Weihnachtstorte von Yulia Vysotskaya. Weihnachtskuchen: Rezepte
Weihnachtstorte von Yulia Vysotskaya. Weihnachtskuchen: Rezepte
Anonim

Nach jahrhunderte alter Tradition ist Weihnachten in Russland kein mageres, aber keineswegs fettiges Essen mehr. Als Dessert ist es daher üblich, einen Weihnachtskuchen mit Beeren auf dem Tisch zu servieren. Hier ist ein Rezept für ein solches Gericht in der Interpretation von Yulia Vysotskaya, und auch das Menü mit festlichen Köstlichkeiten von Europäern abwechslungsreicher.

Weihnachtskuchen
Weihnachtskuchen

Weihnachtlicher Beerenkuchen

Yulia Vysotskaya empfiehlt, alle Beeren als Hauptzutat zu nehmen: sowohl frisch als auch gefroren, aus Marmelade und sogar getrocknet. Nur jedes Mal erstrahlt das Gebäck in neuen Farben, denn Weihnachtstorten sind die Dekoration der festlich gedeckten Tafel. Hier ist eine Liste der Zutaten, die Sie für ein solches Meisterwerk benötigen:

  • Beeren - 200 g;
  • Weizenmehl der höchsten Güteklasse - 125 g;
  • Hüttenkäse mit beliebigem Fettgeh alt - 100 g;
  • Sauerrahm 20% - 200 g;
  • Kristallzucker - 75 g;
  • Hühnerei - 1 Stück;
  • Eigelb - 3 Stück;
  • gemahlene Nüsse (Mandeln) - 75 g;
  • Butter - 100 g;
  • Vanillin - 1 Beutel;
  • eine Prise Salz.
  • Weihnachtskuchen
    Weihnachtskuchen

Kochvorgang

Trotz der Tatsache, dass es viele Zutaten gibt, nimmt die Zubereitung des Desserts der Gastgeberin nicht allzu viel Zeit in Anspruch. Also schmelzen wir zuerst die Butter für den Teig. Sieben Sie das Mehl in eine separate Schüssel, geben Sie den Hüttenkäse hinein, gießen Sie die geschmolzene Butter hinein und fügen Sie etwas Salz hinzu. Weihnachtskuchen, deren Rezepte wir vorstellen, sind traditionell nicht vollständig ohne gemahlene Nüsse. Bevor die Mandeln gemahlen werden, können sie in einer Pfanne leicht kalziniert werden, und für einen besonderen Geschmack und eine besondere Würze des Gerichts können Sie den Nucleolus der bitteren Sorte der Frucht verwenden. Fügen Sie die gemahlenen Nüsse und das Ei der Mischung hinzu. Jetzt alle Zutaten gut vermischen.

Kuchenformen

Wir nehmen eine Auflaufform mit gewellten Rändern, fetten sie mit Öl ein. Jetzt verteilen wir den entstandenen Teig so in der Form, dass nicht nur der Boden, sondern auch die Ränder gefüllt sind. Wenn Sie den zukünftigen Boden der Torte formen, drücken Sie den Teig mit den Händen auf den Boden und die Seiten der Form. Wenn die ganze Masse verteilt ist, schicken wir unsere Basis für etwa eine halbe Stunde in den Gefrierschrank, nachdem wir sie mit einer Gabel eingestochen haben.

Füllung kochen

In der Zwischenzeit fangen wir an, eine köstliche Feiertagsfüllung zuzubereiten. Auch hier gibt es nichts Kompliziertes: Mischen Sie einfach Sauerrahm, Zucker, Beeren, Vanillin und Eigelb. Der einzige wichtige Punkt ist der Wassermangel in den Beeren. Wenn Sie sie aufgetaut haben, lassen Sie die Flüssigkeit ab, wenn Sie sie aus Marmelade genommen haben, den Sirup abseihen. Nachdem Sie alle Zutaten gemischt und eine halbe Stunde gewartet haben, die im Rezept angegeben ist,Wir nehmen die gefrorene Form heraus und geben die Füllung hinein. Backen Sie einen Weihnachtskuchen mindestens eine Stunde lang in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen, und eine gute Dichte der Füllung signalisiert die Bereitschaft des Gerichts. Es ist unwahrscheinlich, dass die Bereitschaft mit einem Zahnstocher überprüft werden kann, wenn auch nur vom äußersten Rand. Die Dauer des Backens ist darauf zurückzuführen, dass der Teig gefroren in den Ofen geschickt wird. Übrigens, wenn Sie dieses Rezept abwechslungsreicher gest alten möchten, können Sie die Beeren-Zutaten sicher durch Frucht-Zutaten ersetzen. So können Sie einen Weihnachtskuchen mit Äpfeln, Orangen, Birnen und sogar Bananen backen.

Festlicher Trockenfruchtkuchen

Rezepte für Weihnachtskuchen
Rezepte für Weihnachtskuchen

Unser nächstes Rezept ist eine gute Lösung für vielbeschäftigte Hausfrauen. Tatsächlich kann dieser Kuchen in fertiger Form bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden, und um ein Altbackenwerden zu verhindern, bestreuen Sie das festliche Gebäck täglich mit Cognac. Lassen Sie uns lernen, wie man einen Weihnachtskuchen von Yulia Vysotskaya mit getrockneten Früchten zubereitet, und bereiten Sie dafür die folgenden Zutaten vor:

  • Weizenmehl der höchsten Güte - 350 g;
  • frische Hühnereier - 5 Stück;
  • Butter - 350 g;
  • brauner Zucker - 350g;
  • getrocknete Aprikosen -200 g;
  • Rosinen - 200 g;
  • Pflaumen - 200 g;
  • getrocknete Preiselbeeren - 200g;
  • getrocknete Feigen – 200 g;
  • nuts Mandeln und Haselnüsse, je 150 g;
  • Backpulver - 1 Teelöffel;
  • Cognac - 2 EL. Löffel.

Wichtig! Der Feuchtigkeitsgeh alt von Trockenfrüchten beeinflusst die Backzeit. Wenn vorhandenAls Teil des Teigs aus feuchten Zutaten wird der Weihnachtskuchen nicht sofort gebacken. In diesem Fall kann die Bereitschaft des Gerichts mit einem Zahnstocher überprüft werden.

Kochtechnik

Der Ofen kann parallel zum Beginn des Mischens der Komponenten aufgeheizt werden, die Endtemperatur beträgt 180 Grad. Wir nehmen getrocknete Früchte und schneiden sie in gleich große Stücke. Die Nüsse in einem Mixer oder in einer Küchenmaschine mahlen. Als nächstes schlagen Sie den braunen Zucker und die Butter auf und fügen dann ein Ei nach dem anderen zu der Masse hinzu, wobei Sie nach jedem Mal langsam weiter schlagen. Die so entstandene braune Basis kombinieren wir mit geriebenen Nüssen und getrockneten Fruchtstücken, sieben dann das Weizenmehl und das Backpulver hier.

Dieser Weihnachtskuchen geht beim Backen sehr stark auf, daher muss die Form tief und rund verwendet werden. Den Behälter mit Öl schmieren und leicht mit Mehl bestreuen, den Teig auslegen und in den vorgeheizten Ofen geben. Der Backvorgang erfolgt in 2 Stufen:

  • 15 Minuten bei 180 Grad backen.
  • Reduziere die Temperatur auf 160 Grad und lasse den Weihnachtskuchen von Yulia Vysotskaya weitere 45 Minuten im Ofen. Und damit die Oberseite nicht anbrennt, das Backblech mit Pergamentpapier abdecken.

Es bleibt sicherzustellen, dass das festliche Gericht fertig ist, indem Sie einen Holzstab hineinstecken. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und mit Cognac beträufeln. Fertiggebäck hat eine ungewöhnlich dunkle Farbe.

Weihnachtskuchen von Yulia Vysotskaya
Weihnachtskuchen von Yulia Vysotskaya

Traditioneller russischer Weihnachtskuchen

Verschiedene NationenDie Europäer bereiten verschiedene Leckereien für den Weihnachtstisch vor. Dies gilt auch für Torten. Wenn der traditionelle Stollen aus einem festlichen Fest in Deutschland nicht mehr wegzudenken ist, dann kommt die russische Tafel kaum ohne eine Fleischpastete aus. Darüber hinaus wurden in Russland seit der Antike Gebäck mit Hühnchenstücken für den Urlaub serviert, und bereits als tägliches Gericht kocht man mit Hackfleisch gefüllte Muffins. Der Teig wurde meistens auf Sauerrahm gemacht. Wir werden diese Tradition nicht verlassen und wir sind mit Ihnen. Für den Test benötigen wir folgende Zutaten:

  • Weizenmehl der höchsten Güteklasse - 3,5 Tassen;
  • Sauerrahm 15% - 200 g;
  • frisches Hühnerei - 2 Stück;
  • Margarine zum Backen - 200 g;
  • Kristallzucker - 1 Teelöffel;
  • Salz - 0,5 TL;
  • Backpulver für Teig - 2 TL

Unser traditioneller Christmas Chicken Pie wird mit den folgenden Zutaten gefüllt:

  • Hähnchenschenkel - 2 Stück;
  • Hähnchenbrust - 1 Stück;
  • Zwiebel - 3 Stück;
  • Salz und Gewürze (nach Geschmack).

Damit die Füllung nicht zu trocken wirkt, verwenden wir zusätzlich zum Filet zartes und saftiges Fleisch aus Hähnchenkeulen.

Bulgarischer Weihnachtskuchen
Bulgarischer Weihnachtskuchen

Sauerrahmteig kneten

Mischen wir zuerst die flüssigen Zutaten: Sauerrahm, weiche Margarine zum Backen und Eier, fügen Salz und Kristallzucker zu der resultierenden Mischung hinzu. Dann geben wir mit Sauerstoff angereichertes Mehl (zuvor gesiebt) sowie Backpulver in den Teig. Lassen Sie uns den Teig kneten, bisbis wir von seiner idealen Elastizität überzeugt sind. Viele Weihnachtskuchen werden aus Blätterteig mit Füllung hergestellt (dies war das vorherige Rezept). Das Hühnchenkuchenrezept ist ziemlich traditionell. Daher werden wir nicht von den Regeln abweichen und den Teig für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Das ist genug Zeit, damit sich das Gluten bildet. In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor.

Fleischfüllung zubereiten und Kuchen formen

Fleisch von Knochen und Haut trennen und in kleine Würfel schneiden, fein gehackte Zwiebel, Salz und Pfeffer zugeben. Sie können die Füllung mit den Händen mischen und leicht andrücken, damit die Zwiebel dem Fleisch ihre Saftigkeit verleiht. Wir nehmen den Teig aus dem Kühlschrank und teilen ihn in 2 ungefähr gleiche Teile. Dann nehmen wir eine rechteckige Auflaufform, deren Boden wir mit einer Hälfte des Teigs auslegen. Vergessen Sie nicht, den Boden und die Seiten der Form mit Gemüse oder Butter vorzuschmieren. Wir rollen eine Teigschicht auf dem Tisch aus und legen sie dann in einen Behälter, wobei wir mit unseren Händen Seiten formen. Dann verteilen wir die Füllung auf der Teigschicht, ohne den Saft zu vergessen - er verleiht dem festlichen Gericht Geschmack und Zartheit.

Weihnachtlicher Apfelkuchen
Weihnachtlicher Apfelkuchen

Der letzte Schliff ist die Bildung der obersten Tortenschicht und das Auflegen der zweiten Teigschicht auf die saftige Füllung. Wir bedecken das Produkt und kneifen die Kanten mit beliebigen Mustern - Wellen, einem Zopf, mit einer Überlappung und so weiter. In der Mitte bilden wir ein kleines Loch für die Kapuze. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Teig übrig lassen, um die Oberseite des Kuchens zu dekorieren, beispielsweise in Form eines geschnitzten Blattes. Erste 20Wir backen 200 Minuten lang bei einer Temperatur von 200 Grad und dann weitere 20 Minuten lang, wobei wir die Ofentemperatur auf 170 Grad senken. Am Ende des Prozesses machen wir traditionell einen Test für die Bereitschaft des Gerichts. Das Fleisch lässt sich übrigens auch prüfen, indem man ein Stück durch das zentrale Loch zieht.

Bulgarischer Weihnachtskuchen Banitsa mit Käse

Wenn wir über traditionelle Festtagsgerichte aus Europa sprechen, kommt man nicht umhin, eine andere schmackhafte Version des Backens aus dem sonnigen Bulgarien zu erwähnen. Versuchen Sie, Banitsa-Käsekuchen mit fertigem Phyllo-Teig zuzubereiten. Dies wird Ihr traditionelles Feiertagsmenü abwechslungsreicher machen und nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Als Zutaten benötigen Sie:

  • Filo-Blätterteig - 1 Packung;
  • Käse - 300 g;
  • fettarme Milch - 2,5 Tassen;
  • frisches Hühnerei - 4 Stück;
  • Butter - 50g

Kochvorgang

Filo-Teig wird vorläufig aufgetaut, und der Käse wird mit einer Gabel in einer separaten Schüssel zerdrückt. Die Stücke sollten nicht zu klein sein. Fügen Sie 3 Eier zum Käse hinzu und mischen Sie die Zutaten gründlich. In der Verpackung des fertigen Teigs befinden sich mehrere Schichten. Wir beginnen, den Kuchen ab der ersten Schicht in die Form zu legen, nachdem wir ihn mit Butter geschmiert haben. Wir werden die Füllung nicht ganz verteilen, so dass es ausreicht, die folgenden Blätter zu bedecken. Wenn Sie die Füllmenge mit Teelöffeln messen, legen wir 5-6 Esslöffel Käse auf 1 Blatt Filo. Schmieren Sie jede nachfolgende Teigschicht mit Öl, um ein Anhaften der Blätter zu verhindern. Wir achten darauf, dass es keine Hohlräume im Inneren gibt. Also abwechselnde Teigschichtenund Füllungen, und das letzte Blatt wird aufgerufen, um das Design zu vervollständigen.

Ohne Milchfüllung wird so ein Kuchen trocken. Zur Zubereitung das Ei mit Milch aufschlagen und gleichmäßig über den frisch geformten Kuchen gießen. Wir backen ein traditionelles bulgarisches Gericht in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 40 Minuten. Die Bereitschaft kann anhand des Aussehens festgestellt werden, was durch eine rötlich-goldene Kruste der obersten Schicht angezeigt wird.

Weihnachtshähnchenkuchen
Weihnachtshähnchenkuchen

Schlussfolgerung

Wie Sie sehen können, sind die Rezepte für Weihnachtskuchen, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, vielfältig. Sie können Gebäck in Form eines Desserts mit Beeren oder Trockenfrüchten oder als Vorspeise mit Fleisch oder Käse auf dem Tisch servieren - alles hängt von der Stimmung der Gastgeberin ab.

Guten Appetit!

Empfohlen: