Mineralien und Vitaminen ist, die für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers als Ganzes notwendig sind.

Zu den wichtigsten nützlichen Eigenschaften von Hüttenkäse gehören also die folgenden:

  • Prävention von Herzkrankheiten;
  • Normalisierung des Magen-Darm-Traktes;
  • Stärkung von Knochen, Zähnen, Haaren und Nägeln;
  • kampf gegen lange undchronische Verstopfung;
  • Senkung des Krebsrisikos;
  • Anreicherung des menschlichen Körpers mit Eiweiß, Kalzium und anderen nützlichen Substanzen;
  • reich an Vitamin B, C und E;
  • Kampf gegen Frühlings-Beriberi.

Außerdem wird Hüttenkäse in einigen Fällen zur Herstellung von hausgemachten Gesichts-, Haar- und Körpermasken verwendet.

Rezept für Milchpfannkuchen

Erforderliche Zutaten:

  • Milch - 500 ml;
  • Weizenmehl - 450g;
  • Soda - 1 TL;
  • Hühnereier - 2 Stück;
  • eine Prise Salz;
  • Kristallzucker - 2 EL. l.;
  • Käsemasse - 250 g;
  • getrocknete Aprikosen - 50 g;
  • Rosinen - 50g

Kochmethode:

  1. Mahlen Sie zuerst das Mehl durch ein Sieb und mischen Sie es dann mit Soda und Salz.
  2. Erhitzen Sie die Milch, ohne sie zum Kochen zu bringen, und gießen Sie sie in eine Schüssel mit Mehl.
  3. Die Eier in ein Glas aufschlagen, den Zucker hinzufügen und mit einem Schneebesen schlagen.
  4. Einen dicken Teig kneten, der Sauerrahm ähnelt.
  5. Nun die Quarkmasse mit einer Gabel durchkneten und mit getrockneten Aprikosen und Rosinen vermischen.
  6. Backe unsere Pfannkuchen in einer heißen Pfanne bis sie fertig sind.
  7. Auf einen Teller geben, die Füllung verteilen und beliebig einwickeln.
Pfannkuchen mit Hüttenkäse
Pfannkuchen mit Hüttenkäse

Dieses Gericht kann sowohl k alt als auch warm serviert werden. Pfannkuchen passen gut zu Marmelade, Sauerrahm und Schokoladenglasur. Kann als Dekoration verwendet werdenPuderzucker, gehackte Walnüsse und dünn geschnittene Früchte oder Beeren.

Wie backt man Quarkpfannkuchen in einer Pfanne?

Rezeptzutaten:

  • Hüttenkäse - 300 g;
  • Zucker - 2 EL. l.;
  • Grieß - 2 EL. l.;
  • Ei - 1 Stk.;
  • Vanillin - 1 Beutel.

Wie man üppige Käsekuchen aus Hüttenkäse in einer Pfanne backt:

  1. In einer separaten Schüssel Eier mit Zucker und Vanille mischen.
  2. Hüttenkäse in eine Rührschüssel geben und glatt schlagen.
  3. Alle Zutaten mischen, Grieß dazugeben und den Teig kneten.
  4. Mit nassen Händen kleine Bällchen formen und in Grieß wälzen.
  5. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und fangen Sie an, unser Syrniki zu braten.
Syrniki-Rezept
Syrniki-Rezept

Sie wissen bereits, wie man Hüttenkäse-Pfannkuchen in einer Pfanne backt, jetzt reden wir über das Dekorieren. Nachdem das Gericht vollständig fertig ist, sollte es mit Puderzucker bestreut und etwas Honig oder Marmelade hinzugefügt werden.

Rezept für Käseauflauf

Du weißt nicht, was du schnell aus Hüttenkäse in kurzer Zeit backen sollst? Wir helfen Ihnen!

Zutaten:

  • Hühnereier - 5 Stück;
  • Grieß - 100 g;
  • Hüttenkäse - 500 g;
  • Zucker - 125g;
  • Sauerrahm 20% - 125 g;
  • Olivenöl.

In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen, wie Sie schnell einen zarten und duftenden Auflauf aus Hüttenkäse im Ofen oder in einem Schongarer backen.

Kochen in einem Schongarer

In letzter Zeit viele Frauenziehen es vor, ihren Küchenassistenten zu verwenden, selbst wenn sie die einfachsten und leichtesten Rezepte beherrschen. Das liegt daran, dass der Multikocher Zeit und Mühe spart und zudem seinen Job perfekt macht.

Lassen Sie uns den Kochvorgang in die folgenden Schritte unterteilen:

  1. Zuerst Hüttenkäse mit Zucker mahlen, saure Sahne und Olivenöl hinzufügen.
  2. Danach die Eier schlagen, bis ein hoher Schaum entsteht.
  3. Gießen Sie die Eimischung in den Quark, gießen Sie den Grieß und schlagen Sie den entstandenen Teig mit einem Mixer.
  4. Damit der Auflauf möglichst fluffig und zart wird, 15-20 Minuten schlagen.
  5. Die Multicooker-Schüssel mit Olivenöl schmieren, unseren Teig hineingeben und den Deckel schließen.
  6. Wählen Sie den Backmodus und warten Sie die angegebene Zeit ab.

Sobald der Multikocher Feierabend ankündigt, nehmen wir die Schüssel heraus und stellen den Auflauf vorsichtig auf einen Teller. Schokoladenstückchen und Walnüsse können auf das fertige Backen gegeben werden.

Kochen im Backofen

Nachdem wir Ihnen erzählt haben, wie Sie einen Auflauf aus Hüttenkäse in einem Slow Cooker backen können, sollten Sie mit der nächsten Option fortfahren - dem Kochen im Ofen.

Also, unsere nächsten Schritte sind:

  1. Eier mit Zucker und Grieß mit einem Schneebesen verrühren.
  2. Fügen Sie einen Löffel Olivenöl und saure Sahne hinzu, verteilen Sie den Hüttenkäse und schlagen Sie die resultierende Masse mit einem Tauchmixer.
  3. Die Auflaufform einfetten und den Backofen vorheizen.
  4. Wir überführen den fertigen Teig in die Form und mit Hilfe einer KonditoreiSchulterblätter gleichmäßig verteilen.
  5. Schiebe den Auflauf für 35-40 Minuten in den Ofen.
Käsekuchen
Käsekuchen

Sobald das Gebäck mit einer Kruste bedeckt ist und einen angenehmen goldenen Farbton annimmt, nehmen wir es aus dem Ofen und servieren es auf dem Tisch.

Rezept für Faulenknödel mit Hüttenkäse

Zutaten:

  • 3 Eigelb;
  • Hüttenkäse - 400 Gramm;
  • Mehl - 1 Tasse;
  • Brotaufstrich oder Butter - 75 Gramm;
  • Kristallzucker - 50 Gramm;
  • Salz - eine kleine Prise.

Kochalgorithmus:

  1. Gib den Hüttenkäse durch einen Fleischwolf.
  2. Butter in der Mikrowelle schmelzen und mit Eigelb und Zucker verrühren.
  3. Fügen Sie ein wenig Salz hinzu und gießen Sie das Mehl mit Hüttenkäse, wobei Sie die resultierende Mischung ständig umrühren.
  4. Elastischen und dickflüssigen Teig kneten.
  5. Den Topfenteig zu dünnen Geißeln ausrollen und schräg einschneiden.
  6. Trennen Sie unsere Knödel und bestreuen Sie sie mit Mehl.
  7. Nun einen Topf mit Wasser auf mittlere Hitze stellen, salzen und zum Kochen bringen.
  8. Die Knödel werfen und mit einem Löffel umrühren, damit sie nicht am Boden kleben.
  9. Sobald die Produkte schwimmen, erkennen wir 3-4 Minuten und lassen überschüssiges Wasser ab.
  10. Die restliche Butter dazugeben und die Knödel auf Tellern anrichten.
Faule Knödel mit Hüttenkäse
Faule Knödel mit Hüttenkäse

Wenn gewünscht, kann das fertige Gericht mit saurer Sahne dekoriert werden und einen Zweig Petersilie oder gehackten Dill hinzufügen. Und für Naschkatzen eignet sich die Variante mit Puderzucker, Honig oder Kondensmilch.

Wie backt man schnell und lecker Hefebrötchen aus Hüttenkäse?

Zutaten:

  • Trockenhefe - 1 Packung;
  • Weizenmehl der höchsten Güte - 550 Gramm;
  • Salz - 1 TL;
  • Soda - 1 TL;
  • Margarine - 50 Gramm;
  • Milch - 350 ml;
  • Hüttenkäse - 1 Brikett;
  • Sauerrahm - 125 Gramm;
  • Kristallzucker - 75 Gramm.

Wie man Brötchen aus Hüttenkäse backt:

  1. Zuerst die Milch erhitzen, Zucker und Trockenhefe dazugeben.
  2. Rühren Sie die entstandene Mischung um, decken Sie den Topf mit einem Handtuch ab und stellen Sie ihn an einen warmen Ort.
  3. Sieben Sie das Mehl durch ein Sieb, damit es heller und luftiger wird, und mischen Sie es dann mit der geschmolzenen Margarine, Soda und Salz.
  4. Dann gießen wir alle Produkte auf die angenäherte Hefe.
  5. Wickle den Teig in eine Decke oder Decke und lege ihn für 2 Stunden an einen warmen Ort.
  6. Sobald sich der Teig verdoppelt hat, können Sie mit dem Brötchenbacken beginnen.
  7. Den Teig auf der Arbeitsfläche ausrollen, mit Mehl bestäuben und kleine Küchlein formen.
  8. In einer separaten Schüssel Hüttenkäse mit saurer Sahne mischen.
  9. Wir verteilen unsere Füllung auf den Kuchen und wickeln ihre Ränder ein.
  10. Zum Backen ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Brötchen darauf legen und 15 Minuten so gehen lassen.
  11. Ofen auf 180 Grad vorheizen und 30-35 Minuten backen.
Brötchen mit Hüttenkäse
Brötchen mit Hüttenkäse

Dieser hausgemachte Kuchen ist sehr zart, schmackhaft und hat ein angenehmes Aroma. ZuUm dem Gericht einen würzigen Nachgeschmack zu verleihen, fügen Sie dem Rezept etwas Zimt und getrocknete Nelken hinzu.

Rezept für Brötchen mit Hüttenkäse und Bananenblätterteig

Was kann man aus Hüttenkäse lecker backen? Zarte und duftende süße Kuchen!

Erforderliche Zutaten:

  • Verpackung fertiger Teig - 350 Gramm;
  • fettarmer Hüttenkäse - 250 Gramm;
  • Banane - 3 Stück;
  • jeder Süßstoff - 25 Gramm;
  • Eigelb - 1 Stk.;
  • Sauerrahm - 3 EL. l.;
  • Zimt - 1 TL

Schritt für Schritt Garvorgang:

  1. Hüttenkäse in eine Mixerschüssel geben, saure Sahne und geschnittene Bananen hinzufügen.
  2. Die resultierende Masse schlagen, bis sie eine einheitliche Farbe und Beschaffenheit hat.
  3. Päckchen mit dem Teig öffnen, mit einem Nudelholz ausrollen und mit Mehl bestreuen.
  4. Mit einer speziellen Form oder dem Boden eines Glases kleine Kreise ausdrücken.
  5. Zucker in die Quarkfüllung geben, mischen und auf dem Teig verteilen.
  6. Ränder hochrollen und Naht unten verstecken.
  7. Zum Backen ein Backblech mit Backpapier auslegen und zukünftige Brötchen auf der ganzen Fläche verteilen.
  8. Schmiere die Teigoberfläche mit einem Silikonpinsel mit Eigelb ein.
  9. Zum Backen für ca. 25-35 Minuten schicken.

Nach Ablauf der angegebenen Zeit den Ofen aussch alten und die Brötchen abkühlen lassen. Mit Puderzucker dekorieren und mit heißem Tee servieren.

Rezept für leckere und einfache Käsekuchen

Was schnell aus Hüttenkäse backen? Es gibt viele Möglichkeiten - Entsafter, Brötchen oder Käsekuchen.

Rezeptzutaten:

  • Mehl - 3 Tassen;
  • Trockenhefe - 20 Gramm;
  • Milch - 1 Glas;
  • Salz - eine kleine Prise;
  • Kristallzucker - 4 EL. l.;
  • Pflanzenöl - 35 Gramm;
  • zwei Eier;
  • Käsemasse - 450 Gramm;
  • Rosinen - 50 Gramm.

Wie man Käsekuchen aus Hüttenkäse backt:

  1. Die Quarkmischung in eine tiefe Schüssel geben, ein Eigelb und etwas Zucker hinzugeben.
  2. Mit einer Gabel mahlen wir die entstandene Masse und schmecken sie ab. Bei Bedarf können Sie mehr Zucker oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen.
  3. Rosinen in Hüttenkäse geben und mischen.
  4. Gib dann einen Löffel Zucker, Mehl und Trockenhefe in warme Milch.
  5. Alles gründlich mit einem Spatel vermischen und eine halbe Stunde gehen lassen.
  6. Nachdem unser Teig ein paar Mal aufgegangen ist, fügen Sie das gesiebte Premium-Mehl und das restliche Ei hinzu.
  7. Gießen Sie Salz, den zweiten Teil des Zuckers und gießen Sie etwas Pflanzenöl hinein.
  8. Mit der Hand einen elastischen und geschmeidigen Teig kneten und mit einem Handtuch abdecken.
  9. Nehmen Sie die Schüssel mit dem Teig an einen warmen Ort und lassen Sie ihn mehrere Stunden so stehen.
  10. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf kneten.
  11. Mit einem Nudelholz ausrollen und kleine Bällchen formen.
  12. Tauche jede Kugel in Mehl und drücke leicht mit der Handfläche, um sie flach zu drücken.
  13. In die Mitte jeder Tortilla legen wir die Quarkfüllung mit Rosinen und wickeln die Ränder so ein, dass sie in der Mitte bleibtkleines Loch.
  14. Schmiere die Form mit Pflanzenöl und übertrage unsere zukünftigen Käsekuchen darauf.
  15. Ca. 35-45 Minuten backen und mit Puderzucker dekorieren.
Rezept für Käsekuchen
Rezept für Käsekuchen

Jetzt weißt du, was man aus Hüttenkäse backen kann. Das Rezept für Käsekuchen hilft perfekt, wenn die üblichen Kuchen mit der Bestellung die Nase voll haben. Solche süßen und duftenden Backwaren können als schneller Snack zu Hause, auf der Arbeit oder unterwegs verwendet werden. Außerdem lassen sich Käsekuchen sowohl k alt als auch heiß gut essen.

Quarkkeks-Rezept

Was kann man schnell aus Hüttenkäse backen? Vielleicht knusprige und duftende Plätzchen mit Zucker?

Also die benötigten Zutaten:

  • Hüttenkäse - 450 Gramm;
  • Butter - 200 Gramm;
  • Backpulver für Teig;
  • Kristallzucker - 150 Gramm.

Lassen Sie uns den Kochvorgang in die folgenden Schritte unterteilen:

  1. Butter in kleine Stücke schneiden und auf Zimmertemperatur schmelzen.
  2. Hüttenkäse mit einem Mixer mit Butter einreiben. Sie können sowohl Tauchboote als auch die gängigsten verwenden.
  3. Geben Sie das mit dem Backpulver vermischte Mehl langsam hinzu und kneten Sie den weichen Teig.
  4. Den fertigen Teig in zwei gleiche Teile teilen und in Frischh altefolie wickeln.
  5. Nehmen Sie die Hälften für eine Stunde in den Kühlschrank.
  6. Nach Ablauf der angegebenen Zeit nehmen wir den Teig heraus und rollen ihn auf der Arbeitsfläche aus.
  7. Mit einem Glas, einem Glas oder einer speziellen Form Kreise ausstechen.
  8. Gib Zucker in eine Schüssel und rolle jeden Teil auf einer Seite.
  9. Dann f alten wir es in zwei Hälften, verstecken die Zuckerfüllung und senken es zurück in die Schüssel.
  10. Kekse wieder zusammenf alten und mit den Fingern leicht andrücken, damit sich beim Backen nichts entf altet und nicht beschädigt wird.
  11. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen und Quarkkekse darauf legen.
  12. Für ca. 15-20 Minuten in den Ofen geben.
Hüttenkäse Kekse
Hüttenkäse Kekse

Um die Plätzchen zarter zu machen, verwende statt reinem Hüttenkäse am besten Quark.

Wie macht man einen Hüttenkäsekuchen mit Äpfeln?

In der k alten Jahreszeit denken viele von uns darüber nach, was sie mit Tee aus Hüttenkäse backen sollen. Aber was ist, wenn Sie zusätzliche Früchte verwenden? In diesem Abschnitt verraten wir Ihnen, wie Sie am einfachsten und schnellsten einen lockeren Kuchen mit leicht fruchtiger Note zubereiten.

Zutaten:

  • Weizenmehl Premium - 500 Gramm;
  • Kristallzucker - 50 Gramm;
  • Salz - 1 TL;
  • Margarine oder Brotaufstrich - 125 Gramm;
  • Hüttenkäse - 400 Gramm;
  • reife Äpfel - 2-3 Stück;
  • Zimt - 1 Teelöffel;
  • Maisstärke - 1 TL

Kochvorgang:

  1. Zunächst das angebackene Mehl durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel sieben.
  2. Dann Salz, Zucker und Aufstrich hinzufügen.
  3. Alles mit einer Gabel oder einem Messer in kleine Krümel raspeln.
  4. Wir formen aus dem Teig eine feste Kugel, wickeln sie in eine Tüte oder Folie und legen sie in den Kühlschrankfür 45-60 Minuten.
  5. Die Äpfel mit heißem Wasser übergießen, die Schale entfernen und das Kerngehäuse samt Kernen herausschneiden.
  6. Obst in dünne Scheiben schneiden.
  7. Den aufgegangenen Teig ausrollen, in eine vorgeölte Form geben, eine Art Kasten formen und 15 Minuten backen lassen.
  8. Gießen Sie den Hüttenkäse in eine Rührschüssel und schlagen Sie ihn zu einem Brei.
  9. Wir nehmen unseren Boden aus dem Ofen, füllen ihn mit Füllung und legen Apfelscheiben auf den Hüttenkäse.
  10. Kuchen mit Zimt bestreuen und 35-45 Minuten backen.

Die Garzeit dieses Gerichts hängt von der Leistung Ihres Backofens ab.

Kuchen mit Äpfeln
Kuchen mit Äpfeln

Saftiger und duftender Kuchen kann sofort serviert werden, nachdem man ihn mit Puderzucker oder gehackten Walnüssen bestreut hat.

Wie backt man einen Kuchen in einem Slow Cooker?

Wie und was aus Hüttenkäse im Ofen gebacken wird, haben wir Ihnen bereits gesagt. Dies sind Brötchen und Käsekuchen und Aufläufe und sogar Käsekuchen. Jetzt werden wir über das Backen in einem langsamen Kocher sprechen. Ja, sie kochen darin nicht nur Aufläufe und Aufläufe, sondern auch leckere Pasteten.

Zum Beispiel kann sogar ein Anfänger im Kochen einen Obstkuchen aus Hüttenkäse nach dem untenstehenden Rezept backen.

Zutaten:

  • Hüttenkäse - 300 Gramm;
  • Zucker - 75 Gramm;
  • Weizenmehl - 350 Gramm;
  • Kefir - 200 Gramm;
  • Trauben- oder Olivenöl - 2 EL. l.;
  • Ei - 2 Stück;
  • salz;
  • zimt;
  • Apfel - 1Stück;
  • birne - 1 Stück;
  • Backpulver auf der Messerspitze.

Kochvorgang:

  1. Mehl mit Kefir mischen, Salz, Backpulver und etwas Zucker hinzufügen.
  2. Die Eier in ein Glas aufschlagen und schlagen, bis sich weißer Schaum bildet.
  3. Gießen Sie die Eiermischung in den Teig und rühren Sie die entstandene Masse um.
  4. Der Teig sollte wie dicker Sauerrahm aussehen.
  5. Hüttenkäse mit dem restlichen Zucker reiben.
  6. Apfel und Birne schälen, Kerngehäuse entfernen und in dünne Hälften schneiden.
  7. Hüttenkäse und Teig mit einem Mixer schlagen.
  8. Die Schüssel des Multikochers mit Öl schmieren und den Teig hineingießen.
  9. Wählen Sie den Backmodus und warten Sie 60 Minuten.
  10. Dann den Deckel öffnen, Obst hineingeben und auf die Funktion "Heizen" umsch alten.
  11. Nach 10 Minuten nehmen wir unseren Kuchen heraus, legen ihn auf einen Teller und schneiden ihn in Stücke.

Jetzt weißt du, was man aus Hüttenkäse lecker backen kann und wie man das Gericht richtig auf den Tisch serviert. Guten Appetit!

Empfohlen: