Vegetarische Suppen: Zutaten, gesunde und leckere Rezepte
Vegetarische Suppen: Zutaten, gesunde und leckere Rezepte
Anonim

Vegetarismus ist zu einem sehr beliebten Trend moderner Menschen geworden. Der Ausschluss tierischer Produkte vom Speiseplan bedeutet nicht, dass sich Vegetarier geschmacklos und ungesund ernähren. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Rezepte ohne Fleischzusatz, nach denen die Gerichte schmackhaft und gesund sind. Zum Beispiel sind Suppen die ersten Gerichte, die auf dem Tagesmenü vorhanden sein müssen. Welche vegetarischen Suppen sind sicher lecker?

Woraus bestehen diese Suppen?

Wenn Sie zum ersten Mal eine vegetarische Suppe kochen, können Sie auf gewisse Schwierigkeiten stoßen. Was kann zum Beispiel als Zutaten verwendet werden? Natürlich ist jede Art von Fleisch inakzeptabel. Sie können auch keine tierischen Fette, Leber, Innereien verwenden. Wenn wir speziell über Vegetarismus sprechen und nicht über Veganismus, dann können Sie Eier, Käse und Sahne verwenden. Veganismus schließt absolut jegliche tierische Produkte aus.

Vielf alt an Gemüse
Vielf alt an Gemüse

Was sich für leckere vegetarische Suppenrezepte eignet:

  • Gemüse;
  • Hülsenfrüchte;
  • Pilze;
  • pflanzliche Öle;
  • Gewürze.

Ausgehend von den aufgeführten Komponenten stellen wir Optionen für erste Gänge vor. Sie eignen sich übrigens auch für diejenigen, die sich zum Ziel gesetzt haben, ein paar überflüssige Pfunde abzuwerfen.

Einfachste vegetarische Suppe

Dieses Gericht wird ziemlich lange zum Kochen brauchen, da Sie die Fleischbrühe nicht kochen müssen und die Anzahl der Zutaten hier nicht groß ist. Diese Suppe lässt sich nach einem anstrengenden Arbeitstag schnell zubereiten.

Wir brauchen:

  • Kartoffelknollen - 3 Stück;
  • Karotten und Zwiebeln;
  • Buchweizen - 100 Gramm;
  • Salz, Pfeffer;
  • Sonnenblumenöl.

Kochen starten:

  1. Buchweizen wird sortiert und gewaschen. Mit viel Wasser aufgießen und halb gar kochen.
  2. Die Kartoffeln werden in Würfel geschnitten und mit halbgekochtem Buchweizen in eine Pfanne gegeben.
  3. Erhitzen Sie parallel das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und Karotten an, bis sie eine köstliche goldene Farbe bekommen.
  4. Das fertige Braten kommt in die Pfanne. Für weitere 10 Minuten nicht aussch alten.
  5. Die fertige Suppe wird vom Feuer genommen, gesalzen, gepfeffert und mit gehackten Kräutern abgeschmeckt.

Gemüsesuppe

Vegetarische Gemüsesuppe hat einen ausgezeichneten Geschmack und große gesundheitliche Vorteile. Sie können es mit verschiedenen Gemüsesorten zubereiten, die miteinander kombiniert werden. Betrachten Sie eine dieser Kombinationen.

Erforderlich:

  • Kartoffeln - 3 Stück;
  • Zwiebeln und Karotten - jeweils 1;
  • Zucchini - 1 klein;
  • gekochter oder gefrorener Mais - 3 EL. l.;
  • pflanzliches Samenöl- 2 EL. l.;
  • Gemüse und Salz.
Buchweizensuppe
Buchweizensuppe

Kochschritte:

  1. Kartoffelwürfel und Mais werden in kochendes Wasser gegeben. Kochen.
  2. Karotten und Zwiebeln in einer Pfanne anbraten. Nach 10 Minuten werden gewürfelte Zucchini hinzugefügt. Weitere 15 Minuten braten.
  3. Sobald die Kartoffeln fertig sind, schicken sie den Braten mit Zucchini in die Pfanne.
  4. Gemüse und Salz werden einige Minuten, bevor die Suppe fertig ist, hinzugefügt.

Diese vegetarische Suppe lässt sich ganz einfach in einem Schongarer zubereiten.

Linsensuppe

Linsen-Gemüse-Suppe mag Anfängern nicht gefallen. Der Geschmack ist eigenartig, aber die Vorteile eines solchen Gerichts sind enorm: Der Körper wird gereinigt, Giftstoffe werden entfernt. Trotzdem hat die Linsensuppe ihren Kenner gefunden.

Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • Linsen - 200 Gramm;
  • Zwiebelkopf - 1 Stk.;
  • Kartoffeln - 2 Stk.;
  • Karotte - 1 Stück;
  • Blumenkohl - 400 Gramm;
  • Tomate - 1 Frucht;
  • frisches Grün.
Linsensuppe
Linsensuppe

Diese Suppe wird folgendermaßen zubereitet:

  1. Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten. Zusammen mit den gewaschenen Linsen kochen sie bis sie weich sind.
  2. Zur gleichen Zeit machen sie Karotten und Zwiebeln.
  3. Blumenkohlblütenstände werden geschnitten und mit Kartoffeln und Linsen in die Pfanne gegeben. 15 Minuten kochen lassen.
  4. Tomaten werden in Würfel geschnitten und ebenfalls in eine Pfanne gegeben.
  5. Das Braten kommt als nächstes. Salz und Pfeffer. Mit einem Deckel abdecken und garen, bis die Kartoffeln weich werden.
  6. Ein paar Minuten, bevor die Suppe fertig ist, wird gehacktes Gemüse hineingegossen und das Feuer ausgesch altet.

Linsensuppe kann auch in einem Slow Cooker gekocht werden, alles genauso wie auf dem Herd.

Reis

Vegetarische Suppe mit Reis und Gemüse wird auch diejenigen ansprechen, die sich ein Leben ohne Fleisch nicht vorstellen können.

Wir brauchen:

  • Reis - 100 Gramm;
  • Karotte - 1 Stück;
  • Tomatenpaar;
  • Kartoffel - 2 Knollen;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • Salz, Pfeffer, Petersilienzweig.
Reis für Suppe
Reis für Suppe

Fleischlose Reissuppe Kochmethode:

  1. Der Reis wird gründlich unter fließendem Wasser gespült, bis klares, nicht trübes Wasser hindurchfließt.
  2. Der vorbereitete Reis wird zusammen mit den Kartoffelwürfeln in die Pfanne gegeben.
  3. Während Reis und Kartoffeln gekocht werden, werden auf der nächsten Platte Zwiebeln und Karotten gebraten. Und nach 5 Minuten werden gehackte Tomaten hinzugefügt. Nach 2 Minuten das Gemüse mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten bei schwacher Hitze h alten.
  4. Das fertige Braten kommt in die Pfanne und alles wird gekocht, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Am Ende des Kochvorgangs werden Salz, Gewürze und fein gehackte Petersilie in die Suppe gegeben.

Suppe ist auch für Babynahrung geeignet.

Pilzsuppe

Vielleicht ist es schwierig, jemanden zu finden, der keine Pilzsuppe mag. Und Sie können es auch ohne Fleischbrühe köstlich zubereiten. Also, wie man vegetarische Pilze kochtSuppe?

Zuerst müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Pilze (weiß oder Champignons) - 500 Gramm;
  • Gerstengrütze - 500 Gramm;
  • Kartoffeln und Karotten - jeweils 1;
  • Zwiebel - 1 Stück;
  • Salz, gemahlener Pfeffer und Dill.
Pilz Suppe
Pilz Suppe

Kochschritte:

  1. Kochen Sie zuerst die Gerste bis sie weich ist.
  2. Sobald das Müsli fertig ist, werden Kartoffelwürfel dazu geschickt.
  3. Sie machen gebratene Zwiebeln und Karotten.
  4. Pilze werden in Stücke geschnitten und mit Müsli und Kartoffeln in eine Pfanne gegossen. Wenn sie gekocht sind, schicken sie als nächstes den Braten.
  5. Ein paar Minuten bevor die Suppe fertig ist, salzen, pfeffern und mit Dill bestreuen.

Erbsensuppe

Vegetarische Erbsensuppe ist nicht so lecker wie ihr Gegenstück mit Fleisch, gekocht mit geräucherten Rippchen oder einem einfachen Stück Rindfleisch. Da das Gericht aber auf die Zugabe von Fleisch verzichtet, stellen wir hier ein leckeres Rezept für Erbsensuppe für Vegetarier vor.

Du benötigst einfache Zutaten:

  • Erbsen - 400 Gramm;
  • Wasser - 3 Liter;
  • Kartoffelknollen - 3 Stück;
  • Karotten - 2 Stück;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • Knoblauchzehen -3 Stück;
  • Pflanzenöl - 50 Gramm;
  • Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack.
Erbsensuppe
Erbsensuppe

Schritte des Garvorgangs:

  1. Gewaschene Erbsen werden mit 3 Liter Wasser übergossen und 1 Stunde bei mäßiger Hitze gekocht.
  2. Kartoffelknollen in Würfel geschnitten.
  3. ZwiebelIn Würfel schneiden, Karotten auf einer groben Reibe reiben. Beide Gemüse werden in Pflanzenöl goldbraun frittiert.
  4. Knoblauchzehen mit einem Messer fein gehackt.
  5. Kartoffeln, Braten und Knoblauch werden zu den gekochten Erbsen gegeben. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Suppe weitere 20 Minuten kochen.
  7. Ein paar Minuten vor Ende des Garvorgangs wird gehacktes Gemüse ausgegossen.
  8. Das fertige Gericht 10 Minuten ziehen lassen.
  9. Serviert mit Knoblauchcroutons.

Wenn Sie vegetarisches Erbsensuppenpüree probieren möchten, wird das gekochte Gericht mit einem Mixer geschlagen.

Kirchensuppe

Der Name dieser Suppe rührt daher, dass sie oft in Fastenzeiten gekocht wird. Dies ist ein schmackhaftes und sättigendes Gericht, das man am besten mit Croutons isst.

Zum Kochen braucht man:

  • Weizen - 200 Gramm;
  • fettarmer Kefir oder 1% - 1 Liter;
  • Sauerrahm 15% - 500 Gramm;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • getrockneter Basilikum;
  • selleriegrün.

Kochschritte:

  1. Kochen Sie zuerst den Weizen, bis er vollständig gekocht ist.
  2. Kombinieren Sie in einem separaten Topf Kefir mit saurer Sahne und einem Liter Wasser. Die Milchmischung wird angezündet. Gekochter Weizen wird dazu gegossen. Bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren zum Kochen bringen.
  3. Zwiebeln werden goldbraun gebraten und dann in einen gemeinsamen Suppentopf gegeben.
  4. 15 Minuten kochen lassen und schließlich gehackten Sellerie und Basilikum hinzufügen.

Ein einzigartiger Geschmack, den es wert ist, ausprobiert zu werden.

Rote-Bete-Suppe

Rote-Beete-Suppe mag nicht jedem gefallen, denn es gibt nicht so viele Liebhaber dieses Gemüses. Trotzdem verdient das Gericht Aufmerksamkeit, denn mit der richtigen Zubereitung können Sie einen hervorragenden Geschmack und vor allem Vorteile für den Körper erzielen.

Zum Kochen braucht man:

  • Rüben - 300 Gramm;
  • Tomaten - 0,6 kg;
  • Zwiebelkopf - 1 groß;
  • Wasser - 1000 ml;
  • Sonnenblumenöl - 60 ml;
  • Joghurt ohne Zusatzstoffe - 100 Gramm;
  • Salz und gemahlener Pfeffer - je nach Geschmack.
Rübensuppe
Rübensuppe

Wie man kocht:

  1. Beginnen Sie mit Zwiebeln. Es muss geschält, in kleine Würfel geschnitten und in einer Pfanne mit Butter gebraten werden.
  2. Rüben werden bissfest gekocht. Dann auf einer groben Reibe gerieben und mit Zwiebeln in die Pfanne gegeben. Nicht länger als 2 Minuten braten.
  3. Tomaten werden geschält und groß geschnitten, in die Pfanne geschickt.
  4. Tomaten werden mit Wasser aufgegossen und gebratene Zwiebeln und Rüben werden hinzugefügt. Alles aufkochen lassen.
  5. Sobald der Kochvorgang beginnt, 10 Minuten erkennen und die Suppe kochen.
  6. Sobald die Rote-Beete-Suppe gar ist, wird sie etwas abgekühlt und mit einem Mixer aufgeschlagen. Öl, Salz und Pfeffer hinzufügen, umrühren.
  7. Das gekochte Gericht wird auf Tellern mit Joghurt serviert.

Kürbiscremesuppe

Vegetarische Kürbissuppe wird sehr zart und lecker. Wenn kein Knoblauch hinzugefügt wird, kann ein solcher erster Gang sicher an kleine Kinder verfüttert werden.

Besorgen Sie sich vor dem Kochen folgende Zutaten:

  • Kürbismark - 0,5 kg;
  • Paprika - 1 mittelgroßes Gemüse;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • Knoblauchzehe;
  • Rosmarinzweig;
  • fettarme Sahne (10%) - 100 ml, vielleicht etwas weniger;
  • Olivenöl - 2 EL. l.;
  • Salz und Pfeffer je nach Geschmack.

Kürbissuppe wird wie folgt zubereitet:

  1. Stelle eine Bratpfanne auf ein langsames Feuer und gieße die angegebene Menge Öl hinein.
  2. Knoblauch, um den Saft besser zu extrahieren, kneten und zusammen mit den Rosmarinblättern in einer Pfanne verteilen. 5 Minuten braten und dann vorsichtig herausnehmen und entsorgen.
  3. Danach im selben Öl geschnittenes Gemüse in Stücke schneiden: Kürbis, Paprika, Zwiebel. 10 Minuten unter Rühren braten, dann abdecken, Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  4. Wenn alles fertig ist, den Inh alt der Pfanne mit einem Mixer pürieren und in einen Topf geben.
  5. Gewürze und Sahne zugeben. Zum Kochen bringen.
  6. Sobald die Suppe kocht, abstellen und servieren.

Zum Schluss

Die vorgestellten vegetarischen Suppen beweisen, dass fleischlose Kost nicht nur abwechslungsreich, sondern auch sehr schmackhaft, nahrhaft und gesund sein kann. Auch für Nicht-Vegetarier kann man sich solche Suppen gönnen, zum Beispiel beim Fasten oder wenn man ein paar überflüssige Pfunde loswerden möchte. Die Zutaten sind alle bekannt und verfügbar. Außerdem haben Suppen ohne Fleisch ein Plus - Zeitersparnis beim Kochen.

Empfohlen: