Ungewöhnliche Buchweizensalate: Rezepte mit Fotos
Ungewöhnliche Buchweizensalate: Rezepte mit Fotos
Anonim

Wie macht man Buchweizensalat? Was ist das für ein Essen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Artikel. Wir alle essen gerne frische Gemüsesalate. In einigen von ihnen fügen wir Hülsenfrüchte, Fleisch und Pilze hinzu. Wie wäre es mit Buchweizensalat? Für viele wird dieses Gericht ungewöhnlich erscheinen, manche werden sogar an seinem Geschmack zweifeln. Trotzdem hat eine solche Vorspeise eine Daseinsberechtigung. Darüber hinaus umgeht es mit der richtigen Kombination von Komponenten viele andere Salate in seinem Geschmack. Wie man einen leckeren Buchweizensalat zubereitet, erfährst du weiter unten.

Rezept für leckeres Essen

Grüner Buchweizen
Grüner Buchweizen

Diet Grüner Buchweizensalat ermöglicht es Ihnen, Ihr Körpergewicht mit gesundheitlichen Vorteilen zu h alten oder leicht anzupassen. Es kann Ihr Lieblingsgericht werden - es ist nahrhaft, lecker und sehr gesund! Nimm:

  • ein Drittel eines Glases Minze;
  • eine halbe rote Zwiebel;
  • ein Glas Müsli;
  • kleine Gurke;
  • sechs Petersilienzweige;
  • PriseSalz;
  • Mandelblätter;
  • 2 EL. l. Olivenöl.

Also, koche diesen Buchweizensalat so:

  1. Müsli gut abspülen und 10 Minuten in Salzwasser kochen.
  2. Gurke enthäuten und Gemüse in kleine Würfel schneiden.
  3. Frische Kräuter waschen, trocken tupfen und hacken.
  4. Zwiebel in Viertelringe schneiden.
  5. Kombinieren Sie die vorbereiteten Zutaten in einer tiefen Schüssel: gekochtes Müsli, Gurke, Zwiebel und Kräuter.
  6. Den Salat mit Olivenöl anmachen, mit Mandelblättchen bestreuen und leicht salzen. Servieren Sie das fertige Gericht auf dem Tisch.

Hinweis! Um den Salat gesünder zu machen, sollte grüner Buchweizen dafür nicht gekocht, sondern in einer Thermoskanne gedünstet werden. Füllen Sie dazu das Müsli (1 EL) mit Wasser (2 EL) und lassen Sie es über Nacht oder für ein paar Stunden stehen.

Fitnesssalat

Dieses Gericht kann ein großartiges Frühstück sein, das Sie bis zum Mittagessen mit Energie versorgt und Ihren Körper mit nützlichen Substanzen füllt. Nimm:

  • 100 g Weißkohl;
  • ein paar Selleriestangen;
  • mittlere Gurke;
  • ein Glas Müsli;
  • Apfelessig - 1 EL. l.;
  • Sonnenblumenkerne geschält;
  • Bündel Dill.

Dieses Rezept für Buchweizensalat lautet wie folgt:

  1. Weiche den gewaschenen Grieß über Nacht ein. Morgens die überschüssige Flüssigkeit abgießen und den Buchweizen in eine tiefe Schüssel geben.
  2. Sellerie waschen, dabei auf den Stängelbereich achten, wo sich normalerweise Erde ansammelt. Schneiden Sie es in kleine Stücke.
  3. Gurke schälen, klein schneidenkleine Würfel.
  4. Kohl fein hacken, Dill abspülen, Wasser abschütteln und mit einem Messer hacken.
  5. Alle vorbereiteten Zutaten zum Buchweizen geben und umrühren.
  6. Das Gericht mit Essig würzen, mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen und servieren.

Gemüsesalat mit Hüttenkäse

Wie man Buchweizensalat mit Gemüse und Hüttenkäse kocht? Du brauchst:

  • grüner Buchweizen - 0,5 EL;
  • ½ Bund Dill;
  • ½ Bund Koriander;
  • ½ Bund Petersilie;
  • Selleriewurzel - 150g;
  • Olivenöl - 50 ml;
  • Hüttenkäse - 400 g;
  • zwei Tomaten;
  • zwei kleine Gurken;
  • zwei junge Karotten;
  • salz.
  • Salat mit Buchweizen und Gemüse
    Salat mit Buchweizen und Gemüse

Folge diesen Schritten:

  1. Den Grütze abspülen, weich kochen und in den Kühlschrank stellen.
  2. Hüttenkäse dazu geben und mit einem Holzspatel umrühren.
  3. Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden.
  4. Sellerie in feine Scheiben, Gurken in Scheiben schneiden.
  5. Die Tomaten 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren. Dann die Haut von ihnen entfernen, die Samen entfernen, falls gewünscht, in beliebige Stücke schneiden.
  6. Das Gemüse gut abspülen, das Wasser abschütteln, auf einem Papiertuch trocknen und hacken.
  7. Schicken Sie das vorbereitete Gemüse und Gemüse zum Hüttenkäse mit Buchweizen, rühren Sie um.
  8. Das Gericht mit Olivenöl würzen, mit Salz abschmecken, umrühren und servieren.

Gemüsesalat mit Oliven

Du brauchst:

  • halbrote Birnen;
  • 170g Buchweizen;
  • sechs Minzblätter;
  • Olivenöl - 50 ml;
  • salz;
  • lime;
  • 15 Oliven (am besten entkernt);
  • kleiner Brokkoliblütenstand;
  • gelbe Paprikaschote;
  • Getreidesenf - 2 TL;
  • ein paar Dillzweige;
  • halbe Zitrone;
  • gehackte Walnusskerne - 60 g.
Buchweizensalat
Buchweizensalat

Produktionsprozess:

  1. Buchweizen zuerst in einer Thermoskanne dämpfen und 2 Stunden unter fest verschlossenem Deckel stehen lassen.
  2. Nach dem Abtropfen der überschüssigen Flüssigkeit den Buchweizen in eine tiefe Schüssel geben.
  3. Paprika halbieren, Strunk und weiße Innenwände entfernen, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  4. Minze und rote Zwiebel fein hacken.
  5. Brokkoli in kleine Röschen zerlegen, mit kochendem Wasser überbrühen.
  6. Teile jede Olive in 4-6 Stücke.
  7. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen, umrühren.
  8. Mach jetzt das Dressing. Mischen Sie dazu in einer separaten Schüssel Limettensaft und eine halbe Zitrone, Senfkörner. Umrühren, Olivenöl hinzufügen und das fertige Dressing über das Gericht gießen.
  9. Beim Servieren den Salat mit gehackten Walnusskernen bestreuen.

Mit Joghurtdressing

Um diesen Salat zuzubereiten, benötigen Sie:

  • grüne Grütze - 160 g;
  • Bohnen aus der Dose - 130 g;
  • lime;
  • Naturjoghurt – 110 ml;
  • Rucola - zweiStrahl;
  • salz;
  • Paprika rot - kleine Schote.
Buchweizensalat mit Bohnen
Buchweizensalat mit Bohnen

Dieses Rezept schlägt die folgenden Schritte vor:

  1. Den Grütze abspülen und halbgar kochen. Auf eine Notiz! Damit grüner Buchweizen, wie man so sagt, auf dem Zahn ist, füllen Sie ihn mit Wasser im Verhältnis 1: 1, 5 und kochen Sie ihn 7 Minuten lang.
  2. Paprika von Kernen und weißen Innenhäuten befreien, in kleine Würfel schneiden.
  3. Öffne ein Glas Bohnen, gieße die Flüssigkeit ab, spüle die Bohnen unter fließendem Wasser ab.
  4. Wenn das Müsli vollständig abgekühlt ist, gib es in eine Schüssel, füge die Bohnen, Paprikastücke und frische Rucolablätter hinzu.
  5. In einer separaten Schüssel das Dressing zubereiten. Dazu Limettensaft mit Joghurt und einer Prise Salz verrühren, mit einer Gabel leicht schlagen und das Gericht würzen.

Warmer Salat

Bereiten Sie folgende Zutaten vor:

  • gekochte Kichererbsen - 180 g;
  • fünf Kirschtomaten;
  • Buchweizen - 180 g;
  • Minzblätter;
  • Honig - 1 Teelöffel;
  • eine halbe Aubergine;
  • Schalotten - zwei Köpfe;
  • salz;
  • Zitrone;
  • Olivenöl - 45 ml;
  • Kümmel;
  • ein paar Korianderzweige.
Salat mit Buchweizen und Kirschtomaten
Salat mit Buchweizen und Kirschtomaten

Kochen Sie dieses Gericht wie folgt:

  1. Gieße Wasser in einen Topf, salze es leicht und koche das Müsli 15 Minuten lang. Dann den Buchweizen vom Herd nehmen und 10 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
  2. Auberginen in kleine Würfel schneiden, in Wasser geben, eine Prise dazugebenSalzen und 15 Minuten einweichen. Nach dem Trocknen die Stücke auf der Leinwand braten und bei starker Hitze goldbraun braten.
  3. In 5 min. Schicken Sie nach dem Braten gekochte Kichererbsen in die Pfanne. Unter ständigem Rühren weitere 5 Minuten kochen.
  4. Schneiden Sie die Kirsche in zwei Teile.
  5. Honig, Korianderzweige, Saft von ½ Zitrone und Olivenöl in eine Mixschüssel geben, alles schlagen, bis die Masse gleichmäßig ist. Mit Salz abschmecken und nochmals umrühren.
  6. Buchweizen auf einen Teller geben, frittierte Kichererbsen mit Aubergine, gehackte Zwiebel und Kirschhälften darauf.
  7. Den Teller mit Soße anrichten, mit Minzblättern und Kreuzkümmel bestreuen.

Diesen Salat warm servieren.

Mit gekeimtem Buchweizen

Wir laden Sie ein, ein streng vegetarisches Rezept für gekeimten Buchweizensalat zu studieren. Dieses leichte Gericht ist perfekt zum Abendessen. Nimm:

  • drei Tomaten;
  • Gewürze (nach Geschmack);
  • eine Rübe;
  • 250 g grüner Buchweizen;
  • Sojasauce (nach Geschmack);
  • Meersalz;
  • Grüns.
Gekeimter Buchweizen
Gekeimter Buchweizen

Mach folgendes:

  1. Weiche den grünen Buchweizen ein, damit er leicht sprießt (das geht über Nacht).
  2. Tomaten und Rüben (roh oder gekocht) in Würfel schneiden, mit Buchweizensprossen, Gewürzen und anderem nach Belieben zugeben, umrühren. Sie können mit Schwarzkümmel bestreuen.

Kalorienarmes Mittagessen

Du willst deine Figur beh alten, hast aber keine Zeit Buchweizensalate zu kochen? Sie können zum Mittagessen einfach gekochten Buchweizen und Krautsalat essenBeispiel. Und wenn Sie Ihre Mahlzeit mit Hering abwechslungsreicher gest alten, erh alten Sie das Maximum an nützlichen Substanzen. Der Energiewert eines solchen kalorienarmen Mittagessens beträgt 393 kcal. Seine Masse ist wie folgt:

  • Grünkohlsalat - 130g;
  • gekochter Buchweizen - 130 g;
  • Hering in Dosen - 110g

Mit Zucchini

Um diesen gesunden Salat zuzubereiten, nimm:

  • Zucchini - 100 g;
  • eine süße gelbe Paprika;
  • Buchweizen - 1 EL;
  • eine frische Gurke;
  • 100g Brokkoli;
  • frischer Dill;
  • 2 EL. l. Olivenöl;
  • Pfeffer;
  • salz;
  • Oliven (nach Geschmack).

Setze dieses Rezept so um:

  1. Buchweizen-Krümelbrei in Salzwasser kochen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Zucchini und Paprika schälen, entkernen und das Gemüse klein schneiden. Brokkoli in Röschen zerlegen, zerbröseln. Gurke entkernen, ebenfalls schneiden.
  3. Entkernte Oliven schneiden, Gemüse hacken.
  4. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, mit Pfeffer und Salz abschmecken, Olivenöl. Mit Zitronensaft beträufeln und umrühren.

Leichter Salat mit Tomaten

Buchweizensalat kochen
Buchweizensalat kochen

Wir präsentieren Ihnen einen köstlichen Salat aus Buchweizen mit Tomaten. Du brauchst:

  • mageres Öl - 3 EL. l.;
  • eine Tüte Mistral Buchweizen;
  • 100 g Chinakohl;
  • eine Tomate;
  • Grüns;
  • 2 TL Weißweinessig;
  • ¼TL Salz;
  • gemahlener Pfeffer.

Koch diesen Salat so:

  1. Buchweizen in Salzwasser kochen, abkühlen.
  2. Würfel die Tomate.
  3. Pekingkohl in Streifen geschnitten.
  4. Buchweizen, Kohl, gehacktes Gemüse und Tomaten in einer Schüssel mischen.
  5. Mach jetzt das Dressing. Dazu Öl mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken.

Du hast einen appetitlichen Salat, einfach zuzubereiten und dank Buchweizen sättigend. Guten Appetit!

Empfohlen: