Wie wird Bier alkoholfrei gemacht? Produktionstechnologie von alkoholfreiem Bier
Wie wird Bier alkoholfrei gemacht? Produktionstechnologie von alkoholfreiem Bier
Anonim

Wie wird Bier alkoholfrei gemacht? Diese Frage beschäftigt heute viele Fans dieses Getränks. Zudem wird in den letzten Jahren in der Gesellschaft immer aktiver für einen gesunden Lebensstil geworben. Daher sehen wir in der Fernsehwerbung immer häufiger den Aufruf, Bier zu trinken, dann nur alkoholfreies. Was ist das für ein Getränk? Wie schafft er es, den Geschmack und das Aroma eines bekannten Bieres zu vermitteln, ohne ein einziges Gramm Alkohol in der Komposition zu haben?

Was ist alkoholfreies Bier?

wie Bier alkoholfrei gemacht wird
wie Bier alkoholfrei gemacht wird

Bevor wir lernen, wie Bier alkoholfrei gemacht wird, wollen wir herausfinden, was es ist. Kenner sagen, dass dies ein Getränk ist, das nur im Geschmack dem traditionellen Bier ähnelt. Dabei kann es entweder gar keinen oder nur wenig Alkohol enth alten. Die Stärke des Getränks variiert dabei je nach Land zwischen 0,2 und einem Grad.

Dieses Getränk ist in erster Linie für diejenigen gedacht, die sich Alkohol nicht leisten können. Zum Beispiel aufgrund schlechter Gesundheit oder der Notwendigkeit, Auto zu fahren. Aber gleichzeitig will er Bier trinken.

Es ist erwähnenswert, dass dies eine sehr neue Erfindung ist. nicht alkoholischBier erschien erst in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Dies ist auf eine starke Zunahme der Anzahl von Autos auf den Straßen und eine Zunahme von Unfällen mit betrunkenen Fahrern zurückzuführen. Besonders aktiv begann es sich in jenen Ländern zu entwickeln, in denen das Biertrinken zu einer der Traditionen geworden ist.

Die Produktionstechnologie von alkoholfreiem Bier ist ziemlich kompliziert. Bier mit einem Abschluss ist viel einfacher zu bekommen. Daher ist das Endprodukt teurer.

Produktionstechnik

Kalorien in alkoholfreiem bier
Kalorien in alkoholfreiem bier

Um zu verstehen, wie Bier alkoholfrei gemacht wird, betrachten wir die Technologie seiner Herstellung. Es gibt zwei Hauptoptionen. Das erste zielt darauf ab, den Alkohol im Bier zu reduzieren, indem der Fermentationsprozess vollständig eliminiert wird, das zweite zielt darauf ab, Alkohol aus bereits fertigem Bier zu entfernen.

Um eine Gärung auszuschließen, ist es notwendig, spezielle Hefen zu verwenden. Sie werden M altose nicht zu Alkohol fermentieren. Eine weitere effektive Möglichkeit besteht darin, den Fermentationsprozess durch Kühlung zu stoppen.

Dies ist nicht die beste Option, da das resultierende Getränk viel Zucker enthält und sein Geschmack überhaupt nicht wie traditionelles Bier ist.

Alkohol aus Bier entfernen

Eine andere Möglichkeit, Bier alkoholfrei zu machen, besteht darin, den Alkohol aus dem fertigen Produkt zu entfernen. Am häufigsten werden für diese Zwecke thermische Verfahren eingesetzt. Vakuumdestillation und Vakuumverdampfung sind ebenfalls weit verbreitet.

Dieses Bier hat einen sogenannten "gekochten" Geschmack, weil es hohen Temperaturen ausgesetzt ist.

Es gibt einen anderen WegEntfernung von Alkohol. Es heißt Membran. Hier kommt die Dialyse unter Zugabe von konzentrierter Schwefelsäure oder die Osmose (Einweg-Diffusionsverfahren) zum Einsatz. Nur so lässt sich Alkohol aus Bier entfernen, ohne auf hohe Temperaturen zurückgreifen zu müssen.

Haben alkoholfreie Biere wirklich keinen Alkohol?

alkoholfreies bier vorteile und schäden
alkoholfreies bier vorteile und schäden

Diese Frage beunruhigt diejenigen, für die Alkohol auf Empfehlung von Ärzten kontraindiziert ist, oder Liebhaber eines schaumigen Getränks, die bald Auto fahren werden.

Auf die Frage, ob Alkohol in alkoholfreiem Bier enth alten ist, gibt es keine eindeutige Antwort. Es kann ganz fehlen oder in geringen Mengen vorhanden sein. Es hängt alles vom Hersteller und der Biermarke ab, die Sie wählen. Gleichzeitig sei daran erinnert, dass Alkohol in verschiedenen Ländern als Getränke mit unterschiedlichem Alkoholgeh alt verstanden wird.

Zum Beispiel wird in Russland nur Bier mit einem Alkoholgeh alt von weniger als 0,5 % nicht als Alkohol anerkannt.

Und in Großbritannien gibt es sogar mehrere Kategorien. Als Erfrischungsgetränke gelten solche, deren Alkoholgeh alt 5 Hundertstel Prozent nicht übersteigt. Dann kommt die Kategorie der Getränke, aus denen der Alkohol entfernt wurde. Es ist nur alkoholfreies Bier. Die dritte Kategorie sind alkoholarme Getränke mit einem Alkoholgeh alt von nicht mehr als 1,2 %.

Ob also Alkohol in alkoholfreiem Bier enth alten ist, müssen Sie sich selbst kontrollieren und alles, was auf dem Etikett steht, sorgfältig lesen.

Wenn Bier alkoholfrei ist, bedeutet das, dass Kinder es trinken können?

ist alkohol in alkoholfreiem bier
ist alkohol in alkoholfreiem bier

Das ist eine weitere Frage, die jedem in den Sinn kommt, der sich mit diesem Getränk beschäftigt. Es muss zugegeben werden, dass es in Russland keine spezielle Gesetzgebung für alkoholfreies Bier gibt: Ab welchem Alter darf es verkauft und zum Konsum empfohlen werden. Die russischen Gesetze befassen sich nur mit alkoholh altigen Getränken, daher gibt es formal keine Verstöße beim Verkauf von alkoholfreiem Bier an Minderjährige.

Aber in einigen Ländern haben sie beschlossen, diesen Moment per Gesetz zu fixieren. Daher gelten in den Vereinigten Staaten nur Getränke mit weniger als 0,5 % Alkohol (Volumenprozent) als alkoholfrei. Die meisten Staaten legalisieren ihren Verkauf an Minderjährige.

Alkoholfreie Biermarken

Alkoholfreie Biermarken
Alkoholfreie Biermarken

Alkoholfreies Bier tauchte zum ersten Mal in den USA auf. Zu den beliebten Marken, die Liebhabern eines alkoholfreien Schaumgetränks anbieten könnten, gehört vor allem BUD. Es gilt auch heute noch als eines der besten auf dem Markt.

Hervorzuheben ist auch die deutsche alkoholfreie Biermarke Clausthaler. Die Technologie seiner Produktion im Unternehmen wird sorgfältig gehütet und erklärt, dass dies ein Geschäftsgeheimnis ist. Viele können nicht einmal ahnen, dass das ihnen angebotene Bier keinen Alkohol enthält. Das Verdienst dafür ist die besondere Hopfenbittere, die die Hersteller erreichen.

Holländischer Bierbuckler ist ebenfalls üblich. Um es zu gewinnen, wurden spezielle Fermentations- und Filtrationsverfahren entwickelt. Das Ergebnis ist ein erstklassiges Lagerbier. Gleichzeitig enthält die Zusammensetzung des Getränks Malz, Hopfen und gereinigtTrinkwasser. Den Herstellern gelingt es, einen weichen und ausgewogenen Geschmack zu erreichen.

Die Belgier sind mit der Marke Martens in diesen Markt eingetreten. Es stimmt, viele Menschen stehen diesem Getränk skeptisch gegenüber. Das Aroma fehlt fast vollständig, es gibt einen unangenehmen und unverständlichen Geschmack.

Russische Brauereien engagieren sich in den letzten Jahren zunehmend in der Produktion von alkoholfreiem Bier. Sie bringen die Marken Zhiguli, Trekhgornoye, B altika Barnoye, B altika 0 auf den Markt.

Alkoholfreie Bierkalorien

Technologie zur Herstellung von alkoholfreiem Bier
Technologie zur Herstellung von alkoholfreiem Bier

Dieser Wert variiert auch je nach Biermarke. Aber die Durchschnittswerte sind ungefähr gleich. Am häufigsten beträgt der Kaloriengeh alt von alkoholfreiem Bier 26 Kilokalorien pro 100 Milliliter des Getränks.

Es enthält keine Proteine und Fette. Und Kohlenhydrate sind etwa 4,7 Gramm pro 100 Milliliter.

Nutzen und Schaden

wie viel alkoholfreies bier
wie viel alkoholfreies bier

Wenn Sie sich für alkoholfreies Bier entschieden haben, müssen Sie die Vorteile und Gefahren dieses Getränks kennen. Wir stellen sofort fest, dass es nur dann sicher sein kann, wenn Sie die Verwendung einer Flasche einschränken, und zwar nicht jeden Tag, aber viel seltener. Wenn Sie es regelmäßig anwenden, werden Sie keine Verbesserung Ihrer Gesundheit spüren.

Tatsache ist, dass die meisten Bestandteile in alkoholischem und alkoholfreiem Bier gleich sind. Nutzen und Schaden dieser Getränke sind ungefähr gleich. Der Hauptnachteil ist natürlich der hohe Kaloriengeh alt. Sowohl normales Bier als auchalkoholfrei, verspricht Ihnen ernsthafte Probleme mit Übergewicht.

Darüber hinaus ist alkoholfreies Bier für stillende und schwangere Frauen, Jugendliche und Kinder strengstens kontraindiziert. Obwohl es formal keinen Alkohol enthält, können seine Bestandteile negative Auswirkungen auf einen jungen und sich entwickelnden Organismus haben. Bier, auch wenn es keinen Alkohol enthält, kann Menschen mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber, der Nieren und der Gallenblase ernsthaften Schaden zufügen. Es lohnt sich auch, ein Nichttrinker und codierter Alkoholiker zu sein. Der Geschmack kann täuschen, und eine Person mit einem schwachen Willen kann selbst von einer Dose alkoholfreiem Bier in einen Gelage ausbrechen.

Seien Sie vorsichtig bei der Einnahme von Medikamenten. Die meisten Diuretika und Antibiotika sollten nicht mit alkoholfreiem Bier kombiniert werden.

Es hat auch einen hohen Anteil an Kob alt, das zur Stabilisierung des Schaums verwendet wird. Daher wirkt sich solches Bier negativ auf die Funktion des Herzmuskels aus, kann Entzündungen im Magen-Darm-Trakt und einigen anderen Organen hervorrufen.

Lassen Sie sich also nicht vom Alkoholmangel in diesem Bier täuschen. Es kann genauso gefährlich sein wie normal.

Empfohlen: