Köstlicher Karpfen in Sauerrahm im Ofen

Köstlicher Karpfen in Sauerrahm im Ofen
Köstlicher Karpfen in Sauerrahm im Ofen
Anonim
Karpfen in Sauerrahm im Ofen
Karpfen in Sauerrahm im Ofen

Sommer und Herbst sind die Saison für Flussfische. Besonders für den, den Sie mit Ihren eigenen Händen fangen können. Wenn in Ihrem Kühlschrank Karausche auftauchten, sollten Sie unbedingt ein köstliches Gericht daraus zubereiten. Wir geben ein Rezept für ein Gericht wie Karpfen in Sauerrahm. Das Foto zeigt deutlich, wie dieses Gericht aussehen wird, wenn es fertig ist. Appetitlich? Dann lass uns anfangen zu kochen.

Im Ofen gebackener Karpfen in Sauerrahm

Diese Fischart gilt als ziemlich knochig. Aber der wunderbare Geschmack des Gerichts lässt Sie einen solchen Nachteil vergessen. Um Karpfen in Sauerrahm im Ofen zart und duftend zu machen, benötigen Sie Zwiebeln, Sauerrahm, Wasser (Sie können Weißwein nehmen), Mehl, Salz, Pfeffer und Käse. Beginnen Sie mit Fisch. Es muss vorbereitet werden: gereinigt und entkernt. Das Mehl mit etwas Salz mischen, die Karausche darin wälzen und auf ein mit Pflanzenöl vorgefettetes Backblech legen. Für 15-20 Minuten in den Ofen stellen.

Während der Fisch backt, die Sauerrahmsoße zubereiten. Braten Sie dazu die Zwiebel in Öl mit einem Löffel anMehl. Wasser oder Weißwein (ca. 100 Gramm), saure Sahne (Fettgeh alt kann

Karausche im Ofen in Sauerrahm gebacken
Karausche im Ofen in Sauerrahm gebacken

beliebig). Die Sauce zehn Minuten köcheln lassen. Salz und Pfeffer. Den Fisch aus dem Ofen nehmen, umdrehen, die Mischung darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Weitere 15 Minuten bei 180 Grad backen. Karpfen in Sauerrahm im Ofen sind fertig. Fisch kann sowohl k alt als auch warm serviert werden. Es ist gut, Kartoffeln mit Schale gekocht und dann in Öl gebraten als Beilage zu servieren.

Karasi in Sauerrahm im Ofen. Noch ein Kochrezept

Es gibt viele Variationen, wie man Karpfen in saurer Sahne zubereitet. Gehen wir einen anderen Weg. Sie benötigen Zutaten: Sauerrahm, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Tomaten, Mehl, Kräuter, Salz, Pfeffer, Sonnenblumenöl, Sojasauce.

Zunächst muss der Fisch vorbereitet werden: gesäubert und ausgenommen. Dann gut ausspülen und Schnitte auf dem Rücken machen. Dadurch wird die Knochenigkeit des Fisches verringert. Bereiten Sie nun die Marinade zu. Salz, Pfeffer und Sojasauce mischen, in eine Mischung aus Karpfen geben und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Während der Fisch mit Marinade gesättigt ist, müssen die restlichen Zutaten vorbereitet werden. Kartoffeln sollten gewaschen und in ihrer Schale gekocht werden, bis sie halb gar sind, dann abkühlen, schälen und in Kreise schneiden

Karausche im Sauerrahmfoto
Karausche im Sauerrahmfoto

cm dick. Karotten können entweder in Streifen oder Kreise geschnitten werden. Zwiebeln - halbe Ringe.

Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Karotten darin anschwitzen. Schneiden Sie die Tomaten. KaraseyZeit, es aus der Marinade zu nehmen. In den Bauch jedes Fisches die Hälfte der Zwiebelmischung, die Hälfte der Tomaten und die Hälfte des gehackten Gemüses geben. Den Karpfen in Mehl tauchen und in einer Pfanne in Öl anbraten.

Bereiten Sie ein Backblech vor. Ölen Sie es leicht ein. Kartoffeln auslegen. Mit einer Schicht Mayonnaise bestreichen. Die restlichen Karotten und Zwiebeln dazugeben und den Karpfen darauf legen. Sauerrahm mit Kräutern mischen, leicht salzen und backen. Backofen auf 180-190 Grad vorheizen. Stellen Sie den Timer auf 30 Minuten ein. Am Ende dieser Zeit ist der Karpfen in Sauerrahm im Ofen fertig.

Empfohlen: