2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
"Napoleon" ist ein klassisches Dessert aus Blätterteig und Vanillesoße. Dieser Kuchen ist eine beliebte Delikatesse vieler Naschkatzen. In dem Artikel werden wir ausführlich darüber sprechen, wie man drei Optionen für Pudding für "Napoleon" mit Kondensmilch, Sauerrahm und Butter richtig kocht. Beeilen Sie sich und lesen Sie die Rezepte!
Zutaten für klassische Sahne
Klassischer Pudding enthält Eier und Butter. Für die Füllung benötigen Sie folgende Produkte:
- frische Hühnereier - 3 Stück;
- warme Milch - 900 Milliliter;
- gesiebtes Weizenmehl - 50 Gramm;
- Butter - 250 Gramm;
- Kristallzucker - 200 Gramm.
Kochen
Pudding macht den Kuchen zart und weich. Hier seht ihr das Rezept für die klassische Füllung für die Napoleon-Torte:
- Zuerst musst du die Butter in einem Wasserbad leicht schmelzen, damit sie wirdweich.
- Als nächstes schlagen Sie die Hühnereier und fügen dann Kristallzucker und Weizenmehl hinzu. Mischen Sie die ganze Mischung gut.
- Danach sollte warme Milch nach und nach in die Eimasse gegossen werden, wobei nicht zu vergessen ist, die Sahne ständig umzurühren.
- Dann muss die Mischung auf ein kleines Feuer gelegt werden. Die Sahne muss zum Kochen gebracht werden. Beh alte es aber unbedingt im Auge, da die Milch anbrennen oder "weglaufen" kann.
- Als nächstes sollte die Creme vom Herd genommen und einige Minuten abkühlen gelassen werden.
- Dann müssen Sie Butter in kleinen Portionen hinzufügen und mit einem Mixer oder Schneebesen (manuell) gut schlagen.
Sanfte Creme
Sahne für "Napoleon" mit Kondensmilch und Sauerrahm ist sehr sättigend und süß. Für die Zubereitung sollten Sie folgende Zutaten kaufen:
- Kondensmilch - 200 Gramm;
- Sauerrahm oder Sahne mit einem Fettgeh alt von 30 Prozent - 500 Gramm;
- warme Milch - 500 Milliliter;
- Hühnerei;
- Tüte Maisstärke (40 Gramm);
- ein wenig Kristallzucker.
Creme für "Napoleon" mit Kondensmilch und Sauerrahm - Rezept mit Foto
Wie kann man die Füllung einer so köstlichen Leckerei abwechslungsreich gest alten? Sahne für "Napoleon" mit Kondensmilch und Sauerrahm ist eine tolle Alternative zur klassischen Sahne. Selbstgemacht wird diese Schichtoption für das berühmte Dessert definitiv mögen.
Wir präsentieren Ihnen ein Sahnerezept für "Napoleon" mit Kondensmilch und Sauerrahmmit Foto und Schritt für Schritt:
- Zuerst die Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
- Dann musst du den Eiern Maisstärke hinzufügen. Gut mischen.
- Als nächstes die erwärmte Milch nach und nach zu der Eimasse gießen, dann alles nochmal aufschlagen.
- Die Mischung muss zum zweiten Mal auf ein kleines Feuer gestellt werden. Wenn es kocht, muss es entfernt werden. Vergessen Sie nicht, den Pudding umzurühren. Es sollte homogen und sehr dick werden.
- Jetzt solltest du die Sahne für ein paar Minuten abkühlen. Danach können Sie Kondensmilch hinzufügen.
- Es bleibt übrig, Kristallzucker in fette Sauerrahm oder Sahne zu gießen. Alles gut schlagen und dann zum Pudding schicken und mischen.
Du solltest für "Napoleon" eine zarte und luftige Creme mit Kondensmilch und Sauerrahm bekommen.
Creme mit Joghurt und Honig
Für diejenigen, die den üblichen Napoleon-Kuchenpudding abwechslungsreicher gest alten möchten, wird diese Option empfohlen. Für ihn müssen Sie sich mit folgenden Zutaten eindecken:
- zwei Eigelb Hühnereier;
- leichter Honig - 30 Milliliter;
- Milch - 300 Milliliter;
- Beerenjoghurt - 200 Milliliter;
- Sauerrahm - 50 Gramm;
- Kondensmilch - 50 Gramm.
Rezept
Zarter Joghurt fügt einen beerigen Nachgeschmack hinzu, während Honig den Pudding dicker und glatter macht. Wir stellen das Rezept ausführlich vor:
- Am besten wählst du für diese Creme flüssigen Honig. Für ihn ist es notwendigwarme Milch, Beerenjoghurt, Sauerrahm, Kondensmilch und Eigelb dazugeben. Mischen Sie diese Mischung gründlich.
- Als nächstes sollte die Sahne auf einem kleinen Feuer zum Herd geschickt und zum Kochen gebracht werden. Hauptsache ständig umrühren, damit es nicht anbrennt.
- Nach dem Kochen sollte der Pudding gekühlt werden. Auf Wunsch können geriebene weiße Schokolade oder Kokosraspeln hinzugefügt werden.
Topfencreme mit Banane
Eine eher ungewöhnliche, aber nicht minder schmackhafte Creme für die Napoleon-Torte ist die Variante mit Hüttenkäse und Bananenscheiben. Um es zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Produkte kaufen:
- Hüttenkäse - 200 Gramm;
- eine Banane;
- frische Milch mit einem Fettgeh alt von 3 Prozent - 1,5 Liter;
- Kondensmilch - 150 Gramm;
- Butter - 150 Gramm;
- Vanillezucker - 5 Gramm;
- Weizenmehl - 50 Gramm;
- Sauerrahm - 100 Gramm.
Kochen
Diese Creme verleiht dem Dessert einen zarten Hüttenkäsegeschmack. Die Gäste werden natürlich überrascht sein, wenn sie feststellen, dass es sich um eine Napoleon-Torte handelt. Sahnerezept:
- Vorher etwas Butter schmelzen. Dann müssen Sie Kondensmilch, Sauerrahm und Vanille hinzufügen. Dann mit einem Schneebesen schlagen.
- Als nächstes musst du das Mehl sieben und in die Milch geben.
- Nachdem Sie die Banane in kleine Würfel geschnitten haben.
- Zu diesem Zeitpunkt sollte die Milch-Mehl-Mischung auf ein kleines Feuer gestellt und zum Kochen gebracht werden. Etwas abkühlen.
- Es bleibt noch, der Butter Banane und Hüttenkäse hinzuzufügen. Die Sahne sollte gut geschlagen sein. Als nächstes müssen Sie nach und nach warme Milch hineingießen und ständig umrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Wir wünschen guten Appetit!
Empfohlen:
Rezepte für Kuchen "Napoleon" mit gekochter Kondensmilch
Leckere Kuchen mag natürlich jeder. Kuchen mit dem klangvollen Namen "Napoleon" ist keine Ausnahme. Ein solches Dessert mit einer appetitlichen Creme und leichten Kuchen können Sie selbst zubereiten, was nicht immer viel Zeit und Mühe erfordert. Der Kuchen muss jedoch eingeweicht werden, damit er bei einer unerwarteten Ankunft von Gästen nicht gerettet wird. Aber wenn Sie es im Voraus kochen, können Sie viele mit hausgemachten Kuchen überraschen
Die Vorteile von Sauerrahm für Männer. Rezepte mit Sauerrahm. Energiewert und Zusammensetzung von Sauerrahm
Sauerrahm gilt in Russland als beliebtes Milchprodukt. Es wird aus Rahm hergestellt, wonach es einer Milchsäuregärung unterzogen wird. Das Produkt hat viele wertvolle Eigenschaften, es hat einen angenehmen Geschmack. Es wird in der Küche, Kosmetik und Volksmedizin verwendet. Die Vorteile von Sauerrahm für Männer werden im Artikel beschrieben
Nüsse mit Kondensmilch: ein klassisches Rezept. Nüsse mit Kondensmilch in Haselnuss
Die beliebteste Delikatesse stammt aus der Kindheit - Nüsse mit Kondensmilch. Sie waren, sind und werden eine wunderbare Dekoration sowohl für den festlichen als auch für den alltäglichen abendlichen Teegenuss sein. Natürlich kann dieser Leckerbissen im Laden gekauft werden. Aber der Geschmack ist weit entfernt von dem, den hausgemachte Kuchen haben. Daher empfehlen wir Ihnen, Nüsse mit Kondensmilch zu Hause zu kochen. Das klassische Rezept, das besprochen wird, ist ziemlich einfach
Mastix aus Kondensmilch. Milchmastix auf Kondensmilch. Mastix mit Kondensmilch - Rezept
Sie können natürlich in den Laden gehen und fertige Kuchendekorationen aus Marshmallows, Glukose und Glycerin kaufen. Aber erstens tragen all diese Girlanden, Perlen und Schleifen mit Blumen keine Spur Ihrer Individualität und kreativen Vorstellungskraft, und zweitens sind sie nicht billig. Deshalb lernen wir heute, wie man Mastix aus Kondensmilch herstellt
Klassisches Puddingrezept für Eclairs: Zutaten, Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos und Kochgeheimnissen
Custard ist in all seinen Formen gut - sowohl als Füllung für Donuts oder "Napoleon", als auch als Ergänzung zu Vanilleeis, als auch als eigenständiges Dessert. Die berühmten französischen Kuchen sind ohne diese Creme undenkbar - alle Arten von Eclairs, Shu und Kränzchen. Pudding, oder wie es auch genannt wird, englische Sahne ist das erste, was zukünftige Konditoren an einer Kochschule lernen