Kuchen auf Sauerrahm: notwendige Produkte, Kochverfahren, Geheimnisse erfahrener Köche
Kuchen auf Sauerrahm: notwendige Produkte, Kochverfahren, Geheimnisse erfahrener Köche
Anonim

Sauerrahm ist ein Produkt, das zur Zubereitung verschiedener Teigarten verwendet werden kann: Biskuit, Mürbeteig, ungesäuerter Teig und Hefeteig. Sowohl Milch als auch Butter können gleichzeitig durch diese Zutat ersetzt werden. Auf Sauerrahm können Sie sowohl Kuchen als auch Pizza backen, sowie alle Arten von Brötchen, Keksen und Kuchen, frittiert oder gebacken.

Seit der Antike symbolisieren Pasteten (Pastetchen) Güte und Reichtum im Haus sowie die Gastfreundschaft ihrer Besitzer. Wenn im Haus der appetitliche Duft von frisch gebackenen Kuchen zu spüren ist, kann man unmissverständlich schlussfolgern, dass die gastfreundliche Gastgeberin es eilig hat, ihren Haush alt und vielleicht liebe Gäste mit köstlichen Backwaren zu erfreuen.

Wie man leckere Kuchen mit Sauerrahm backt? Was erfordert das? Der Artikel bietet verschiedene Optionen für Sauerrahmteig für Torten. Außerdem finden Sie Rezepte für verschiedene Füllungen und nützliche Tipps für Anfänger.

Fertigkuchen ohne Hefe
Fertigkuchen ohne Hefe

Kuchen auf Sauerrahm ohneHefe: Teigrezept

Diese Produkte verwenden:

  • fette Sauerrahm - 300 Gramm;
  • Kefir - 200 ml;
  • zwei Eier;
  • 30 Gramm Backpulver;
  • Zucker - 15 Gramm;
  • Pflanzenöl - 23 ml;
  • Salz - 3 Gramm;
  • Mehl - 450-500 Gramm.

Kalorien 100 Gramm Produkt: 250 kcal. Der Vorgang dauert ca. 15 Minuten.

Über die Vorteile von hefefreiem Sauerrahmteig

Kuchen auf Sauerrahm aus hefefreiem Teig zuzubereiten hat viele Vorteile:

  1. Das Backen daraus ist ungewöhnlich zart und weich.
  2. Das Kneten eines solchen Teigs ist sehr einfach. Es kann mit üblichen Zutaten zubereitet werden, die in jeder Küche zu finden sind.
  3. Dieser Boden kann zum Backen mit jeder Füllung verwendet werden, ob süß oder herzhaft.
  4. Sauerrahmteig zum Backen im Ofen (hefefrei) erfordert keine Geh- und Aufgehzeit (wie beim Kneten eines Hefeprodukts) - direkt nach dem Garen kann direkt mit dem Formen begonnen werden backen.
Teig für Kuchen auf Sauerrahm im Ofen
Teig für Kuchen auf Sauerrahm im Ofen

Beschreibung des Garvorgangs

So funktionieren sie:

  1. Eier werden mit einem Schneebesen mit Zucker und Salz in einer tiefen Schüssel leicht geschlagen, bis die Masse glatt und luftig ist.
  2. Dann Kefir und Sauerrahm hinzugeben. Wenn fettarmer Sauerrahm verwendet wird, ist die Zugabe von Kefir nicht erforderlich, Sie können das Volumen einfach um die gleiche Menge erhöhensaure Sahne.
  3. Um Torten auf Sauerrahm-Pracht zu geben, wird das Mehl mit Backpulver vermischt und gesiebt. Dann wird das Mehl in kleinen Teilen mit den flüssigen Zutaten vermischt.
  4. Am Ende des Knetens etwas Pflanzenöl in den Teig geben. Das Ergebnis ist eine weiche Masse, die nicht an Ihren Händen klebt und aus der Sie köstliche Pasteten formen können.
Wir backen Kuchen im Ofen
Wir backen Kuchen im Ofen

Eine andere Version von hefefreien Kuchen

Verwendung:

  • saure Sahne (vorzugsweise 20 Prozent) - 350 Gramm;
  • drei Eier (mehr Eier sind nicht zu empfehlen, da man sonst den Teig "ritzen" kann);
  • einen halben Teelöffel Natron mit Essig gelöscht;
  • drei Tassen Mehl;
  • Zucker - ein oder zwei Esslöffel;
  • Salz - eine Prise.

Die Füllung kann nach Ermessen der Gastgeberin vorgenommen werden.

Wie kocht man?

Zucker, Salz, Eier werden zu Sauerrahm gegeben, alles gut vermengt. Mit Essig abgeschrecktes Soda hinzufügen, mischen. Mehl (gesiebt) nach und nach zugeben. Nachdem der Teig geknetet wurde, lässt man ihn 40 Minuten stehen. Dann wird der Teig in Portionen geteilt und es werden Pasteten geformt, die in einer Pfanne bei mittlerer Hitze gebraten werden. Um überschüssiges Fett von fertigen Produkten zu entfernen, empfehlen Hausfrauen, sie auf ein Papiertuch zu legen.

Gebratene Kuchen
Gebratene Kuchen

Hefeteig auf Sauerrahm für Torten

Dieser Tortenboden erweist sich aufgrund der Anwesenheit von Hefe in seiner Zusammensetzung als sehr luftig und aufgrund der Anwesenheit von Sauerrahm im Teig als ungewöhnlich zart. Das Backen von Hefekuchen auf Sauerrahm erfordert ausreichend Zeit zum Gehen und Aufgehen des Teigs.

Zutaten

Um den Teig für Sauerrahmtorten (Hefe) zum Backen im Ofen zu kneten, verwenden Sie:

  • Sauerrahm - 420 ml;
  • drei Eier;
  • Kristallzucker - 75 Gramm;
  • Wasser - 85 ml;
  • Hefe (schnell wirkend) - 15 Gramm;
  • Mehl - 820 Gramm.

Der Garvorgang dauert ca. 1 Stunde und 20 Minuten. Kalorien pro 100 Gramm Produkt: 264,6 kcal.

Hefeteig
Hefeteig

Kochfunktionen

Hefeteig für Torten auf Sauerrahm so zubereiten:

  1. Wasser wird auf eine Temperatur erhitzt, bei der ein Tropfen auf dem Handrücken kein Brennen verursacht, und darin wird Hefe gezüchtet.
  2. Während die Hefe aktiv ist, Eier mit Zucker in einem separaten Behälter schlagen, dann saure Sahne hinzufügen.
  3. Als nächstes werden dem Teig Hefe (aktiviert) und Mehl hinzugefügt.

Durch das Kneten wird der Teig elastisch und sehr weich. Es muss eine Stunde lang an einem wärmeren Ort aufbewahrt werden, wo es aufgehen und an Volumen zunehmen sollte.

Pasteten auf Sauerrahm ohne Hefe (Teig)
Pasteten auf Sauerrahm ohne Hefe (Teig)

Wie bekomme ich eine goldene Kruste?

Egal wie weich und lecker Kuchen auf Sauerrahm sind, die im Ofen gebacken werden, und das Vorhandensein einer schönen glänzenden (fast glänzenden) Kruste macht sie noch appetitlicher. Um eine solche Kruste zu erh alten, wird empfohlen, sie zu verwendeneine der folgenden Möglichkeiten:

  1. Sie können die Pasteten vor dem Backen mit einem geschlagenen Ei einfetten. Diese Methode ist universell für Produkte mit beliebiger Füllung.
  2. Außerdem können die Kuchen vor dem Schicken in den Ofen mit Butter eingefettet (geschmolzen) werden. Diese Methode wird hauptsächlich beim Backen von Pasteten mit herzhaften Füllungen verwendet.
  3. Du kannst das Gebäck auch mit süßem Sirup einfetten (3-4 Minuten bevor du es aus dem Ofen nimmst). Diese Option eignet sich für Pasteten mit süßen Füllungen (Beeren, Hüttenkäse usw.).
Kuchen auf Sauerrahm im Ofen
Kuchen auf Sauerrahm im Ofen

Ein anderer Hefeteig

Du kannst aus diesem Teig Pasteten mit jeder Füllung machen. Verwenden Sie für 10 Portionen Gebäck:

  • warme Milch (ein Glas);
  • Hefe (frisch - 25 Gramm oder trocken - 10 Gramm);
  • zwei Eier;
  • Zucker (ein Esslöffel);
  • Salz (ein Teelöffel);
  • Sauerrahm (ein Glas);
  • Sonnenblumenöl (zwei Esslöffel);
  • Soda (ein Teelöffel);
  • Mehl (ca. 3-3,5 Tassen, um den Teig weich, aber nicht zu hart zu machen).

Wie kocht man?

Es dauert ungefähr zwei Stunden und vierzig Minuten, um den Teig zu kneten. Sie wirken so: Hefe wird in warmer Milch (1 Tasse) verdünnt und einige Minuten stehen gelassen. Eier werden mit einem Esslöffel Zucker und einem Teelöffel Salz geschlagen. Sauerrahm, Butter (Gemüse) hinzufügen, mischen, dann Milch mit verdünnter Hefe einfüllen. Danach wird Mehl mit Soda in den Teig gesiebt. Weichen Teig knetenman kann sofort ausrollen und stopfen. Der Kuchen sollte etwa zwei Stunden gehen gelassen werden. Im auf 190 Grad vorgeheizten Backofen etwa eine halbe Stunde backen.

Leckere Kuchen im Ofen
Leckere Kuchen im Ofen

Über frittierte Kuchen

Teig für frittierte Pasteten auf Sauerrahm kann sowohl hefe- als auch hefefrei sein. Im ersten Fall ist die oben beschriebene Option durchaus geeignet, und wenn Sie ohne Hefe backen möchten, empfehlen erfahrene Köche die Verwendung des folgenden einfachen Rezepts. Um gebratene Pasteten auf Sauerrahm zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Sauerrahm - 200 g;
  • ein Ei;
  • Zucker - 15g;
  • Salz -15 g;
  • Pflanzenöl - 20 ml;
  • Soda - 5 g;
  • Mehl - 400g

Der Vorgang dauert etwa 40 Minuten. Der Kaloriengeh alt von 100 g des Produkts beträgt 287,7 kcal.

Prozessbeschreibung

Alle im Rezept angegebenen Zutaten, außer Mehl, werden in ein tiefes Gefäß gegeben und 1-2 Minuten mit einem Pürierstab oder Mixer vermengt. Dann Mehl (in kleinen Portionen) hinzufügen und den Teig kneten. Dazu wird zunächst ein Löffel verwendet, und nachdem der Teig eingedickt ist, wird er auf einen mit Mehl bestreuten Tisch übertragen und der Vorgang von Hand fortgesetzt.

Fertiger Teig zum Braten von Pasteten auf Sauerrahm in einer Pfanne wird mit Frischh altefolie umwickelt oder in eine Schüssel gelegt und mit einem Handtuch abgedeckt. In dieser Form wird es etwa eine halbe Stunde aufbewahrt – in dieser Zeit hat das Gluten Zeit, gut zu quellen. Das Produkt ist nach 30 Minuten fertig.

Nützliche Tipps und Tricks

Vor dem Kneten des Teigs für die Herstellung von Pasteten auf Sauerrahm (im Ofen oder in einer Pfanne) muss Sauerrahm in keiner Weise speziell zubereitet werden: Nehmen Sie ihn einfach aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn warm werden bis Raumtemperatur unter natürlichen Bedingungen. Um Pasteten mit einer süßen Füllung zuzubereiten, fügen Sie dem Boden mehr Zucker hinzu. Die Füllung zum Backen kann so vielfältig sein, aber jede von ihnen hat ihre eigenen kleinen Geheimnisse:

  1. Mit Pilzen gefüllte Pasteten werden innen nicht trocken, wenn die Pilze mit Zwiebeln gebraten werden.
  2. In jeden Kuchen mit Ei-Zwiebel- oder Kartoffelfüllung können Sie ein kleines Stück Butter (Butter) geben, um die Saftigkeit zu erhöhen.
  3. Kuchen gefüllt mit Beeren haben ein weiteres Problem: Sie platzen oft auf, weil die Füllung zu saftig ist. Sie können dies beheben, indem Sie in jedes Patty eine Prise Stärke geben.

Welche Füllung eignet sich am besten?

Hausfrauen teilen bereitwillig die Geheimnisse, wie man eine wirklich köstliche Füllung für in der Pfanne gebratene Sauerrahmtorten herstellt (diese Tipps eignen sich auch für andere Arten von Gebäck):

  • Füllung sollte leicht gekühlt, aber auf keinen Fall heiß ausgelegt werden.
  • Wenn herzhafte Produkte als Füllung für Bratlinge verwendet werden, können Sie weniger Eier und Butter in den Teig geben, als das Rezept vorsieht, und ihn steiler kneten.
  • Für Pasteten mit süßem Inh alt sollte der Teig hingegen lockerer und reichh altiger sein.
  • Zur BestellungUm die Fleischfüllung saftiger zu machen, wird Butter (Butter) oder Fett hinzugefügt.
  • Der Geschmack des Kuchens wird ausgeprägter und wirkt nicht fad, wenn der Füllstoff leicht zu stark gesalzen ist.
  • Damit die süße Füllung nicht herausfließt, empfehlen erfahrene Hausfrauen die Zugabe von Stärke.
  • Teig für Pasteten sollte "lebendig" sein, d.h. enth alten Hefe, Mikroorganismen, die in fermentierten Milchprodukten vorkommen.
Füllung für Kuchen
Füllung für Kuchen

Kuchenfüllrezepte

Kuchen auf Sauerrahm (frittiert, hefe- oder hefefrei) können mit unterschiedlichen Füllungen gebacken werden. Wie kocht man es? Wir bieten Ihnen an, sich mit mehreren Rezepten für Toppings vertraut zu machen:

  1. Aus Kartoffeln. Verwenden Sie 7-8 Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, schwarzen Pfeffer und Salz (nach Geschmack). So zubereitet: Kartoffeln in Salzwasser kochen. Pfeffer (schwarz) wird hinzugefügt, püriert. Die Zwiebel wird zerkleinert, gebraten und mit Kartoffelpüree gemischt. Sie können Gemüse (trocken oder frisch) und Knoblauch hinzufügen.
  2. Aus Eiern und Kohl. Verwenden Sie Kohl (½ Kopf mittlerer Größe); sechs Eier nach Geschmack - Salz und Gewürze. Wie folgt zubereiten: Kohl schneiden, in einer Pfanne mit Öl (Gemüse) anbraten. Hartgekochte Eier kochen, schneiden, mit Kohl mischen.
  3. Vom Fleisch. Verwendete Produkte: 700 Gramm Hackfleisch (Huhn, Pute, Rind, Schwein), zwei Zwiebeln, Gewürze und Salz nach Geschmack, zwei oder drei Tomaten (die Haut muss entfernt werden), Gemüse. Bereiten Sie sich so vor. Zwiebel schneiden, andünsten. Gemischt mit Hackfleisch (roh), gebraten unter ständigem Rühren. Salz Pfeffer,gewürfelte Tomaten werden hinzugefügt, mit einem Deckel abgedeckt und leicht gedünstet, dann vom Herd genommen und mit gehackten Kräutern vermischt.
  4. Von Innereien. Verwenden Sie zum Kochen 300 g Kalbsleber, 300 g helles Rindfleisch, 300 g Herz (Schweine- oder Rindfleisch), 2-3 Zwiebeln nach Geschmack - Salz, Piment und schwarzer Pfeffer, Nelken, Lorbeerblatt, Petersilienwurzel, eine kleine Karotte und Zwiebel. Gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie die vorbereiteten (gewaschenen und gehackten) Zutaten (außer Lorbeerblatt) in die Pfanne. Zwei Stunden bei schwacher Hitze kochen, danach wird das Gericht gesalzen, Lorbeerblätter werden hinzugefügt und eine weitere halbe Stunde gekocht. Um Innereien saftiger zu machen, werden sie in Brühe gekühlt. In der Zwischenzeit die Zwiebel (groß) hacken und in einer Pfanne mit Pflanzenöl drei bis vier Minuten anbraten. Fügen Sie die Leber (gehackt) hinzu und lassen Sie sie etwa 8-10 Minuten unter dem Deckel köcheln. Dann werden die Innereien mit Zwiebeln, ggf. gesalzen, in einem Fleischwolf gescrollt.
  5. Aus Eiern und Frühlingszwiebeln. Verwenden Sie 200 g Frühlingszwiebeln, vier Eier und Salz nach Geschmack. So zubereitet: hart gekochte Eier kochen, abkühlen lassen, fein hacken. Die Zwiebel waschen, trocknen, hacken und in einer Pfanne anbraten. Jeder mischt sich.
  6. Aus Erbsen. Verwenden Sie ein Glas Erbsen, eine Zwiebel, 100 Gramm Schmalz oder Speck. Bereiten Sie sich so vor. Erbsen werden vorher gewaschen und eingeweicht. Kochen Sie es bis es weich ist, pürieren Sie es, salzen Sie es. Speck wird goldbraun gebraten, gehackte Zwiebeln werden hinzugefügt und weitere 2-3 Minuten in Brand geh alten. Kombinieren Sie Speck und Kartoffelpüree mit Zwiebeln.
  7. Von Äpfeln. Acht Äpfel werden verwendet,sechs Esslöffel Zucker, Zimt (auf der Spitze eines Messers), Schale einer halben Zitrone. Bereiten Sie sich so vor. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, auf einer Reibe (groß) reiben. Gemischt mit Zimt, Zucker und Zitronenschale.
  8. Von Hüttenkäse. Verwenden Sie 300 Gramm Hüttenkäse (vorzugsweise fettig), ein oder zwei Eier, ein Bund Gemüse (Dill, Petersilie). Bereiten Sie sich so vor. Hüttenkäse wird mit Eiern eingerieben. Grünes hinzufügen, alles mischen.
  9. Von Marmelade. Verwenden Sie ein Glas Marmelade. Sie bereiten es so zu: Die fertige Marmelade wird auf Kuchen gelegt, geformt und gebraten. Wenn Sie fertig sind, mit Puderzucker bestreuen.
Kuchen in einer Pfanne
Kuchen in einer Pfanne

Wie macht man frittierte Pasteten?

Dieses Rezept für Sauerrahmtorten (frittiert) zur Teigzubereitung empfiehlt die Verwendung von:

  • Wasser (2,5 Tassen);
  • Sauerrahm (ein Glas);
  • Trockenhefe (ein Esslöffel);
  • Salz (ein Esslöffel);
  • Zucker (ein Teelöffel);
  • Mehl (ca. 1kg oder mehr).

Nützlich zum Füllen:

  • Kartoffeln (gekocht);
  • eine Zwiebel (gebraten);
  • gemahlener schwarzer Pfeffer, Knoblauch und Kräuter (trocken oder frisch) - nach Geschmack;
  • Öl (Gemüse) - zum Braten.
Kuchen mit Füllung
Kuchen mit Füllung

Kochen

So kochen:

  1. Dem Mehl (gesiebt) werden warmes Wasser und Hefe (trocken) zugesetzt. Nach 10 Minuten wird durch Zugabe von Salz, Zucker und Sauerrahm ein ausreichend dichter Teig geknetet, wonach der Teig gehen gelassen wird.
  2. Als nächstes machst du die Kartoffelfüllung(gekocht), Zwiebel (gebraten) mit der Zugabe von schwarzem gemahlenem Pfeffer. Füllung sollte sein, Rühren, Braten in Öl (Gemüse).
  3. Drei Gläser Mehl werden gesiebt (während des Siebens wird es mit Sauerstoff gesättigt), Wasser (warm) und Hefe werden gemäß dem Rezept hinzugefügt. Etwa 10 Minuten einwirken lassen.
  4. Dann werden dem Teig Salz, Zucker und Sauerrahm zugesetzt. Fügen Sie nach und nach Mehl hinzu und kneten Sie den Teig (ziemlich dicht). Lassen Sie es in der Nähe der Wärmequelle stehen, damit es aufgeht.
  5. Als nächstes wird der gekochte Teig in kleine Kugeln geteilt. Jeder von ihnen wird zu einem Kuchen zerdrückt, in den ein Löffel Füllung geschickt wird, die Ränder eingeklemmt und der geformte Kuchen auf eine Dicke von einem Zentimeter abgeflacht wird (die Füllung sollte den Teig nicht zerreißen).
  6. Pasteten werden in Öl (Gemüse) auf beiden Seiten bei schwacher Hitze frittiert.

Fertigpasteten werden mit Kräutern (trocken oder frisch) und gehacktem Knoblauch bestreut. Guten Appetit!

Empfohlen: