Schwarzer Blatttee: Was ist nützlich und wie man ihn richtig aufbrüht

Inhaltsverzeichnis:

Schwarzer Blatttee: Was ist nützlich und wie man ihn richtig aufbrüht
Schwarzer Blatttee: Was ist nützlich und wie man ihn richtig aufbrüht
Anonim

Schwarzer Tee ist in unserem Land ein beliebtes Stärkungsmittel mit hohem Geschmack und aromatischen Eigenschaften. Tee stärkt den Körper, lindert Müdigkeit, löscht den Durst auch bei Hitze, verbessert das Wohlbefinden. Dafür wird er seit vielen Jahrhunderten auf der ganzen Welt geliebt. Am wertvollsten ist schwarzer Tee aus losen Blättern.

Tee aus schwarzen Blättern
Tee aus schwarzen Blättern

Das technologische Schema seiner Produktion umfasst mehrere aufeinanderfolgende Phasen.

Welken

Wird durchgeführt, um das Teeblatt für die weitere Verarbeitung vorzubereiten. Wenn Feuchtigkeit verdunstet, nehmen Fläche, Volumen und Gewicht des Blattes ab und der Turgor nimmt ab. Welken kann natürlich und künstlich sein. Bei der ersten Methode werden Teeblätter in einer dünnen Schicht auf einer ebenen Fläche ausgebreitet, der Vorgang dauert 18 Stunden bei einer Lufttemperatur von 25 Grad. Für die künstliche Methode werden spezielle Trocknungsmaschinen verwendet. Bei einer Lufttemperatur von 40 Grad dauert der Vorgang bis zu 8 Stunden.

Zwirbeln

Das Teeblatt hineindrehenDas Rohr wird mit speziellen Maschinen hergestellt - Walzen. Als Folge einer solchen Operation kommt es zu einer mechanischen Beschädigung der Blattoberfläche, Zellsaft fließt an die Oberfläche und umhüllt die Teeblätter von außen. Es beginnt auch die Bildung von Säuren, Estern, die Farbe der Blätter ändert sich von grün nach kupferfarben.

Fermentation

Die Dauer dieser Phase beträgt 4-8 Stunden. Die erste Fermentationsphase beginnt mit Beginn des Walzprozesses, die zweite findet in einem speziellen Raum bei Raumtemperatur, sehr hoher Luftfeuchtigkeit (bis zu 96 Prozent) und ständiger Sauerstoffzufuhr statt. Dadurch wird das Blatt dunkelbraun und verbessert Aroma und Geschmack.

Trocknung

Wird durchgeführt, um enzymatische Prozesse und biochemische Reaktionen zu stoppen. Nach dem Trocknen werden die Teeblätter schwarz, der Geh alt an ätherischen Ölen wird um 80% reduziert. Tee wird zuerst bei 95 Grad auf einen Feuchtigkeitsgeh alt von 18 % getrocknet und dann bei einer Temperatur von 80-85 Grad auf einen Restfeuchtegeh alt von 4 Prozent.

Tee aus schwarzen Blättern
Tee aus schwarzen Blättern

Sortierung

Beim Sortieren werden beblätterte Teeblätter von gebrochenen und zarte von härteren getrennt. Als Ergebnis dieses Prozesses wird schwarzer Blatttee in groß und klein (gebrochen) unterteilt. Loser Tee ist bereits unterteilt in loses Blatt zuerst (aus der Knospe und dem ersten Blatt), zweites und drittes (aus dem zweiten bzw. dritten bündigen Blatt)

Vorteile von schwarzem Tee

Schwarzblatt-Tee enthält viele nützliche Substanzen in seiner Zusammensetzung. So enthält es zum Beispiel Carotin – Provitamin A, das für Sehkraft, gesunde Haut, Nägel uHaare, sowie für das reibungslose Funktionieren der Körpersysteme.

In Tee und B-Vitaminen enth alten, daher sollten Menschen mit Diabetes, Gicht, Magengeschwüren auf dieses Getränk achten.

schwarzer loser Tee
schwarzer loser Tee

Vitamin C geht teilweise bei der Herstellung von Tee verloren, ein Teil findet sich aber im fertigen Produkt wieder.

Sehr hoher Geh alt an Vitamin P in schwarzem Tee. Zu seinen Funktionen gehören der Schutz der Zellen vor freien Radikalen, die Wiederherstellung ihrer Struktur, die Verlangsamung des Alterungsprozesses und die Normalisierung des Drucks. Außerdem verhindert dieses Vitamin, dass die Moleküle der Hyaluronsäure zerstört werden.

Darüber hinaus schützen andere Substanzen den Körper vor allergischen Reaktionen, unterstützen die Immunität und haben antibakterielle Eigenschaften. Auch bei Erkrankungen der Mundhöhle, wie z. B. Stomatitis, ist schwarzer Blatttee indiziert. Und vor allem tonisiert es besser als jeder Kaffee!

Teezeit: Wie bereitet man schwarzen, losen Tee zu?

Um das Beste aus diesem heilenden Getränk herauszuholen, müssen Sie alle Nuancen des Prozesses kennen. Wie bereitet man Schwarzblatt-Tee zu? Zum einen hängt die Ziehzeit von der Teesorte und der Härte des verwendeten Wassers ab, beträgt aber im Durchschnitt 5 bis 15 Minuten. Spülen Sie eine saubere Teekanne vor Gebrauch mit kochendem Wasser aus. Zweitens gibt es eine solche Regel: Die Anzahl der Teelöffel sollte mit 1 Teelöffel schwarzem Tee pro 1 Tasse Wasser in der Teekanne plus einem zusätzlichen Löffel gemessen werden.

wie man schwarzen tee aufbrühtBlatt
wie man schwarzen tee aufbrühtBlatt

Zuerst lässt man die Teeblätter 5 Minuten in der Teekanne liegen, dann werden sie mit ca. 70 Grad heißem Wasser aufgegossen. Lassen Sie es ziehen, gießen Sie es in Tassen und genießen Sie das Getränk.

Also hat schwarzer Blatttee neben seinem unübertroffenen Geschmack und Aroma auch viele nützliche Eigenschaften. Kein Wunder, dass die Briten die Angewohnheit haben, jeden Tag um 5 Uhr nachmittags Tee zu trinken. Es ist an der Zeit, dass wir den täglichen Gebrauch von mindestens einer Tasse aromatischen Getränks in die Tradition einführen.

Empfohlen: