Ist es möglich, Sauerampfer für den Winter einzufrieren?
Ist es möglich, Sauerampfer für den Winter einzufrieren?
Anonim

Die meisten modernen Hausfrauen weigern sich, Lebensmittel mit Salz oder Zucker h altbar zu machen und versuchen, Lebensmittel einzufrieren. Darüber hinaus gilt das Einfrieren von Pilzen, Gemüse, Beeren oder Früchten als die einfachste Art, sie für die zukünftige Verwendung zu ernten. Das Grün, das wir in den k alten Monaten des Jahres so sehr vermissen, macht da keine Ausnahme.

Aber kann man Sauerampfer - eine frühe Gemüseernte - einfrieren? Schließlich sind frische und saftige Blätter dieser Pflanze ziemlich zerbrechlich und zart. Sie erfordern einen sorgfältigen Umgang und mögen es nicht, Kälte ausgesetzt zu sein. Wie verh alten sie sich nach längerer Lagerung bei niedrigen Temperaturen?

kann man sauerampfer einfrieren
kann man sauerampfer einfrieren

Nützlich bleiben

Wie Sie wissen, enth alten die Blätter dieser grünen Pflanze eine große Menge an Oxalsäure, organischen Substanzen und Vitaminen. Die traditionelle Medizin charakterisiert Sauerampfer als allgemeines Stärkungsmittel, das hilft, den Verdauungsprozess zu normalisieren, und empfiehlt, ihn das ganze Jahr über zu verwenden. Daher stellen viele Menschen Fragen: „Ist es möglich, frischen Sauerampfer einzufrieren? Bleiben alle nützlichen Eigenschaften erh alten?“

In der Tat bleiben nützliche Spurenelemente in richtig zubereiteten Blättern vollständig erh alten. Niedrige Temperaturenwird die Zusammensetzung der Pflanze und ihre Geschmackseigenschaften nicht beeinflussen. Mit dem richtigen technologischen Verfahren zur Zubereitung der Blätter und einer angemessenen Lagerung können Sie das ganze Jahr über frische Sauerampfergerichte genießen.

kann man sauerampfer für den winter einfrieren
kann man sauerampfer für den winter einfrieren

Ist es möglich, Blätter einzufrieren: Aufbereitungstechnik

Sobald der Sauerampfer der Herrin nicht gefroren ist! Es wird frisch oder blanchiert geschnitten und in Beuteln ausgelegt, in verschiedene Behälter und Behälter gelegt, mit Salz oder Zucker bestreut, ganze Blätter gedreht und eingefroren. Unabhängig davon, welche Gefriermethode gewählt wird, gibt es bestimmte Regeln für die Zubereitung frischer Blätter.

  • Zunächst wird der Sauerampfer sorgfältig sortiert und von Blütenständen, verwelkten Blättern und Sprossen anderer Pflanzen getrennt.
  • Zweitens wird das von Verunreinigungen gereinigte Gras gründlich gewaschen. Dazu wird Sauerampfer in einem flachen Gefäß eingeweicht, sodass sich Erdklumpen und Staub am Boden der Schale absetzen. Wenn der Schmutz während der Zubereitungsphase auf den Blättern verbleibt, kann er nach dem Auftauen des Produkts nicht mehr entfernt werden, und das gekochte Gericht wird verdorben.
  • Drittens muss nach gründlichem Waschen das Wasser aus den Blättern vollständig entfernt werden. Dazu wird das vorbereitete Gras einige Zeit in einem Sieb liegen gelassen, dann in einer dünnen Schicht auf einem Handtuch ausgelegt und etwas getrocknet.

Ist es möglich, Sauerampfer im Gefrierschrank einzufrieren, wenn ein Teil des Wassers nicht aus den Blättern verdunstet ist? Die Antwort ist ganz einfach: Durch das Auftauen von nassem Gras können Sie ein unappetitliches Wasser bekommenMasse. Zweifellos kann dies auch das Aussehen des zubereiteten Gerichts beeinträchtigen.

kann man sauerampfer im gefrierschrank einfrieren
kann man sauerampfer im gefrierschrank einfrieren

Aufbewahrungsmethoden im Gefrierschrank

Menschen, die zum ersten Mal auf ein solches Verfahren gestoßen sind, die nicht wissen, wie man Sauerampferblätter am besten einfriert, ob es ohne großen Aufwand geht und wie man gleichzeitig ein gutes Produkt erhält, gibt es evtl ein Problem mit der optimalen Wahl der Konservierung sein - es gibt heute zu viele Einfriermöglichkeiten. Jemand legt ganze Blätter in den Gefrierschrank und jemand mahlt das Gras mit einem Messer oder mit einem Fleischwolf, Mixer und anderen Geräten. Einige verwenden gewöhnliche Plastiktüten, während andere spezielle Behälter, Gläser oder Eiswürfelschalen verwenden.

Schneiden, blanchieren und lagern

Viele Hausfrauen zermahlen sie nach dem Standardverfahren zur Zubereitung frischer Blätter mit einem scharfen Messer. Üblicherweise wird der Sauerampfer quer in kleine Streifen geschnitten, und falls nötig, wenn das Blatt groß ist, wird es auch der Länge nach geschnitten. Dann wird die zerkleinerte Masse einige Sekunden in kochendes Wasser getaucht. Haben Sie keine Angst, dass die Pflanze nach der Wärmebehandlung eine völlig andere Farbe annimmt - eine dunklere Farbe hat keinen Einfluss auf die Geschmackseigenschaften des Krauts.

Jetzt dauert es einige Zeit, bis der Sauerampfer abgekühlt ist, unnötige Feuchtigkeit weg ist und die Blätter selbst ein wenig austrocknen. Dann wird die resultierende Masse in kleinen Portionen in Plastiktüten ausgelegt. Durch das Ablassen überschüssiger Luft aus dem Beutel wird das Gras verdichtet und gleichmäßig verteilt.

kann man frisch einfrierenSauerampfer
kann man frisch einfrierenSauerampfer

Sauerampfer ganz beh alten

Einige Liebhaber aller Arten von Sauerampferpasteten h alten vorbereitete Grasblätter ganz. Diese Erntemethode hat jedoch einen klaren Nachteil, den Besitzer kleiner Gefrierschränke sicherlich bemerken werden - Beutel mit Blättern nehmen viel Platz ein. Außerdem ist gefrorenes Gras schwer zu schneiden, da die Blätter stark zu bröckeln beginnen und aufgetaut völlig unappetitlich aussehen.

Zerkleinern mit einem Mixer

In letzter Zeit gibt es immer mehr Rezepte, in denen empfohlen wird, Gemüse in speziellen Formen für Eis einzufrieren. Interessanterweise ist es mit Hilfe solcher Attribute möglich, Sauerampfer im Gefrierschrank einzufrieren? Das Feedback von Hostessen, die diese Gefriermethode erlebt haben, zeigt, dass vorgeformte Würfel beim Kochen viel einfacher und bequemer zu verwenden sind.

Um solche portionierten Briketts für die Langzeitlagerung vorzubereiten, muss vorbereiteter Sauerampfer mit einem Mixer oder einem herkömmlichen Fleischwolf zerkleinert werden. Das resultierende Püree wird in speziellen Formen ausgelegt, mit einer kleinen Menge gekühltem gekochtem Wasser gegossen und in den Gefrierschrank geschickt. Wenn Sie eine Suppe oder einen Salat sauer würzen oder eine Pastete füllen möchten, müssen Sie nicht die gesamte Charge des Tiefkühlprodukts herausnehmen und die erforderliche Menge auswählen. Hier genügt es, einfache Manipulationen vorzunehmen - und das fertige Stück gehackter Sauerampfer bewegt sich sofort in das zuzubereitende Gericht.

ist es möglich Sauerampferblätter einzufrieren
ist es möglich Sauerampferblätter einzufrieren

Duftendensemble

Ist es möglich, Sauerampfer für den Winter zusammen mit anderen grünen Kräutern und Gewürzen einzufrieren? Natürlich kannst du. In der k alten Jahreszeit, wenn frisches Gemüse und Kräuter in unserer Ernährung schmerzlich fehlen, ist eine wohlschmeckende und duftende Ergänzung hilfreich. Deshalb legen viele Menschen zur Langzeitlagerung nicht eine Pflanzenernte, sondern sofort eine Mischung aus verschiedenen grünen Blättern. Ein portioniertes Ensemble aus frischen Kräutern - Zwiebeln, Dill, Petersilie und Sauerampfer - kann ein hervorragendes Gewürz für verschiedene Brühen, Suppen, Gemüseeintöpfe und Salate sein.

Ist es möglich, Sauerampfer in den Gefrierschrankbewertungen einzufrieren?
Ist es möglich, Sauerampfer in den Gefrierschrankbewertungen einzufrieren?

Und zum Schluss…

Dies ist die Antwort auf die Frage: „Ist es möglich, Sauerampfer einzufrieren?“Jetzt wissen wir sicher, dass Sie das ganze Jahr über die Frühlingsfrische von saftigem Gras genießen können – es verliert dabei nicht seine geschmacklichen Eigenschaften. Mit gefrorenen Gewürzen können Sie dem Gericht einen einzigartigen Geschmack und Aroma verleihen. Darüber hinaus ist dieses frühe Grün sehr nützlich und gleicht teilweise den Mangel an für den Körper notwendigen Spurenelementen aus.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass alle guten Dinge in Maßen sein sollten. Dies gilt auch für die Verwendung von Sauerampfer. Eine übermäßige Menge an in der Pflanze vorhandener Oxalsäure kann die Funktion des Magen-Darm-Trakts und der Harnwege beeinträchtigen. Daher empfehlen Ernährungswissenschaftler, Sauerampfer in Ihrer Ernährung nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche zu essen.

Empfohlen: