Türkische Sesambrötchen: süß und herzhaft

Inhaltsverzeichnis:

Türkische Sesambrötchen: süß und herzhaft
Türkische Sesambrötchen: süß und herzhaft
Anonim

Türkische Sesambrötchen sind ein köstliches Gebäck. Bei einigen Rezepten können Sie ein süßes Gericht zubereiten, das mit Tee oder Kaffee serviert werden kann. Und einige schlagen vor, dass sich das Gebäck als salzig, zart und saftig herausstellen wird. In jedem dieser Fälle erhält man einen üppigen und schmackhaften Teig sowie eine goldene Kruste. Sesamsamen schmücken Produkte nicht nur, sondern machen sie auch duftend. Insbesondere kann sowohl weißer als auch schwarzer Sesam verwendet werden.

Käsebrötchen

Solche leckeren türkischen Sesambrötchen werden traditionell zu ersten Gängen gereicht. Sie fallen zart aus und haben einen würzig-salzigen Geschmack. Sie können sie jedoch mit Tee und Kaffee servieren. Das Geheimnis liegt in der Verwendung von zwei Käsesorten. Brynza gibt einen pikanten Geschmack. Und der Hartkäse verleiht dem Teig Textur.

Für dieses Rezept für türkische Sesambrötchen benötigst du folgende Produkte:

  • 600 Gramm Mehl;
  • 100 Gramm Käse;
  • die gleiche Menge Hartkäse jeder Art;
  • 250 ml Kefir;
  • zwei Eier;
  • einen halben Teelöffel Natron;
  • 150 ml unparfümiertes Pflanzenöl;
  • Esslöffel Honig;
  • ein paar Esslöffel Sesamsamen;
  • 2, 5 Teelöffel Backpulver;
  • ein Teelöffel Salz.

Verwenden Sie auch etwas Milch mit beliebigem Fettgeh alt, um die Brötchen einzufetten. Dadurch entsteht eine appetitliche Backfläche und die Kerne haften besser am Produkt.

türkische Brötchen
türkische Brötchen

Backvorgang

Beide Käsesorten werden in kleine Würfel geschnitten. Zwei Eier werden in eine Schüssel gebrochen, Kefir wird hineingegossen und gerührt, bis die Zutaten kombiniert sind. Geben Sie Salz, Öl, Honig ein. Essen umrühren.

Natron und Backpulver werden zur Hälfte des Mehls gegeben. Mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel sieben, Teig kneten. Käse hinzufügen, die Masse mit einem Löffel leicht kneten, den Rest des Mehls hinzufügen. Vorsichtig umrühren, damit die Käsewürfel nicht zerbrechen.

Aus dem Teig entstehen Klumpen. Das Backblech sollte mit Pergament bedeckt sein, die Brötchen legen. Mit Milch einfetten, mit Sesam bestreuen.

Türkische Sesambrötchen werden etwa zwanzig Minuten lang bei einer Temperatur von 180 Grad gebacken. Das fertige Produkt sollte golden sein.

Wenn Sie möchten, können Sie den Rohlingen jede Form geben, die attraktiver erscheint.

Zutaten für türkische Sesambrötchen
Zutaten für türkische Sesambrötchen

Süße türkische Sesambrötchen Backzutaten

Diese Variante kann durch Zugabe von etwas mehr Zucker süßer gemacht werden. Allerdings entpuppt sich dieses Gericht als eher süß. Verwenden Sie zur Vorbereitung FolgendesProdukte:

  • 200 ml warme Milch;
  • 1, 5 Teelöffel Salz;
  • ein paar Esslöffel Zucker;
  • vier Esslöffel Olivenöl;
  • 500 Gramm Mehl;
  • drei Esslöffel Sesamsamen;
  • 10 Gramm Lebendhefe.

Türkische Sesambrötchen werden mit einem rohen Ei bestrichen. Zusätzlich zu Samen können Sie Gebäck auch mit Zucker oder Zimt bestreuen, damit es noch süßer wird.

Rezept für türkische Sesambrötchen
Rezept für türkische Sesambrötchen

Wie macht man leckeres Gebäck?

Die Hälfte der Milch wird warm erhitzt, Hefe und Zucker werden hinzugefügt. Gründlich rühren. Einen Esslöffel Mehl zu einer Masse sieben, leicht schütteln. 10 Minuten an einen warmen Ort geschickt, damit die Zutaten reagieren können.

Fügen Sie die restliche warme Milch, Butter und drei Tassen Mehl hinzu. Den Teig kneten. Fügen Sie dabei so viel Mehl hinzu, bis Sie ein sehr weiches und elastisches Werkstück erh alten. Den Teig anderthalb Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Decken Sie es mit einem Handtuch ab, um es warm zu h alten. Dann f alten sie es wieder. Während dieser Zeit vergrößert es sich mindestens um das Dreifache.

Der Teig wird in Stücke geschnitten, normalerweise reicht diese Menge für vierzehn Brötchen. Einen Klumpen formen, ausrollen. Einerseits wird der Teig in Streifen geschnitten, das Werkstück diagonal gewickelt und dann aus dem entstandenen Schlauch eine Blume geformt. Es kann jedoch jede Backmethode verwendet werden.

Das Ei wird mit einer Gabel geschlagen, sodass sich Eigelb und Eiweiß verbinden.

Die Leerzeichen werden aufgesetztBackblech. Damit sie nicht kleben, wird der Behälter entweder dick eingeölt oder mit Pergament ausgelegt. Lassen Sie 30 Minuten lang Leerzeichen, damit die Brötchen aufgegossen werden. Mit Ei bestrichen, mit Sesam bestreut.

Schicke Hefeteigbrötchen in den Ofen. Etwa zwanzig Minuten kochen, bis sie goldbraun sind. Fertigbrötchen sind sehr zart. Am besten lassen Sie sie vor dem Essen abkühlen.

Hefeteigbrötchen im Ofen
Hefeteigbrötchen im Ofen

Köstliches Gebäck ist der perfekte Abschluss für jede Mahlzeit. Butterbrötchen zum Beispiel dienen oft als Dessert. Sie können sie zu Hause zubereiten, ohne viel Zeit und Mühe aufzuwenden. Dieses Gebäck wird traditionell mit Suppe serviert, schmeckt aber auch ohne alles.

Empfohlen: