Über die gew altigen Raubtiere der Arktis. Warum Sie niemals Eisbärenleber probieren sollten

Inhaltsverzeichnis:

Über die gew altigen Raubtiere der Arktis. Warum Sie niemals Eisbärenleber probieren sollten
Über die gew altigen Raubtiere der Arktis. Warum Sie niemals Eisbärenleber probieren sollten
Anonim

Der größte und schönste Bewohner der Arktis ist der Eisbär. Die Anzahl dieser Tiere ist nicht sehr hoch - derzeit haben Wissenschaftler nur etwa 25.000 Individuen. Der Eisbär ist wegen der zerstörerischen Handlungen der Menschheit im Roten Buch aufgeführt.

Aussehen

Spaziergänge im Freien
Spaziergänge im Freien

Weiße Bären sind sehr große Tiere. Das Gewicht der kleinsten Vertreter beträgt mindestens 100 kg, während einzelne Männchen bis zu einer Tonne wiegen können! Der gesamte Kadaver eines Bären ist mit einer riesigen Schicht weißer oder leicht gelblicher Wolle bedeckt, was zu einer verbesserten Thermoregulation beiträgt, da sie in Gebieten mit sehr niedrigen Temperaturen leben. Neben Wolle hilft eine dicke Unterhautfettschicht dem Tier, der Kälte zu entkommen. Der Eisbär unterscheidet sich von anderen Vertretern der Bärengemeinschaft - er hat eine etwas andere Körperstruktur, Fell- und Hautfarbe (sie haben Schwarz). Der Eisbär hat riesige Krallen, dank denen er effektiv jagen kann. Außerdem sind diese Raubtiere mit ausgezeichneter Sicht, sensiblem Gehör undwunderbarer Geruchssinn.

Lebensraum

Eisbären leben bevorzugt in der Nähe des Meeres und leben hauptsächlich auf dem Treibeis der Arktis. An verschiedenen Orten sind ihre Zahlen jedoch nicht gleich - irgendwo leben die Bären sehr dicht, irgendwo kann man sie kaum treffen. Diese Raubtiere führen einen nomadischen Lebensstil. Ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Aufenth altsortes für Bären ist die Futtermenge.

Schrecklicher Bewohner des Nordens
Schrecklicher Bewohner des Nordens

Essen

Die Hauptnahrung der Eisbären sind Robben. An den Löchern lauern ihre Fressfeinde und ziehen sie mit kräftigen Hieben ihrer riesigen Pfoten aufs Eis. Fast immer werden Schmalz und Robbenhaut als Nahrung verwendet, aber manchmal, wenn die Nahrung schlechter wird, kann der Bär den gesamten Kadaver des Opfers fressen. Neben Robben können Eisbären Fische, Vögel, manchmal Walrosse jagen und Aas fressen. Im Sommer, während der Hungersnot, müssen Bären Beeren, Algen oder Blätter fressen.

Vorhandene Probleme

Es gibt heutzutage immer weniger Eisbären.

Dies liegt vor allem daran, dass die Nachkommen der Bären ziemlich selten (das Weibchen kann nur alle drei Jahre Junge gebären) und in geringer Zahl (von einem bis drei Babys) auftreten. Im Alter von einem Jahr werden Jungtiere von Männchen bedroht, die Sterblichkeit ist zu diesem Zeitpunkt hoch.

Mama mit Kindern
Mama mit Kindern

Zweitens fügt die Wilderei der Bevölkerung großen Schaden zu. Der Preis auf den "schwarzen" Märkten für die Haut eines Erwachsenen oder für kleine Jungtiere ist sehr hoch.

Drittens, eine besondere Gefahr sind VeränderungenKlimabedingungen. Die globale Erwärmung lässt das Eis früher schmelzen, die Bären haben keine Zeit, die nötigen Fettreserven aufzubauen, und im Sommer wird die Jagd immer weniger effektiv. Auf der Suche nach Nahrung müssen diese Giganten immer größere Entfernungen zurücklegen, nicht alle Individuen h alten es aus, erschöpfte erwachsene Bären und junge Jungtiere sterben.

Warum nicht schwimmen gehen
Warum nicht schwimmen gehen

Viertens führt die allgemeine Umweltverschmutzung auch für Eisbären zu fatalen Folgen. Das Raubtier lebt lange, so dass es ihm in seinem ganzen Leben gelingt, verschiedene Arten von Chemikalien, Schwermetallen und Produkten der Ölindustrie anzusammeln. All dies wirkt sich sowohl auf die Lebenserwartung als auch auf die Fortpflanzungsfunktionen der Bären selbst sowie auf ihre Ernährung aus - Robben, Fische, Walrosse.

Eisbären sind gefährliche Raubtiere. Wenn Sie sich plötzlich in unmittelbarer Nähe befinden, erh alten Sie höchstwahrscheinlich einen Schlag auf den Kopf mit einer Pfote oder einem tödlichen Biss. Ein Mensch ist jedoch immer noch der einzige, der einem Eisbären Schaden zufügen kann. Tatsächlich verschlechtern sich die klimatischen Bedingungen gerade aufgrund menschlicher Aktivitäten, was zu einem Rückgang der Population dieser Raubtiere führt. Außerdem werden diese Tiere seit langem gejagt, entweder nur zum Spaß oder um Bärenkadaver zu verkaufen.

Das Einzige, wofür Wilderer keine Verwendung finden, ist Eisbärenleber. Es sammelt wie ein Filter während des Lebens eines Raubtiers verschiedene Chemikalien und Elemente an. Die Leber eines Eisbären ist jedoch nicht giftig. Das ist ein ganz normales tierisches Organ,Erfüllung seiner unmittelbaren Lebensfunktion. Gleichzeitig enthält die Leber eines Eisbären riesige Reserven an Vitamin A (Retinol), da sich die Hauptnahrung dieses Tieres (Robben) von Meereslebewesen ernährt, deren Fett die Vitaminreserven wieder auffüllt.

Vitamin A ist natürlich gut für die Sehkraft, Haut, Haare und Nägel, aber es kommt auf die eingenommene Dosis an. Für den menschlichen Körper liegt die tägliche Norm zwischen 3000 und 3700 IE Retinol. Ein Gramm Eisbärleber enthält bis zu 20.000 IE dieses Vitamins. Das ist eine riesige Menge! Daher ist es für eine Person äußerst gefährlich, dieses Produkt zu verwenden.

Was passiert, wenn man Eisbärleber isst?

Früher, vor gewissen wissenschaftlichen Untersuchungen und Ursachenforschung, kam es häufig zu schweren Vergiftungen. Niemand konnte die Ursache für schwere Körpervergiftungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Bewusstseinsstörungen, Körperschmerzen, weitere Hautausscheidungen, in schweren Fällen - Vergrößerung innerer Organe, Blutungen und letztendlich Todesfälle verstehen. Solche Symptome traten unmittelbar nach dem Verzehr der Leber eines Eisbären sowie von Walen, Robben und Walrossen auf. Wissenschaftler schlugen daraufhin vor, dass die Ursache höchstwahrscheinlich in der übermäßigen Aufnahme von Substanzen aus diesen Produkten in das menschliche Blut lag. Weitere Forschungen bestätigten diese Theorie, und es stellte sich heraus, dass gerade die riesige Menge an Vitamin A in der Leber dieser Meerestiere zu einer solchen Vergiftung führt.

So kam endlich heraus, was vorher mit traurigen Folgen passiert ist und warum man nicht essen kannEisbärenleber allgemein.

Empfohlen: