Köstliches und gesundes Beerengelee
Köstliches und gesundes Beerengelee
Anonim

Beerengelee haben sicher schon viele probiert. Ein solches Dessert ist nicht nur sehr schön und lecker, sondern auch unglaublich gesund. Erstens enthält Beerengelee eine große Menge an Vitaminen und Antioxidantien. Da die Hauptzutat für ein solches Dessert keiner Wärmebehandlung unterzogen wird, behält es alle seine nützlichen Substanzen und gelangt direkt in den menschlichen Körper.

Beerengelee
Beerengelee

Zweitens ist diese Delikatesse ideal für diejenigen, die Probleme mit dem Knochen- und Knorpelsystem haben. Schließlich ist es für niemanden ein Geheimnis, dass Beerengelee mit Gelatine Stoffe enthält, die sich positiv auf die Gelenke von Jung und Alt auswirken.

Es sollte auch beachtet werden, dass der Nährwert einer solchen Delikatesse im Gegensatz zu anderen Desserts unabhängig voneinander in die eine oder andere Richtung geändert werden kann. Dazu sollten Sie nur die Ihnen vertrauten Beeren durch andere ersetzen (es darf exotisch sein). Auf diese Weise bereiten Sie ein völlig anderes Gericht zu, das ein anderes Aussehen und einen anderen Geschmack hat.

Beerengelee mit Gelatine: Kochrezept

Es gibt viele Möglichkeiten, ein so ungewöhnliches und köstliches Dessert zuzubereiten. Übrigens, Sie können es nach Belieben zubereiten und nur Ihre Lieblingsprodukte verwenden.

Also, wie man kochtGelee aus frischen Beeren? Dazu brauchen wir:

  • frische Erdbeeren - ca. 500 g;
  • Lebensmittelgelatine - 25 g;
  • Rübenzucker - etwa 100 g;
  • Wasser bei Raumtemperatur - 3 Tassen.

Zubereitung der Zutaten

Bevor Beeren zu Gelee verarbeitet werden können, müssen sie richtig verarbeitet werden.

Frisch gepflückte Erdbeeren werden aussortiert, Stängel entfernen. Dann werden sie in einem Sieb ausgelegt und der Reihe nach unter fließendem Wasser gewaschen. Nachdem Sie das Produkt auf ein dickes Küchen- oder Papiertuch gelegt haben, warten Sie, bis alles überschüssige Wasser abläuft.

Während die Beeren trocknen, bereiten Sie die Gelatine vor. Es wird in eine Schüssel gegossen und mit einem Glas Wasser bei Raumtemperatur aufgegossen. In dieser Form wird Gelatine 60-70 Minuten aufbewahrt. Gleichzeitig sollte es merklich aufquellen und das gesamte Wasser aufnehmen.

Beerengelee mit Gelatine
Beerengelee mit Gelatine

Damit sich die Gelatine auflöst und nach Ablauf der Zeit eine flüssige Masse bildet, wird sie auf ein kleines Feuer gelegt und sehr langsam erhitzt.

Entfernen Sie das Produkt sofort vom Herd, nachdem es sich gut erwärmt hat. Gleichzeitig wird dringend davon abgeraten, Gelatine zu kochen.

Kochvorgang

Beerengelee mit Gelatine wird ganz einfach zubereitet. Die verarbeiteten und getrockneten Erdbeeren werden in einer Schüssel ausgelegt und dann werden die schönsten, dichtesten und ganzen Früchte ausgewählt. Sie werden uns zur Dekoration dienen. Die restlichen Beeren werden durch ein Sieb gemahlen. Gleichzeitig wird die resultierende Aufschlämmung mit dicker Gaze gefiltert, aber das Püree wird nicht weggeworfen. Seinein einen Topf geben und zwei Gläser Wasser hinzufügen.

Wenn man das Geschirr auf den Herd stellt, wird sein Inh alt langsam zum Kochen gebracht. Dann wird Zucker hinzugefügt und gekocht, bis er vollständig aufgelöst ist. Rühren Sie die Erdbeermasse regelmäßig um.

Nach den beschriebenen Aktionen wird das wärmebehandelte Produkt vom Feuer genommen und abgekühlt. Dann wird es erneut gefiltert und mit frischem Beerensaft vermischt.

In die entstandene Beerenbrühe wird langsam warme Gelatinelösung eingebracht. In diesem Fall stören die Produkte ständig einen Löffel oder Mixer. Als Ergebnis solcher Aktionen wird eine Basis für Beerengelee erh alten.

Wie forme und serviere ich richtig?

Selbstgemachtes Beerengelee kann in jedem Gericht geformt werden. Wir haben uns jedoch für kleine Förmchen oder Schalen entschieden. Sie werden mit k altem Wasser angefeuchtet und dann werden frische ganze Beeren ausgelegt, die zuvor zur Dekoration ausgewählt wurden. Danach werden sie mit einer Erdbeergelmasse gefüllt.

Gelee aus verschiedenen Beeren
Gelee aus verschiedenen Beeren

Stellen Sie das Geschirr in den Kühlschrank und warten Sie, bis das Dessert vollständig fest geworden ist. Damit es nicht die Gerüche anderer Produkte annimmt, sind die Schalen mit Frischh altefolie überzogen.

Fertig zubereitetes und gefrorenes Beerengelee wird direkt in den Förmchen auf den Tisch serviert. Obwohl einige Köche empfehlen, es auf schönen Untertassen zu tun. Dazu wird das Dessert durch scharfes Drehen aus den Schalen entfernt. Wenn das Gelee nicht herauskommt, kann der Boden der Schale einige Sekunden lang in heißes Wasser getaucht werden. Hauptsache nicht übertreiben, sonst schmilzt das Gelee.

Milchgelee kochen-verschiedene Beeren

Wenn Sie ein großer Fan von frischen Beeren sind und sich für die Zubereitung von hausgemachtem Gelee nicht entscheiden können, empfehlen wir Ihnen, ein Dessert-Sortiment zusammenzustellen. Dazu müssen Sie verschiedene Arten dieses Produkts verwenden. Da können Sie Erdbeeren und Himbeeren und Brombeeren und Blaubeeren und mehr kaufen.

Zu beachten ist auch, dass sich Gelee aus verschiedenen Beeren als sehr schmackhaft erweist, wenn zu seiner Zubereitung ein Milchprodukt wie Joghurt verwendet wird. Mit der Verwendung dieses Getränks erh alten Sie ein sehr leckeres und gesundes Dessert, das sowohl Erwachsene als auch kleine Kinder sicherlich zu schätzen wissen werden.

Also, wie macht man Beerengelee? Dazu müssen Sie Folgendes kaufen:

  • Heidelbeeren - etwa 50 g;
  • Erdbeeren - 50 g;
  • schwarze Johannisbeere - 50 g;
  • Himbeeren - 50 g;
  • Brombeeren - 50g;
  • Trinkjoghurt ist nicht sehr fettreich - etwa 1,5 Tassen;
  • Lebensmittelgelatine - 25 g;
  • Wasser bei Raumtemperatur - 2/3 Tasse;
  • Rübenzucker - etwa 3-4 große Löffel (nach Belieben hinzufügen).
  • verschiedene Beerengelee
    verschiedene Beerengelee

Zubereitung von Produkten

Um köstliches und gesundes hausgemachtes Gelee herzustellen, sollten Sie nur frische und süße Beeren kaufen. Sie werden aussortiert und separat in einem Sieb gewaschen. Wenn die Beeren Stiele und andere Blätter haben, werden sie entfernt.

Essbare Gelatine wird separat zubereitet. Dazu wird das Produkt in einer kleinen Schüssel ausgelegt und mit Wasser bei Raumtemperatur übergossen. BEIMIn dieser Form wird es 30-50 Minuten aufbewahrt. Danach kommt die aufgequollene Gelatine auf den Herd und wird ziemlich langsam erhitzt.

Das Produkt nicht kochen. Es wird sofort nach vollständiger Auflösung aus dem Feuer genommen.

Kochmethode

Nachdem Sie alle Zutaten für das Gelee vorbereitet haben, sollten Sie mit der direkten Zubereitung fortfahren. Dazu werden frische Beeren mit feinem Zucker überzogen und mehrere Stunden in dieser Form belassen.

Sobald der Zucker geschmolzen ist und mit dem Saft vermischt einen Sirup bildet, wird dieser in eine separate Schüssel gegossen, wo später Milchjoghurt hinzukommt. Die restlichen Beeren werden auf Schalen verteilt. Gleichzeitig werden Blaubeeren und Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren und Himbeeren und Brombeeren in jeder Form ausgelegt. Danach beginnen sie mit der Vorbereitung der Basis.

Milchjoghurt mit Beerensaft wird gründlich mit einem Mixer gemischt, wobei nach und nach warme Gelatinelösung hineingegossen wird. Nach dem Probieren der Mischung wird zusätzlich Zucker hinzugefügt (Vanillin kann auch hinzugefügt werden).

gefrorenes Beerengelee
gefrorenes Beerengelee

Formen und Servieren

Nachdem Sie eine süße Joghurtmischung mit Gelatine zubereitet haben, fahren Sie mit der Bildung von Gelee fort. In Schalen ausgelegte Beeren werden mit einer Milchbasis gegossen. In dieser Form werden sie sofort ins Kühlhaus geschickt.

Damit das Gelee gut fest wird, wird es mindestens 5-7 Stunden in der Kälte aufbewahrt. Nach einer Weile wird ein unglaublich schönes und leckeres Dessert auf einer Untertasse ausgelegt oder direkt am Tisch in Form serviert. Wenn gewünscht, so ein helles undeine ungewöhnliche Delikatesse wird mit einem Zweig Minze oder frischen Beeren dekoriert.

Mehrschichtiges Beerengelee herstellen

Gelee aus gefrorenen Beeren wird genauso zubereitet wie aus einem frischen Produkt. Wenn Sie ein originelleres Dessert wünschen, das sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefällt, empfehlen wir, es mehrschichtig zu machen. Wie genau führt man diesen Prozess durch? Dazu müssen wir die folgenden Komponenten vorbereiten:

  • gefrorene Erdbeeren - ca. 200 g;
  • Lebensmittelgelatine - 35g;
  • gefrorene Kirschen - ca. 200 g;
  • gefrorene Heidelbeeren - ca. 200 g;
  • Plombireis - etwa 3 große Löffel;
  • Rübenzucker - etwa 100 g;
  • Wasser mit Raumtemperatur - etwa 3 Tassen (optional).

Lebensmittelverarbeitung

Beeren für Schichtgelee werden ganz einfach verarbeitet. Sie werden aus der Tiefkühltruhe genommen, auf separate Teller verteilt und vollständig aufgetaut. Dabei sollte sich in den Gerichten eine ziemlich große Menge Saft bilden. Es wird in verschiedene Schalen gegossen und dann werden die Beeren mit einem Drücker zerkleinert. Der entstandene Brei wird abwechselnd in dichter Gaze ausgelegt und gut ausgepresst.

rote Johannisbeermarmelade
rote Johannisbeermarmelade

Nach den beschriebenen Schritten sollten Sie 3 verschiedene konzentrierte Säfte erh alten.

Speiseeis wird auch separat aufgetaut. Als nächstes fahren Sie mit der Zubereitung von Gelatine fort. Es wird in eine tiefe Schale gelegt und mit Trinkwasser aufgegossen.

Nach gründlichem Mischen der Komponenten lässt man sie 30-50 Minuten quellen. Sobald die Gelatine an Volumen zunimmt, wird sie auf den Herd gestellt und allmählich erhitzt. Nachdem eine homogene Flüssigkeit erh alten wurde, wird sie von der Hitze genommen und leicht abgekühlt.

Schrittweise Zubereitung von Schichtgelee

Es ist nicht schwierig, eine solche Delikatesse zuzubereiten. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es ziemlich lange dauert. Dies liegt daran, dass jede Beerenschicht einer Kühlung unterzogen werden muss, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Aber das Wichtigste zuerst.

Also, nachdem die Erdbeer-, Heidelbeer- und Kirschsäfte fertig sind, wird Zucker nach Geschmack hinzugefügt und eine gleiche Menge aufgelöster Gelatine wird hineingegossen. Übrigens wird es auch zu einem vollständig aufgetauten Eis hinzugefügt. Dies sollte abwechselnd erfolgen, damit die Schichten nicht in verschiedenen Gefäßen gefrieren.

Für die Bildung von Beerengelee empfehlen wir die Verwendung einer tiefen Schüssel oder mehrerer kleiner. Sie werden mit k altem fließendem Wasser gespült und dann wird die Füllmischung eingegossen. Danach werden die Formulare in den Kühlschrank geschickt und mindestens 2-3 Stunden aufbewahrt.

Im Laufe der Zeit wird Blaubeersaft mit Gelatine zu den Gerichten hinzugefügt und dieselben Aktionen werden ausgeführt. Ganz zum Schluss werden abwechselnd Kirschfüllung und Erdbeerfüllung verwendet.

Beerengelee mit Gelatine Rezept
Beerengelee mit Gelatine Rezept

Wie präsentiere ich bei einem Festessen?

Nachdem alle Schichten des Beerengelee ausgehärtet sind, wird es aus der Schüssel genommen, nachdem zuvor der Boden der Schüssel in heißes Wasser getaucht wurde. Als nächstes wird das Dessert mit frischen Beeren oder Schlagsahne aus einem Ballon dekoriert. In dieser Form wird es vorgelegtfestlich gedeckter Tisch mit einem kleinen Löffel und einer Tasse Tee.

Der einfachste Weg, eine köstliche und gesunde Leckerei zuzubereiten

Gelee aus roten Johannisbeeren ist sehr nützlich für den Körper, besonders für ältere Menschen. Diese Delikatesse enthält eine große Menge an Vitamin C sowie Elemente, die für die Wiederherstellung von Gelenk- und Knorpelgewebe notwendig sind.

Also, welche Produkte brauchen wir, um ein sehr leckeres und gesundes Dessert zuzubereiten? Dazu müssen Sie Folgendes kaufen:

  • frische Johannisbeerbeeren - ca. 300 g;
  • Lebensmittelgelatine - 25 g;
  • Rübenzucker - etwa 100 g;
  • Wasser mit Raumtemperatur - etwa 2 Tassen (optional).

Step-Cooking-Methode

Um ein solches Dessert zuzubereiten, darfst du nur frische rote Johannisbeeren verwenden. Es wird von den Zweigen getrennt und in einem Sieb ausgelegt. Nachdem die Beeren gut gewaschen wurden, werden sie auf ein Handtuch gelegt und getrocknet. Danach wird das Produkt in einer Schüssel ausgelegt und mit Zucker bedeckt.

Die Johannisbeeren werden vorsichtig gemischt (um die Unversehrtheit der Frucht nicht zu beeinträchtigen) und mehrere Stunden bei Raumtemperatur belassen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Gelatine vor.

Es wird mit normalem Wasser bei Raumtemperatur gegossen und sehr langsam bei schwacher Hitze erhitzt. Wenn das Geliermittel vollständig geschmolzen ist, wird es vom Feuer genommen und etwas abgekühlt.

Nach den beschriebenen Aktionen wird die Gelatinemischung in die Beeren gegossen und gut gemischt. Als nächstes wird die resultierende Masse auf die Schalen verteilt und in den Kühlschrank geschickt. Bis 5-7Stunden, wohlschmeckendes und gesundes Johannisbeergelee gilt als uneingeschränkt verwertbar. Es wird zusammen mit einem Dessertlöffel, der zuvor mit Puderzucker bestreut wurde, auf dem Tisch serviert.

Empfohlen: