Quarkplätzchen: ein Rezept mit Foto im Ofen
Quarkplätzchen: ein Rezept mit Foto im Ofen
Anonim

Wie macht man Hüttenkäseplätzchen? Was stellt es dar? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Artikel. Das Backen von Hüttenkäseplätzchen ist sehr einfach, aber es stellt sich immer als locker und lecker heraus. Die Vorteile werden bei einem solchen Backen mit großartigem Geschmack kombiniert. Betrachten Sie einige interessante Rezepte.

Vorteil

Solche Kekse sind wirklich nützlich, da sie viel Hüttenkäse enth alten. Und das ist vor allem Kalzium. Die Menge dieser Substanz während der Wärmebehandlung von Hüttenkäse ändert sich fast nicht. Manche Kinder essen keinen Hüttenkäse. Aber du kannst ihnen immer wunderbare Hüttenkäseplätzchen anbieten.

Die grundlegende Aufgabe von Calcium ist es, gesunde Haare, Knochen, Nägel und Zähne zu unterstützen und zu bilden. Und das ist notwendig für Kinder, schwangere Frauen und für alle Menschen, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt. Kalzium reguliert auch den Glukose- und Insulinspiegel, was bedeutet, dass viele Menschen es ihr ganzes Leben lang benötigen.

Die Zusammensetzung von Hüttenkäse umfasst auch verschiedene Mineralien, die an der Produktion von Hämoglobin beteiligt sind. Daher ist dieses Produkt zur Vorbeugung notwendigAnämie. Es ist in der Ernährung von Personen enth alten, die an Magengeschwüren, chronischer Gastritis, Bluthochdruck, Erkrankungen der Gallenblase, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße leiden.

Hüttenkäseplätzchen "Gänsepfoten"
Hüttenkäseplätzchen "Gänsepfoten"

Dreiecke

Betrachten Sie das Rezept für Hüttenkäsekekse "Dreiecke". Diese Kekse werden auch "Küsse" und "Ohren", "Pfötchen" und sogar "Umschläge" genannt. Aber egal wie man es nennt, es ist auf jeden Fall ein sehr origineller, leckerer und unkomplizierter Keks. Also nehmen wir:

  • Butter - 200 g;
  • Hüttenkäse - 250 g;
  • Backpulver - 1 Teelöffel;
  • Zucker - 1/3 Tasse;
  • Mehl - zwei Gläser.

Wie kocht man?

Koch diesen Topfenkeks so:

  1. Zimmerwarme Butter in Würfel schneiden.
  2. Butter mit weichem Hüttenkäse mischen und mit einem Mixer glatt schlagen.
  3. Backpulver und Mehl in die Masse geben, mischen. Sie sollten einen zarten und weichen Teig haben.
  4. Streu etwas Mehl auf ein Brett oder eine Arbeitsfläche.
  5. Den Teig dünn ausrollen. Gegebenenfalls noch etwas Mehl hinzugeben, damit es nicht an den Händen kleben bleibt.
  6. Mit einem Glas Kreise aus dem Teig schneiden.
  7. Tauche jedes Stück mit einer Seite in Zucker.
  8. F alte jeden Kreis in der Mitte, sodass der Zucker darin ist. Eine Seite erneut in Zucker tauchen.
  9. F alten Sie das Werkstück erneut in der Mitte. Nochmals eine Seite in den Zucker tauchen.
  10. Backblech mit Backpapier auslegen. Setzen Sie Leerzeichen daraufSeite ohne Zucker.
  11. Im Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Abhängig von der Leistung des Ofens können Ihre Kekse in nur 15 Minuten fertig sein. Beobachten Sie ihn daher 12 Minuten nach Kochbeginn genau.

Dieser Keks braucht sehr wenig Zeit, um ihn zu machen. Es frisst noch schneller. Anstelle von normalem Zucker können Sie Ihre Lieblingsmarmelade oder braunen Zucker verwenden. Sie können auch die Form des Produkts ändern, indem Sie beispielsweise eine ganze Kirsche hineinlegen, sie mit einer Tube oder einem Knödel umwickeln.

Wie man Hüttenkäseplätzchen kocht?
Wie man Hüttenkäseplätzchen kocht?

Schöne Kekse

Die Quarkplätzchen sehen auf dem Foto toll aus! Viele sagen, dass Hüttenkäseteig einfach zu verarbeiten und sehr lecker ist. Um schöne Kekse für Kaffee oder Tee zu kreieren, nimm:

  • ein Ei;
  • 180g weiche Butter;
  • 600 g Hüttenkäse;
  • Zucker - 5 EL. l.;
  • ein Glas Mehl.

Dieses Rezept (mit Foto) für Hüttenkäsekekse umfasst die folgenden Schritte:

  1. In einem Mixer Butter und Hüttenkäse mischen. Mehl gießen und den Teig kneten, in Zellophan einwickeln, für ein paar Stunden (möglicherweise über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  2. Ein Ei in einer Schüssel verquirlen. Gießen Sie den Zucker in einen anderen Behälter.
  3. Den fertigen Teig 4 mm dick ausrollen.
  4. Um Blumen aus Hüttenkäseteig herzustellen, verwenden Sie Kolben (Formen für Mastix) in drei Größen.
  5. Blüten in drei Größen ausstechen, jeweils mit Ei bestreichen, in Zucker tauchen und von unten nach oben pyramidenförmig f alten: groß, dann mittel undklein.
  6. Cookies auf ein Backblech legen. Im Backofen bei 165°C 20 Minuten backen.

Du kannst übrigens auch 1 EL. l. Mohn und etwas Vanille.

Hüttenkäse- und Sauerrahmkekse
Hüttenkäse- und Sauerrahmkekse

Kekse mit Erdbeeren

Wir machen Sie auf ein Schritt-für-Schritt-Rezept (mit Foto) für Hüttenkäsekekse mit Erdbeeren aufmerksam. Du brauchst:

  • ein Ei;
  • 200 g Hüttenkäse;
  • 60g saure Sahne;
  • 430 g Weizenmehl;
  • 4 große Löffel Zucker;
  • 160 g Butter;
  • 1 TL Backpulver;
  • ¼ TL Salz.

Zum Füllen nimm:

  • Zucker - 3 EL. l.;
  • 300g Erdbeeren (gefroren oder frisch);
  • Kartoffelstärke - 20g

Zusätzlich müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • 1 TL Pflanzenöl;
  • Weizenmehl.
  • Hüttenkäsekekse auf Kefir
    Hüttenkäsekekse auf Kefir

Kochen mit Erdbeeren

Hier ist der Garvorgang wie folgt:

  1. Die gefrorenen Erdbeeren in eine Schüssel geben und eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Wenn die Beeren zu groß sind, schneide sie in 4 Stücke.
  2. Zucker und Ei in einer tiefen Schüssel verrühren, mit einem Schneebesen schlagen.
  3. Zucker-Ei-Mischung mit Sauerrahm und Salz verrühren, umrühren.
  4. In eine andere Schüssel geben Sie weiche Butter und feinkörnigen Hüttenkäse (Sie können gewöhnlichen Hüttenkäse mit einem Mixer mahlen), gut mischen und dann schlagen.
  5. Separat 360 g Mehl mit Backpulver sieben.
  6. Mehl streuenin die Quarkmasse geben, mit den Händen zermahlen und den Teig verrühren.
  7. Teig mit der Eiermasse in eine Schüssel geben.
  8. Den Teig gut durchkneten, Mehl in kleinen Portionen zugeben. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben. Nicht viel Mehl zugeben, damit die Masse nicht an Elastizität verliert.
  9. Teig den Teig in eine Tüte und kühle ihn.
  10. Als nächstes die Beerenfüllung zubereiten. Dazu Stärke und Zucker in einer Schüssel mischen, umrühren, zu den aufgetauten Erdbeeren geben. Wenn die Beeren nicht vollständig aufgetaut sind, ist das nicht beängstigend.
  11. Rühren Sie die Füllung so, dass trockene Klümpchen verschwinden.
  12. Erhitze die Füllung portionsweise in der Mikrowelle, um sie einzudicken. Nach jedem Erhitzen umrühren. Sie sollten eine dicke Beerenmasse haben, die beim Plätzchenbacken nicht verläuft. Füllung kühl stellen.
  13. Bestreue den Tisch mit Mehl, teile den Teig in drei Teile. Jedes Stück zu einer 5 mm dicken Schicht ausrollen.
  14. Mit einer runden Form mit einem Durchmesser von 8-9 cm die Kreise ausstechen. Sie können ein Rändelwerkzeug verwenden.
  15. Die Füllung auf die Teigkreise geben.
  16. Bedecken Sie die Füllung zuerst mit einer Kante des Werkstücks und dann mit der gegenüberliegenden, leicht nach unten gehend. Drücken Sie auf die Mitte des Kekses. Bilden Sie den Rest auf diese Weise.
  17. Ein Backblech mit Pflanzenöl einfetten, die Rohlinge darauf legen.
  18. Hüttenkäseplätzchen im Backofen eine halbe Stunde bei 190°C backen. Es ist nicht notwendig, es stark zu bräunen.

Es ist bekannt, dass Erdbeeren gut zu verschiedenen Gewürzen passen. In den Teig können Sie hier Zimt, Vanille, Ingwer geben. Während seiner HerstellungSie verwenden nicht nur Butter bei Raumtemperatur, sondern auch gekühlt, auf einer groben Reibe gerieben.

Rezept für Hüttenkäseplätzchen
Rezept für Hüttenkäseplätzchen

Aus Hüttenkäse und Sauerrahm

Wir laden Sie ein, ein weiteres attraktives Rezept für Hüttenkäsekekse aus dem Ofen zu entdecken. Nimm:

  • drei Eier;
  • 1 Glas Zucker;
  • 200g zimmerwarme Butter;
  • 250 g Hüttenkäse;
  • 250 g Sauerrahm (30%);
  • Soda - 1 TL;
  • Weizenmehl (wie viel Teig braucht);
  • 0,5 TL Salz;
  • Backpulver - 1 Teelöffel;
  • Vanillin.

Koch diesen Keks so:

  1. Schmand, Hüttenkäse, weiche Butter, Zucker und Eier in eine Schüssel geben, vermischen.
  2. Füge Vanille, Natron, Mehl und Backpulver hinzu. Die Kombination aus Natron und Backpulver verleiht den fertigen Keksen eine schmelzendere, zartere Textur. Achten Sie auf die Mehlmenge, aber das sind ca. 500 g. Fangen Sie mit 400 g an, erhöhen Sie die Menge nach Bedarf.
  3. Knete einen weichen Teig, der nicht an deinen Händen klebt. Legen Sie es für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
  4. Backofen auf 200°C vorheizen.
  5. K alten Teig zu einem 0,5 cm dicken Fladen ausrollen. Kekse in beliebiger Form ausstechen, runde können auch sein.
  6. Ein Backblech mit Pergament auslegen. Legen Sie die Rohlinge darauf. Kekse können auf Wunsch mit Eigelb eingefettet werden.
  7. Jede Portion braucht etwa 12 Minuten zum Garen.
  8. Die fertigen Kekse in den Kühlschrank stellen und mit Milch oder Tee servieren.
  9. Wie man Hüttenkäseplätzchen backt?
    Wie man Hüttenkäseplätzchen backt?

SandyKekse in Eile

Du weißt also bereits, wie man Hüttenkäseplätzchen im Ofen backt. Ein Rezept mit Foto hilft Ihnen dabei. Sie benötigen diese Komponenten:

  • 120g Zucker;
  • Vanillin - 1 g;
  • Hüttenkäse - 200 g;
  • 100g Butter oder Margarine;
  • zwei Eier;
  • Mehl - 4 Tassen;
  • 0,5 TL Soda.

Also fangen wir an:

  1. Zucker und Eier verquirlen.
  2. Butter in der Mikrowelle schmelzen, damit sie warm ist, zu den Eiern schicken.
  3. Alle Zutaten mit einem Mixer cremig mixen.
  4. Vanillin und Hüttenkäse zur Sahne geben, nochmals schlagen.
  5. Mehl in kleinen Portionen zugeben und weiter schlagen. Zum Schluss Backpulver hinzufügen.
  6. Wechsle jetzt zum Handkneten. Fügen Sie bei Bedarf mehr Mehl hinzu.
  7. Verwandle den Teig in eine Plastikkugel, die nicht an deinen Händen klebt. Danach für 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  8. K alten Teig nach dem Teilen auf Backpapier zu einer Schicht mittlerer Dicke ausrollen. Kein Mehl mehr dazugeben, sonst werden die Kekse trocken.
  9. Form mit einfacher Glaskante oder Zierform.
  10. Decken Sie das Backblech mit Pergament ab und übertragen Sie die Rohlinge darauf. Für eine gleichmäßige Hitze die Figuren mit einer Gabel einstechen.
  11. Mürbegebäck für 15 Minuten im Backofen bei 220°C backen.

Nehmen Sie die Ausstechformen aus der Pfanne und servieren Sie sie mit Tee oder Dessert.

Hüttenkäseplätzchen im Ofen
Hüttenkäseplätzchen im Ofen

Mit Nüssen und Preiselbeeren

Um einen Test zu erstellen, nehmen Sie:

  • Zucker - 2 EL. l.;
  • 180g Mehl;
  • ein Eigelb;
  • 110 g Butter;
  • 1/4 TL Salz;
  • 125g Hüttenkäse;
  • Vanillin;
  • 1/4 TL Backpulver.

Für die Füllung nehmen wir:

  • 100 g getrocknete Preiselbeeren;
  • 50g Walnüsse;
  • 100 g frische Preiselbeeren;
  • Zucker - 150 g;
  • 2 EL. l. frischer Ingwer;
  • Zimt - 0,5 TL;
  • 1 EL l. Zucker (braun).

Bereiten Sie diese Feiertagskekse wie folgt vor:

  1. Salz, Vanille und Backpulver zum gesiebten Mehl geben.
  2. Zucker mit Eigelb pürieren, Hüttenkäse dazugeben und umrühren.
  3. K alte Butter in Würfel schneiden und in Mehl geben. Butter mit Mehl mit einer Gabel vermischen und alles zu Krümeln zermahlen.
  4. Mehl-Butter-Krümel mit Quarkmasse mischen, Teig kneten.
  5. Den Teig in Zellophanfolie einwickeln und 40 Minuten im Kühlschrank lagern.
  6. Jetzt die Cranberry-Füllung zubereiten. Waschen Sie dazu die Cranberries und schicken Sie sie zu einem Mixer. Den Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden.
  7. Ingwer mit Preiselbeeren in einem Mixer zerdrücken und in eine Schüssel geben. Zucker hinzufügen und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  8. Preiselbeeren vom Herd nehmen und zum Eindicken und Abkühlen beiseite stellen. Nun die getrockneten Cranberries mit Zimt und Nüssen mit einem Mixer zerkleinern. Diese beiden Füllungen nicht mischen.
  9. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Stücke schneiden. Schicken Sie einen davon zurück in den Kühlschrank, damit sich der Teig nicht erhitzt. ausrolleneinen weiteren Teil des Teigs zu einem Rechteck formen und mit einer dicken Füllung aus frischen Preiselbeeren bestreichen. Top mit getrockneter Cranberry-Füllung. Die Füllung sollte dicht sein.
  10. Rolle alles auf. In Zellophan einwickeln und für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank geben, wenn Sie am selben Tag backen. Somit kannst du den Teig für die Zukunft einfrieren, damit du ihn jederzeit holen und Kekse backen kannst. Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Teil des Tests.
  11. Entfernen Sie den Rohling nach einer halben Stunde, entfernen Sie das Polyethylen. Die Rolle sollte sehr dicht sein, damit die Form beim Schneiden nicht verloren geht. Die Rolle mit Eiweiß bestreichen und mit Zucker bestreuen.
  12. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Plätzchen darauf legen. Schicken Sie es in den auf 180 ° C vorgeheizten Ofen und backen Sie es, bis es leicht rot wird. Bei manchen erledigt der Backofen diese Aufgabe in 10 Minuten.
  13. Die fertigen Kekse sind weich. Sie könnten denken, dass es noch nicht gebacken wurde, aber das ist es nicht. Fühlen Sie sich frei, das Backblech zu entfernen und die Kekse auf einen Teller zu legen.

Du kannst hier die Füllung nach Belieben verändern. Sie können zum Beispiel Feigen oder Datteln nehmen, aber Gewürze müssen verwendet werden.

Leckere Kekse mit Hüttenkäse
Leckere Kekse mit Hüttenkäse

Kekse ohne Butter

Take:

  • ein Ei;
  • Zucker - 1/4 EL. l.;
  • Hüttenkäse - 200 g;
  • 2 Tassen Mehl;
  • Pflanzenöl (nach Geschmack).

Dieses Rezept erfordert folgende Schritte:

  1. Gib den Hüttenkäse in eine separate Schüssel. Gießen Sie Zucker hinein und mahlen Sie alles mit einem Holzspatel.
  2. Fahr reinQuarkmasse Ei gut verrühren.
  3. Gib Mehl hierher und knete den Teig, stelle ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
  4. Als nächstes den Tisch mit Mehl bestreuen und den gekühlten Teig darauf mit einem Nudelholz ausrollen. Versuchen Sie, die Schicht nicht zu dick, aber nicht zu dünn zu machen. Kekse mit speziellen Formen ausstechen.
  5. Ein Backblech mit Öl bestreichen und die Rohlinge darauf legen.
  6. Die Plätzchen im Backofen bei 180°C für 20 Minuten goldbraun backen.
  7. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und dekorieren Sie sie mit Streuseln.

Gebäck auf einen Teller legen und servieren.

Haferflocken-Quark-Kekse
Haferflocken-Quark-Kekse

Mit Orange und Haferflocken

Um dieses köstliche Gebäck zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 270 g Mehl;
  • eine Orange;
  • 150 g Hüttenkäse;
  • 100 g Haferflocken;
  • Zucker - 2 EL. l.;
  • 100 g Butter;
  • ein Ei;
  • Backpulver - 1 TL

Hier ist der Garvorgang wie folgt:

  1. Ripper mit Mehl auf einen breiten Teller sieben, Zucker dazugeben.
  2. Die k alte Butter in kleine Stücke zerstoßen und den Teig mit den Händen zu Krümeln reiben. Ein Ei hineinschlagen.
  3. die Orangenschale auf einer feinen Reibe mahlen und zum Teig geben. Saft auspressen.
  4. Saft in den Teig geben, Haferflocken und Hüttenkäse dazugeben, kneten. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben.
  5. Den Teig zu walnussgroßen Kugeln formen. Schicken Sie sie für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank. Mit Plastik abdecken.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen,leicht mit Pflanzenöl bepinseln. Abgekühlte Kugeln auf ein Backblech legen und zu einem Plätzchen andrücken.
  7. Im Backofen bei 180°C eine halbe Stunde backen.

Die fertigen Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen, mit Puderzucker und Zimt bestreuen und servieren.

Empfohlen: