Gerichte aus Hühnermägen und -herzen: Rezept mit Foto
Gerichte aus Hühnermägen und -herzen: Rezept mit Foto
Anonim

Gerichte aus Hühnermägen und -herzen sind sehr beliebt. Sie sind in der Lage, das Menü zu diversifizieren und neue Geschmacksnoten einzubringen. Sie werden auch dafür geliebt, dass Sie mit ihrer Hilfe eine große Anzahl von Gerichten zubereiten können. Schließlich können sie geschmort, gekocht, gebraten, gefüllt und zu Salaten hinzugefügt werden.

Warum Hühnermägen und -herzen so beliebt sind

Seit der Antike haben die Menschen es vorgezogen, die Herzen der Tiere zu essen, die sie getötet haben. Es gab den Glauben, dass der Krieger, der diesen Teil der Beute gegessen hat, all seine Kraft, Gesundheit und Kraft erhält.

In der modernen Welt sind sie jedoch aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Verfügbarkeit sehr beliebt. Viele Leute kaufen wegen des geringen Preises lieber Hähnchenmägen und -herzen.

Es gibt viele einfache Rezepte für Hähnchenmägen und -herzen. Bei der Zubereitung ist jedoch zu beachten, dass Hühnernebenprodukte ziemlich fettig sind und daher Gerichte ohne Zugabe von Öl gekocht werden können. Gleichzeitig erweisen sie sich als sättigend und nahrhaft.

Gerichte ausRezepte für Hühnermägen und -herzen
Gerichte ausRezepte für Hühnermägen und -herzen

Wie man Qualitätsherzen auswählt

Um köstliche Gerichte aus Hühnermägen und -herzen zuzubereiten, müssen Sie wissen, wie man das richtige Produkt auswählt, das frisch und nicht verdorben ist.

  1. Nicht gefrorene Innereien sind am besten.
  2. Sie sollten eine rote oder dunkelrote Farbe ohne störende Flecken und Farbstreifen haben.
  3. Der Geruch von Innereien ist derselbe wie der von einem Hühnerkadaver. Wenn es einen fremden oder stechenden Geruch gibt, sollte der Kauf verworfen werden.
  4. Bei einem Tiefkühlprodukt müssen Sie zuerst auf das Mindesth altbarkeitsdatum und das Verpackungsdatum achten.
  5. Das Paket sollte nicht viel Eis enth alten, und sein Inh alt sollte nicht in einem großen Stück gefroren sein. Sie sollten solche Innereien nicht kaufen, da dies auf wiederholtes Einfrieren hindeutet.

Richtig ausgewählte Zutaten ergeben ein köstliches Gericht aus Hühnermägen und -herzen.

köstliches Gericht aus Hühnermägen und -herzen
köstliches Gericht aus Hühnermägen und -herzen

Vorteile von Gerichten mit Innereien vom Huhn

Beim Verzehr dieser Vogelteile erhält der Körper die notwendigen Nährstoffe. Dazu gehören:

  • Magnesium;
  • Eisen;
  • Phosphor;
  • cob alt;
  • Mangan;
  • Molybdän;
  • chrome;
  • Zink;
  • Kupfer.

Auch die Herzkammern und Herzen enth alten viele Vitamine: PP, B6, B12, B1 und B2 und Vitamin A.

HähnchengerichteMägen und Herzen
HähnchengerichteMägen und Herzen

Rezepte

Es gibt viele Rezepte für Hähnchenmägen und -herzen. Sie können in einem langsamen Kocher gekocht, gedünstet oder im Ofen gebacken werden. Viele Hostessen haben auf der Speisekarte ein Rezept für in Sauerrahm oder Sahne gebackene Innereien von Vögeln. Ein solcher Leckerbissen erweist sich als sehr aromatisch, schmackhaft und zart.

Gebackene Herzkammern und Herzen in Sauerrahm

Das Rezept für ein leckeres Gericht aus Hähnchenmägen und -herzen enthält folgende Zutatenliste:

  • 600g Hühnerherzen;
  • 600g Hühnerventrikel;
  • 50g Butter (Butter);
  • 100 g Sauerrahm 15 oder 20 % Fett.

Gewürze erfordern Salz und eine Mischung aus getrocknetem Safran und Paprika.

  1. Innereien werden aufgetaut und gewaschen. Bei Bedarf wird Fett von ihnen abgeschnitten.
  2. Vorbereitete Herzen mit Mägen werden in einem Kessel ohne Zugabe von Öl 10 Minuten lang gebraten.
  3. Nachdem Butter und saure Sahne hinzugefügt wurden. Alles wird gründlich gemischt und 6 Minuten lang gedünstet.
  4. Wenn eine ausreichende Menge Saft freigesetzt wird, werden Gewürze hinzugefügt und die Pfanne in den auf 200 Grad erhitzten Ofen gestellt.

Das Gericht sollte ca. 35 Minuten darin sein. Nach Ablauf der Zeit wird es herausgenommen und auf dem Tisch serviert. Bei Bedarf kann der Leckerbissen 5 Minuten vor der Bereitschaft mit einer kleinen Menge gehacktem Käse bestreut werden.

Der Geschmack des Gerichts ist ausgesprochen cremig. Es passt sehr gut zu Kartoffelpüree oder gekochtem Reis.

Gerichte ausHühnermägen und -herzen
Gerichte ausHühnermägen und -herzen

Innereien im Schongarer mit Gemüse

Um ein Gericht aus Hühnermägen und -herzen in einem Schongarer zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 450g Ventrikel;
  • 550g Herzen;
  • 90g Zwiebel;
  • 7g frischer Knoblauch;
  • 25ml Sonnenblumenöl;
  • 30g Tomatenmark;
  • 1 kleiner Bund Dill und Petersilie.

Aus Gewürzen müssen Sie Salz, schwarzen Pfeffer und Lorbeerblatt zubereiten.

  1. Die Mägen und Herzen werden in eine Schüssel gegeben, mit Wasser (k alt) gefüllt und 50 Minuten aufbewahrt.
  2. Nach Ablauf der Zeit wird das Wasser abgelassen, die Nebenprodukte gewaschen und von Filmen und Fett befreit.
  3. Dann werden sie in dünne Streifen geschnitten.
  4. Zwiebeln und Knoblauch werden geschält, gewaschen, die Zwiebel je nach Größe in Ringe oder halbe Ringe geschnitten und der Knoblauch zu einem Brei zerdrückt.
  5. Karotten werden geschält, gewaschen und in Streifen gerieben.
  6. In der Schüssel des Multikochers wird das Öl im Programm „Frittieren“erhitzt.
  7. Es röstet Karotten mit Zwiebeln und Knoblauch für 7 Minuten.
  8. Danach werden die Innereien in die Schüssel gegeben und alles weitere 8 Minuten unter ständigem Rühren gebraten.
  9. Dann werden Tomatenmark, Pfeffer, Lorbeerblätter und Salz in die Schüssel gegeben. 100 ml gereinigtes Wasser werden hinzugefügt.
  10. Der Modus wechselt auf "Löschen", und alles wird weitere 2 Stunden gegart.

Überprüfe während des Garvorgangs mehrmals die Wassermenge. Wenn es verkocht, sollte es hinzugefügt werden.

Nach Ablauf der Zeit das Gerichtkönnen aus der Schüssel genommen und auf portionierten Tellern angerichtet werden. Garniert mit frischen Kräutern. Dieser Leckerbissen passt gut zu Buchweizen und Kartoffeln.

Gerichte aus Hühnermägen und -herzen in einem langsamen Kocher
Gerichte aus Hühnermägen und -herzen in einem langsamen Kocher

Spieß aus Herzkammern und Herzen

Dieses Gericht aus Hähnchenmägen und -herzen ist eine tolle Alternative zu einem einfachen Barbecue. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 700g Herzen;
  • 700 g Mägen;
  • 200 g Carmen-Zwiebeln;
  • 30g Knoblauch;
  • 20g Kurkuma;
  • 10g Koriander;
  • 30g Ingwer;
  • 20 ml Sonnenblumenöl.

Von den Gewürzen brauchst du Salz und Zucker. Bei Bedarf können Sie eine kleine Menge schwarzen Pfeffer hinzufügen.

  1. Hähncheninnereien werden aufgetaut und für die weitere Verwendung vorbereitet.
  2. Zwiebeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten.
  3. Der Knoblauch wird geschält und durch eine Presse zu einem Brei zerdrückt.
  4. Gemüse mit gehacktem Ingwer in eine tiefe Schüssel geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.
  5. Nachdem Zucker, Kurkuma, Koriander, Salz in die Masse gegeben und alles vermengt wurde.
  6. Die vorbereitete Mischung wird in die Innereienpfanne gegeben, alles wird gemischt und 30 Minuten gereift.
  7. Holzspieße werden in k altem Wasser eingeweicht und dann abwechselnd Herz und Magen daran aufgereiht.

Das Gericht wird auf dem Grill über der Hitze der Kohlen zubereitet. Sie müssen regelmäßig gewendet und gequält werden, bis sie vollständig gekocht sind. Die Zeit hängt von der Stärke abHitze.

Beim Auffädeln von Innereien können diese abwechselnd mit Gemüsestückchen belegt werden. Dafür eignen sich zum Beispiel Auberginen, Zucchini, Kartoffeln, Blumenkohl und Kirschtomaten. Außerdem können Sie mit Spießen Spargel auf dem Grill zubereiten.

Gerichte aus Hühnermägen und Herzen Rezepte mit Fotos
Gerichte aus Hühnermägen und Herzen Rezepte mit Fotos

Suppe mit Buchweizeninnereien

Um ein solches Gericht aus Hühnermägen und -herzen zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Produkte:

  • 300g Kartoffeln;
  • 100g Karotten;
  • 80g Zwiebel;
  • 60g Buchweizen;
  • 150 g Hühnerherzen;
  • 250g Hühnermagen;
  • 20g Sonnenblumenöl;
  • 1 kleiner Bund Grünzeug.

Salz und zerstoßener schwarzer Pfeffer werden für Gewürze benötigt.

  1. Die Kartoffeln werden geschält, gewaschen und in mittelgroße Würfel geschnitten.
  2. Gieße etwa 2 Liter Wasser in einen Topf und bringe es zum Kochen. Kartoffeln werden hineingelegt und gekocht.
  3. Möhren und Zwiebeln werden geschält und klein geschnitten und dann in die Pfanne gegeben.
  4. Buchweizen wird sortiert und unter fließendem Wasser gewaschen.
  5. Zu Gemüse hinzugefügt und gekocht.
  6. Dabei werden die Mägen mit Herzen gewaschen, von Folie und Fett befreit, in kleine Stücke geschnitten und in einer Pfanne in Sonnenblumenöl gebraten.
  7. Nachdem die Innereien gebraten sind, werden sie in die Pfanne gegeben und alles weitere 8 Minuten gekocht.

Die Suppe ist fertig, sie kann in Servierschalen gegossen und mit frischen Kräutern garniert werden.

Analles war schön, Sie sollten Rezepte für Gerichte aus Hühnermägen und -herzen mit einem Foto verwenden. So können Sie schon im Voraus sehen, wie das Gericht auf dem Tisch aussehen wird.

Gerichte aus Hühnermägen und -herzen in einem Topf
Gerichte aus Hühnermägen und -herzen in einem Topf

Mägen und Herzen in Töpfen

Schmorbraten ist sehr nahrhaft und lecker, aber Sie brauchen die folgenden Zutaten, um ihn zuzubereiten:

  • 450g Hühnerventrikel;
  • 400 g Mägen;
  • 500g Kartoffeln;
  • 200g Karotten;
  • 150g Zwiebel;
  • 30 ml Tomatenmark;
  • 200 g Paprika;
  • 20 ml scharfes Adjika.

Von den Gewürzen brauchst du Salz, schwarzen oder roten Pfeffer. Sie benötigen außerdem getrocknetes Basilikum (gehackt), Thymian und Koriander.

  1. Innereien werden aufgetaut, gewaschen und von Fett und Filmen befreit.
  2. Anschließend werden sie in kleine Würfel oder Streifen geschnitten.
  3. In heißem Öl in einer Bratpfanne werden sie mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen goldbraun gebraten.
  4. Zu diesem Zeitpunkt werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und in mittelgroße Würfel geschnitten.
  5. Nachdem es in Töpfen ausgelegt wurde, die Hälfte des Platzes einnehmen, und dann mit etwas Salz bestreut.
  6. Eine kleine Schicht fertiger Innereien wird auf Kartoffeln ausgelegt.
  7. Die Zwiebel wird geschält und in halbe Ringe geschnitten, die wiederum halbiert werden.
  8. In Öl aus den Herzkammern und Herzen wird die Zwiebel goldbraun gebraten und dann auf den Innereien in Töpfen ausgelegt.
  9. Karotten und Paprika werden geschält undauf einer Reibe mit kleinen Zellen zerkleinert. In einer Pfanne gebraten mit Tomatenmark, Adjika und Paprika.
  10. Die resultierende Mischung wird in Töpfen in der letzten Schicht ausgelegt und alles mit kochendem Wasser übergossen, sodass der Inh alt fast vollständig verborgen ist.
  11. Anschließend werden sie in einen auf 220 Grad vorgeheizten Ofen gestellt und 35 Minuten lang gegart.
Gerichte aus Hühnermägen und -herzen einfache Rezepte
Gerichte aus Hühnermägen und -herzen einfache Rezepte

Danach können sie herausgenommen und auf dem Tisch serviert werden. Den Braten am besten mit frischen Kräutern dekorieren. Dieses Gericht aus Hähnchenmägen und -herzen in Töpfen eignet sich perfekt zum Verwöhnen von Gästen und ergänzt das Hauptmenü auf der festlich gedeckten Tafel.

Diese Leckereien sind sehr lecker, duftend und nahrhaft, außerdem sind Innereien recht günstig. Mit ihrer Hilfe können Sie das Menü abwechslungsreich gest alten und Ihre Familie und Freunde angenehm überraschen.

Empfohlen: