Kartoffelbrot in einer Brotmaschine
Kartoffelbrot in einer Brotmaschine
Anonim

In den letzten Jahren verzichten immer mehr unserer Hausfrauen auf gekauftes Brot und bevorzugen selbstgebackenen Kuchen. Ein hausgemachtes Brot zeichnet sich durch seine besondere Weichheit und sein Aroma aus. Außerdem altert es nicht lange und behält seine Frische. Lies den heutigen Beitrag, um zu erfahren, wie man hausgemachtes Kartoffelbrot macht.

Option eins: klassisch

Dieses Rezept ergibt ein fluffiges und fluffiges Brot, das mit einem Hauch Ofenkartoffel köstlich schmeckt. Damit Sie wirklich gesundes Gebäck erh alten, sollten Sie im Voraus das nächste Geschäft aufsuchen und alle erforderlichen Komponenten kaufen. Bevor Sie mit der Arbeit mit dem Teig beginnen, überprüfen Sie, ob Ihre Küche über Folgendes verfügt:

  • Zwei Teelöffel Salz.
  • Zweihundert Gramm Salzkartoffeln.
  • Ein halber Esslöffel Trockenhefe.
  • 350 Gramm Mehl.
  • 150 Milliliter Kartoffelbrühe.
  • Ein halber Teelöffel feiner Kristallzucker.
Kartoffelbrot
Kartoffelbrot

Um lecker zu machen undduftendes Kartoffelbrot, dessen Foto gleich unten präsentiert wird, müssen kleine Änderungen an der obigen Liste vorgenommen werden. Es wird empfohlen, es mit einem Esslöffel hochwertigem Olivenöl und einer kleinen Menge Kreuzkümmel zu ergänzen. Mit der letzten Komponente wird der fertige Laib bestreut. Rosmarin, Oregano oder Basilikum können dem Teig nach Belieben hinzugefügt werden. Diese Kräuter verleihen Ihren Backwaren einen einzigartigen, feinen Geschmack.

Aktionsfolge

Zunächst wird aus in Salzwasser vorgekochten Kartoffeln ein glattes Püree hergestellt. Trockenhefe wird in einer separaten Schüssel mit warmer Brühe aufgelöst. Dort werden auch Zucker und Speisesalz eingegossen. Die resultierende Mischung wird mit Kartoffelpüree kombiniert und mit einem Stampfer gründlich geknetet.

Olivenöl und vorgesiebtes Mehl werden zu der resultierenden flüssigen Masse geschickt. Alles wird einige Minuten lang gründlich gemischt, so dass ein dichter, aber gleichzeitig recht elastischer Teig entsteht. Es sollte leicht knittern und leicht an den Handflächen haften.

Kartoffelbrot in einer Brotbackmaschine
Kartoffelbrot in einer Brotbackmaschine

Danach wird das zukünftige Kartoffelbrot im Ofen in einer bemehlten Auflaufform ausgelegt, mit einem sauberen Handtuch abgedeckt und anderthalb Stunden an einem warmen Ort stehen gelassen. In dieser Zeit sollte sich der Teig mindestens verdoppeln.

Danach kommt die Form in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen. In diesem Modus wird das Brot zwanzig Minuten lang gebacken. Nach dieser Zeit wird die Temperatur auf zweihundert reduziertGrad und etwa eine halbe Stunde garen. Als Ergebnis erh alten Sie ein rötliches und ziemlich helles Brot.

Mit Müsli

Um leckeres und gesundes Kartoffelbrot in einem Brotbackautomaten zuzubereiten, decken Sie sich im Voraus mit allen notwendigen Komponenten ein. Stellen Sie vor Beginn des Vorgangs sicher, dass Sie Folgendes zur Hand haben:

  • Eineinhalb Teelöffel Pflanzenöl.
  • 250 Gramm Weizenmehl.
  • Ein Esslöffel Kristallzucker und getrocknete Kräuter.
  • 250 Milliliter Milch.
  • Zwei Teelöffel Trockenhefe.
  • 50 Gramm Kartoffelflocken.
  • Ein halber Teelöffel Salz.

Kochtechnik

Pflanzenöl und vorgewärmte Milch werden in die Kapazität der Brotmaschine gegossen. Dort werden auch eingekaufte Kartoffelflocken und vorgesiebtes Mehl geschüttet. Danach werden Salz und Zucker auf gegenüberliegenden Seiten des Behälters hinzugefügt und Hefe wird in die Mitte gegeben. Es ist darauf zu achten, dass diese losen Bestandteile nicht miteinander in Kontakt kommen.

Kartoffelbrot im Ofen
Kartoffelbrot im Ofen

Dann wird das Gerät im Hauptbackmodus eingesch altet, das Gewicht des Brotlaibs wird auf 0,75 Kilogramm eingestellt und die Farbe ist mittlere Kruste. Am Ende der ersten Charge werden dem Teig getrocknete Kräuter hinzugefügt. Nach ca. 3 Stunden und 20 Minuten wird das fertige, schön getoastete Kartoffelbrot aus dem Gerät genommen und auf einem Kuchengitter abgekühlt.

Mit Hüttenkäse

Dieses Rezept ist interessant, weil es die Verwendung einer ziemlich ungewöhnlichen Kombination von Produkten beinh altet. Auf diese Weise zubereitetes Brot hat einen unglaublich reichen Geschmack und ist erstaunlichAroma. Wie in allen anderen Fällen müssen Sie vor Beginn des Prozesses Ihre eigene Küche überprüfen und zum Laden gehen, um die fehlenden Zutaten zu holen. Sie sollten zur Hand haben:

  • Hundert Gramm Kartoffeln.
  • Dreieinhalb Tassen Mehl.
  • Hundert Gramm frischer Hüttenkäse.
  • Ein rohes Hühnerei.
  • Je ein Teelöffel Zitronensaft, Kristallzucker und Meersalz.
  • 25 Gramm Sellerie.
  • Eineinhalb Teelöffel Trockenhefe.
Kartoffelbrot Foto
Kartoffelbrot Foto

Als zusätzliche Zutaten werden gereinigtes Wasser, gemahlene Muskatnuss und Olivenöl verwendet. Trockenhefe kann durch acht Gramm frische ersetzt werden.

Prozessbeschreibung

Vorgewaschene und geschälte Kartoffeln werden in leicht gesalzenem Wasser weich gekocht. Nachdem es weich geworden ist, wird die Flüssigkeit abgelassen und das Gemüse selbst wird zu einem Püree. Die resultierende Masse wird mit einem Mixer zusammen mit frischem Hüttenkäse und gehacktem Sellerie geschlagen.

In dem Messbecher, der mit der Brotmaschine geliefert wird, ein rohes Hühnerei aufschlagen, gereinigtes Wasser hinzufügen und in den Behälter des Geräts geben. Hinzu kommen Quark-Kartoffelmasse, Zitronensaft, zwei Esslöffel Olivenöl, Pfeffer, Muskatnuss, Hefe, Salz, Zucker und vorgesiebtes Mehl.

Finnisches Kartoffelbrot
Finnisches Kartoffelbrot

Schließen Sie das Gerät und aktivieren Sie das Programm "Russian Chef" im 2A-Modus (für die Marke LG). Beim Kneten des Teigs ist darauf zu achten, dass er nicht an den Wänden haftet. Reservoir. Nach dem Sign alton zum Programmende wird das fertige Kartoffelbrot mit Hüttenkäse und Sellerie entnommen und auf dem Rost abgekühlt.

Mit Käse

Es sei darauf hingewiesen, dass das nach diesem Rezept zubereitete Brot nicht nur lecker, sondern auch duftend ist. Kaufen Sie alles, was Sie brauchen, im Voraus, um Ihre Familie mit solchem Gebäck zu erfreuen. Must have in deiner Küche:

  • Eine halbe Tasse geriebenen Käse.
  • 14 Gramm Trockenhefe.
  • Eine Tasse Kartoffelpüree ohne Butter oder Milch.
  • Ein paar Knoblauchzehen.
  • Fünf Tassen Mehl.
  • Zwei Esslöffel zerstoßener Rosmarin.
  • Zwei Tassen Gemüsebrühe.

Zusätzlich benötigen Sie einen Esslöffel Kochsalz und gutes Pflanzenöl. Gemüsebrühe kann aus im Laden gekauften Würfeln hergestellt werden.

Aktionsalgorithmus

Damit Sie ein saftiges und duftendes Kartoffelbrot mit Käse erh alten, müssen Sie das empfohlene Verhältnis der Komponenten klar einh alten. Zuerst werden Brühe, vorgesiebtes Mehl und Hefe in eine große Schüssel gegeben, die mit fertigem Püree gefüllt ist. Alles ist gut gemischt. Zu der resultierenden Masse werden zerkleinerter Rosmarin, durch eine Presse gepresster Knoblauch und drei Viertel der Gesamtmenge an geriebenem Käse hinzugefügt. In den so zubereiteten Teig wird eine kleine Vertiefung gemacht und dort Salz und Öl eingefüllt. Alles wird gründlich geknetet, mit einem sauberen Handtuch bedeckt und anderthalb Stunden an einem warmen Ort gelassen. In dieser Zeit sollte der Teig aufgehenmindestens doppelt so groß.

Kartoffelbrot mit Käse
Kartoffelbrot mit Käse

Danach wird daraus ein Laib geformt und in eine mit Pflanzenöl vorgeschmierte Form geschickt. Dreißig Minuten später wird das zukünftige Kartoffelbrot mit den Resten von geriebenem Käse bestreut und in einen auf 190 Grad vorgeheizten Ofen gestellt. Nach vierzig Minuten wird es herausgenommen, abgekühlt und am Tisch serviert. Auf Wunsch kann der gesamte Käse sofort zum Teig gegeben werden, ohne ihn auf den Laib zu streuen.

Finnisches Kartoffelbrotrezept

Diese Option ist interessant, weil sie zwei Mehlsorten gleichzeitig verwendet. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle notwendigen Zutaten haben. Dieses Mal sollte Ihre Küche haben:

  • 400 Milliliter gereinigtes Wasser.
  • Zwei Teelöffel Salz.
  • Zehn Gramm Margarine.
  • Ein Esslöffel Kristallzucker.
  • 240 Gramm Backweizenmehl.
  • Ein paar Teelöffel dunkles Agram.
  • 160 Gramm Roggenmehl.
  • Teelöffel Panifresh-Verbesserer.
  • Siebzig Gramm Kartoffelflocken.
  • Eineinhalb Teelöffel Trockenhefe.
Rezept für finnisches kartoffelbrot
Rezept für finnisches kartoffelbrot

Um ein wirklich köstliches, üppiges und überraschend duftendes finnisches Kartoffelbrot zu backen, ist es ratsam, die oben genannten Proportionen so genau wie möglich einzuh alten. Um den Garvorgang in diesem Fall zu erleichtern, verwenden Sie eine Brotmaschine. Zuerst Trockenhefe, Kartoffelflocken, Backmittel,agram, Margarine, Zucker und Salz. Dort wird auch eine vorgesiebte Mischung aus zwei Sorten hinzugefügt. Zuletzt wird gereinigtes Trinkwasser in den Eimer der Brotmaschine gegossen, das Gerät geschlossen und der „Basic“-Modus aktiviert.

Empfohlen: