Sandkuchen mit Marmelade: Zutaten, Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos, Nuancen und Kochgeheimnissen

Inhaltsverzeichnis:

Sandkuchen mit Marmelade: Zutaten, Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos, Nuancen und Kochgeheimnissen
Sandkuchen mit Marmelade: Zutaten, Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos, Nuancen und Kochgeheimnissen
Anonim

Sandkuchen mit Marmelade wird aus gutem Grund als Lebensretter bezeichnet. Mürbeteig zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und die Verfügbarkeit der Produkte aus: Sie sind preiswert und in der Regel immer im Haus.

Unten sind ein paar Rezepte für Mürbeteigkuchen mit Marmelade mit Foto.

Beschreibung der Torte

Es wird sowohl mit hausgemachten als auch mit gekauften Marmeladen gebacken. Zu Mürbeteig passt besonders gut Marmelade aus sauren oder süßsauren Früchten: Preiselbeere, Johannisbeere, Pflaume und andere.

Sandkuchen mit Marmelade hat andere Namen - Reibekuchen oder Wiener Torte.

Sandkuchen mit Marmelade
Sandkuchen mit Marmelade

Shortcake-Geheimnisse

  1. Temperatur. Mürbeteig liebt die Kälte. In der Küche sollte es kühl sein, alle Produkte sollten k alt sein. Das Öl muss unmittelbar vor der Verwendung aus dem Kühlschrank (nicht dem Gefrierschrank!) genommen werden, es muss fest sein.
  2. Eier machen den Teig zäh. Sie können sie überhaupt nicht setzen oder setzennur Eigelb.
  3. Zucker oder Pulver? Wenn Puderzucker hinzugefügt wird, wird der fertige Teig krümeliger.
  4. Es ist wichtig, nach dem Mahlen von Mehl mit Butter Krümel zu bekommen. Dadurch wird der Teig weich und fluffig.
  5. Die Menge an Butter (oder Margarine) kann nicht reduziert werden - dadurch wird der Teig so krümelig.
  6. Proportionen. Es ist wichtig, das Verhältnis von Mehl und Butter zu beachten. Es sollte genau doppelt so viel Mehl sein.
  7. Mürbeteig nur mit den Händen und nicht lange durchkneten, sonst fängt die Butter an zu schmelzen und das fertige Produkt wird nicht so zart.
  8. Sequenz. Zuerst werden alle Trockenprodukte zum Mehl gegeben, dann wird es mit Butter gemahlen und erst danach werden die flüssigen Bestandteile eingebracht.
  9. Nach dem Kneten kommt der Teig für 40 Minuten in den Kühlschrank, damit er schrumpft und sich zusammendrückt.
  10. Ausrollen. Von der Mitte zu den Rändern ausrollen. Dicke - von 4 bis 8 mm.
  11. Temperaturregime. In den vorgeheizten Backofen geben und bei t 180-200 °C backen.
Sandkuchen mit Marmelade
Sandkuchen mit Marmelade

Ei-Shortbread-Rezept

Zutaten:

  • drei Tassen Mehl;
  • zwei Eier;
  • 250 g Butter;
  • Glas Zucker;
  • 10 g Vanillin;
  • eine Prise Salz.

Kochschritte:

  1. Mehl sieben, damit es luftig wird.
  2. Alle Trockenfutter können in einem Mixer gemischt werden. Das ist Mehl, Zucker, Salz, Vanillin.
  3. Butter sollte k alt sein. Schneiden Sie es in Würfel, geben Sie es in einen Behälter mit trockenen Zutaten und reiben Sie es mit Ihren Händen, bis Sie es bekommenKrümel.
  4. Schlagen Sie die Eier zu Krümeln und kneten Sie den Teig, der homogen sein sollte.
  5. Den Teig in ein Handtuch wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Mehl, Butter, Eier
Mehl, Butter, Eier

Eierloser Teig-Rezept

Zutaten:

  • 200 g Mehl;
  • Puderzucker (nach Geschmack);
  • 100g Zucker;
  • zwei kunst. Löffel Wasser;
  • eine Prise Vanillin, Salz und Zitronenschale.

Kochen:

  1. Salz, Puderzucker, Zitronenschale, Vanillin in Mehl geben.
  2. Gekühlte Butter in Würfel schneiden und in Mehl geben.
  3. Mit den Händen reiben, bis Krümel entstehen.
  4. Flüssigkeit zugeben und schnell zu einem Teig kneten.
  5. Zu einer Kugel formen, in Frischh altefolie wickeln und 30-40 Minuten kühl stellen.

Anstelle von Wasser kannst du auch saure Sahne nehmen. Optional werden dem Teig Nüsse, kandierte Früchte, Rosinen, Zimt hinzugefügt.

Mürbeteig zubereiten
Mürbeteig zubereiten

Kuchenrezept 1

Zur Zubereitung benötigst du Mürbeteig und 250 g Johannisbeermarmelade.

Kochreihenfolge:

  1. Nehmen Sie den k alten Teig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in Viertel.
  2. Rolle jeweils zu einer dünnen Schicht aus.
  3. Kuchen bei 200° C goldbraun backen.
  4. Coole Kuchen. Wenn sie uneben sind, schneiden Sie die Kanten mit einem Messer ab.
  5. Kuchen mit Johannisbeermarmelade bestreichen, in Folie wickeln, beladen und drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, den oberen Kuchen mit Marmelade einfetten und mit Brösel bestreuenTeigreste.

Sandkuchen mit Johannisbeermarmelade ist fertig.

Rezept 2. Mit Stärke

Um es zuzubereiten, benötigen Sie eine hausgemachte Marmelade mit Säure und 30 g Stärke.

Kochreihenfolge:

  1. K alter Teig in zwei Teile geschnitten. Legen Sie eine in den Gefrierschrank, rollen Sie die andere zu einer Schicht.
  2. Geben Sie etwas Stärke in die Marmelade, damit sie nicht ausgeht.
  3. Auf den entstandenen Kuchen eine Schicht Marmelade geben. Den gefrorenen Teig aus dem Kühlschrank holen, reiben und mit der Marmelade übergießen.
  4. Schiebe den Kuchen in den vorgeheizten Ofen. Die Garzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Sandkuchen mit Marmelade muss gekühlt werden. Dann sofort schneiden und mit Tee servieren.

Shortbread-Kuchen mit Marmelade
Shortbread-Kuchen mit Marmelade

Rezept 3. Glasur

Dieser Sandkuchen mit Marmelade wird etwas anders zubereitet. Das Foto zeigt, dass es cremefarbene Schichten hat.

Creme Zutaten:

  • 220 g Butter;
  • drei Esslöffel Kakao;
  • eine unvollständige Dose Kondensmilch (ca. 2/3);
  • 100 ml Himbeermarmelade.

Zutaten für Glasur:

  • 200g Puderzucker;
  • 50g Butter;
  • drei Esslöffel Kakao;
  • 120 ml Wasser.

Kuchen backen:

  1. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in drei Teile teilen. Jeweils 0,5-0,8 cm dicke Kuchen ausrollen und mit einem Messer oder einer Gabel einstechen.
  2. Ofen vorheizen, Kuchen bei 180° backen. ZeitKochen - 5-8 Minuten.
  3. Nehmen Sie die fertigen Kuchen aus dem Ofen und schneiden Sie, während sie heiß sind, unebene Kanten ab, um Rechtecke mit gleichmäßigen Kanten zu erh alten.
Sandkuchen mit Marmelade und Sahne
Sandkuchen mit Marmelade und Sahne

Creme zubereiten:

  1. Kondensmilch kochen und abkühlen.
  2. Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Schneiden Sie es in Stücke und geben Sie es in eine Schüssel, wo es klumpt.
  3. Kondensmilch nach und nach zur Butter geben und dabei verquirlen. Es ist wichtig, nicht zu lange zu kochen, sonst kann sich die Butter trennen.
  4. Wenn die Creme fertig ist, Kakao hinzufügen und mischen. Wenn Sie die Creme weiß lassen möchten, geben Sie keinen Kakao hinzu.

Zusammenbau:

  1. Auf den Kuchen eine Schicht Marmelade auftragen, dann eine Schicht Sahne, den zweiten Kuchen auflegen, ebenfalls mit Marmelade bestreichen, dann Sahne. Legen Sie als nächstes den dritten Kuchen und drücken Sie ihn mit Ihren Händen. Schneiden Sie die Seiten des Kuchens ab.
  2. Zubereitung der Glasur: Zucker und Kakao mischen, diese Mischung in kochende Milch gießen, kochen, umrühren, zum Schluss ein Stück Butter in die Glasur werfen.
  3. Gießen Sie die Oberfläche und die Seiten des Kuchens mit Schokoladenglasur. Sie können den Kuchen mit zerkleinerten Nüssen, Teigbröseln, Kokosnuss bestreuen.

Kuchenteig mit Marmelade kann auf den Tisch gestellt werden und sofort Tee einschenken.

Rezept 4. Mit Beeren

Der Teig aus dem Kühlschrank wird in fünf gleiche Teile geteilt. Rollen Sie drei davon zu Kugeln und legen Sie sie in den Gefrierschrank.

Verbinde die beiden restlichen Teile und rolle einen rechteckigen Kuchen aus. Übertragen Sie es auf ein Backblech oderformen, mit den Fingern kneten, so dass es die gesamte Oberfläche einnimmt und die Seiten bekommt. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Rezept für Sandkuchen mit Marmelade
Rezept für Sandkuchen mit Marmelade

Nehmen Sie die Form aus dem Kühlschrank, fetten Sie den Kuchen mit Marmelade oder mit Sand eingeriebenen Beeren ein.

Nehmen Sie einen Teigklumpen in den Gefrierschrank, reiben Sie ihn und streuen Sie eine Schicht Marmelade auf den Kuchen. Auf die Brösel eine weitere Schicht Marmelade auftragen, die zweite Kugel herausnehmen und ebenso verfahren. Dann eine weitere Schicht Marmelade auftragen. Drücken Sie beim Auftragen nicht auf den geriebenen Teig. Holen Sie sich die dritte Kugel aus gefrorenem Teig, reiben Sie und formen Sie die letzte, fünfte Schicht.

In einen auf 200 ° vorgeheizten Ofen stellen Sie die Form mit zukünftigem Backen. Kochzeit - 1 Stunde. Feuchtigkeit im fertigen Produkt ist durch Marmelade durchaus möglich, insbesondere wenn pürierte frische Beeren verwendet werden.

Kuchen abkühlen lassen und auf eine flache Schüssel geben. Sie können die Oberseite des Kuchens mit Schokoladenglasur füllen, mit Schlagsahne oder Sauerrahm dekorieren.

Sandkuchen mit Marmelade kann sofort serviert werden, es muss nicht darauf bestanden werden. In einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur lagern.

Empfohlen: