Ziegenkäsesalat: Rezeptbeschreibung, Zutaten, Kochfeatures, Foto

Ziegenkäsesalat: Rezeptbeschreibung, Zutaten, Kochfeatures, Foto
Ziegenkäsesalat: Rezeptbeschreibung, Zutaten, Kochfeatures, Foto
Anonim

Ziegenkäsesalat ist ein köstliches Gericht, das jedes Menü abwechslungsreich machen kann. Dieses Produkt ist schmackhaft und gesund. Einige lehnen es wegen des spezifischen Geruchs ab. Aber in Kombination mit bestimmten Produkten wird der Geruch anders. Es ist erwähnenswert, dass viele Salate Rüben enth alten. Es ist dieses süße Gemüse in gebackener oder einfach gekochter Form, das gut zu Ziegenkäse passt. Salatmischungen runden dieses Duo ab. Das Dressing ist oft Balsamico-Essig, der einen Hauch von Säure verleiht.

Feiner Salat mit Feigen

salat rezept
salat rezept

Dieses Ziegenkäsesalat-Rezept sieht sehr festlich aus. Dank der Kombination aus sauren und süßen Farbtönen ist das Gericht hell und originell.

Zum Kochen nehmen sie normalerweise:

  • einhundert Gramm Schinken;
  • so viel Ziegenkäse;
  • vier Feigen;
  • einhundert Gramm Rucola;
  • eine kleine rote Zwiebel;
  • Salz und weißer Pfeffer;
  • 12 entsteinte Oliven und Kirschtomaten je;
  • zwei EsslöffelBalsamico-Essig;
  • 6 Esslöffel Olivenöl.

Zartes Dressing verleiht dem Gericht Würze. Verwenden Sie auch keinen schwarzen Pfeffer. Wenn es kein Weiß gibt, ist es besser, nur Salz zu verwenden.

Wie macht man einen Salat?

Nehmen Sie zuerst eine Bratpfanne und erhitzen Sie sie. Der Schinken wird in Scheiben geschnitten, in eine Pfanne gegeben, gebraten und gerührt. Stücke herausnehmen und im Kühlschrank aufbewahren.

Die Feigen werden gewaschen und in je vier Stücke geschnitten. Zwiebeln werden in dünne Halbringe geschnitten. Feigen, Schinken und Zwiebeln mischen. Legen Sie gewaschene und getrocknete Blätter von Rucola. Kirsche wird halbiert, Oliven werden aus der Salzlake entfernt. Zunder auf einer groben Reibe Ziegenkäse. Mischen Sie alle Zutaten.

Das Dressing wird vorbereitet. Dazu werden Olivenöl und Balsamico-Essig miteinander vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Gekühlt servieren.

Salat mit gebackener Rübe

Ziegenkäse-Rote-Bete-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Wenn die Rüben eher gebacken als gekocht werden, bleibt der Saft darin, als wäre er versiegelt. Darüber hinaus glauben viele, dass gebackene Rüben den delikatesten Geschmack und die dichteste Struktur haben.

Zur Zubereitung dieses Gerichts benötigen Sie:

  • 3 kleine Rüben;
  • 100 Gramm Käse;
  • 50ml Olivenöl;
  • süßer Zwiebelkopf;
  • ein Bund Rucola;
  • ein wenig Salz und Pfeffer;
  • Esslöffel Balsamico-Essig.

Zunächst werden die Rüben geschält und in kleine Würfel geschnitten. Mit Olivenöl beträufeln, umrühren, um jedes Stück zu beschichten. Auf derein Backblech Pergament legen und die Rüben verteilen. Ofen auf zweihundert Grad vorheizen. Etwa 30 Minuten backen.

Ziegenkäse wird in Würfel geschnitten, Rucola halbiert. Balsamico-Essig und restliches Öl mischen. Gewürze untermischen. Gebackene Rüben, Käse und Gemüse werden in einer Salatschüssel ausgelegt. Fügen Sie dünn geschnittene Zwiebelringe hinzu. Alles mit Dressing gießen.

Ein weiteres tolles Salatdressing: Rote Bete, Ziegenkäse und Pinienkerne passen hervorragend zusammen. Daher kannst du das fertige Gericht noch mit gerösteten Nüssen bestreuen.

Ziegenkäsesalat
Ziegenkäsesalat

Sehr einfacher Rote-Bete-Salat

Das Dressing dieses Salats ist originell und befriedigend. Dabei spielt die Avocado die Hauptrolle. Daher lohnt es sich, es sorgfältig auszuwählen, es muss ausgereift sein. Wenn das gekaufte Obst noch hart ist, können Sie es einige Tage an einem dunklen Ort stehen lassen, damit es nachreift.

Um einen schnellen Salat mit Original-Dressing zuzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • zwei Rüben;
  • einhundert Gramm Ziegenkäse;
  • eine halbe reife Avocado;
  • 250 Gramm beliebiger Salat;
  • drei Teelöffel Olivenöl;
  • ein Teelöffel Wasser;
  • ein viertel Teelöffel Zucker;
  • ein paar Löffel Weinessig;
  • ein wenig Salz.

Rüben werden im Voraus gekocht oder gebacken, bis sie weich sind. In Scheiben schneiden. Salat wird gewaschen und getrocknet. Avocadomark, Wasser, Salz, Essig und Öl in eine Mixerschüssel geben. Gründlich verquirlen.

Rüben, einen Stapel Salat auf einen Teller legen. Mit Avocado-Dressing beträufeln. Mit fein zerbröckeltem Ziegenkäse bestreuen. Salat mit Rüben und Ziegenkäse sieht in dieser Version elegant aus. Niemand wird ihn definitiv ablehnen!

Salat Foto
Salat Foto

Ziegenkäsesalat mit Preiselbeersauce

Dieser Salat ist die perfekte Kombination aus Fleisch, leichtem Käse und saurer Sauce mit einem Hauch Bitterkeit. Preiselbeersauce gilt im Allgemeinen als hervorragende Ergänzung zu fast allen Fleischsorten.

Pinienkerne
Pinienkerne

Zum Kochen braucht man:

  • ein Putenfilet;
  • einhundert Gramm Käse;
  • Bündel Salatblätter;
  • zwei Tomaten, dicke sind besser;
  • 200 Gramm Beeren;
  • 100 Gramm Zucker;
  • Rosmarinzweig;
  • eine Prise Salz.

Die ersten Filets werden gegart. Zum Kochen nehmen sie beliebige Gewürze, zum Beispiel reiben sie einfach ein Stück mit Salz und Pfeffer ein. Der Länge nach in zwei Hälften schneiden. Grillen bis fertig. Abkühlen. Tomaten werden in Kreise geschnitten.

Die Soße wird zubereitet. Preiselbeeren werden mit Zucker vermischt und gerührt. Wenn der Saft heraussticht, fügen Sie einen Zweig Rosmarin hinzu. Nach dem Kochen buchstäblich fünf Minuten h alten.

Heb den Salat auf. Salatblätter und Tomaten auf einen Teller geben. Das Filet wird in Streifen geschnitten und darauf gelegt. Ziegenkäse in Würfel geschnitten. Alles mit Preiselbeersauce übergießen.

Birnensalat mit Original-Dressing

mit Preiselbeersauce
mit Preiselbeersauce

Um einen solchen Salat mit Ziegenkäse zuzubereiten, nimm:

  • eine Konferenzbirne;
  • einhundert Gramm Käse;
  • 150 Gramm Salat;
  • einhundert Gramm rohe Cashewnüsse;
  • jeweils ein Esslöffel Olivenöl, körniger Senf und Honig.

Der Salat wird gewaschen, auf einem Papiertuch getrocknet und auf einen Teller gelegt. Die Birne wird in vier "Boote" geteilt, dann wird jedes Stück in Stücke geschnitten. Ziegenkäse in Scheiben geschnitten.

Das Dressing wird vorbereitet. Mischen Sie dazu Honig, Olivenöl und Senf. Wenn die Sauce aufgrund von Honig zu dick ist, mehr Olivenöl hinzufügen.

Birnenscheiben, Käsescheiben, Nusshälften werden auf den Blättern ausgelegt. Wasser mit Dressing. Ziegenkäsesalat serviert mit leichten Weißweinen.

Salat mit frittierten Zitrusfrüchten

Salat mit Rüben und Ziegenkäse
Salat mit Rüben und Ziegenkäse

Um einen warmen Salat mit Ziegenkäse zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Produkte einnehmen:

  • 75 Gramm grüne Salatmischung;
  • dreißig Gramm Ziegenhartkäse;
  • je 50 Gramm Orange und Grapefruit;
  • eine Handvoll Pinienkerne.

Salatblätter werden in eine Schüssel gegeben. Der Käse wird fein gehackt, ein wenig bleibt für die Dekoration übrig und alles andere wird gründlich mit Salatblättern vermischt. Dadurch wird der Käse zerkleinert, sodass er unsichtbar wird.

Die Nüsse werden in einer trockenen Pfanne geröstet und entfernt. Orange und Grapefruit werden geschält, in ausreichend große Würfel geschnitten. Buchstäblich wird ein Tropfen Öl in die Pfanne gegeben und Zitrusfrüchte werden schnell gebraten. Legen Sie sie auf einen Salat. Mit Käsewürfeln und Nüssen dekorieren. Für dieses Rezept ist kein Dressing erforderlich. Der Käse selbst in der Salatmischung sowie der Zitrussaft werden seiner Rolle gerecht. Aber wenn nötig, kannst du das Gericht mit Öl beträufeln.

KochenEin Salat mit Ziegenkäse kann jeder. Mittlerweile bieten viele Restaurants ähnliche Rezepte in ihrer Speisekarte an. Aber zu Hause gelingt der Salat genauso gut.

Es ist sofort erwähnenswert, dass Ziegenmilchkäse hart und weich sein kann. Beide arbeiten in jedem dieser Rezepte perfekt zusammen. Der weiche legt sich wunderbar mit Krümeln, und der harte lässt sich bequem reiben oder schneiden. Ziegenkäse passt auch gut zu Rüben und zu verschiedenen Salaten. Zu den exotischeren Optionen gehören geröstete Zitrusfrüchte.

Käse und verschiedene Früchte sind eine tolle Geschmackskombination. Solche Salate passen zu trockenem Weißwein und einem gemütlichen Abend.

Empfohlen: